» karosserie komplett feuerverzinken! möglich?

Kein Servo beim alten CRX ??!! :(Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenÖsterreicher CRX ??
2>
AutorNachricht
Elite 

Name: Chris
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 09.09.2005
Beiträge: 1829
Wohnort: FFM (oberursel)
16.09.2006, 18:43
zitieren

hi leutz!

frage ganz besonders auch an die karosseriebauer von euch!
spiele mit dem gedanken meinem crx eine komplett neue und überarbeitete karoserie zu spendieren, macht es sinn eine karosserie komplett feuerverzinken zu lassen? verzieht sich dabei die karosserie oder is dass nur ein gerücht? gibt es evtl. eine andere alternative?

mfg -chris-


pn email
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB6/ CRX ED9/ Civic EE9/ R34 GTR Vspec
Anmeldedatum: 12.02.2006
Beiträge: 4791
Wohnort: Salzgitter
16.09.2006, 20:01
zitieren

:o erstmal hochachtung zum Vorhaben...

Du weißt schon das Du wirklich alles rausbauen mußt.. dann mußte die Bleche an den hinteren Radkästen entfernen...

alles sandstrahlen damit es 100% sauber ist.. und und...

hast du schon ne Firma gefunden die das machen würde???

Das ist ehrlich gesagt das größte Problem...

Und normalerweise verzieht sich nix beim Verzinken... nur wenn da schon irgendwo Feuchtigkeit oder Rost ansatz ist kann das zu schäden führen... aber das sagt dir normaler weise die Firma die verzinkt...

Was soll der spass kosten?? wenn du bis zum Winter warten kannst würde ich mich eventuell auch dafür interressieren... :D

gruß


pn
Elite 

Name: Dany
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9 + Mitsubishi Lancer
Anmeldedatum: 07.05.2006
Beiträge: 1347
Wohnort: Allgäu
16.09.2006, 22:17
zitieren

Muss ich Botte zustimmen. Wenn du das wirklich durchziehen willst muss ich auch mal meinen Respekt zollen. Viele vollverzinkte CRXen wirds noch nicht geben.

Ich denke mal die besten infos dazu wirst du in einem Oldtimer Forum kriegen.

Wie lang hast du denn vor deinen Eddi zu fahren? Weil ich danke dazu solltest du wohl noch mindestens 10-15Jahre einplanen. Ich denke nämlich wenn du sagst du willst ihm einen neue (ich nehme mal an damit meinst du eine andere weil "neue" wirds wohl nicht wirklich geben) Karosse spendieren würdest du mit einer gut überholten und ordentlich konservierten Karosse auch schon weit kommen.


pn
Elite 
Fahrzeug: meist ein Honda ED
Anmeldedatum: 09.12.2005
Beiträge: 1096
Wohnort: Pößneck
18.09.2006, 19:40
zitieren

Dann will ich mal Einspruch erheben und behaupten,dass wohl kein Feuer-Verzinker die komplette Karosse machen wird!Einerseits weil es bei Blech zu Verzug kommen kann,andererseits verändert sich teilweise die Materialstruktur des Stahls und somit die mechanischen Eigenschaften.Ausserdem muss Farbe komplett weg,da die Säure zum vorherigen Entrosten diese nicht angreift.
Ich wollte auch schon Längsträger-Schweller machen lassen und wurde abgewiesen.
Galvanisch oder Spritzverzinken ist dagegen möglich,aber nachträglich sehr aufwendig und dadurch teuer.
Ich würde empfehlen,die bekannten Schwachstellen mit besonderer Sorgfalt mit einem mehrschichtigem Korrosionsschutz-Aufbau aus Farbe und Steinschlagschutz zu versehen und die Hohlräume z.B. mit Mike Sanders-Fett zu behandeln.Wenn das gut gemacht wird,kann man sich auch viele Jahre beruhigt zurücklehnen!
Sicher kann eine Kontrolle und bedarfsweise Nachkonservierung alle paar Jahre nicht schaden,ist meiner Meinung nach das Wichtigste,echte Pflege eben.

Grüsse von Oliver,der vorgestern erst wieder mit seinem 64er Trabi gefahren ist 8)


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 29.08.2004
Beiträge: 8230
Wohnort: krefeld
18.09.2006, 19:45
zitieren

eben ...es dürfen keine holräume da sein...da diese sonst druch die sich ausdehnende hitze platzen würden...also in alle hochlräume ablauflöcher bohren ....dann alles stellen die geklebt sind....müssten getrannt werden...du müsstest den wagen quasi in alle einzelteile zerlegen ....auch da wo er punktgeschweißt wurde.....diese stellen dann nachher wieder zusammen fügen .....unsinnig....das würde sich nocht lohnen für den alten crx....

pn
Elite 

Name: Chris
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 09.09.2005
Beiträge: 1829
Wohnort: FFM (oberursel)
19.09.2006, 14:28
zitieren

also lieber ordentlich rastaurieren... habe auch noch net mit meinemoldtimerrestaurateur daruber gesprochen... wenn net werde ich wohl seitenteile aus ner karosserie flexen und die von ihm sandstrahlen lassen bzw. komplett vorbereiten und einschweißen bzw. auch lacken lassen :)

-djhemp-

ps: bei mir sind es halt die typischen hinteren radläufe die gammeln und die kante zum rücklicht... :x


pn email
Elite 
Fahrzeug: meist ein Honda ED
Anmeldedatum: 09.12.2005
Beiträge: 1096
Wohnort: Pößneck
19.09.2006, 18:55
zitieren

Genau die bekannten Schwachstellen solltest Du so gut als möglich reparieren und versiegeln(also besser als ab Werk)!Die übrigen Partien,die bis dato gesundgeblieben sind,werden das auch in Zukunft bleiben.Also warum alles auseinandernehmen wollen,ist meine ganz persönliche Meinung dazu.
Und ich will die Eddies auch noch mindestens bis zur Rente fahren!
@djhemp
Schau Dir auch noch die Schweller und Türunterkanten unter den Plastverkleidungen,die Schiebedachunterseite(Dichtgummi abmachen),die untere Kante der Tanköffnung(idealerweise von innen)und die Tankoberseite genauer an!

Schraubergrüsse aus Thüringen
von Oliver


pn
Elite 

Name: Chris
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 09.09.2005
Beiträge: 1829
Wohnort: FFM (oberursel)
20.09.2006, 15:29
zitieren

he oli, schiebedach is ok das wurde gemacht habe auch ne komplett neue führung eingebaut, also die shcienen usw. wo das dach drinnen läuft ;)

türen wurden gemacht und schweller sind ok, von unten her und den schwellern is meiner top!

mfg -chris-

ps: kommende woche werden erstmal alle gelenke an der vorderachse getauscht und manschetten, sowie kompletter flüssigkeitswechsel inkl. alle öle...


pn email
Elite 
Fahrzeug: meist ein Honda ED
Anmeldedatum: 09.12.2005
Beiträge: 1096
Wohnort: Pößneck
20.09.2006, 18:20
zitieren

Hi Chris!
Dann vergiss nicht,keinesfalls Getriebeöl zu verwenden,sondern MTF II oder 10W40 ;)
Bei mir geht es auch nur schrittweise vorwärts,sonst könnte es Zeit- und Geldprobleme geben!

Dann wünsche ich Dir maximalen Erfolg bei der Rostbekämpfung :yes:
Oliver


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Dönerspieß
Anmeldedatum: 13.09.2006
Beiträge: 1023
Wohnort: Istanbul
21.09.2006, 20:06
zitieren

Für was willst du das denn machen? Als Korrosionsschutz?

pn
Gast 
22.09.2006, 18:30
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "karosserie komplett feuerverzinken! möglich?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Ist diese Karosserie komplett aus Metall & zulassungsfähig?
So da ich mir vielleicht in 1-2 Monaten einen CRX oder civic coupe hohlen will. Wollte ich mal paar fragen stellen. Hatte mal ein angebot im Amerika gesehen und gleich alle bilder gepeichert. Denn Wagen kennen einige bestimmt. Jetzt meine erste...
Seite 2, 3, 4 [Allgemein]von Death Row Records
39
2.058
10.02.2009, 15:34
ElChorro
karosserie teile ej6
hallo, ich möchte meinen ej6 auf facelift umbauen. in ebay habe ich fronststosstange, kotflügel etc. edeckt. wie ist den die passgenaugkeit? die facelift heckstosstang will ich unbedingt haben wo bekomm ich die her auser oem von honda was...
Seite 2 [Civic 96-00]von SaveTheSohc
17
788
07.07.2011, 13:44
TomTiburon!
karosserie versterkung
Hallo hätte da mal neh frage weis einer ob es für den integra neh verstrebung gibt die von den hinteren gurt haltern zu den domtregern geht wie ein X also über kreuz ? oder ob einer sowas schon einmal selber geschweißt hat und die abmaße dafür hat ?...
[Integra]von BenIntegra
2
341
02.05.2011, 23:10
BenIntegra
 EP3 Karosserie verbogen
Hallo zusammen, war mit meinem EP3 auf der NOS und hab leider nen crash gehabt. Der Honda hier in Belgien sagt Totalschaden, wegen der verzogenen Karosserie. Allerdings würde ich gerne noch ein paar andere Meinungen einholen, bzw Ideen, was man am besten...
[Type-R]von markus7189
7
612
03.09.2012, 20:49
Honda Racing Team TH
Für die Karosserie Crack´s !!!
Hey leute Ich fahre ein Del Sol bin selbst auch KFZi und karosseriebauer Ich habe folgendes vor ... ich will meine Del Sol Kotflügel verbreitern so das meine 9x16 et 30 schön rein passen nur will ich nicht einfach bördeln und ziehen sondern...
Seite 2 [Del Sol]von eh6-Kuritza
10
523
07.09.2011, 18:18
eh6-Kuritza
Karosserie-Umbauten
Brauche dringend eure Hilfe und zwar suche ich Literatur z.b Bücher, Zeitschriften, tipps und tricks zum Thema Karosseriebau (Custom-Tuning), unter anderem Blechbearbeitung, Gfk teile fertigen, Gfk teile mit der Karosserie dauerhaft verbinden (sehr...
[Allgemein]von der_don1672
1
1.009
07.10.2007, 20:10
KingKoOLz
Karosserie Transportieren
Hallo Jungs, Undzwar hab ich vor diesen Winter mein Honda komplett zu zerlegen und ihn dann zum instandsetzer, lackierer und weiteres zu transportieren. Nun frag ich mich die ganze Zeit und probier auch schon im Kopf sachen aus wie ich die Karosse...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von TanabeR33
3
868
27.09.2010, 19:03
TanabeR33
Karosserie Spezi?
Hey Honda Gemeinde, Habe vor kurzer Zeit in meinem EG ein Paar Halterungspunkte weg geflext. Dummerweise hab ich mir bei einem Bauteil einen schlitz von 1 cm länge ins Radhaus hinten geschnitten... zwar ne tolle Belüftung aber die Stelle ist nicht so...
[Civic 92-95]von Cyres
5
320
15.05.2009, 18:09
Eg8Extrem
Maße der Karosserie EG3,4,5,6,8,9
Hi leute sry wenn es dieses thema schon gab habe es nicht gefunden... wollte fragen ob jemand weiß ob die Maße von Frontstoßstangen etc. gleich sind hab meinen EG9 vorne geschrottet und wird langsam schwer die teile zsm zufinden hab mir vllt gedacht...
[Civic 92-95]von v_tec
8
536
25.11.2009, 17:55
v_tec
Integra Karosserie
Servus Leute , Und zwar wollte ich mein Glück versuchen und nachfragen ob jemand Integra DC2 Karosse hat. Ich selber bräuchte bei der Hinteren Seitenwand das Innenblech oder auch inneren Radläufen genannt. Und das für beide Seiten. Hat jemand was...
[Integra]von Aleksandar1998
6
691
09.07.2021, 14:06
Aleksandar1998
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |