Autor | Nachricht |
---|---|
Grand Master Anmeldedatum: 03.08.2005 Beiträge: 16866 Wohnort: Mandschouku | zitieren danke für den tip:-) meine frage bleibt aber noch hättet ihr bedenken wegen den ausdünstungen und meint ihr, dass der heißluftfön genug hitze produzieren würde? beim baumarkt bitumen |
▲ | pn email |
Elite ![]() Fahrzeug: ED6;EP3,GG;EP2[sold] /CM2 / FK7/EP3 30Th Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 1872 Wohnort: DE | zitieren Wenn du schon im Baumarkt bist schau nach "Onduline" sind bitummaten in der Rolle 10cm breit und 10m lang. Aber es gibt verschiedene Ausführungen und Maßen sowie Rückseite mit Alufolie oder ohne. Habe bis jetzt immer genommen. Bezüglich verdunstungen: wer laut hört lebt ungesund! ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Sönke Fahrzeug: S2000 / Civic ED7 Anmeldedatum: 04.11.2006 Beiträge: 117 Wohnort: Offenburg/BaWü | zitieren Habe jetzt an meinem Winterauto ED7 die Türen gedämmt. Für alle die es interessiert, hier noch 2 Bilder. Habe nur ein relativ günstiges 2 Wege System (Mac Audio) verbaut. Ich bin erstaunt, wie viel man nur durch ein gutes dämmen der Türen rausholen kann. Tipp: Unbedingt an der ganzen Türe alle Blechteile mit Bitumenmatten dämmen. Ist zwar sehr zeitaufwendig (hat bei mir ca. 6h pro Türe gedauert) lohnt sich aber!!! ![]() ![]() ![]() Bild 004.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() Bild 005.jpg - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Grand Master Anmeldedatum: 03.08.2005 Beiträge: 16866 Wohnort: Mandschouku | zitieren was für bitumen haste genommen? |
▲ | pn email |
Fortgeschrittener ![]() Name: Sönke Fahrzeug: S2000 / Civic ED7 Anmeldedatum: 04.11.2006 Beiträge: 117 Wohnort: Offenburg/BaWü | zitieren Die hier: ebay Die habe ich jetzt an meinem S2000 und ED7 verbaut, bin sehr zufrieden. Ach ja, und immer schön mit dem Heißluftföhn erwärmen, dann lassen sich die Dinger prima verarbeiten. ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Anmeldedatum: 13.03.2006 Beiträge: 152 Wohnort: Hamburg | zitieren wieviele von den matten brauchtest du? |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Sönke Fahrzeug: S2000 / Civic ED7 Anmeldedatum: 04.11.2006 Beiträge: 117 Wohnort: Offenburg/BaWü | zitieren Genau 20 Matten für beide Türen. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: deacone Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 97 EJ9 RIP; 96 EG2 verkauft ; 96 RIP; 00 CG4 verkauft; 00 FK1 Sport RIP; 00 EJ9 FL, Accord CW3 Execu Anmeldedatum: 04.07.2006 Beiträge: 4233 Wohnort: Budapest / Erlangen | zitieren hab mir die jetzt auch ma bestellt. werd dann wohl auch n Wochenende damit verbringen meine Türn zu dämmen^^... |
▲ | pn |
Elite Name: steff & elke Fahrzeug: honda civic coupe em2, fiat punto 176c Anmeldedatum: 16.11.2006 Beiträge: 1382 Wohnort: kitzingen | zitieren scheeeeeiiiiiiiße du ey, wenn ich my kofferaum, türen usw mit mache hab ich ja a panzer da stehen, da überholt mich ja my oma mit ihren schieb wägale! da wiegt my auto ja gleich doppelt so viel ![]() |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 31.10.2005 Beiträge: 7566 | zitieren ne leichtere alternative (die auch noch besser dämmt als bitumen) ist alubutyl M2, gibts bei http://www.fortissimo-net.de/ ist allerdings teurer als normales bitumen. dafür spart man sich den heißluftfön und die angst, dass es im Sommer abfällt ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "[ICE] Türen dämmen / dämpfen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |