» K20 Beschaffung / Drehzahlanhebung

Ab wann gab es 4x100 Lochkreis bzw.Welche Modelle haben Diesen ebenfallsNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHonda E
<1
AutorNachricht
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8729
Wohnort: Krefeld
14.09.2024, 19:32
zitieren

Die A3/A6 haben keine Kolbenbodenkühlung. Auch haben sie keinen Öl/Wasserwärmetauscher und meist eine Stahlölwanne und das bescheidene Ölpumpenmodul.

pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8749
Wohnort: Aargau
14.09.2024, 19:53
zitieren

Doctronic Steuergerät

pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 24198
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
14.09.2024, 20:11
zitieren

1HGEJ2Die A3/A6 haben keine Kolbenbodenkühlung. Auch haben sie keinen Öl/Wasserwärmetauscher und meist eine Stahlölwanne und das bescheidene Ölpumpenmodul.

Auaa aua auas - Ich habe ganz viele Schmerzen etz - Danke! :D



Verfasst am: 14.09.2024, 20:11
zitieren

civiccasiDoctronic Steuergerät

kann man machen muss man nicht - :-D mag doctronic nicht mehr seit beim letzten Kunden festgestellt wurde das Doctronic im Boostbereich keine Klopfregelung hat bzw. Du kannst die Sensitivität des Klopfsensors im Boostbereich nicht einstellen sorum wars glaub ich... wird auch nicht weiter entwickelt die Spalten hören einfach auf wenn es in den Überdruckbereich geht X-/

aber AEM 30-0300 ist dann pflicht!

 3x  bearbeitet
pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8749
Wohnort: Aargau
14.09.2024, 20:38
zitieren

Er wird keinen boost sehen und wenn der Kahn 180 oder 190 PS macht mit Fächer ASB und DK ist das doch völlig ok und wird auch halten

pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7087
Wohnort: Springe
14.09.2024, 20:59
zitieren

Bei dem Aufwand einen A6 umzubauen um halbwegs legal zu fahren, würde ich gleich einen k20a2 einbauen und die Motorkennung auf A6 umändern

pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 24198
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
14.09.2024, 21:35
zitieren

civiccasiEr wird keinen boost sehen und wenn der Kahn 180 oder 190 PS macht mit Fächer ASB und DK ist das doch völlig ok und wird auch halten

Da hast Du Recht


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8729
Wohnort: Krefeld
14.09.2024, 22:01
zitieren

EarL_VTEC
civiccasiDoctronic Steuergerät

kann man machen muss man nicht - :-D mag doctronic nicht mehr seit beim letzten Kunden festgestellt wurde das Doctronic im Boostbereich keine Klopfregelung hat bzw. Du kannst die Sensitivität des Klopfsensors im Boostbereich nicht einstellen sorum wars glaub ich... wird auch nicht weiter entwickelt die Spalten hören einfach auf wenn es in den Überdruckbereich geht X-/

aber AEM 30-0300 ist dann pflicht!
Trotzdem arbeitet der Kopfsensor weiter, auch im Boostbereich und zeigt seine Werte an. Aber! Ich verwende den ebenfalls nicht, weil der einpolige Klopfsensor einfach nur Müll ist. Deshalb höre ich alle Motoren beim abstimmen persönlich ab. So ein guter 2 Poliger Bosch Klopfsensor arbeitet da etwas besser. Aber auch hier nimmt er leider andere Resonanzen wie Schmiedekolben klappern aus'm Motor mit hinein und denkt es wäre ein klopfen/klingeln. Das gleiche wie bei hartem Ventiltrieb oder ähnlichem. Auch übertreiben manche Tuner mit der Zündung und vertrauen auf dem Klopfsensor = fataler Fehler.


pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8749
Wohnort: Aargau
15.09.2024, 04:30
zitieren

stussyBei dem Aufwand einen A6 umzubauen um halbwegs legal zu fahren, würde ich gleich einen k20a2 einbauen und die Motorkennung auf A6 umändern

Naja ist halt die Frage ob man den a6 billig bekommt oder nicht. Habe inzwischen zwei solcher Motore geschenkt bekommen einer sogar mit Getriebe und Kabelbaum etc. Dann kann man das schonmal machen 😉


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 24198
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
15.09.2024, 09:34
zitieren

1HGEJ2
EarL_VTEC
civiccasiDoctronic Steuergerät

kann man machen muss man nicht - :-D mag doctronic nicht mehr seit beim letzten Kunden festgestellt wurde das Doctronic im Boostbereich keine Klopfregelung hat bzw. Du kannst die Sensitivität des Klopfsensors im Boostbereich nicht einstellen sorum wars glaub ich... wird auch nicht weiter entwickelt die Spalten hören einfach auf wenn es in den Überdruckbereich geht X-/

aber AEM 30-0300 ist dann pflicht!
Trotzdem arbeitet der Kopfsensor weiter, auch im Boostbereich und zeigt seine Werte an. Aber! Ich verwende den ebenfalls nicht, weil der einpolige Klopfsensor einfach nur Müll ist. Deshalb höre ich alle Motoren beim abstimmen persönlich ab. So ein guter 2 Poliger Bosch Klopfsensor arbeitet da etwas besser. Aber auch hier nimmt er leider andere Resonanzen wie Schmiedekolben klappern aus'm Motor mit hinein und denkt es wäre ein klopfen/klingeln. Das gleiche wie bei hartem Ventiltrieb oder ähnlichem. Auch übertreiben manche Tuner mit der Zündung und vertrauen auf dem Klopfsensor = fataler Fehler.

Da hast Du absolut Recht.


pn
Gast 
15.09.2024, 09:34
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "K20 Beschaffung / Drehzahlanhebung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Brauche Hilfe bei der Ersatzteil beschaffung!
Hallo! Ich brauche einen Lackstift in Rio Rot, Farbcode: R63BR! :yes: Also ruf ich den freundlichen Hondahändler an! Dieser sagt mir, ich brauche eine Fahrgestellnummer von einem Auto mit dieser Farbe! Jetzt das Problem! :cry: Das ist...
[Allgemein]von chris_cross23
2
238
13.08.2009, 07:54
chris_cross23
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |