» Hummel´s EP3

FN2 Bremssystem (Probleme)Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstelleninvidia oder doch ne andere
<12
4567>
AutorNachricht
Senior 

Name: Robert
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3
Anmeldedatum: 27.03.2008
Beiträge: 319
Wohnort: Neumarkt i. d. Opf.
14.03.2009, 19:38
zitieren

1.4L 8) lol lol lol lol

Und zum Thema Schwarze Felgen im Sommer: Hab ich auch so und im Winter Silber :laugh: Genau anders rum wie der Ottonormal Driver!


pn
Senior 

Name: Andre
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3
Anmeldedatum: 18.08.2007
Beiträge: 289
Wohnort: Berliner Insel
14.03.2009, 19:42
zitieren

@ Benny
Danke. Jo nen schwarzes Auto würde für mich auch nicht mehr in Frage kommen, bis auf einen schwarzen Lexus GS 460 vielleicht :laugh: .

@ Tommy
Naja beim flotten Fahren und Schalten gingen mir halt die recht starken Motorwankbewegungen auf den S***. Um dem entgegen zu wirken gibt es ja einmal härtere Motorlager bzw. Einsätze von z.B. Energy Suspension oder eben einen Motordämpfer. Ich wollte keine Ruckelkiste sondern einfach nur die Wankbewegungen eliminieren > Dämpfer.

Und genau das tut der Spoon Dämpfer perfekt. Man kann ihn auch einstellen was die Härte betrifft. Ich habe ihn relativ soft justiert, so dass er eben nur die Bewegungen filtert, aber ich trotzdem keinen Tinitus vom Ventiltrieb bekomme :D . Minimal, wirklich minimal lauter und vibrationsintensiver ist es jetzt und zwischen 1000 und 3000 U/min ein bisschen Diesel-like aber absolut erträglich.

Ein weiterer wichtiger und positiver Nebeneffekt, ist , dass man nun wesentlich sauberer schalten kann, da sich der Getriebeblock ja nun auch entscheidend geringer bewegt.

Ich kann es nur empfehlen.


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Minivan
Anmeldedatum: 30.09.2007
Beiträge: 675
15.03.2009, 17:45
zitieren

ZitatUnd einen Spoon-Motordämpfer habe ich auch gleich mit reingepappt.

Bitte mal einen Link wo´s das käuflich zu erwerben gibt!
Ist der einbau aufwändig?


pn
Senior 

Name: Andre
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3
Anmeldedatum: 18.08.2007
Beiträge: 289
Wohnort: Berliner Insel
15.03.2009, 19:36
zitieren

www.ajr-performance.com

(Wenn Teile nicht gelistet sind, einfach dort anfragen, die besorgen dir eigentlich alle Teile von Herstellern die du auf der Seite finden kannnst. Ich hatte das alles bei der jährlichen Sammelbestellung Ende 2008 bestellt.)

Der Einbau ist kinderleicht. Die Anleitung ist zwar auf japanisch, aber die Bilder sind praktisch selbsterklärend.


pn
Veteran 

Name: Ivo
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 Preface
Anmeldedatum: 11.11.2008
Beiträge: 858
Wohnort: Würzburg HSF-Squad
15.03.2009, 20:04
zitieren

Also mir gefällts sehr gut.Man muß sich einfach von der Masse absetzen.
Normal kann jeder :D :D
Sag mal was kostet denn der Dämpfer von Spoon?

Gruß Ivo


pn
Senior 

Name: Andre
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3
Anmeldedatum: 18.08.2007
Beiträge: 289
Wohnort: Berliner Insel
16.03.2009, 17:55
zitieren

Den Preis musst du anfragen. Hab das wie erwähnt zusammen mit den anderen Sachen bestellt und somit keinen Einzelpreis.

Denke mal einzeln kann man sich ja mal hier orientieren:
http://www.todoroki-imports.com/loja/index.php?cPath=25_61&sort=2a&language=en&osCsid=k7q4vgq88n9gaheq3268ca1pf5
(kein Schnäppchen :roll: ; es gibt ja auch genug billigere Dämpfer, aber keine Ahnung wie es da um die Qualität bestellt ist)



Verfasst am: 30.03.2009, 18:45
zitieren

So, Spoon Strebe ist endlich drin. Mal schauen was es bringt ;) .

 
Spoon Domstrebe vorne oben _ klein.jpg
Spoon Domstrebe vorne oben _ klein.jpg - [Bild vergrößern]
pn
Master 
Name: Tobias
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.10.2006
Beiträge: 5490
Wohnort: Pfalz
30.03.2009, 20:00
zitieren

Sehr geil gemachtes Bild Andre!
Schöner Motorinnenraum, gefällt *Daumen hoch*


pn
Senior 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 30th
Anmeldedatum: 12.07.2007
Beiträge: 295
Wohnort: Pirna
31.03.2009, 14:34
zitieren

sieht gut aus, fehlt ja nur noch der gelbe Ventildeckel um den Spoonmotorraum perfekt zu machen 8)

pn
Senior 
Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Type R (FN2)
Anmeldedatum: 14.06.2007
Beiträge: 273
Wohnort: Thale
03.04.2009, 14:58
zitieren

Kann mir einer vone uch das Gewicht für die Rota P1 in 18 x 8 und 18 x 7,5 nennen! nirgend gefunden, auch nicht bei wheelsweight

pn
Gast 
08.07.2010, 18:09
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Hummel´s EP3" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<12
4567>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |