» Interessenfrage für Heizungsbedienteile aus Alu

Mehrere CRX ED9 aus HSNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAchsschenkel CRX EH6/EG2 im CRX ED9
2>
AutorNachricht
Elite 

Fahrzeug: CRX EE8
Anmeldedatum: 25.11.2008
Beiträge: 1689
Wohnort: Hamburg
01.10.2013, 16:30
zitieren

Jungs ich bin wohl nicht der einzige bei dem das Heizungsbedienelement einen knack weg hat.

Auch wenn man sich nun mal ein Bedienteil holt was noch in Ordnung ist wird es wohl irgendwann brechen. Ein Kollege von mir ist CNC Fräser und ich wollte mal ein Bedienteil ausseinanderbauen und ihm geben damit er den Teil der aus Plastik ist aus Alu fertigt.

Gibt es Leute die interesse daran hätten?

Ich will jetzt nicht zu 100% sagen das es hinhaut da ich das Teil noch nicht ausgebaut habe aber wenn ich zu ihm gehe dann nur einmal und dann kann er gleich ein paar mehr machen wenn wir uns Preislich einigen können. Er ist viel beschäftigt und so ein Alu Block kostet ja auch etwas.

Wenn einige Interesse an so einem Teil haben können sie sich gerne bei mir melden. Ich möchte nur mal nen Überlblick haben wie viele Leute sowas haben wollen!


pn
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Anmeldedatum: 12.09.2006
Beiträge: 4090
Wohnort: Nähe FFM
01.10.2013, 20:17
zitieren

CRXEDDIEJungs ich bin wohl nicht der einzige bei dem das Heizungsbedienelement einen knack weg hat.

Auch wenn man sich nun mal ein Bedienteil holt was noch in Ordnung ist wird es wohl irgendwann brechen. Ein Kollege von mir ist CNC Fräser und ich wollte mal ein Bedienteil ausseinanderbauen und ihm geben damit er den Teil der aus Plastik ist aus Alu fertigt.

Gibt es Leute die interesse daran hätten?

Ich will jetzt nicht zu 100% sagen das es hinhaut da ich das Teil noch nicht ausgebaut habe aber wenn ich zu ihm gehe dann nur einmal und dann kann er gleich ein paar mehr machen wenn wir uns Preislich einigen können. Er ist viel beschäftigt und so ein Alu Block kostet ja auch etwas.

Wenn einige Interesse an so einem Teil haben können sie sich gerne bei mir melden. Ich möchte nur mal nen Überlblick haben wie viele Leute sowas haben wollen!
Erstens gibt es sowas schon für 20€ zu kaufen und zudem kann man die HZB's auch fertig restauriert und dauerhaft verstärkt im Austausch erwerben.
http://www.maxrev.de/verkaufe-heizungsbedienelement-ed9-ee8-t294339.htm


 1x  bearbeitet
pn email
Elite 

Fahrzeug: CRX EE8
Anmeldedatum: 25.11.2008
Beiträge: 1689
Wohnort: Hamburg
01.10.2013, 20:23
zitieren

Moin! Ja das ist richtig! Das machst du ja oder? Ich Persönlich wollte eins aus Alu damit es nicht mehr brechen kann.

Ich habs heute mal komplett ausseinandergebaut und gesehen das es zieeeeemlich schwierig werden könnte das aus Alu zu fräsen mit den kleinen feinen kanten usw.

Und wo soll man denn sowas erwerben können (nur die Blende)? Das ist ja nicht nur die Front sondern ein ziemlich verwinkeltes stück Plastik wo die Bauteile EINGEFÜGT werden.

Wie machst du denn das? Verstärken könnte ich es auch indem ich Plastik schweisse. Aber das war nicht mein Ziel.



Verfasst am: 01.10.2013, 20:33
zitieren

Fall du sowas hier meinst....

Kommt für mich nicht infrage! Das ist wie mit Spachtel die Karrosserie zu formen.

Das ist Wischi waschi reperatur


 
!B58)3QQEGk~$(KGrHqQOKj4EyfpIOIVPBMvlQ0fkpw~~_35.JPG
!B58)3QQEGk~$(KGrHqQOKj4EyfpIOIVPBMvlQ0fkpw~~_35.JPG - Angeschaut: 278 mal
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 09.07.2008
Beiträge: 1431
02.10.2013, 05:46
zitieren

also das steht und fällt natürlich mit dem preis.
aber wenn dein fräser wirklich die komplette fronteinheit fertigen kann wäre das sicher für einige hier, mich eingeschlossen von Interesse


pn
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Anmeldedatum: 12.09.2006
Beiträge: 4090
Wohnort: Nähe FFM
02.10.2013, 06:16
zitieren

CRXEDDIEMoin! Ja das ist richtig! Das machst du ja oder? Ich Persönlich wollte eins aus Alu damit es nicht mehr brechen kann.
Meine, die ich restauriere können auch nicht mehr brechen, es sei denn man nimmt einen Hammer :D
Habe schon so ca. 20-25 Stück gerettet und bisher haben alle gehalten.
CRXEDDIEWie machst du denn das? Verstärken könnte ich es auch indem ich Plastik schweisse. Aber das war nicht mein Ziel.
Schweissen ist sicherlich nicht der richtige Weg, weil es dann daneben bricht. Zudem ist meistens die Mechanik des Drehreglers an den Befestigungsgewinden gebrochen, da würde auch die Frontplatte alleine nicht nutzen :roll:
Kleben ist das Stichwort, aber auch nur wenn man den richtigen Kleber dazu hat.


 2x  bearbeitet
pn email
Elite 

Fahrzeug: CRX EE8
Anmeldedatum: 25.11.2008
Beiträge: 1689
Wohnort: Hamburg
02.10.2013, 07:49
zitieren

Elchorro vielleicht hast du das irgendwie missverstanden.....

Ich möchte nicht deine Arbeit miesmachen oder schlechtreden was du tust. Wenn du sie kleben kannst und retten kannst und sie auch halten ist es ja gut. Und Preislich ist es ja auch ich denke mal im angesicht der Arbeit die du damit hast wirklich angemessen.

Aber mir ging es eben dabei um die Veredelung der einzelteile und eine dauerhafte Standhaftigkeit.

Kurzgefasst: Mit Blende sieht sch*** aus.
Deine Arbeit: Wäre die einzige alternative für mich wenn es aus Metall nicht funtzt.



Verfasst am: 02.10.2013, 10:05
zitieren

Ich hab mal etwas Ausführlicher mit dem Kollegen geredet und er macht mir nicht gerade Hoffnung.

Machbar ist es natürlich aber es wird Sauteuer. Also ich persönlich werde wohl eines bekommen was aber dauern wird. Aber ich wolle ja auch andere CRX Fahrer von diesem Problem befreien ;)

Naja allein die Erstellung der digitalen Daten um Fräsen zu können wird ca. 5-8Std dauern. Dann muss die Maschine bestückt werden usw.

Sprich um EINEN Prototypen zu Produzieren geht ein ganzer Arbeitstag drauf und wird wohl ca. 800-1000€ kosten. Jetzt so ca. Angaben.

Das Teil ansich aus Alu ist ein Kostenwitz dagegen.

Ich bräuchte also minimum 25Leute die auch so ein Bedienteilblock aus Alu haben wollen.

Also alle Interessenten zu einem Preis von MAXIMAL 100€ einfach mal melden hier. Mein Ziel war aber maximum 50€!

Verfasst am: 02.10.2013, 10:08
zitieren

Damit ihr mal wisst wie so ein Teil Aussieht hier mal ein Bild!

 
2013-10-02 11.49.24.jpg
2013-10-02 11.49.24.jpg - [Bild vergrößern]


 
2013-10-02 11.50.10.jpg
2013-10-02 11.50.10.jpg - [Bild vergrößern]
pn
Senior 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: (ED9)
Anmeldedatum: 14.10.2011
Beiträge: 495
Wohnort: LK Peine
12.10.2013, 20:09
zitieren

hah^^ viel spass das zu fräsen.

ich bin in diesem Beruf tätig und kann dir sagen um die ecken vernünftig frei zu bekommen muss das noch gestoßen werden.
ODER du setzt diese mit einem Art Freistich\Freischnitt frei.
Ach und alleine diese Absätze... tu dir selbst einen Gefallen und beschäftige dich mit etwas Anderem.
Oder dein Kumpel hat so viel Zeit in der Firma, dass diese erst gar keine Aufträge hat... wie dem auch sei

Sollte es hier zu einem Ergebnis kommen aus der CNC Fertigung, würde ich dieses zu etwa 90% fertiggestellte Werkstück schon gerne sehen.


pn
Gast 
13.10.2013, 13:42
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Interessenfrage für Heizungsbedienteile aus Alu" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
2>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |