» Hybride nur Alibi für die Volkshetze der Presse?

XENON Licht-Kits mit TÜV zum NachrüstenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHonda!!! OPEL???
<12
4>
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
12.09.2010, 08:47
zitieren

Könnte man die Abgasnormen eigentlich nicht austricksen, in dem man reine Ethanol-Fahrzeuge auf den Markt bringt, wo der Konsument aber mit einem Mini-Umbau auch mit Benzin fahren kann? Das wäre doch mal was. Weg mit der Abgasrückführung, 2 oder 3 Katalysatoren usw. :D

pn email
Premium-Member 

Name: Helmut Clinton aka Lyric Police
Fahrzeug: CN2/04, T23-S/04
Anmeldedatum: 03.02.2008
Beiträge: 10490
Wohnort: Taucha b. Leipzig
03.10.2010, 07:54
zitieren

Coole Meinungen und Gedankenansätze sind vertreten, Frage dazu:

...wer verbraucht 5000KW/h pro Jahr in seinem Haushalt, ist bissl hochgegriffen oder Marc?
Hybrid ist nicht der richtige Weg, wie siehts mit Atomenergie aus - ein kleiner Reaktor in jedem Auto...
Ich persönlich finde es nicht schlimm das Kernkraftwerke länger am Netz bleiben.
(Bitte nicht schlagen) wie ist es bei der Atomenergie mit der Herstellung der Brennstäbe? sicher auch nicht prickelnd für die Umwelt oder?
- hier sollte man versuchen die Sache deutlich umweltfreundlicher zu gestalten.
Stromautos finde ich auf Grund der Herstellung der Accu´s zu schädlich für die Umwelt


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 10.10.2009
Beiträge: 3179
Wohnort: Nähe vom Hamsterberg
03.10.2010, 08:17
zitieren

nfs_freakCoole Meinungen und Gedankenansätze sind vertreten, Frage dazu:

...wer verbraucht 5000KW/h pro Jahr in seinem Haushalt, ist bissl hochgegriffen oder Marc?

Mit einem 3 bis 4-Personen-Haushalt und eigenem Haus ist das kein Problem.


pn
Premium-Member 

Name: Paul
Geschlecht:
Fahrzeug: type-R FK2-2015 /// CW3 type S
Anmeldedatum: 25.04.2008
Beiträge: 1895
Wohnort: GER
03.10.2010, 09:06
zitieren

fakt ist: solange es öl gibt und die konzerne dran verdienen, wird sich nichts durchsetzen!!

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
03.10.2010, 09:20
zitieren

nfs_freakCoole Meinungen und Gedankenansätze sind vertreten, Frage dazu:

...wer verbraucht 5000KW/h pro Jahr in seinem Haushalt, ist bissl hochgegriffen oder Marc?
Ich hab 6.000 ^^

Bin aber nicht so weit weg vom Schnitt. Laut Wikipedia liegt der in der EU bei 4.050. Hab eben mal geschaut.

ZitatHybrid ist nicht der richtige Weg, wie siehts mit Atomenergie aus - ein kleiner Reaktor in jedem Auto...
Dürfte in einer Zeit wo Obama den Atomaustieg weltweit durchsetzen will, extrem unbeliebt sein ^^

Jetzt mal unabhängig vom Abfallprodukt, glaube ich das Problem die Größe und die Explosionsgefahr. Ein Auto mit Benzin, kann zwar brennen und in 30m Entfernung wirds zwar heiß, aber so ein Mini-Reaktor macht mal eben eine ganze Stadt platt und das für mehrere hundert Jahre. Schon mal Tschernobyl gehört ^^

ZitatIch persönlich finde es nicht schlimm das Kernkraftwerke länger am Netz bleiben.
(Bitte nicht schlagen) wie ist es bei der Atomenergie mit der Herstellung der Brennstäbe? sicher auch nicht prickelnd für die Umwelt oder?
- hier sollte man versuchen die Sache deutlich umweltfreundlicher zu gestalten.
Ja und eben sichere Arbeitsbedingungen für die Leute, die das Zeug fördern. Eigentlich schon traurig. Die machen Milliarden mit dem erzeugten Strom und die in Afrika werden ausgebeutet ohne Ende. Meiner Ansicht nach sollte man einfach nur die Stromkonzerne in die Pflicht nehmen, dass sie nichts einkaufen dürfen, was im Förderungs- / Herstellungsprozess die Umwelt/Menschen schädigt und wenn doch sollten sie dafür haftbar gemacht werden. Eben genauso wie sie haftbar für die Entsorgung sind.

ZitatStromautos finde ich auf Grund der Herstellung der Accu´s zu schädlich für die Umwelt
Auch hier die Entsorgung. Der Witz ist ja, dass die Hersteller gar nicht zum Recycling verpflichtet sind. Sie können also munter drauf los produzieren und in sagen wir mal 15 Jahren kommt dann die Beschwerde der Umweltschützer und dann kommt erst das entsprechende Gesetz. Ist ja schon peinlich, dass wir auf Batterien / Akkus nicht allgemein Pfand nehmen. Gerade mal 40% oder so werden recycelt. Der Rest landet im Hausmüll und landet in der Müllverbrennungsanlage. Na wunderbar ^^



Verfasst am: 03.10.2010, 09:27
zitieren

boonifakt ist: solange es öl gibt und die konzerne dran verdienen, wird sich nichts durchsetzen!!

Das ist eher ein Totschlagargument. Wo sind die Alternativen? Sobald man diese Frage stellt, werden Verschwörungstheorien aufgetischt "die guten Patente haben die Ölmultis gekauft".

Das ist alles Quark. z.B. wurde früher Biodiesel als die Alternative beworben. Dass sie aber nicht praktikabel ist, zeigt die Entwicklung. Wälder werden gerodet und Getreidepreise steigen. Das macht einfach keinen Sinn.

Verfasst am: 03.10.2010, 09:43
zitieren

Meiner Meinung nach ist das die Zukunft:
http://www.magnus.de/news/nissan-elektroauto-tankt-strom-ohne-kabel-und-ladegeraet-191671.html
ZitatNissan hat ein kabelloses Ladesystem für Elektroautos entwickelt, berichtet die britische Tageszeitung Guardian. Das System ist auf das neue Elektroauto des Herstellers, das Zero Emission Vehicle (Nullemissionsfahrzeug, ZEV), abgestimmt. Es nutzt wie andere kabellose Ladesysteme auch magnetische Induktion, um die Akkus zu laden, ausserdem verfügt es über einen Schnelllademechanismus. Dieser soll einen Autoakku in einer halben Stunde bis zu 80 Prozent aufladen.

Das System könnte beispielsweise auf öffentlichen Parkplätzen oder an Autobahnraststätten aufgebaut werden. Fahrer könnten dann ihre Autos aufladen, während sie einkaufen oder eine Tasse Tee trinken

Ladegeräte auch auf Straße
Nissans Idee geht jedoch noch weiter. Das Unternehmen möchte seine Ladegeräte auch in Straßen einbauen. Sie könnten in spezielle Spuren in den Straßenbelag eingelassen werden, so die Vision. Fahrer könnten ihre Autos dann während der Fahrt aufladen. Konkrete Vorstellungen, wie ein solches Straßenladesystem aussehen könnte, hat Nissan jedoch noch nicht.

Aber wenn dann auf allen Straßen, Parktplätzen und Autobahnen.

Das in Kombination zu dieser Technologie:
http://www.crn.de/datacenter/artikel-5675.html
ZitatDie US-Firma hat den Prototypen eines Ladegeräts für Handy-Akkus vorgestellt, das Bewegungsenergie in Strom umwandelt. Der Benutzer muss das Gerät lediglich mit sich herumtragen, um sein Mobiltelefon »aufzutanken«.

Im Innern des Mini-Generators befinden sich Magnete und Spulen. Sie setzen Bewegung in Strom um, der wiederum in einem Akku gespeichert wird. Die Stromerzeugung beruht auf dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion.

Allerdings ist das Aufladen mit dem M2E-Ladegerät eher etwas für sportive Nutzer: Sechs Stunden Bewegung reichen gerade einmal aus, um ein Mobiltelefon mit Energie für 30 bis 60 Minuten Gesprächszeit zu versorgen.

Und zuletzt kombiniert mit einem Auto, dass komplett mit Solarzellen vollgepackt ist.

Das Konzept wäre dann, dass in allen Straßen Induktionsschleifen liegen, Solarzellen tagsüber laden und zuletzt die Bewegungen der Straße für die Akkuaufladung genutzt werden. Da stelle ich mir z.B. Fahrwerksdämpfer vor, die die Bewegung direkt umsetzen usw.

Eben viele Technologien so kombinieren, dass ein optimales Ergebnis erreicht werden kann. Vielleicht gehen ja auch Straßen = Solarzellen und darunter dann Induktion. Keine Ahnung ^^

Bleibt aber nach wie vor das Problem mit den Akkus.
pn email
Premium-Member 

Name: Helmut Clinton aka Lyric Police
Fahrzeug: CN2/04, T23-S/04
Anmeldedatum: 03.02.2008
Beiträge: 10490
Wohnort: Taucha b. Leipzig
04.10.2010, 09:49
zitieren

ok dann eben keine Kernschmelze ^^

Aber Accu brauchen wir doch nicht wenn der Strom direkt aus dem Boden ans Auto kommt...

Laß uns was entwickeln ;)
>>>> Straßen und Autos aus Siliciummodulen und eine Kabellose Stromübertragung wärend der Fahrt.


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
04.10.2010, 10:00
zitieren

nfs_freakAber Accu brauchen wir doch nicht wenn der Strom direkt aus dem Boden ans Auto kommt...

Laß uns was entwickeln ;)
>>>> Straßen und Autos aus Siliciummodulen und eine Kabellose Stromübertragung wärend der Fahrt.

Ja Akku dachte ich halt, wenn Du mal in die Garage fährst. Sonst muss Du ja den Wagen auf die Straße schieben lol

Oder eben, wenn Du mal Abseits von normalen Straßen bist. 50 km Reichweite dürften da ja reichen. Also müssten die Akkus nicht so mega groß sein.


pn email
Premium-Member 

Name: Helmut Clinton aka Lyric Police
Fahrzeug: CN2/04, T23-S/04
Anmeldedatum: 03.02.2008
Beiträge: 10490
Wohnort: Taucha b. Leipzig
04.10.2010, 10:17
zitieren

achso Feldwege willst also nicht mit Kristallen pflastern :(
Aber hast schon recht, für ne gewisse Reichweite muß der Reststrom schon ausreichen.


pn
Gast 
13.10.2010, 08:25
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Hybride nur Alibi für die Volkshetze der Presse?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
4>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Wo bleiben die Hybride?
Kein HRV Hybrid, kein Jazz Hybrid, kein Plug in Hybrid und ein Hybrid, der für die Bahn oder Anhänger ziehen taugt ist auch nicht in Sicht. Und nun gibt es die staatliche Prämie. Guten morgen Honda...
Seite 2 [Allgemein]von mgutt
15
536
04.07.2016, 06:09
Deus
Sternefahrt der Hybride in die Schweiz am 9.Juli 2011
Liebe Hybrid-Fahrer eines Insight I°+ II°, Civic IMA, C-RZ oder Jazz Hybrid - und glückliche ehemalige Insightbesitzer Letztes Jahr im Juni kamen erstmals sechs begeisterte Insight-Fahrer aus Süddeutschland und der Schweiz mit ihrer Millennium...
[Events & Treffen]von Berne
2
161
24.05.2011, 19:58
Berne
Wie korrupt ist die Presse eigentlich?
Hi, es ist doch wirklich komisch, wenn ein Redakteur beim Spiegel so einen Beisatz schreibt: http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,809011,00.html Wer brät den besseren Burger - Joe Champs, Burger King oder McDonald's? ...nun geht die ARD auf...
[Politik & Nachrichten]von mgutt
2
292
11.02.2012, 16:54
The Uwe
ohne einverständniss ist mein auto in der presse gelandet...
hallo zusammen, folgendes problem! mein fiesta xr war in der werkstatt zur reparatur.als das auto nun fertig war stellte sich aber fest das auf ein zylinder keine kompression ist und darauf hin das auto erstmal bei seite geschoben wurde weil ich mir...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Offtopic]von dbmaster
52
2.861
17.11.2008, 18:33
RX7-Wuast aka. Spidy
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |