» Jazz 2009 Testbericht von zeit.de

Der Neue Jazz ist endlich da! *Erste Eindrücke*Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenMaße von der 3. Bremsleuchte
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
03.03.2009, 17:47
zitieren

Witziger Text :hrhr:
http://www.zeit.de/2009/09/Auto-09Wir kommen aber nicht dazu. Weil wir irritiert sind. An jeder Ampel, bei jedem Abbiegen starren uns die Leute an. Uns und unseren brandneuen Honda Jazz. Vorwurfsvoll, wütend, verächtlich starren sie, die Leute. Deutschland hat Krise – und ihr fahrt Japaner! In Deutschland Abwrackprämie kassieren – und in Japan Arbeitsplätze sichern! Verräter! Vaterlandslose Gesellen! Macht doch rüber, fahrt doch nach Tokyo!

Japan ist eine Insel, da fährt man nicht so einfach hin. Und ansonsten sind wir Exportweltmeister. Damit es uns gut geht, darf es den anderen nicht schlecht gehen, sonst kaufen sie uns nichts ab. Und deshalb macht es Sinn, deutsche Prämien in Japans Jazz zu investieren. Think local – buy global. Vielleicht sollte die Bundesregierung eine Abwrackprämie der anderen Art ausloben. Nicht für das Abwracken alter Autos. Sondern für die Verschrottung alten Denkens.


pn email
Premium-Member 

Name: Helmut Clinton aka Lyric Police
Fahrzeug: CN2/04, T23-S/04
Anmeldedatum: 03.02.2008
Beiträge: 10490
Wohnort: Taucha b. Leipzig
03.03.2009, 18:13
zitieren

echt lustig geschrieben, aber auch übertrieben als ob der Jazz das einzige Auto aus dem Ausland wäre was bei uns rumkurvt lol
Auf jedenfall krass wie sich der Autor reinsteigert 8)


pn
Junior 
Geschlecht:
Fahrzeug: GG3
Anmeldedatum: 10.02.2009
Beiträge: 54
Wohnort: Stuttgart
04.03.2009, 06:13
zitieren

Ich hab ja keine Ahnung wie's bei euch aussieht, aber ich hab auf der Straße bewusst noch keinen einzigen neuen Jazz gesehen (ausser meinem).

Schau ich hier im Büro hingegen zum Fenster raus (ggü. ist der Parkplatz eines Supermarkts), so fällt mir jeden Tag auf's neue auf wie viele neue Yaris oder Nissan Note zu sehen sind.


pn
Premium-Member 

Name: Helmut Clinton aka Lyric Police
Fahrzeug: CN2/04, T23-S/04
Anmeldedatum: 03.02.2008
Beiträge: 10490
Wohnort: Taucha b. Leipzig
04.03.2009, 06:17
zitieren

also auffällig viele sind es bei mir in der Gegend auch nicht 2-3 vielleicht.
In Holland hab ich bis jetzt keinen einzigen gesehen :suspekt:


pn
Veteran 

Name: Hannes
Geschlecht:
Fahrzeug: DC5/Jazz Hybrid
Anmeldedatum: 07.01.2009
Beiträge: 575
Wohnort: Schweiz
04.03.2009, 06:35
zitieren

nen fahrenden neuen Jazz hab ich in der Schweiz auch erst einen gesehen, dagegen viel zu viel Jaris.....



ps: ich habe was gegen Jaris`ler


pn
Premium-Member 

Name: Mike
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Accord CW1 2.2 Diesel
Anmeldedatum: 31.01.2008
Beiträge: 640
Wohnort: Essen
04.03.2009, 09:22
zitieren

wie geil :-) Schöner Artikel.

Über die Fiats und Renaults und Citronen regt sich keiner auf :-). Das ist doch alles Schwachsinn. Wieviele deutsche Autos gibt es denn die um die 10000€ kosten. Wenn man sie dann noch mit den Ausländern vergleicht (Ausstattung) Ist es doch kein Wunder das mehr ausländische Wagen gekauft werden.

Aber schöner Artikel


pn
Junior 
Geschlecht:
Fahrzeug: GG3
Anmeldedatum: 10.02.2009
Beiträge: 54
Wohnort: Stuttgart
04.03.2009, 09:30
zitieren

Es ist nicht nur der Preis der deutschen Autos. Ich wollt beim Abwracken auch gleich was für die Umwelt tun, und hab keinen Deutschen gefunden der mir in Sachen Spritverbrauch und CO2-Ausstoß zugesagt hätte.

Aber mal anders rum überlegt. Hat hier jemand nen Überblick inwiefern z.B im Jazz Teile deutscher Zulieferer verbaut sind ?


pn
Veteran 

Anmeldedatum: 02.01.2007
Beiträge: 588
04.03.2009, 12:59
zitieren

Mal ehrlich,beim Kauf eines neuen Jazz um die 15000 Euro sind bereits 2400 Euro Mwst. enthalten,die Vater Staat bekommt.
Mit Abwrackprämie nennen wir das dann mal 00 Geschäft.
Es gibt aber auch noch die Werkstätten und Verkäufer,die in Deutschland sind.

Eigentlich wirklich einfach,kein Auto Export von Heimatmarken und kein Autoimport von ausländischen Marken,beides hängt zusammen.

Polo und Fox kommen doch auch nicht aus Deutschland,der Golf besteht auch aus Teilen aus ganz Europa und Asien.


Deutschland hatte 2007 über 900 Millarden exportiert und ca 750 Millarden importiert.
Das Verhältnis von Import zu Export ist seit 2004 gleich geblieben.

Spätestens jetzt sollte dem Redakteur ein Licht aufgehen.

Kauft nur noch deutsche Autos,dann werden sie noch teurer,klasse!


pn
Gast 
04.03.2009, 12:59
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Jazz 2009 Testbericht von zeit.de" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
[News] Accord 2009 Testbericht
Honda blieb bei ruhigen, klaren Linien, setzte ein paar markantere Kanten, machte aus dem Kühlergrill trendgemäß ein chromglitzerndes Breitmaul und vertraute im Übrigen darauf, dass für die Mittelklasse-Kundschaft innere Werte mehr zählen als eine laute...
[Accord ab 2008]von mgutt
2
4.523
07.06.2009, 11:00
Riquelme
 Sportauspuff für Jazz GG3 (2009)
Hallo , Ich bin auf der Suche nach einem Sportauspuff für meinen Honda Jazz. Hab schon danach Gegoogelt , finde aber leider nichts für meinen Jazz GG3 , 1.4 , 100Ps , Bjhr 2009. Wenn ihr etwas Wissen solltet wo ich einen SESD herbekomme , so teilt mir...
Seite 2, 3 [Jazz ab 2008]von QuinterXX1
26
2.888
17.01.2013, 11:32
gold-civic
Heckscheibenwischer Jazz 2009
Hallo Leuts, könnt Ihr mir sagen, welchen Heckscheibenwischer ich alternativ zum Original Händlermodell aufziehen kann? Bei Bosch habe ich nichts entsprechendes...
[Jazz ab 2008]von JazzFW
7
502
25.09.2011, 14:29
Accord06
 Abschlepphaken Jazz 2009
Hallo Jazz Fahrer Kann mir bitte mal jemand die Gewindestärke des vorderen Abschlepphakens ausmessen. M? evtl. noch ein Bild von dem Ding machen :yes: Danke + Gruß...
Seite 2 [Jazz ab 2008]von redeg2
15
2.825
07.09.2010, 07:20
funztnet
Jazz 2009 - Erfahrungsberichte
hallo zusammen ! nun sind einige von uns schon ein paar km mit ihrem neuen jazz gefahren (meiner hat jetzt 700km drauf) so waere es doch schon an der zeit die ersten erfahrungen zu posten, ist sicher auch intressant fuer evtl. interessenten des...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 [Jazz ab 2008]von strolchi84
81
11.877
27.08.2010, 20:25
balu5461
 Honda Fit/Jazz GE6 GE8 2009 ESM
anbei...
[Service Manuals]von MaXboT
8
3.503
30.04.2024, 12:39
typerfan08
 Doppel-Din im Jazz 2009
Hallo zusammen, ich möchte bei meinem 2009er Jazz das Autoradio gegen was gescheites austauschen, am besten gegen ein Modell mit großem Touchscreen (Doppel-DIN). Mein Händler sagte mir, das es zwar eine Blende zum austauschen gibt (sogar relativ...
Seite 2 [Jazz ab 2008]von Indiana
13
3.656
16.09.2009, 23:52
Hornisborn
Werkstatthandbuch Jazz 2009 auf DVD
Moin zusammen, hat jemand von euch schon die DVD? Hätte ich echt interesse dran ;) Natürlich nicht für noppes. :hrhr: ...
Seite 2 [Jazz ab 2008]von Theo
10
4.224
09.10.2018, 04:11
edda080
Crashtest Jazz 2009
Hier gibt es einen Crashtest des Jazz nach den neuen Kriterien von Anfang 2009. http://www.oeamtc.at/refresh/frameset.php?p=http://www.oeamtc.at/netautor/html_seiten/crashtest/mini/ncapmini2.htm Weiterhin wurden nur in der Kleinwagenklasse der I20...
[Jazz ab 2008]von cv135
1
744
30.05.2009, 21:29
Bigmeiki
 Mein 2009 Jazz mit 7*17 Felgen von MSW (OZ)
Hier ein parr Bilder von meinem Jazz 2009 mit MSW 11 Alufelgen in der Größe 7*17 ET 40 in schwarz / silber hochglanz polliert Reifen vom Testsieger Hankook " V 12 Evo "in der Größe 205/45 ZR 17...
Seite 2 [Jazz ab 2008]von booboo
13
10.958
04.06.2009, 08:57
essport2007
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |