» IMA Batterie. - ein Update

ImportfelgenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenInnenraumbeleuchtung CR-Z
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Jörg
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6 '94 und ZF1 '2011, GT 50 Jahre Edt.
Anmeldedatum: 31.07.2009
Beiträge: 290
Wohnort: BN
31.01.2013, 11:32
zitieren

Hallo zusammen,
vor einiger Zeit berichtete ich von den Problemen, die ich mit der IMA Batterie hatte.
Nun ein kleines Update zum Thema...

Gestern hatte ich das Glück, die BAB im Stau nutzen zu können und gönnte mir 21KM in 97 Minuten Fahrmodus NORMAL.
Die IMA Anzeige wanderte stetig weiter nach links und als nur noch drei Balken sichtbar waren...
... verschwanden auch diese, einer nach dem Anderen, der Motor ging ab erreichen des letzten Balkens nicht mehr über Start/Stop aus. Wenige Minuten nachdem dieser Balken verschwunden war, erhöhte sich die Leerlaufdrehzahl des Motors aus 1300 Tourenbis zu dem Zeitpunkt das der erste Balken der Anzeige wieder sichtbar war.
Fast zeitgleich löste sich der Stau auf und ich konnte wieder normal fahren und die Balken der Ladeanzeige wanderten stetig weiter nach rechts - sogar der letzte Balken (wurde seit einigen Monaten nicht mehr erreicht), erschien.
Dieser letzte Balken wird zwar aktuell auch nicht mehr angezeigt, doch ich habe das Gefühl, nach dieser gestrigen 'Totalentladung' verliert die IMA Batterie nicht mehr so schnell an Ladung.

Hat von Euch schon jemand die Ladeanzeige auf Null gefahren und ähnliches erlebt?


pn
Senior 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-Z GT, vorher Civic EG3
Anmeldedatum: 04.03.2006
Beiträge: 439
Wohnort: Magdeburg
31.01.2013, 15:09
zitieren

jap! War bei mir genau das selbe, Stau auf der A14 Stop & Go , der Akku war komplett leer. Nachdem die Fahrbahn wieder frei war wurde natürlich wieder geladen bis er voll war, ja es ist denke ich ma sowas wie der Memory effekt bei normalen Akkus die soll man ja auch möglichst leer machen bevor sie wieder geladen werden. lässt sich beim CR-Z nur schlecht umsetzen, aber ich kann mir schon vorstellen das so eine Akku koplett Entladung dem Akku ma gut tut.

Das 2013 Modell hat ja nen L-Ion Akku oder ?


Was mich interessiert ist wie teuer so ein Akku ist ?


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Jörg
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6 '94 und ZF1 '2011, GT 50 Jahre Edt.
Anmeldedatum: 31.07.2009
Beiträge: 290
Wohnort: BN
31.01.2013, 16:25
zitieren

Das mit dem 2013er Akku habe ich auch so gelesen, jedoch in den US-Foren noch nichts dazu gefunden. Dort laufen die ersten Modelle schon seit Dezember.

Den Akkupreis kenne ich nicht, meine mich erinnern zu können mal was von 8000€ gehört zu haben, das war aber schon 2011, und mein Gedächtnis wird langsam etwas ....
Vor Ablauf der Garantie für das IMA-System würde es mich auch nicht wirklich interessieren. Die Batterie des 2013ers bekommen wir wohl nicht so einfach in unsere 2010 -2012er Modelle geswappt, das macht dann der E-Motor nicht mit...

Da uns die Ammis ja Auslieferungstechnisch mehr als 6 Monate voraus sind, werden einige auch bereits daran basteln und sich nicht nur damit begnügen, Lampen und Schürzen anzupassen... ...hoffentlich...


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 24052
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
31.01.2013, 17:00
zitieren

godlike4, aber ich kann mir schon vorstellen das so eine Akku koplett Entladung dem Akku ma gut tut.


Nennt sich "Akkupflege" :D

Egal welchen Akku egal in welchem Bereich du ihn nutzt sollte immer mal komplett entladen (nur nicht tiefentladen) und danach wieder voll geladen werden das verlängert das Akkuleben.

Viele aktuellen im Handel befindlichen Ladegeräte bieten eine "refresh" Funktion die eigentlich nichts anderes macht als das...


pn
Senior 
Fahrzeug: ZF1
Anmeldedatum: 23.02.2006
Beiträge: 215
Wohnort: Hannover
31.01.2013, 17:26
zitieren

Es gibt übrigens ein Update für den CR-Z. Ich hatte auch drei Endladungen mit komischen Verhalten der Akkuanzeige, ein Fehler konnte aber nicht festgestellt werden. Nach dem Update verhält sich alles Normal.

Zum Akku:
Um dem Altern des Akkus entgegen zu wirken, verschiebt er sich prozentual in seiner Kapazität, er ist also nicht von 0-100% benutzbar und der nutzbare Bereich wandert.

Zum neuen CR-Z:
Mechanisch hat er eine neue Highpowernocke im Ventiltrieb und eventuell eine überarbeite Kurbelwellenlagerung +6PS
Elektrisch gibt es einen Li-Ion Akku mit 144V anstatt 100V. Daraus resultiert auch die Leistungsteigerung um nochmals 6PS. Neue Steuergeräte oder Zumindest neue Kennfelder.

Der Elektromotor bleibt gleich, es war schon vorher klar, dass Li-Ion kommt und der E-Motor wurde darauf ausgelegt und gedrosselt betrieben. (Der Akku limitiert hier)

Kann man das Umrüsten? Mechanisch sollte klappen, sofern der Li-Ion Akku die gleiche Form wieder NiMH, was ja auf Grund der höheren Energiedichte möglich wäre, ginge auch das.


 1x  bearbeitet
pn
Senior 
Name: al3x
Geschlecht:
Fahrzeug: accord cw2 executive
Anmeldedatum: 28.08.2011
Beiträge: 256
Wohnort: leipzig
31.01.2013, 19:12
zitieren

Die frage ist nur was das kosten würde Leistung kann mann ja nie genug haben :D

pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-Z
Anmeldedatum: 28.07.2011
Beiträge: 204
Wohnort: Berlin
31.01.2013, 22:20
zitieren

Ich hatte neulich exakt die gleiche Situation, nach einer Stunde Stop&Go Akku leer und erhöhter Drehzahl im Leerlauf.
Nach Stauende dann innerhalb von 5 min wieder alles normal bzw. längere Zeit mit 8 Balken gefahren, was ich sonst eigentlich nur im Leerlauf mit 3k RPM erzwingen kann.

Was den neuen Lion Akku angeht...
Falls es überhaupt möglich ist, stehen die Kosten in keinem Verhältnis zum Nutzen.
Für 5000 EUR gibt es schon einen 174 PS Supercharger Upgrade für unseren Wagen, wenns es denn nur durch den TÜV kommen würde ;)


pn
Premium-Member 

Name: Jörg
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6 '94 und ZF1 '2011, GT 50 Jahre Edt.
Anmeldedatum: 31.07.2009
Beiträge: 290
Wohnort: BN
01.02.2013, 08:28
zitieren

Da bleibt dann wohl nur der Kauf des 2013er Modells mit anschließendem Tuning in den USA und dann der Export nach DE.
Das dürfte mit den Eintragungen einfacher sein, als die Tuningteile hier einbauen und die Zulassung/Eintragung zu bekommen.

... Für diesen Aufwand ist mir das Auto zu Jung, und ich dann dafür zu alt...

Autsch. :laugh:


pn
Gast 
01.02.2013, 08:28
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "IMA Batterie. - ein Update" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Neue Batterie geladen, nach 30 minuten licht einlassen, batterie leer.
Hi, hab eine neue batterie aufgeladen, in den EH6 eingebaut und wollte die Lichter provisorisch einstellen. Nach 20 minuten war die batterie aber so leer, das starten des motors nicht möglich war. Was kann die Ursache sein? Montagsbatterie? Lichtmaschine...
Seite 2 [Del Sol]von Cruiser_26
12
1.995
10.05.2014, 08:58
aCiD|EG
Brauche eine neue Batterie und Lima!!! auf was muss ich bei der Batterie achten?
Mahlzeit, Also zur Zeit hab ich eine 70A Lima, will mir aber eine 90er holen und brauche ne neue Batterie da meine tot is... Ich würde gerne gleich was vernünftiges haben weil ich mir wieder mein kicker Solobaric s15l7 an meiner kicker zx1000.1...
von PoloAndi
1
943
02.08.2012, 15:48
Ralf
 Einbau einer 2. Batterie / Zusatz Batterie
Hi, ich habe 2 Fragen zum einbau einer zusatzbatterie und die wären: 1. Wo greife ich das LIMA Plus für das Trennrelais ab? (Civic EG3) 2. Wieviel Ampere leistet die LIMA aus dem EG3 ? THX de...
Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von godlike4
24
6.709
11.01.2009, 12:13
godlike4
 Ep3 Batterie
Hallo, welche Batterie habt ihr drinnen? Denke 45 volt...
Seite 2 [Type-R]von markoep3
11
929
21.04.2018, 22:47
EarL_VTEC
Batterie
servus zusammen hab folegendes problem: meine Batterie macht schlapp wenn ich mein auto ein tag stehen las und am nächsten tag an machen will geht sie nur noch sehr schwer an wollte fragen ob man eine stärkere batterie einbauen kann...
Seite 2 [Allgemein]von 36 Ej2
13
1.461
23.08.2006, 20:05
RolfyonED7
60A Batterie?
Hallolo, kurze und vielleicht auch doofe Frage (aber bin halt nen Mädchen :D ) : Schafft der ITR größere Batterien (60Ah)? Mit der 45Ah kommt man ja nicht unbedingt weit. Mag aber auch nicht unbedingt ne zweite verbauen lassen, wenn 60Ah schon...
[Integra]von Puddlerunna
4
329
28.09.2011, 20:31
ITR
 Batterie
Hallo, es war wiedermal soweit. Eine neue Batterie musste her. Genau nach 6 Jahren hat die zweite Batterie aufgegeben. Der erste hatte 5 Jahre gehalten. Die ersten Anzeichen waren schon im Dezember zu spüren bei minusgraden ist er einmal nicht...
[Jazz ab 2008]von jazz07
1
639
01.04.2023, 15:19
JDM-GE6
Batterie EJ6
Hi. Welche Batterie nehme ich am besten beim...
[Civic 96-00]von john22
7
415
09.01.2013, 15:51
Dose
batterie ej9 ?
hallo welche batterie nehm ich fürn ej9 ? wieviel A ? meine ist sehr klein aber steht nixx oben drauf is son billig teil war schon drin beim kauf ab und zu leiert er länger beim anlassen will nicht unbedingt im winter adac rufen wegen batterie dashalb...
[Performance]von christian8510
2
535
27.11.2010, 15:33
ds-90
Batterie
tach, ich such ne leichte, kleine und starke batt. für meinen NSX. erst wollt ich ne neue oem, die option bleibt ja noch immer gegeben aber nun denk ich mir: warum 10-15kilo verschenken. wer hat da vielleicht selbst schon erfahrungen gesammelt? hab in...
[NSX]von SOICHIRO HONDA
3
393
12.03.2015, 19:24
albiknalltuete
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |