» Integra Service nach 5 Jahren Standzeit

Käfig im DC2Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenIn den Begrenzer Drehen/ Fahren in den roten Bereich
234>
AutorNachricht
Senior 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 29.06.2008
Beiträge: 318
Wohnort: Im Tunnel
18.02.2017, 14:54
zitieren

Hallo Leuts,

möchte meinen Integra nach jetzt 5 Jahren Standzeit wieder erwecken.

Ich habe an folgende Parts für Service gedacht:

Ölfilter mit 5W40 Liqui Moly

Benzinfilter

Zündkerzen

Bremsflüssigkeit

Getriebeöl

Kühlflüssigkeit


Zahnriemen wurde 1 Jahr vor Stilllegung erneuert.

Meinungen dazu?
Habe ich etwas vergessen?


pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8746
Wohnort: Aargau
18.02.2017, 17:43
zitieren

Luftdruck inkl. Reserverad

pn
Senior 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 29.06.2008
Beiträge: 318
Wohnort: Im Tunnel
18.02.2017, 18:45
zitieren

Reifen kommen ohnehin neu. Batterie auch.

Wie viel Getriebeöl benötigt man?


pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8746
Wohnort: Aargau
18.02.2017, 19:11
zitieren

2Liter

pn
General 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: RA3 Shuttle-POWER
Anmeldedatum: 27.02.2009
Beiträge: 2578
Wohnort: Darmstadt
18.02.2017, 19:38
zitieren

LUFTfilter :D

Vllt noch Servoflüssigkeit

Und evtl ma Klima checken wenn vorhanden.


pn
Fortgeschrittener 
Name: Gordon S
Fahrzeug: EJ6*, ED3t, MB6, DC2
Anmeldedatum: 12.05.2006
Beiträge: 171
Wohnort: Bayern
18.02.2017, 21:24
zitieren

servosoße is wartungsfrei


sprit 5 jahre alt?

zahnriemen würd ich abchecken nachdem du mal ne 1/4 umdrehung via kurbelwelle gemacht hast bzw mal durchdrehst und schaust ob standschäden vorhanden sind...

brems/kupplungsflüssigkeit is sicher voll mit wasser: neu machen


pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9566
Wohnort: Ilos
18.02.2017, 21:47
zitieren

Bevor du den Motor laufen lässt dreh den Motor erstmal durch. Kerzen raus und zvt abstecken und dann ne weile orgeln mit anlasser damit sich das Öl verteilen kann im ganzen motor.

Zahnriemen mindestens ne Sichtprüfung machen aber bestenfalls auch neu.

Und halt alle Flüssigkeiten neu. Servolenkung auch.


pn
Fortgeschrittener 
Name: Gordon S
Fahrzeug: EJ6*, ED3t, MB6, DC2
Anmeldedatum: 12.05.2006
Beiträge: 171
Wohnort: Bayern
18.02.2017, 21:54
zitieren

braucht er nicht, reicht wenn die steckerverbindung der düsen löst.

mit deiner handhabung rotzt der sprit quer durch die gegend.

nochmal: servo is wartungsfrei.


pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9566
Wohnort: Ilos
18.02.2017, 22:14
zitieren

Alviehbraucht er nicht, reicht wenn die steckerverbindung der düsen löst.

mit deiner handhabung rotzt der sprit quer durch die gegend.

nochmal: servo is wartungsfrei.

Stimmt Düsen hatte ich vergessen.

Verteiler würde ich abstecken. Es ist nur 1 popeliger Stecker. Ich habe schon mal erlebt das zufällig direkt nach so einer ähnlichen Aktion die zündspule ins Gras gebissen hat und Momente vorher fuhr der Wagen noch fröhlich durch die gegend.

Kann Zufall gewesen sein aber 1 Stecker löse ich lieber und riskiere damit nichts.

Ok wenn Servolenkung wartungsfrei ist gut. Ich würde die trotzdem neu machen. Wird definitiv nicht schaden.


pn
Elite 

Name: Justin
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel
Anmeldedatum: 30.01.2016
Beiträge: 1456
Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde
18.02.2017, 22:46
zitieren

warum steht dann im handbuch alle 80t km servoöl wechseln?

pn
Gast 
03.08.2017, 07:03
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Integra Service nach 5 Jahren Standzeit" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
234>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Wiederbelebung CRX ED9 mit 250000km nach 2 Jahren Standzeit
Moin! Mein CRX ed 9 soll jetzt nach 2 Jahren Standzeit wieder Reaniemiert werden, da ich Beruflich sehr stark in Anspruch genommen war musste dieser 2 Jahre im Carport ruhen. Leider hat ihn diese Zeit nicht sehr gut getan und darum brauche ich mal...
Seite 2 [CRX]von rainer483
14
888
04.09.2011, 17:03
moooscht
Kosten ECO Service nach 2 Jahren, 1,8 Benziner
Guten Tag, mein FOH berechnet für die o.a. Inspektion im Paket einen Komplettpreis (inkl MwST) von € 380,00. Ist das der neue Trend ?? Wie sind Eure Erfahrungen...
von GUSTAVOK
7
1.927
22.01.2011, 12:06
Andre-B
Problem nach längerer Standzeit
Moin! Auf der Internetsuche nach Tips für meine CBR 900 bin ich u.a. auf dies Forum gestossen und hab mich gleich mal angemeldet, da ich Hilfe gebrauchen könnte. Da ich auf Grund meines Jobs keine Zeit hatte, hab mein Bike gut 2 Jahre gar nicht...
von Blackhead
2
1.499
03.06.2008, 19:31
boerni ap1
Elektronik tot nach längerer Standzeit
Hallo Ein Freund von mir besitzt einen Honda Civic der vorletzten Generation (Generation 7 -> http://de.wikipedia.org/wiki/Honda_Civic_7._Generation). Dieser Wagen stand eine ganze Weile über ein Jahr. Nachdem der jetzt wieder von einer...
Seite 2 [Civic 01-05]von Ruler
12
697
08.04.2009, 14:09
TaPeace
Servo tot nach längerer Standzeit in der Kälte?!
Ich hatte das Auto jetzt 8-10 Tage stehen, was glaub ich das erste Mal seit 3 Jahren war das es so "lange" steht. Ich setz mich also rein und freu mich schon aufs fahren und dann beim Lenken merk ich das die Servo nicht mehr geht, bzw. fast...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von PummelG40
22
1.291
09.01.2009, 12:06
steffEJ2
ED 6 springt nach 2 Tagen Standzeit nicht an ...
bzw. nimmt kein Gas. Hallo, merkwürdiges ereignete sich heute Morgen. Mein ED 6 Bauj. 90, 140 TKM runter, Ölwechsel, Zahnriehmen letztens erst gemacht, sprang heute nach einer Standzeit von ca. 2 Tagen nicht an. Der Wagen wird sonst täglich /...
[Civic bis 91]von ed6-fahrer
4
623
26.08.2007, 17:02
ed6-fahrer
Holpern nach Anlassen (Standzeit ab 2 Tagen)
Moin, hab nen kleines Problemchen. Habe im Forum etwas gesucht, aber nicht mein Problem gefunden. Mir ist aufgefallen, das in letzter Zeit nach nem Kaltstart beim ersten Anfahren das Auto ziehmlich holpert, als würde man die Kupplung zu schnell...
[Civic 96-00]von HondaCivic_EJ6
1
236
05.09.2011, 08:47
pepe_06
crx nach langer standzeit wieder beleben
hallo leute weiß nicht ob ich hier richtig bin mit meiner frage. falls nicht bitte verschieben. ich möchte mir wieder ein honda crx zu legen. leider stand der crx paar jahre in einer trockene halle. meinen frage. was ist alles nötig um ihn wieder fit zu...
Seite 2 [CRX]von Black EJ6
18
892
30.12.2019, 08:32
butke
 Civic Eg nach langer standzeit Waschen?
Hi, hab nach sehr langem kampf nen eg ergattert mit 51tkm, rostfrei, 1. hand, in bomben zustand. Auto war ein Garagenwagen von Tag 1 an aber hat jetzt die letzten 4 jahre unbewegt draußen vor ner werkstatt gestanden die ihn nicht zum laufen bekommen...
Seite 2 [Allgemein]von ImportTuner133
17
675
14.04.2021, 17:37
saabo
Auto springt nach längerer Standzeit kaum an
Hi zusammen, seit einiger Zeit ist bei mir das Problem aufgetreten, dass der Motor nach einer Standzeit >10h nur noch sehr schwer anspringt. Nach Betätigen der Zündung scheint es, als würde der Motor beim Drehen "hängen" bzw...
[Performance]von Sizzla
8
2.218
22.10.2008, 11:24
lynix
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |