Autor | Nachricht |
---|---|
Senior Anmeldedatum: 22.06.2008 Beiträge: 307 | zitieren So erstmal der Reihe nach da ich jetzt erst wieder zu Haus bin ![]() Ich möchte meine beiden VORDEREN Türen mit Bitumenmatten von SinusLive dämmen. Diese liegen auch schon bereit. Zur Kabelverlegung - Ich habe schon meine Endstufe für den Sub so verlegt wie beschrieben und wollte einfach die Kabel für die andere Endstufe genauso legen ![]() Der Tip mit den LS-Kabeln neben dem Chinch allerdings ist gut da ich mir da unschlüssig war. Mit dem 8mm² Kabel von mir ist sone Sache. Habt ihr schon recht müsste ne gute Qualität sein aber das ist schon jahre alt (ca 9 ![]() ![]() Und wegen aufrüstens werde ich mir dann sicherlich wirklich lieber 16er Kabel nehmen. Da wäre es ja am Besten auch gleich 4mm² LS-Kabel zu nehmen falls mal was neues kommt... Naja ich werd mir mal nen paar Preise raussuchen und dann entscheiden wies läuft. Das 16er Kabel hol ich dann auf jeden fall ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EK3 Anmeldedatum: 10.03.2008 Beiträge: 499 Wohnort: Hessen | zitieren Die Kabeldicke ist garnicht mal soo entscheidend, viel wichtiger sind gescheite Kabelübergänge. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 647 | zitieren Richtig, exvibration, und die Matten, nur zu teuer! |
▲ | pn email |
Senior Anmeldedatum: 22.06.2008 Beiträge: 307 | zitieren Meinst du mit Ex-Vibration diese Paste zum aufschmieren? Ich kann mir zwar gut vorstellen das das was bringt aber ich denke wen man die Türen mit diesen Bitumenmatten ordentlich abdämmt dann sollte das reichen oder? |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 647 | zitieren ja sicher, bitumen reichen völlig aus. Wir gehen hin und schmiren teilweise mit shake killer (so heißt das zeug) oder exvirbration noch zwischen! Dann sit es ganz genau ![]() |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Name: Mario Anmeldedatum: 19.02.2007 Beiträge: 527 Wohnort: Bad Ischl | zitieren Das Thema mit den "Möchtegern-Dämmungen" a´la Red Killer, Alphablue usw hatten wir gestern grad wo, das Zeug ist nichts anderes als eine flüssige Trittschalldämmung vom Bodenleger, oder auch Fliesenleger nehmen es als Isolierung in Duschen usw. Das hat mit Dämmung nichts zu tun, wird nie hart, löst sich ab und würde es sogar im Baumark wesentlich billiger geben. die einziege Paste die richtig dämmt, weil sie hart wird und auch eine poröse Oberfläche bildet, ist das Brax Exvibration. Sinn... naja, bevor ich mit den Matten futzle in jedes Ecklein usw, da schmier ich an blöden Stellen mit Handschuhen einfach das Brax hin, geht einfacher und schneller. |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 647 | zitieren Geht schneller, ist teurer, jaja.. ![]() Das halt ich nciht für sinnvoll, was du schreibst. Shake Killer, oder auf Variotex Dämmmpaste hat eine ganz andere Konsitenz!!! Macht Sinn damit zu dämmen.. Beste Alternative, aber auch teureste ist ALUBUTYL. Wegen der Pasten, wo hast du denn die Pasten (ausgenommen eXvibration) mal ausprobiert? |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Name: Mario Anmeldedatum: 19.02.2007 Beiträge: 527 Wohnort: Bad Ischl | zitieren getestet haben wir Red Killer, Alphablue, Green-main, und noch eine Rote, weis aber nicht auswendig wie die heist, weil ich lieg im Krankenhaus. als Referenz immer das Brax daneben und immer am Aussenblech einer ausgebauten Tür im Proberaum. Ans Brax kommt keines dran was wir jemals getestet haben. Ich weis ja nicht was du verwendest, alle kenn ich ja nicht, ich rede immer nur von denen die ich getesteet hab, und die kommen eigentlich aus den oben beschriebenen Bereichen und haben wie gesagt mit Dämmung wenig zu tun. |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 647 | zitieren Also wir verwenden Shake Killer Red, eXvibration, und die gesamten von Variotex wollen wir probieren!! Sind alle samt guzt, und alle durchaus zu empfehlen.. Naja, egal, jeder hat so seine Vorlieben.. ![]() Im Krankenhaus, OH je.. Dann mal gute Besserung! Gruß tom |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Name: Mario Anmeldedatum: 19.02.2007 Beiträge: 527 Wohnort: Bad Ischl | zitieren danke, wahrscheinlich noch ne Woche hier ![]() ist das doch das Zeug das nicht hart wird, sondern "gummig" bleibt und ne glatte Oberfläche hat, oder ist das anders? |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kabelfrage" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() hallo....
will nen mini me machen bei meinem ed6 und hab bis jetzt besorgt:
alles vom d16z6:
kopf,zündanlage,asb,p28 ecu,d16z6 kabelbaum,krümmer lambda,
wenn ich das jetzt alles raufgeschraubt habe mit neuen dichtungen usw und den kabelbaum... [Performance]von didl | 4 466 | 27.06.2018, 22:02 ![]() Bounty | |
![]() Also ich habe jetzt die Untertürbeleuchtung in meinem EJ9 fast fertig.Hab jetzt die Kabel im Fußraum und weiss jetzt nur nicht welche Kabel im Fußraum Dauerplus bzw Türkontakt haben.Also wenn mir jemand sagen könnte welche Farben die Kabel in der Fahrer... Seite 2 [Civic 96-00]von Joey21EJ9 | 16 473 | 21.11.2010, 19:04 ![]() Joey21EJ9 |