| Autor | Nachricht |
|---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 27.02.2010 Beiträge: 5173 Wohnort: Deutschland | zitieren |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Mario Geschlecht: Fahrzeug: Turboshuttle, EJ6@Z6Turbo, EJ6 Daily, EG3 B16Turbo, EG4 B18Turbo, ED6 K24 Anmeldedatum: 26.02.2010 Beiträge: 9059 Wohnort: Magdeburg | zitieren ja dass denk ich mir auch hier ist wieder dass das blöde, das nach meiner logik es auch so sein müsste wegen kaltluftschaluch, jedoch bauen sehr viele amis die box nur so rein das es unten offen ist und fertig....mit der logik wie savethesohc weil der dann mehr luft ziehen kann (also wieder mehr luft=mehr leistung) genauso eig. wie mit dem waalpenis denn durch die form wird ja die luft reingepresst in die asb also wieder (mehr luft=mehr leistung) jedoch könnte mann das auch mit kaltluft eig machen. man nehme so ein trichter z.B. der so gross wáre wie unten bei den ej9/6/usw der luft einlass in der schürze. am ende wo es immer ánger wird wáre der filter der dann nach oben an die asb geht. wenn dies aber so eine gute idee wáre und wieder die hauptsache nur wáre viel luft, dann würde AEM nicht solche CAI's bauen wie die bauen, also müsste sich wirklich nur so ein system sich lohnen der kalte luft bekommt und keine verwirblungen ung gut abgeschirmt ist. so müsste ein waalpenis ca den selben effekt haben wie ein AI nur dass der mehr luft bekommt, aber eher was für show & shine ist. (verbessert mich wenn ich falsch liege) hier ist wieder dass was mich bisschen stutzig macht wieso trotzdem viele ihre itr box nur so reinklátschen ohne kaltluftschlauch, müsste ja dann ca denn selben effekt haben wie ein innenraumpilz, gut nicht so extrem aber trotzdem wáre es besser denke ich mit kaltluftschlauch. wenn ihr noch was zum thema habt nur her damit ![]() |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Name: Mario Geschlecht: Fahrzeug: Mazda Protege5, Honda Civic ej9 Anmeldedatum: 03.12.2008 Beiträge: 321 Wohnort: 04639 Ponitz | zitieren kaltluftschlauch gehört an die Box, die bei honda denken sich schon was dabei, und wie schon gesagt ob der dran ist oder nicht er saugt die selbe menge an luft |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Mario Geschlecht: Fahrzeug: Turboshuttle, EJ6@Z6Turbo, EJ6 Daily, EG3 B16Turbo, EG4 B18Turbo, ED6 K24 Anmeldedatum: 26.02.2010 Beiträge: 9059 Wohnort: Magdeburg | zitieren hmm wenn du aber ne itr box kaufst, bekommst den kaltlutschlauf fast nie dazu, wieso auch immer. die gleiche menge an luft würd ich jetzt nur darum nicht sagen weil der so direkt sozusagen vom filter gleich unten das "grosses loch" zu verfügung hat, und eventuel durch verwirbelungen die luft da gleich reinströmt (kann ja eig sein, zeichnung anbei,1.bild weisse pfeile der weg von der luft, 2.bild wo die luft nach oben kommt, und da sitzt auch die itr box) und sonst muss er ja ansaugen die luft und je lánger der weg, desto schwárer müsste dass doch sein oder ?!?!?! logisch wáre noch wenn die luft in den kaltluftschlauch gleich reinströmen würde, dann hat mann wieder den "einpress" effekt, jedoch wenn der nur hinter der schürze ist und kein "wind" da rein blást dann denke ich dass es nicht so effektiv ist... luft.JPG - [Bild vergrößern] luft2.JPG - [Bild vergrößern] 3x bearbeitet |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 27.02.2010 Beiträge: 5173 Wohnort: Deutschland | zitieren am besten ist immer noch das originale. weil sich die ingeniure dabai was gedacht haben und die ecu ist daraus abgestimmt. alles andere bringt vllt. was aber im endeffekt muss es abgestimmt werden. da ist dan egal welche art man hatt. finde das thema sinnloss es kommt auf den geschmack an. ich mag meine itr box weil die original ist unauffälig und birngt ein schönes ansprechverhalten. hinzu kommt, obenrum geht meinem motörchen nicht mehr die puste aus. geht viel besser. meine erfahrung mit der box. |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Mario Geschlecht: Fahrzeug: Turboshuttle, EJ6@Z6Turbo, EJ6 Daily, EG3 B16Turbo, EG4 B18Turbo, ED6 K24 Anmeldedatum: 26.02.2010 Beiträge: 9059 Wohnort: Magdeburg | zitieren wieso ist es sinnlos wennich es rausfinden will, welcher besser in performance ist? und ich rede hier jetzt nicht von den gelben oder roten gummibárchen dass ist für mich geschmackssache und du wilslt nicht ernsthaft sagen das ein ITR Box besser ist als ein AEM V2 auch ohne abstimmung ud die abstimmung und preis lassen wir jetzt erstmal ausserbetracht weil die frage was anderes warokay, hilft mir mehr weiter als der "sinnlos" comment. aber Back To Topic wer noch ideen hat bzw. erklárungen dann nur zu ![]() 1x bearbeitet |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Sandro Geschlecht: Fahrzeug: Civic HB EJ9 Anmeldedatum: 13.06.2009 Beiträge: 513 Wohnort: Allensbach | zitieren Hört sich ja alles interessant am aber was zum henker ist ein "waalpenis" ?? |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: Fahrzeug: dies und das Anmeldedatum: 30.07.2007 Beiträge: 920 Wohnort: DORTMUND | zitieren ein wallpenis ist auch nurn airintake. ist nur so dick und fett, dass es als wall-pen*** bezeichnet wird ^^ als ansaugweg nimmt man den weg von dem luftfilter ( quasi die engstelle ) bis hin zum motor ( die ansaugbrücke und das plenum oder wie das auch nochmal heist, lasse ich jetzt mal außenvor, da es hier nur um das intake geht. ) wenn man in die physik möchte dann hat man als erstes mal kein saugen, sonder einen raum/druckausgleich. dieser geschiet dadurch, dass der kolben sich nach unten bewegt, dadurch der raum größer wird und deswegen ein kleinerer druck in dem zylinder entsteht als der außendruck/normaldruck ist. wir nennen es unterdruck. dieser druck wird sofort durch den außendruck ausgeglichen. das ist das was ihr alle als saugen schimpft. während dies geschieht öffnet sich das einlassventil ( das auslassventil lasse ich jetzt in dieser simplen erklärung raus ) und schliest sich wieder. die masse an beschleunigter luft trifft dabei am ende auf das geschlossene ventil und prallt daran ab. dies geschieht natürlich sehr oft. dabei entsteht eine schwingung. schwingung der luftsäule, die sich bis in das ansaugrohr weiterführt. jeh kürzer der ansaugweg ist, desto schneller kann die säule schwingen und dabei könnten, oder sie tuen es auch, die schwingungen mit dem öffnen der einlassventile übereinander passen. womit wir einen besseren zylinderfüllungsgrad erreichen. DIES GILT FÜR HÖHERE DREHZAHLEN. jeh länger der weg ist desto langsammer kann diese luftsäule schwingen und kann somit nur bei niedrigeren drehzahlen zusammen passen. IST ALSO GUT FÜR NIEDRIGERE DREHZAHLEN. deswegen gibt es schaltbare ansaugwege welche lang und kurz sein können. jeh nach drehzahl und drosselklappenstellung. geschaltet werden diese meistens auch mit klappen. somit erreicht man einen guten drehmoment untenrum und die puste geht einem obenrum auch nicht weg. so: -das beste sind ITB`s weil da sowas erst nicht wirklich entstehen kann aber im automobilbau nicht verwendung findet wegen der lautstärke. -normale airintakes bringen leistung nur in verbindung mit abschirmung und kaltluftzufuhr ( was eigentlich auch verboten ist ) am sonsten gibt es einen leistungsverlust -CAI´s ( was ich auch verwende, da ich ein sehr fauler mensch bin und mein auto ausschließlich im straßenverkehr benutze ) nehmen einem etwas an leistung und das höchste drehmoment/ leistungsverhältniss entsteht bei einer kleineren drehzal wie von dem hersteller angegeben. und der sound natürlich beachtlich ist. doch auf die paar ps kann ich ruhigens gewissens verzichten, da die drehmomenkurve früher anfängt zu steigen und man insgesammt ein paar nm mehr hat. einfach nur dadurch das die luft ein paar grad kälter ist. was längeres als ein CAI würde ich niemals verwenden, denn das ist schon lang genug. ( meine meinung )
wenns aber mehr wird dann sollte man dies tuen. so jetzt habe ich genug geschrieben glaube ich. ist auch schon spät. gruß 2x bearbeitet |
| ▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8708 Wohnort: Krefeld | zitieren komisch warum bei mir mit dem aem cai intake am b16 ein nm wert von 167 habe und das ab genau 5600 peakleistung 178ps.untenrum habe ich garnix an nm und ps.vorher hatte ich ne itr box mit K&N und kaltluftansaugung. gefühlsmäßig 1ps mehr brachte die aem anlage.preisleistung nicht rentabel. optik machte dafür wieder alles gut. |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Mario Geschlecht: Fahrzeug: Turboshuttle, EJ6@Z6Turbo, EJ6 Daily, EG3 B16Turbo, EG4 B18Turbo, ED6 K24 Anmeldedatum: 26.02.2010 Beiträge: 9059 Wohnort: Magdeburg | zitieren Minimalrocker, auf sowas habe ich gewartet ich danke dir sehr,sehr wie siehts denn jetzt mit dem filet aus z.B vom PW:JDM Waalpenis? ich hab mal gehört dass jemand ein fön vorm pilz gehalten hat und der wohl die wárme gefiltert hat und der hat nur kaltluft angesaugt?!?!? dass ist doch blödsinn oder?denn ich meine die filter unterscheiden sich, was die an dinge alles filtern können und wie gut die luft durchströmen kann oder? denn bei den billigen ist es wohl so dass da nicht so viel luftdurchkann wie bei den teureren...oder hab ich ein denk fehler? wenn jemand noch ahnung hat, und sein senf dazu geben will, dann nur zu ![]() 1x bearbeitet |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "ITR Box, CAI, Waalpenis, usw" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |