Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren |
▲ | pn email |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol (ITR @ heart), 95er Subaru WRX STI (GC8) Anmeldedatum: 16.08.2010 Beiträge: 3981 Wohnort: Goslar | zitieren Ich steh mit Automatik auf Kriegsfuß...gibt schon genug Dinge die im Leben vorgeschrieben sind ![]() Wann ich schalte gehört zu den wenigen Freiheiten die ich mir ungern nehmen lasse ![]() |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Warte mal ab wenn Honda es endlich mal gebacken bekommt ein DKG zu entwickeln, dann ist Dir manuelles Schalten irgendwann auch zu wider. Dann schaltest Du nämlich schneller und unter dem Strich sparst Du sogar noch Sprit. Aber Honda scheint sich jetzt immer mehr auf Hybrid zu konzentrieren. Meine Vermutung ist, dass sie bald wie Opel beim Ampera auf rein Elektro setzen, wo der Benzinmotor nur den nötigen Strom liefert (aktuell ist es ja andersherum). Dann gibt es ja eh keine Getriebe mehr. |
▲ | pn email |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol (ITR @ heart), 95er Subaru WRX STI (GC8) Anmeldedatum: 16.08.2010 Beiträge: 3981 Wohnort: Goslar | zitieren ![]() ![]() Was ist ein Honda ohne einen hochdrehenden 4 Zylinder?!? DKG schön und gut...aber wo bleibt da der Spaß beim Schalten? Ich vertrete da die Meinung von jeremy clarkson ![]() |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Das Video zeigt Automatik und Semi-Automatik Getriebe und kein DKG. Es liegen Welten zwischen DKG und dem Rest. Das sequenzielle Automatikgetriebe von BMW war viele Jahre in der Kritik bis das DKG kam: http://www.autobild.de/artikel/test-bmw-m3-handschalter-gegen-dkg-692888.html Es ist also kein Wunder, dass es auch bei TopGear zerrissen wurde. Und es hat schon seinen Grund, warum das bei BMW, Porsche, Nissan, Ferrari usw. mittlerweile zum Standardprogramm gehört. Das ist nun mal das einzige Getriebe, dass sowohl Schalt- als auch Automatik-Fans anspricht. Schalten kann man ja schließlich nach wie vor. Nur eben schneller als mit dem Knüppel und das überzeugt. Zumindest mich. |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 02.02.2009 Beiträge: 625 | zitieren Also ein Automatik Getriebe ist extrem anfällig was sich ja beim Jazz gezeigt hat und ich finde es besser wenn ich das Schalten bestimme und nicht die Technik übernimmt weil der vorteil vom sShaltgetriebe ist auch die Haltbarkeit. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Honda Jazz zurück zu CVT" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Honda will in Europa verlorenes Terrain gutmachen – und dazu soll auch die Einstiegsbaureihe Jazz erweitert werden. „Wir wollen die Verkäufe des Jazz steigern“, kündigte Honda-Chef Takanobu Ito kürzlich in Tokio an: „Dazu werden wir die Baureihe... [Jazz ab 2008]von EarL_VTEC | 3 1.842 | 04.01.2012, 11:51 ![]() mgutt | |
Honda Jazz elektrisches Problem Honda Jazz1,4l Bj. 2004 Mein Jazz fuchst mich mit den Scheinwerfern(gehen unvermittelt aus),hatte ihn in der Honda-Werkstatt u. einen neuen Schalter einbauen lassen. Das war aber ziemlich sicher für die Katz. In der Werkstatt hatten sie keine Zeit beim letzten Besuch.
Es fällt... [Jazz 02-08]von Franziskos1 | 0 619 | 27.06.2019, 16:37 ![]() Franziskos1 | |
Honda Jazz GD 1 mit 75 Ps Frag mal in die Runde wer so ein Modell mit 75 Ps hat?
Im NA Logo Bereich wird das behauptet! :laughat:
Gruß... [Jazz 02-08]von honda härtie | 4 438 | 25.05.2016, 14:18 ![]() SaschaOF | |
HONDA jazz BUS Ich habe eine frage, hat der Honda GD5 CAN BUS oder LIn BUs als motorsteuerung, wegen... [Jazz 02-08]von wund | 9 569 | 25.07.2011, 14:36 ![]() wund | |
HONDA jazz BUS Ich habe eine frage, hat der Honda GD5 CAN BUS oder LIn BUs als motorsteuerung, wegen ... [Jazz 02-08]von wund | 5 400 | 19.07.2011, 18:18 ![]() JDM_Joker | |
Fragen zum Honda Jazz GD 1 Hallo an Alle,
ich bin seit kurzem Besitzer eines Honda Jazz, Bj.03.2004, 1,4 GD1 mit Automatik und knapp 15000 km, (in Worten:"fünfzehntausend")
Vorab, ich hab nicht alle Threads gelesen und bitte daher schon mal um Entschuldigung wenn ich... [Jazz 02-08]von Falko40 | 2 507 | 01.06.2014, 13:17 ![]() booni | |
DAB+ Nachrüstung für Honda Jazz? Hallo Forum,
gibt es eine Möglichkeit den Honda Jazz auf DAB+ umzurüsten?
Modell ist Bj. 01.10
Danke im voraus für eure Antworten ... [Jazz ab 2008]von Chillipepper | 7 3.010 | 15.09.2011, 06:47 ![]() Tunix64 | |
Honda Jazz kaufen Hallo zusammen!
Nach fünf Jahren habe ich nun die Schnauze voll von meinem VW Lupo und will mir mal was Solides kaufen. Gestern habe ich dann einen Honda Jazz gefahren und war echt begeistert (Fahrwerk/Verarbeitung, etc.). Allerdings grasiert hier... Seite 2 [Jazz 02-08]von Brompf | 19 4.151 | 06.10.2005, 11:14 ![]() Flo_vtec | |
Bedienungsanleitung für Honda Jazz Hallo zusammen,
leider ist mir die Bedienungsanleitung für meinen Honda Jazz Typ GG2, Variante 2 Version 1 (RC) Benziner 66Kw abhanden gekommen. :(
Im Internet finde ich leider alles andere an Bedienungsanleitungen aber für das Fahrzeug an sich... [Jazz ab 2008]von PhilGraef | 3 7.133 | 22.10.2011, 15:56 ![]() PhilGraef | |
Honda Jazz als Gebrauchtwagentipp http://www.focus.de/auto/news/gebrauchtwagentipp-honda-jazz-variabler-city-flitzer_aid_617057.html
Wendig wie ein Kleinwagen, geräumig wie ein Van: Der Honda Jazz war 2002 einer der Trendsetter in Sachen flexibles Stadtauto. Und auch heute noch kann... [Jazz 02-08]von mgutt | 0 287 | 11.04.2011, 07:51 ![]() mgutt |