» Hondatuning

Erfahrungen mit dem SRS Twinloop ESD?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenb20 block dingend wichtig !
<123
5>
AutorNachricht
Newbie 

Anmeldedatum: 12.10.2004
Beiträge: 23
Wohnort: Hamm/NRW
20.07.2005, 06:53
zitieren

MC2AerodeckDie Einspritzmenge bleibt bei einem Power Boost regler die gleiche. Nur der Benzindruck baut sich schneller auf. ( wenn er richtig eingestellt ist !!!)
--> schneller aufbau des Druckes ---> besseres Ansprechverhalten!!?
funktioniert zumindest bei mir, ohne höheren verbrauch!!
stimmt nicht,die menge erhöht sich auch gering,da in der öffnungszeit des einspritzventils mehr druck anliegt wird auch mehr sprit durchgejagt

stellt euch vor es wäre ein blumen befeuchter (oder auch für kakteen)
das prinzip ist ähnlich,mehr druck feinere zerstäubung=höherer wirkungsgrad


pn yim
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 30.08.2004
Beiträge: 100
Wohnort: Nürnberg
03.08.2005, 17:26
zitieren

so hab lust das thema nochmal aufzugreifen nachdem ich länger hier nicht unterwegs war :D

mehr benzin bei gleicher menge luft --> gemisch zu fett -->lambdaregelung --->ecu ändert die öffnungszeiten der ventile --> gemisch wieder optimal
fazit hat nichts gebracht!

mfg metzers


pn
Newbie 

Anmeldedatum: 12.10.2004
Beiträge: 23
Wohnort: Hamm/NRW
03.08.2005, 17:56
zitieren

--->ecu ändert die öffnungszeiten der ventile

wüsste nicht das das schon möglich ist,2010 vielleicht 8)


pn yim
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 30.08.2004
Beiträge: 100
Wohnort: Nürnberg
03.08.2005, 20:46
zitieren

dir ist klar das die lambdaregelung das gemisch verändert oder?

das gemisch besteht aus sauerstoff und benzin im verhältnis 14,7:1

kann die ecu die menge an sauerstoff zurücknehmen???
leider nein das macht ja schon dein fuss und der ist nicht mit der ecu verbunden!

also muss sie am benzin was ändern..
so wo kann die ecu eingreifen??
benzinpumpe? ne macht keinen sinn und sind nicht verbunden
benzindruckregler? macht auch keinen sinn und sind auch nicht verbunden
da bleiben wohl nur noch die einspritzventile....

oder was meinst du dazu?
ich glaub ich kenn den grund warum dir keiner glauben will

mfg metzers


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 03.08.2005
Beiträge: 6
Wohnort: Freinsheim
04.08.2005, 00:39
zitieren

Hi mal dazu ne einfache frage.
Hab zwar net viel ahnung von sowas aber wofür ist die lambdasonde da???
Ich mein wenn die merkt dass das gemisch zu fett läuft regelt die doch das gas - benzin gemisch wieder auf normal oder net? :?:


pn
Newbie 

Anmeldedatum: 12.10.2004
Beiträge: 23
Wohnort: Hamm/NRW
04.08.2005, 06:46
zitieren

die lamdasonde regelt gar nix ,sie ist ein parameter für das steuergerät,welches dann etwas regelt,und zwar über verschiedene fuelmaps,aber das scheint für einige leute ja zu hoch zu sein,vorallem wenn man nicht lesen kann und son scheiß schreibt wie (-->ecu ändert die öffnungszeiten der ventile) ,das geht gar nicht!

die menge an benzin wird auch nicht zurückgenommen,sondern die frequenz in der die einspritzdüsen schwingen,man kann vereinfacht sagen die öffnen weniger,

hier sind folgende faktoren die einfluß haben :

1)lamdasonde
2)IAT sensor
3)Motortemperatur Sensor
4)MAP Sensor

nix anderes,und wenn ich nun ein PBV anschließe ist der druck vor dem einspritzventil immer so hoch wie ich ihn einstelle egal was obige senoren melden,und das verändert die verbrennung.

ich habe ahnung,aber ich weiß noch nicht alles :o


pn yim
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 30.08.2004
Beiträge: 100
Wohnort: Nürnberg
04.08.2005, 22:04
zitieren

was glaubst was in den maps drin steht?
wieviel benzin eingespritzt wird.. das wird realisiert in dem die ecu die einspritzventile für eine bestimmte zeit öffnet..
passt dann das gemisch nicht wird die öffnungszeit verändert...

aber da du ja so viel ahnung hast kannst mir bestimmt sagen ob der motor bei einem zu fetten gemisch (welches du hast wenn wir die funktionsweiser der motoranbauteile ignorieren) mehr oder weniger leistet..


aber ok die ecu kann die öffnungszeit der einspritzventile nicht ändern...
das lass ich im raum stehen (nicht das ich dein weltbild zerstöre)und wünsche dir alles gute und weiterhin viel spass mit deiner vielen ahnung und deiner fähigkeit dich zu artikulieren!

mfg metzers


pn
Newbie 

Anmeldedatum: 12.10.2004
Beiträge: 23
Wohnort: Hamm/NRW
05.08.2005, 07:12
zitieren

du hattest ventile und nicht einspritzventile gesagt
und um deine frage zu beantworten ein fetteres gemisch erzeugt ein höheres drehmoment,ob man dadurch zwingend mehr leistung bekommt hängt vom motor ab

@MOD es wird zeit das topic zu schließen da nur noch unfug hier drin steht die kernaussage wurde ja bereits beantwortet,danke


pn yim
Newbie 
Anmeldedatum: 31.07.2005
Beiträge: 16
Wohnort: Gummersbach
05.08.2005, 19:28
zitieren

Benzindruckregler bringt nur den Effekt das mehr Benzin zur verfügung steht,vor den Einspritzdüsen,und nicht das mehr eingespritzt wird!Dafür müsst ihr schon grössere Einspritzdüsen einbauen,vom Accord oder so.Der Druckregler bewikt nur das mehr Druck in der Einspritzleiste vor handen ist,dadurch habt ihr keinen Druckabfall und könnt evt.schleller einspritzen.Wenn ihr z.B.noch den Durchmesser der Einspritzleiste erhöht,habt ihr noch mehr Benzin vor den Düsen zur verfügung.Siehe hier:http://www.nnomo-racing.de/index.htm.Gibt auch spezielle Einspritzleisten.Wenn man z.B viel an seinem Motor verändert hat z.B höhere Drehzahlen,scharfe Nocke oder so,ist es sinnvoll mehr Druck zur verfügung zu haben,weil der Motor schneler arbeitet.Aber Gemisch wird weder fetter noch magerer,die Düsen sprizen imme noch die gleiche Menge ein.Um die zu ändern müsst ihr schon was am Chip ändern.Oder wie gesagt grössere Düsen.
Gruss Maverik


pn email
Premium-Member 

Name: Josef
Geschlecht:
Fahrzeug: ED9
Anmeldedatum: 13.05.2005
Beiträge: 62
Wohnort: Zollern-Alb-Kreis


Meine eBay-Auktionen:
05.08.2005, 20:27
zitieren

Also es ist schon ein wahnsinn, wie viele leute von Motortuning "echt" ahnung haben.

Nachdem was ich jetzt gelesen hab, bau ich mir jetzt nen Fön und nen Benzindruckregler ein (alles von ATU!), und hab dann eine Rakete!!!
Oder ich geb mein Tuning-Geschäft auf,werf meinen Führerschein weg und erschiess mich!


pn
Gast 
05.01.2009, 15:12
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Hondatuning" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123
5>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Hondatuning Tour 09 - Österreich
wer ist denn noch dabei... wir sind in Amstetten dabei...
Seite 2, 3, 4, 5 [Events & Treffen]von Civicmaus
47
1.423
30.06.2009, 12:44
PummelG40
hondatuning.at *Spring Meet 13*
https://www.facebook.com/events/157962351032855/?notif_t=plan_user_joined...
von Gr8Ride
0
116
16.04.2013, 12:36
Gr8Ride
hondatuning.at Spring Meet 2011
...
[Events & Treffen]von Gr8Ride
0
203
11.05.2011, 05:40
Gr8Ride
hondatuning.at Fall Meet 2010 - "end-of-season" Graz(A)
Das letzte hondatuning.at Meeting im heurigen Jahr Infos unter ->...
[Events & Treffen]von Gr8Ride
0
286
15.09.2010, 08:41
Gr8Ride
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |