Autor | Nachricht |
---|---|
Elite Anmeldedatum: 18.07.2005 Beiträge: 1260 Wohnort: heilbronn | zitieren |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: andrej Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 19.08.2010 Beiträge: 2428 Wohnort: espelkamp MI | zitieren |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Andi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG d16z6 Anmeldedatum: 16.12.2010 Beiträge: 883 Wohnort: Mauer | zitieren Ich hab so welche als Set in rund bei Wacker und Döbler gekauft. Des ist ein Autozubehörladen. |
▲ | pn |
Elite Anmeldedatum: 18.07.2005 Beiträge: 1260 Wohnort: heilbronn | zitieren danke aber irgendwie sind alle nur rund und max. 20mm im innendurchmesser. da passt sicher nicht mehr durch wie beim oem gummi :/ ich dacchte an ne gummitülle die so ~50x50mm innendurchmesser hat... |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Kai Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6@ B18C4 Turbo , CL7 daylie driver Anmeldedatum: 24.05.2009 Beiträge: 655 Wohnort: Itzehoe | zitieren Hast dich schonmal auf nem Schrottplatz umgeschaut? ![]() ![]() |
▲ | pn |
Elite Anmeldedatum: 18.07.2005 Beiträge: 1260 Wohnort: heilbronn | zitieren Oha ![]() Aber generell ne gute idee. Einfach mal durchlaufen und bei jedem flagschiff die tür auf reisen... bei so nem A8 (oder so) geht doch bestimmt viel kabel in den innenraum... Werd ich nächstes jahr mal versuchen ![]() Dennoch danke ich für weitere tipps... Gruß |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "kabeldurchführung (gummitülle)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |