Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Ronny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CR-V Prestige Anmeldedatum: 28.06.2008 Beiträge: 5135 Wohnort: Dresden | zitieren Wieso? Welche API-Klassifikation hat es? SH, SJ ??? Das ist alles "moderneres" Öl...die Motoren vom ED9 wurden vor über 20 Jahren entwickelt, aber auf der Basis des SF/SG Öles, da gab es dieses Öl noch nicht. Ob nun 10W40 oder 5 bzw. 15W ist doch wurst, das muß jeder selbst sehen ob er im Winter fährt, wie kalt es dort in der Regel wird, meist selten unter -15 Grad, also reicht 15W40 allemal... ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marco Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX , Subi Legacy Wagon Anmeldedatum: 23.06.2010 Beiträge: 1082 Wohnort: Westerwald | zitieren Also dieses von mir genannte Öl bekommt er schon immer und das sind paar jährchen ![]() Welche API-Klassifikation es hat keine Ahnung habe ich mich noch nicht speziell auseinandergesetzt. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX EE8 Anmeldedatum: 28.03.2006 Beiträge: 1441 Wohnort: Weißenthurm | zitieren Ich fahre auch castrol 10w40. Hat die api - klassifikation Sh / Sj.......aber Sf und Sg nit. Ist das jetzt schädlich fürn b16 a1? |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED9 Anmeldedatum: 02.11.2009 Beiträge: 129 Wohnort: Basel | zitieren Wenn es ein modernes Öl ist, wird es mit sicherheit nicht schlimm sein. Auch Öle werden besser und nicht schlechter, solange es für ein solchen Motor vorgesehen ist, ist es egal ob es eine neue oder alte Klassifizierung ist. Wenn man so genau aufs Öl schaut, müsste man noch ganz andere Faktoren dazu nehmen. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX EE8 Anmeldedatum: 28.03.2006 Beiträge: 1441 Wohnort: Weißenthurm | zitieren welche? |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED9 Anmeldedatum: 02.11.2009 Beiträge: 129 Wohnort: Basel | zitieren Zum einen kann man auf die Temperaturen achten, bei jedem Öl kann es passieren das der Ölfilm reist wenn es zu heiß wird, deshalb hat jedes Öl sein Temperaturbereich wo es arbeiten sollte. Man kann auch nach der Fertigungsgenauigkeit und/oder Laufleistung des Motors gehen, das hat dann damit zu tun wie Zäh das Öl ist, wenn es zu dünn ist verbrennst du öl oder es quetch es dir aus den Dichtungen. Jedes Öl hat additive die es für bestimmte bereiche interessanter macht, könnte man auch nach schauen. Die standart 10w40 Öle von Castrol ect. sind in der Regel Mehrbereichsöle und somit für winter und sommer geeignet. Die decken die meisten fälle ab und du wirst keine Probleme bekommen wenn es regelmäsig gewechselt wird Falls ich was falsches gesagt habe, dann berichtigt mich bitte, aber bitte nicht schlagen ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX EE8 Anmeldedatum: 28.03.2006 Beiträge: 1441 Wohnort: Weißenthurm | zitieren Ich fahre den Crx nur um Sommer. Das auto wird vorher 10 km warm gefahren. Maximal 2500 rpm. Danach gebe ich auch gern mal vollgas. Auf autobahnen fahre ich meistens 130-150. Schneller nur wenn es geht, das is leider kaum der fall bei mir, da überall nur 130 erlaubt ist. Ich wechsel das öl alle 8000 km mit neuem Ölfilter. Ich nehme immer castrol 10w40 und fülle genau 4 liter beim Ölwechsel rein. Nach 8000 Km ist auf meinem ölmessstab der Ölstand knapp unter dem Minimum Punkt. Heist also das ich ca 1,5 Liter Verbrauche auf 8000 km. Sollte ich anderes öl benutzen? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Müssen wir diese Öldiskussion schon wieder aufführen? ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX EE8 Anmeldedatum: 28.03.2006 Beiträge: 1441 Wohnort: Weißenthurm | zitieren Hab die mir nie durchgelesen ![]() ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED9 Anmeldedatum: 02.11.2009 Beiträge: 129 Wohnort: Basel | zitieren Wenn du einfach 4 liter nachfüllst ohne genau zu schauen wie viel jetzt drin ist, ist ein dicker Fehler. Wenn du das öl auf minimum fährst ist es ein zweiter Fehler. Und wenn du nur alle 8000 km nach schaust ist es ein dritter Fehler. MfG Ace |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "is das öl gut?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |