Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2 Anmeldedatum: 05.09.2012 Beiträge: 4413 Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands | zitieren Da hast Du absolut Recht. Der Prelude hat sich beim letzten Modell sehr schlecht verkauft und dass es wirtschaftlich dumm wäre, den Accord weiter zu produzieren, ist auch klar. Dennoch kann ich mich nicht überwinden, diesen Trend gut zu finden, zumal daran die Mentalität der Menschen und die extremen Ölpreise Schuld sind. Autos mit viel Leistung werden ja generell von allen als das Übel schlechthin angesehen, weil sie ja schlimme Umweltverschmutzer sind. Es ist einfach traurig, dass der Markt nicht mehr dafür da ist und so tolle Autos, wie Skyline, Supra, ITR, Civic SI oder Accord Coupe usw. hier gar nicht verkauft wurden oder werden. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 07.10.2009 Beiträge: 1617 | zitieren Nichts des so Trotz, andere Marken aus Fernost tretten auf dem Deutschen Markt mit mehr vielfallt auf! Ob sich das für die rechnet sei mal dahingestellt! Die Koreaner haben hier noch einen Preisvorteil, aber wie lange hält das noch an. Genauso ist es bei Skoda und Seat. Honda wird mit Sicherheit nicht vom Deutschen Mark verschwinden,da ab nächstem Jahr wieder Modelle für den Privatkunden angeboten werden: Gruß Micha |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance Anmeldedatum: 19.02.2007 Beiträge: 2095 Wohnort: OF | zitieren Ich denke, mit Hyundai wird es noch interessant werden - die können das nicht ewig durchhalten. Skoda und Seat haben den Vorteil, dass sie auf den VW Baukasten zugreifen können - das senkt Entwicklungskosten. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 07.10.2009 Beiträge: 1617 | zitieren Das wollte ich damit sagen, wo bei Skoda und Seat die VW Technik noch zu einem halbwegs vernünftigen Preis anbietet! Gruß Micha |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance Anmeldedatum: 19.02.2007 Beiträge: 2095 Wohnort: OF | zitieren Das ist halt immer die Frage, die ich mir stelle: hat Skoda/Seat die gleich "gute" Technik wie VW/Audi, oder hat VW/Audi die gleiche "schlechte" Technik wie Skoda/Seat .... |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 07.10.2009 Beiträge: 1617 | zitieren Vielleicht vom beidem Etwas! War aber auch nicht glücklich das ich an meinem GD1 bei 140000 KM das Getriebe wegen kaputter Hauptlager wechseln musste! Denke mal die Qualität früherer Honda Modelle war auch besser! Gruß Micha |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9551 Wohnort: Ilos | zitieren ![]() kommt das gleiche bei heraus. frage is nur ob die vag technik gut oder schlecht oder ok is. fakt ist aber das heutzutage mehr motorschäden und getriebeschäden den weg in die werkstätten finden als z.b. zu golf 3 zeiten. das haben mir schon mehrere langjährige mitarbeiter im vag konzern sagen können. liegt evtl. auch teils an der globalisierung im groben gesagt. gibt so viele kleine und wichtige teile die oft in ganz anderen ländern hergestellt werden. viel bosch zeugs kommt aus ostblock ländern oder spanien usw. das ist bei japanischen autos neueren jahres aber auch der fall. viele europäische hersteller findet man da auf den teilen. dann kennt jeder sicher das erlebnis nen eg ek oder nen anderen anfang mitte 90er honda zu zerlegen. und was findet man da für hersteller auf jedem einzelnen teil? mitsuba denso mitsubishi usw. und wann geht mal sone lima oder n anlasser oder ne wapu bei einem fast zu 100% aus japanischen teilen bestehenden honda kaputt? sehr selten. wogegen ich jeden tag die üblichen europäischen hersteller und selten auch mal die japanischen dann aber überwiegend welche die um 10 jahre alt sind sehe die wir von der a2 holen mit den üblichen schäden: limas: valeo bosch wapus: bmw, vag, alle franzosen usw. spannrollen diverser hersteller: sehr oft skf ab und zu mal motorschäden mit häufig klarer herkunft wie oft bei diesel defekte einspritzdüse (läuft auf dauervollgas -> loch im kolben) turbolader, hochdruckpumpen werfen spähne (dazu sei gesagt das diese vw pumpen oft von hitachi kommen) und die üblichen wartungsfehler oder unwissenheitsfehler (kupplung rutscht und wird gefahren bis das auto wirklich garnicht mehr fährt ergo kupplung heiss ergo 2 massenrad direkt auch hin. sackteure aktion) keilriemen hin, zahnriemen hin, ohne ölwechsel 50tkm gefahren und dann noch "longlife öl" = motor platt. is schon geil. longlife... ![]() aber um diese zulieferer mal in schutz zu nehmen. ich habe 3 kumpels die in der industrie tätig sind und alle 3 haben schon öfter anweisungen ihrer kunden bekommen die produzierten teile weniger qualitativ zu fertigen da sie zu lange halten. die teile müssen eine anzahl x an zyklen halten und danach sollen sie unbrauchbar sein. und genau so werden heutzutage auch autos gebaut. wenn man in einem autohaus arbeitet merkt man erst das den hersteller autos die über 6 jahre alt sind kaum noch interessieren. die gelten als "alt" bei uns. wenn ich manchen kunden erzähle ich fahre einen 21 jahre alten honda der mir noch nie probleme gemacht hat ernte ich erstaunte blicke weil z.b. der audi a3 bj. 05 des kunden langsam anfängt jedes jahr kohle zu verspeisen. ich bin der meinung das viele hersteller in den 90ern wirklich halbwegs versucht haben die autos zu bauen das sie halten. nicht mit nem unlesbarem verfallsdatum versehen. hätten honda damals nur anständig konservierung betrieben. hätte honda noch weniger geld im nachgang mit den autos verdient. ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: EH6 & FD3 Anmeldedatum: 16.07.2011 Beiträge: 1113 Wohnort: TBB/MGH im Taubertal | zitieren
Dacia, Renault & Citrön nicht zu vergessen das sind hier die Newcomer seid ein paar Jahren wer weiß wie lange das ihre Kunden mitmachen ![]() |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Also bei dem japanischen Wechselkurs sehe ich die Koreaner keineswegs im Vorteil. |
▲ | pn email |
Junior Anmeldedatum: 16.11.2014 Beiträge: 62 | zitieren hallo hondagemeinde, vorweg: eigentlich schreibe ich nicht in foren (diskussionen enden meist eh im niveaulosen streit) und die marke honda war mal vor jahren mein grosser favorit. konnte mir damals nicht vorstellen, jemals eine andere marke zu fahren. ferner möchte ich keinem die freude an seinem hobby "hondafahren" madig machen. aber: was hier so einige erzählen grenzt ja schon an volksverblödung. tenor: schuld sind nur die doofen deutschen, alle VAG, BMW, MB fahrer sind durch die autoblöd manipuliert, die autos sind natürlich schrott, DSG und turbotechnik sind teufelszeug, honda macht alles richtig und kann für die verblendeten und propagandaanfälligen arier ja nix (toll, das sogar die ns zeit herhalten muss - wie kopfkrank darf man im internet eigentlich sein) und, und, und ........ leute, macht ihr es euch so nicht ein bisschen zu einfach ?? jetzt werden einige sagen: fahr doch halt was anderes. das mache ich übrigens, ich pers. bin mit honda schon lange "durch", nachdem ich gut 5 jahre verschwendet habe, in welchen ich auf einen wechsel in der abstrusen hondamodelpolitik hoffte. von jahr zu jahr wurde die enttäuschung immer größer, die marke honda immer unattraktiver. mir tun nur die armen menschen leid, welche mal im kfz handel auf die marke honda gesetzt haben. ein guter bekannter ist in einem hondaautohaus tätig, er erzählte mir, sein chef hatte vor kurzem tränen in den augen, weil er nicht mehr weiss, was er in den showroom stellen soll. dementsprechend nicht mehr weiss, was er verkaufen soll. dementsprechend GENAU weiss, dass ihm mittelfristig auch das werkstatt / gebrauchtwagengeschäft wegbrechen wird. ich denke, gäbe es nicht den recht gut laufenden CRV, würden bei einigen hondahändlern (ohne zweitmarke) bald die lichter ausgehen. aus meiner sicht trägt nur honda mit völlig verfehlter geschäftspolitik für das aktuell desaströse gesamtbild die verantwortung. kommt bitte jetzt nicht wieder mit dem dienstwagenunsinn, klar kann honda auf die VAG zahlen nie im leben kommen, das sie natürlich stark vom dienstwagengeschäft bestimmt sind. das ist doch unstrittig, aber mir erschließt sich nicht die logik, warum honda nur wegen bevorzugung deutscher premiummarken im dienstwagengeschäft weder mit den koreanern noch mit den franzosen oder anderen japanern (mazda) ansatzweise mithalten kann. gerade franzosen haben ja in de nun nicht den besten ruf (ob zu recht sei mal dahingestellt) - trotzem verkaufen sogar die autos in de - es ist also möglich ! die hardcore fraktion bei euch erinnert mich an die typen, die mal meinten, saab wäre das beste auto der welt. naja, jahrelanges missmanagement und vorbeientwicklung am markt haben die sache für saab nicht gutausgehen lassen. meine frage (ganz ernsthaft und ohne hähme): wie stellt ihr euch eigentlich in die nahe zukunft für honda eu vor ? jemand in diesem blog schrieb ja, honda wäre modellmäßig gut aufgestellt - für mich klingt das nach dem pfeifen im walde und / oder unter leichtem realitätsverlust. ich sehe das so: jazz - weiss nicht, kann gut laufen oder nicht; kleinwagen interessieren mich nicht so / habe da auch keine ahnung von civic - ist eine katastrophe / wird auch durch facelift nicht besser - ob bei den verkaufszahlen ein nachfolger kommt .... civic R - ein auto für fans, ob die performance aber reicht, die weiter abgrundtiefe hässlichkeit (es bleibt eben ein civic) zu übertünchen ? man hat ja wohl nicht mal geschafft, dass R modell als sportlichen 3 türer (würde m.e. die seitenlinie erheblich strecken) aufzulegen. so bleibt auch hier die optik einer fetten qualle, mal schaun, ob auch der tank unter dem fahrersitz bleibt, dann bliebe auch das erhabene gefühl, man säße auf einem "kackstuhl" - ja das ist so richtig supersport. accord - fehlanzeige, gibt es nicht mehr nsx - ein reines imageprojekt, können wir uns wohl alle in diesem forum nicht leisten. sowas macht marketingtechnisch aber nur sinn, wenn die strahlkraft (nsx) positive synergien auf die darunterliegenden modelle ausübt. wenn ich diese modelle aber nicht habe / nicht in halbwegs attraktiver form habe, macht für mich ein nsx wenig sinn (bezogen auf eu). crv - ist o.k. coupe - fehlanzeige roaster - fehlanzeige cabrio - fehlanzeige kleiner "luxus suv" - fehlanzeige (meine idee: CRV mit verlängertem radstand (anlago santa fe), etwas wuchtiger, mehr statement, motoren um die 200 PS, edlere materialien im innenraum. aber kein konkurent für BMW X5 / Audi Q7 etc. - dies wohl kaum rentabel mehr motorenauswahl / stärkere motoren - natürlich in einem gewissen rahmen. hatte z.b. mal in einem forum gelesen, der user wünschte ernsthaft einen accord mit ca. 300 ps - dazu fällt einem dann auch nichts mehr ein, eine sinnvolle diskussion erübrigt sich da .... mehr auswahl zur individualisierung - bitte nicht wieder das totschlagargument: rechnet sich nicht - schaut mal z.b. bei citroen oder opel (jeweils kleinwagensegment) welche vielfalt an gestaltungsmöglichkeiten der kunde dort hat. dies haben so oder so ähnlich ja schon einige geschrieben. immer wieder kommt dann aber auf die vorschläge, was honda verbessern müßte, das totschlagargument, dass sich dies so alles nicht rechnen würde. besonders saschaof scheint ein großer fan dieser sichtweise zu sein. tenor: wir entwickeln nicht, wir investieren nicht, spassmodelle (cabrios) sind ladenhüter, turbos + dsg gehen eh nur kaputt, kunststoffqualität im innenraum wird überbewertet (hauptsache die kiste hält) und geld verdienen wir sowieso nur in den usa. glaubt ihr, dass honda eu so eine zukunftschance hat ? wäre es ev. nicht besser, honda würde sich aus eu konsequent zurückziehen - wenn so alles bleibt wie gehabt (und wenn sich das alles eh nicht rechnet) ? was denkt ihr, müßte honda tun, um wieder halbwegs in die spur zu kommen ? versucht dabei bitte mal, eure persönlichen vorlieben auszuklinken (z.B. moderne automatik interessiert mich nicht, ich schalte lieber). welche konzepte / ideen wären für den markt (nicht unbedingt für euch) attraktiv und wirtschaftlich sinnvoll ? besonders saschaofs sichtweise würde mich mal interessieren (ist auch keine kritik): wie sollte nach deiner meinung der weg von honda aussehen, lohnt es für honda noch für europa zu kämpfen ? ich pers. befürchte, dass honda zu einem hersteller weitgehend spießiger und spassbefreiter kleinwagen/ mini suv mit ökologisch korrekten wenigen PS wird. daihatsu und suzuki lassen grüßen - ich wende mich da mit grauen ab. so long - einen schönen abend noch an alle hondainteressierte. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kein Accord mehr in Europa![]() Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Kein Zündfunke mehr ! Accord CE2 Hey ihr Lieben,
wir haben ein Problem mit unserem Accord CE2 Aerodeck (Automatik). Mein Freund führ den einen Morgen mit dem Auto los und ging dann aufeinmal aus. Er versuchte ihn wieder zu starten, allerdings orgelt er nur durch. Daraufhin haben wir... [Accord 93-97]von Katy | 0 265 | 04.05.2012, 17:25 ![]() Katy | |
Wahrscheinlich kein Eternal Sonata für Europa (!) So, nun muss ich meinem Frust mal freien Lauf lassen!
Namco-Bandai, Entwickler des Spieles Eternal Sonata, welches als Japan-RPG
schon seit geraumer Zeit auf Xbox360 erhältlich ist und in japan auch auf der PS3, hat nun verlautbaren lassen, dass es... von Panda | 1 523 | 04.06.2008, 22:53 Prinzessin | |
Motor Kaputt? Kein Öl, kein Wasser mehr (CRX EE8) Hallo,
anfang dieser Woche wollte ich ganz gewohnt mein Crx (EE8) starten um mich auf den Weg zur Arbeit zu begeben.
Und da war es dann. Ein sehr eigenartiges Geräusch, das ich zuvor noch nie gehört habe. Der Motor klang eher wie eine Pumpe.... [CRX]von Marillus | 6 730 | 22.07.2011, 15:51 ![]() Marillus | |
Kein Ton mehr, Endstufe kein strom nachdem ich mich einige wochen an meiner anlage mit subwoofer und hochtönern erfreuen konnte: alles funktionierte, aber leider mit starkem säuseln D
Nachdem ich heute mein auto abgestellt hatte und später wieder losfahren wollte ging garnix mehr!
kein... von tegocalde | 4 1.350 | 29.04.2010, 20:34 Feck713 | |
Ich hoffe dieser Accord kommt auch bald nach Europa http://automobiles.honda.com/accord-coupe/
Ja das ist schon ein schönes Auto...
selbst das Concept davon war schon sehr nice :-)
Was meint Ihr?
Wollen wa ne Petition bei Honda einreichen, das se den nach Deutschland bringen?
Gruß @... Seite 2 [Accord ab 2008]von mbboy | 14 1.138 | 05.10.2010, 15:24 ![]() mbboy | |
kein ton mehr... Hallo liebe Community,
ich habe vorgestern bei meinem Auto die Winterreifen aufgezogen und eine neue Waschwasserpumpe eingebaut.
Anschließend habe ich das Auto über Nacht in die Garage gestellt.
Am nächsten Morgen auf dem Weg in die Arbeit wollte... von audist | 10 1.527 | 16.11.2010, 20:14 FiZzlE2XT | |
Kein Ton mehr Hallo
Habe folgendes Problem.
Habe ein Peugeot 306 ( das sage ich, weil ich kein Plan habe, was für Boxen eingebaut sind ( sollten aber noch die Originalen von vor 16 Jahren sein ) ). Es sind 3 Endstufen eingebaut (Class A 50 series II ) und 1 Sub (... von prof.dopenudel | 3 574 | 18.06.2012, 16:39 Rollokator | |
Kein Ton mehr !!! hi
ich hab folgendes problem
hab en alpine radio CDE-9827R
nun wollte ich es wieder ins auto einbauen aber es kommt kein ton aus den lautsprechern
ich schraub schon etwas länger an hifi anlagen rum weshalb ich mir nicht vorstellen kann,dass ich... von enipla | 0 517 | 14.04.2011, 09:34 enipla | |
kein funke mehr... moin moin.. also mein prob is das bei meinem ed7 nach einiger zeit eifach kein zündfunke mehr kommt... dann wartet man ne halbe stunde und dann geht er wieder an. lässt mann ihn dann n bissl laufen is der ofen wieder aus...zündverteilerkappe ung... [Civic bis 91]von flaterik | 2 536 | 27.08.2007, 18:45 ![]() KM ZZ | |
Kein Netz mehr Hallo, ich habe seit heute Mittag keinerlei Netzempfang mehr auf meinem Handy.
Anbieter ist Congstar, somit also D1 Netz. Weder Internet noch Telefonie geht, obwohl er mir ein volles Netz anzeigt.
Gehts es vlt sonst wem auch so? Habe mein Handy... [Handy]von exinax | 1 276 | 09.03.2012, 19:14 ![]() s-lab |