» I-Net funktioniert nur bei mir zu Hause, woanders nicht

Notebook gesuchtNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenVerbindungsproblen Netbook, Notebook funktioniert
2>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1311
27.10.2010, 19:44
zitieren

Hab bei meinem Bruder Windows 7 installiert. Hab es bei mir zu Hause gemacht. Direkt nach der Installation konnte ich ohne weiteres zutun ins Netz. Hat alles prima gefunzt.

Jetz hab ich den Rechner zu ihm heim gebracht und plötzlich macht er keine Verbindung mehr. Er ist bei Telecolumbus in Jena.
Wenn er den Fuchs öffnet, zeigt der keine Seite und öffnet dieses Standart Windows Fenster, wo er ne Verbindung herstellen will und nach nem Kennwort fragt.
Gibt er seine Daten aus dem Zulassungsbrief von Telecolumbus ein, sagt er aber, die wären falsch.

Hat sich das Ding vielleicht automatisch auf mein Vodafone Internet angemeldet und schliesst jetz alle anderen aus?


pn
Veteran 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Ford Mondeo MKIII 2.0 TDdi, Ford Mondeo Turnier MKIII 2.0 TDCI
Anmeldedatum: 29.04.2007
Beiträge: 817
Wohnort: Seehausen(Altmark)
27.10.2010, 19:51
zitieren

Moin

Hat dein Bruder einen Router oder musstest du eine Einwahlverbindung erstellen??
Guck mal in der Netzwerkumgebung nach ob du eine IP, DNS und Gateway zugewiesen bekommen hast.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1311
27.10.2010, 20:11
zitieren

Hat nen Router. Mit Telefon dran und allem. Telefon geht auch.
Also egal, was du bei der Netzwerkeinstellung klickst, er will plötzlich immer die Zugangsdaten wissen. Die hat der Ochse aber verbummelt irgendwo und ruft deswegen morgen bei denen an und hofft, dass die ihm nen neuen Breif mit neuen Passwort schicken.


pn
Premium-Member 

Name: Paul
Geschlecht:
Fahrzeug: type-R FK2-2015 /// CW3 type S
Anmeldedatum: 25.04.2008
Beiträge: 1895
Wohnort: GER
28.10.2010, 12:34
zitieren

kann sein das der router die mac adresse von deinem rechner nicht anerkennt oder ablehnt!

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1311
28.10.2010, 18:35
zitieren

Vorher mit Windows XP ging es. Das ist krachen gegangen und da hat er den Umstieg auf 7 gewagt. Ich kenn mich da jetz leider auch nich soooooo aus, aber das dürfte doch eigentlich nicht sein oder?

pn
Premium-Member 

Name: Paul
Geschlecht:
Fahrzeug: type-R FK2-2015 /// CW3 type S
Anmeldedatum: 25.04.2008
Beiträge: 1895
Wohnort: GER
29.10.2010, 05:31
zitieren

hat win 7 auch deine netzwerkkarte erkant??
gehtst du auf: Systemsteuerung\System dann auf Geräte-Manager. weiter unten ist dein netzwerkadapter. wenn da kein ausrufezeichen zu sehen ist, ist alles ok. wenn ja, nust du dies installieren.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 28.10.2010
Beiträge: 538
29.10.2010, 07:14
zitieren

Die Nertzwerkkarte wurde bei ihm zuhause doch erkannt, nur nicht beim Bruder... und Mac Adresse ändert sich bei ner neuinstall nid...

einzig was mir einfallen würde ist das du bei die IP Adressen automatisch vergeben hast, und bei deinem Bruder Manuel oder halt andersrum xD

Probier mal ob du zumindest auf n Router draufkommst...


pn
Premium-Member 

Name: Paul
Geschlecht:
Fahrzeug: type-R FK2-2015 /// CW3 type S
Anmeldedatum: 25.04.2008
Beiträge: 1895
Wohnort: GER
29.10.2010, 07:45
zitieren

ScHigGn und Mac Adresse ändert sich bei ner neuinstall nid...
ist schon klar, aber wenn IM ROUTER selbst eine mac spere drin ist, dann kommst du nicht drauf ohne freigabe.


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52434
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
29.10.2010, 08:10
zitieren

Schon lustig. Keiner fragt wie er sich überhaupt verbindet und schon gebt ihr Tipps ab ^^

Da hier von einer Netzwerkkarte die Rede war, darf ich dann davon ausgehen, dass er sich zu Hause und bei dem anderen Standort per LAN-Kabel verbindet oder da MAC-Adressen angesprochen wurden vielleicht WLAN?

Dann erstmal zu Hause:

LAN:
Muss er ein Passwort eingeben, wenn er ins Internet will? Wenn ja, dann hat er keinen Router, sondern übergibt die Daten direkt ans Modem.
Wenn nein, dann hat er eine beständige Verbindung über den Router.

WLAN:
Wenn WLAN, dann hat er ebenfalls einen Router mit einer beständigen Verbindung und die Daten bereits auf seinem PC hinterlegt.

Dann zum anderen Standort:

LAN:
Sollte er sich per LAN verbinden, dann dürfte es eigentlich kein Passwort geben.

WLAN:
In dem Fall braucht er den Netzwerktyp (WPA, WPA2, etc.), den Netzwerknamen und den Netzwerkschlüssel. Es bringt z.B. nichts, wenn er WPA einstellt und die korrekten Daten eingibt, wenn das Netz in WPA2 verschlüsselt wurde.

Feste IP-Adresse:
Das wurde ja bereits angesprochen. Sofern der neue Standort keinen DHCP Server hat, so benötigt er eine feste IP, die ihm ein Administrator zuweist. Es kann aber z.B. auch sein, dass ein Dritter mit einer festen IP reingeht, die ihm der DHCP Server zugewiesen hat. Das kann alles der Administrator des Netzwerks beantworten. Sollte es sich aber um statische IP-Adressen handeln wird einem das normalerweise gesagt.

XP / W7
Zu Deiner Frage: Ja es ist völlig gleich welches Betriebssystem Du nutzt.

Zugangsdaten Telecolumbus:
Das hört sich für mich nach WLAN an. Und wenn das so ist, dann ist das Problem das was Du schon sagtest. Er hat doch gar keine Zugangsdaten "Die hat der Ochse aber verbummelt". Also warum erwartet er überhaupt, dass er reinkommt, wenn er nicht mal die Zugangsdaten hat ^^


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1311
29.10.2010, 18:34
zitieren

Also bei mir und auch bei ihm stehen die DSL Router neben dem Rechner und sind per Kabel hinten im Mainboard neben den USB Anschlüssen drin. Seperate Netzwerkkarten sind keine da.
Ich bin bei Vodafone und er hat über Telecolumbus Internet, Telefon, Fernsehen...alles halt. Ich musste aber komischerweise bei mir meine Vodafone Zugangsdaten gar nicht eingeben, es ging gleich ohne.
Tja, und bei ihm geht immer wenn er den fuchs öffnet das Verbindungsfenster auf, wo er Zugangsdaten eingeben soll.
er hat jetzt aber den Brief gefunden mit den daten und jetzt das nächste Problem: Er bekommt die Fehlermeldung "falsches Passwort".
Jetz ruft er Montag da an und lässt sich ein neues schicken und notfalls schicken die nen Techniker. Aber irgendwie muss man das doch lösen können, ohne Techniker.


pn
Gast 
30.10.2010, 15:14
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "I-Net funktioniert nur bei mir zu Hause, woanders nicht" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Irgendwas stimmt da nicht: elFH Beifahrer funktioniert nicht
So hab den Tuning guide vom Zaitochi benutzt und mir Fensterheber und Spiegel nachgerüstet.... Jetzt hab ich ein Problem...Ich kann von der Fahrerseite aus, beide Fenster steuern, aber von der Beifahrerseite aus nicht.. Den Schalter rechts hab ich...
[Civic 92-95]von freac
4
596
26.03.2006, 20:00
freac
Abs funktioniert nicht
Hallo Leute, bin neu hier und habe ein Problem. Habe nix genaueres gefunden obwohl das Thema schon mehrfach diskutiert wurde, also bitte nicht böse sein :no: Fahre einen Honda Accord CC7 bj.94 Das Abs funktioniert nicht, die Lampe leuchtet! Habe...
[Accord 93-97]von theman88
7
1.018
27.07.2010, 20:44
felline
EJ9 ABS funktioniert nicht
Hallo liebe Community, ich hab einen EJ9 Facelift BJ2000. Vor längerem ist mir aufgefallen, das das ABS nix macht. Es leuchtet aber weder die ABS Lampe (ich gehe davon aus die wurde vom Vorbesitzer manipuliert...), noch kann man am OBD Stecker...
[Civic 96-00]von SilverEJ9
3
223
25.08.2023, 18:02
JP_Razor
<ref> tag funktioniert nicht
Hallo zusammen Ich arbeite erst seit ca. 3 Wochen intensiv mit Media Wiki. Alles hat wunderbar funktioniert. Jetzt habe ich ein Problem. Wenn ich eine Fussnote erzeugen will gebe ich folgenden Text ein: Dieser Text soll vor der Fussnote stehen....
von Jumpinthewater
7
383
10.06.2013, 09:05
Jumpinthewater
 Rost mal woanders..!
Hey Leute letztes jahr wurde mein del sol komplett neu gelackt und entrostet. Nun kommt unten rechts am Tankdeckel (nicht der Tankdeckel selbst) der Rost, und das rasant schnell. Hatte jemand an dieser stelle schon einmal rost? Bilder stelle ich...
Seite 2 [Del Sol]von eh6_driver
19
642
04.08.2010, 11:09
eh6_driver
Upload funktioniert nicht
Ey Leute, ich habe ein kleines Problem. Und zwar funktioniert der Uploader von meiner Wiki irgendwie nicht. Wenn ich auf der "Hauptseite" links in der Sidebar auf "Datei hochladen" klicke, klappt alles noch super. Wenn ich dann unter...
von Sanipedia
0
209
21.08.2012, 08:08
Sanipedia
hupe funktioniert nicht
servus leute, meine hupe funktioniert nicht. habe alle sicherungen gecheckt! wenn ich drücke dann macht es so ein "klick" und der vorbesitzer hatte für die alarmanlage strom von der batterie zur hupe genommen! ich weiß nicht mehr weiter!...
Seite 2 [Del Sol]von cannstatter1987
16
2.911
28.10.2009, 20:30
Almeida_23
Scheibenwischanlage funktioniert nicht
Hi meine Scheibenwischanlage funktioniert nicht, ich denke, dass der Motor hinüber ist. Meine Fragen nun sind, habt ihr vielleicht noch andere Tips und zweitens wo sitzt der Motor und ist es aufwendig diesen...
[Civic 92-95]von intes
5
292
26.10.2011, 17:07
Hondadriver eg3
 Bremslicht funktioniert nicht !?
Hallo liebe Gemeinde, besitze ein Honda Civic EJ9 1.4i. Bei meiner super Karre hab ich neulich bemerkt, dass meine beiden Bremsleuchten, an den Heckscheinwerfern, nicht funktionieren. Als erstes ging ich davon aus, dass die Birnen defekt sind....
[Civic 96-00]von bbbccc
3
2.635
22.05.2010, 16:19
bbbccc
Upload funktioniert nicht!
Hallo Liebe Forumler, ich weiß ihr habt dieses Thema bestimmt schon huntermal gehabt. Ich habe mich auch bevor ich dieses Thema eröffnet habe versucht mich selbst schla zu machen, und auch einiges gefunden das bei mir aber leider nicht funktioniert...
von Sewomer
1
862
17.06.2011, 14:07
carchaias
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |