» Innenverkleidung Kleber entfernen

Neues Licht am HimmelNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEg4 Gitter auf Stock Frontstange? Wie?
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Name: Ronny
Fahrzeug: Honda Accord CL7 ehemals Honda Civic EG3
Anmeldedatum: 14.12.2005
Beiträge: 190
14.12.2005, 05:25
zitieren

Hallo ich bin neu hier und hoffe gut aufgenommen zu werden! Ich habe folgendes Problem und hoffe das mir jemand helfen kann!
Ich habe meine Innenverkleidung meines Civic's mit Leder bezogen aber das Leder hat sich durch die Sonne gelöst. Habe es dann mit Streichkleber versucht, das hat bombenmassig gehalten aber nach der Zeit bildeten sich Blasen. Ich habe jetzt das Leder wieder herrunter gezogen aber es sind Kleberückstände geblieben, die verdammt hardnäckig sind, selbst mit der Heißluftpisstole schrumbelt bald das Plastik an. Kann mir jemand sagen wie ich die ambesten entfernen könnte? Ich Danke für jede Antwort! :?:


pn
Veteran 

Name: Armin
Geschlecht:
Fahrzeug: CIVIC ED7; Ford Focus ST
Anmeldedatum: 03.05.2005
Beiträge: 543
Wohnort: Bietigheim
14.12.2005, 16:34
zitieren

Eisspray, Verdünnung (aber vorsichtig an einer kleinen Stelle probieren)

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52431
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
14.12.2005, 16:54
zitieren

da geht nur runterschleifen.

pn email
Veteran 

Name: Armin
Geschlecht:
Fahrzeug: CIVIC ED7; Ford Focus ST
Anmeldedatum: 03.05.2005
Beiträge: 543
Wohnort: Bietigheim
14.12.2005, 17:32
zitieren

Hmmm kommt auf den Kleber drauf an muss man nicht unbedingt schleifen

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52431
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
14.12.2005, 17:34
zitieren

Würdest Du Dir die Mühe machen und das alles abpiddeln :roll:

Streichkleber, der "bombenmassig" hält, wert sich sicher bei Verdünnung ;)

Eisspray wäre ein Versuch wert, aber meiner Meinung nach zu teuer.


pn email
Veteran 

Name: Armin
Geschlecht:
Fahrzeug: CIVIC ED7; Ford Focus ST
Anmeldedatum: 03.05.2005
Beiträge: 543
Wohnort: Bietigheim
14.12.2005, 18:35
zitieren

klar sicher kommt aber drauf an in welchem Rahmen der kleber drauf ist ob viel oder wenig das muss man halt abwägen wenn es alles ist dann abschleifen

pn
Gast 
14.12.2005, 18:35
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Innenverkleidung Kleber entfernen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Ej9 Armlehnen: Wie Kleber entfernen?
hy leutz ... weiß es ni genau ob´s hier reinpasst oder eher zu den sattlerarbeiten ... will meine armlehnen neu beziehn ... alter stoff runter ... kein problem ... aber gibt es irgendeinen trick wie ich den alten kleber komplett runterbekomm ......
[Sattlerarbeiten]von fehe.dr
2
746
01.05.2011, 23:03
Ghostschneider
2-Komponenten-Kleber von Amaturenbrett entfernen
Hey Leute! Ein Kollege von mir hat den Standfuß von seinem TFT-Monitor mit 2-Komponenten-Kleber am Amaturenbrett befestigt. Hab vor seinen DVD-Player mit TFT zu übernehmen, jetzt muss ich nur noch wissen wie ich das abkriege. Hat jemand schonmal...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von (sic)
1
3.616
01.12.2006, 22:01
alex3168
Karrosserie Kleber Reste entfernen ?
hallo, hab meinen spoiler grad runtergemacht und jetzt wollt ich mal wissen wie ich am besten die reste des klebers entfernt bekomme ohne den lack großartig zu beschädigen? heißmachen und knibbeln bringt nicht wirklich was weil ich mit der methode...
Seite 2 [CRX]von silent
17
3.802
22.09.2008, 22:20
Wick3d
Falscher Kleber ?
Brauch mal ne Info ob Ich gerade ins Klo gegriffen hab oder nicht. Hab mir zum beledern (1mm dickes Kunstleder) von Sinuslive KK-1000 geholt http://www.amazon.de/sinus-Kontaktkleber-KK-1000-Profi-schnelltrocknend/dp/B004FVDJSA da Sinuslive ja für...
Seite 2 [Sattlerarbeiten]von Pady
13
2.384
24.11.2011, 19:38
19Fabiano92
Kleber für Schweller
Hallo zusammen welchen kleber brauche ich für die Seiten-Schweller und wo kriege ich es her. Weiss jemand wie teuer die schweller zu Lacken...
[Civic 96-00]von Mr.Commando
1
410
27.02.2006, 17:22
Mac-Ten
 welcher Kleber ?
Mahlzeit hab gestern beim Garage aufräumen diesen "vergessen und verschollenden" Frontscheibenaufkleber wiedergefunden und würde ihn mir die Tage an meinen ED9 klatschen wollen. Da ich aber nur ein Fläschchen mit was eingetrocknetes dabei...
[Aufkleber & Folie]von SchraubeED9
6
623
07.03.2021, 16:43
SchraubeED9
Hitzebeständiger Kleber?
Hey ho brauch mal eure Hilfe was für einen Kleber würdet ihr benutzen um metall auf metall zu kleben... sollte hitzebeständig sein von 150-300 grad sorum. iwelche tipps? würde das mit sikaflex gehen? bin für jede hilfe dankbar...
[Del Sol]von Slowrida
8
3.262
03.11.2010, 20:32
kolben0815
Blinker und Kleber
Hallo, geht das nur mir so oder guck ich an den falschen Stellen?! ich find keine Blinkerbirnen, wo die Teile an der Fassung genau gegenüber liegen, immer nur versetzt. bräuchte nämlich dringen chrome blinker birnen wo das so ist, hab auch kein bock...
[Allgemein]von Harlekin
5
694
01.04.2007, 10:43
derpiti
Welches Leder und kleber?
Hallo, will demnächst meinen Hifi Ausbau mit leder beziehen, so wie ich gelesen habe ist dünneres leder besser zum beziehen, hab jetzt mal geschaut und win noch etwas unschlüßig ob das 1. oder das 2. besser...
[Sattlerarbeiten]von Magicxraydriver
3
1.022
04.09.2010, 20:13
Black-Undercover
Was brauch ich hier für für kleber
Hallo ihr :D ich wollt mal fragen was ich für Kleber brauch um Scheinwerferblenden (böser Blick) anzubringen an den scheinwerfern, is klar ne :P Also Karooseriekleber wiss ich aber a) wo gibts den und b) kann man auch anderen Kleber nehmen? Danke...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von HondaSzeneThüringen
20
627
01.01.2010, 15:48
HondaSzeneThüringen
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |