» Honda Jazz H&R-Federbruch 30/30

FrontgrillNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenScheibenwischer / Wischerblätter mangelhaft
2345>
AutorNachricht
Trainee 
Anmeldedatum: 22.12.2008
Beiträge: 49
11.08.2010, 20:32
zitieren

Hallo zusammen.
Unser Jazz hat ein kleines problem.Es ist vorne die Feder gebrochen ohne einen ersichtlichen grund.Es ist ein GD1 modell und wurde 2005 zugelassen,er hat knapp 73000 km was mich sehr erschrekt hat da ich das bei diesen geringen laufleistungen nicht dachte.Hatte dieses problem vieleicht schon jemand?
mfg Dietmar


pn
Premium-Member 

Name: Paul
Geschlecht:
Fahrzeug: type-R FK2-2015 /// CW3 type S
Anmeldedatum: 25.04.2008
Beiträge: 1895
Wohnort: GER
11.08.2010, 23:10
zitieren

das hat ja nichts mit der laufleistung zutun, sondern mit dem material. sowas passiert.
einfach austauschen .


pn
Trainee 
Anmeldedatum: 22.12.2008
Beiträge: 49
12.08.2010, 06:08
zitieren

Ich binn schon dabei der Jazz geht in die Werkstatt.Aber trotzdem gab es das früher nicht das alles so schnell verschlissen war.Bremsen hinten vorne bei 68 000 km.So lagsam denke ich drüber nach wieder einen alten Civic zu kaufen.
mfg Dietmar


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
12.08.2010, 06:21
zitieren

Das ist kein typischer Mangel. Noch nie von gehört. Bestimmt ein Materialfehler.

Die eine Feder wechseln wird aber nicht reichen. Da müssen zumindest beide Seiten neu gemacht werden, sonst hast Du ja weiche/gesetzte und harte/hohe Federn auf einer Achse.

Und was heißt alten Civic fahren. Da hast du sicherlich weit aus mehr zu machen. Komische Argumentation.

Neue Bremsbeläge bei 70tkm finde ich jetzt auch nicht so unnormal. Auch nicht bei einem Civic. Hängt aber auch klar mit dem Fahrverhalten und der Gegend (viel auf und ab oder eben) zusammen.


pn email
Premium-Member 

Name: Helmut Clinton aka Lyric Police
Fahrzeug: CN2/04, T23-S/04
Anmeldedatum: 03.02.2008
Beiträge: 10490
Wohnort: Taucha b. Leipzig
12.08.2010, 16:48
zitieren

...schließe mich an - ist auf ein Materialfehler zurückzuführen!
Hat nichts mit Jazz oder Honda zutun - das passiert ab und an auch bei anderen und ist auf keinen Fall die Regel.


pn
Trainee 
Anmeldedatum: 22.12.2008
Beiträge: 49
12.08.2010, 17:53
zitieren

Die Federn kommen morgen und werden beide getauscht.
Mein Civic EG3 der hatte 150 000 km ohne probleme gehalten nur KD das wars,mein EG9 hatte auch über 130 000 ohne irgendwelche Bremsen oder sonstige anfälligkeiten.Es wurde an diesen beiden Civic nur KD gemacht und der Zahnriemen kein eiziger auserplanmäßiger aufenthalt in der werkstatt.Hatte das vergnügen den Jazz von unten zu sehen na malzeit und Amen zugleich.Der Jazz wird im januar 6 Jahre alt,der Auspuff ab Kat ist am ende sämtliche scchrauben gelenke und teilweise verstrebungen am Unterboden Rosten,die löcher in der Tür wo das regenwasser abläuft verrostet.Mit alten Civic meine ich das ich ewentuell auf einen Civic Kombi wechseln werde Bj 2000 der ist von unten besser beinander als unser Jazz hatte heute beide auf der Hebebühne gesehen von unten.
mfg Dietmar


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Helmut Clinton aka Lyric Police
Fahrzeug: CN2/04, T23-S/04
Anmeldedatum: 03.02.2008
Beiträge: 10490
Wohnort: Taucha b. Leipzig
12.08.2010, 18:13
zitieren

derby...der ist von unten besser beinander als unser Jazz hatte heute beide auf der Hebebühne gesehen von unten.
mfg Dietmar

...das kann ich mir durchaus vorstellen!
Die Qualität macht platz für die Quantität.
Beides geht selten zusammen wenn man heutzutage ein Auto im Niedrigpreissegment kauft :(


pn
Trainee 
Anmeldedatum: 22.12.2008
Beiträge: 49
12.08.2010, 18:46
zitieren

Was heißt niedrigpreissegment?Der Jazz kostet mehr als der Civic neu gekostet hat es haben sich nur die Produktionsorte verändert und damit auch alles andere.

pn
Fortgeschrittener 
Name: Michael Jens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic FK1 Sport, Zweitw: Honda Jazz 1.4 Comfort, Spaß Auto Honda Logo GA3
Anmeldedatum: 07.03.2008
Beiträge: 109
Wohnort: Bielefeld
12.08.2010, 21:06
zitieren

Hallo,

das die Feder gebrochen ist, sehr ärgerlich. Die Qualität der Honda-Fahrzeuge war früher wirklich besser Material Armaturenträger (Kunststoffqualität). Aber vo Rost kann ich nur sagen, mein Jazz Bj. 05/05 jetzt ca. 50000 km, ist von unten wie neu. Habe ihn auch damals versiegelt und den Unterboden mit mit Fluid Film gestrichen. Also echt der Boden sieht echt Top aus. Mein alter Civic war 15 Jahre alt und hatte nicht eine Roststelle nichtmal die Kotflügelspitzen hinten, hab ich 11 Jahre gehabt und auch gleich versiegelt, natürlich auch die Holme unter dem Wagen. Im übrigen ist der Jazz lt. Werkst. CD zu einem großen Teil verzinkt, da kann zumindest ich mir nur schwer erklären warum Rost auftritt.

Gruß Michael


pn
Trainee 
Anmeldedatum: 22.12.2008
Beiträge: 49
13.08.2010, 08:39
zitieren

Hallo!
Der Jazz ist verzinkt das stimmt schon aber der unverzinkte teil wurde ab werk zu wenig versiegelt.Wenn ich das vorher gewußt hätte dann hät ich eine komplette Holraumversiegelung machen lassen.An sich wird nur gespart bei der Produktion um möglichst viel geweinn rauszuholen das machen alle Hersteller dann kommen solche sachen eben vor das nur das notwendigste gemacht wird.Die Qualität war früher besser was mich wundert denn die Verarbeitung der teile ist heute durch die ganze Technik wie Roboter,Laser und und und viel genauer und billiger zu bewerkstelligen als früher.
mfg Dietmar


pn
Gast 
14.09.2010, 22:22
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Honda Jazz H&R-Federbruch 30/30" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2345>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Federbruch??????
ich bin anfänger und habe eine frage an euch! wie erkenne ich einen federbruch? vieleicht ne blöde frage aber ich weiß es nicht! danke im...
[Civic 92-95]von EG8
4
313
20.04.2006, 13:25
EG8
 Neuer Honda Jazz 2012 / Jazz Shuttle
Honda will in Europa verlorenes Terrain gutmachen – und dazu soll auch die Einstiegsbaureihe Jazz erweitert werden. „Wir wollen die Verkäufe des Jazz steigern“, kündigte Honda-Chef Takanobu Ito kürzlich in Tokio an: „Dazu werden wir die Baureihe...
[Jazz ab 2008]von EarL_VTEC
3
1.858
04.01.2012, 11:51
mgutt
Honda Jazz elektrisches Problem Honda Jazz1,4l Bj. 2004
Mein Jazz fuchst mich mit den Scheinwerfern(gehen unvermittelt aus),hatte ihn in der Honda-Werkstatt u. einen neuen Schalter einbauen lassen. Das war aber ziemlich sicher für die Katz. In der Werkstatt hatten sie keine Zeit beim letzten Besuch. Es fällt...
[Jazz 02-08]von Franziskos1
0
663
27.06.2019, 16:37
Franziskos1
Honda Jazz GD 1 mit 75 Ps
Frag mal in die Runde wer so ein Modell mit 75 Ps hat? Im NA Logo Bereich wird das behauptet! :laughat: Gruß...
[Jazz 02-08]von honda härtie
4
458
25.05.2016, 14:18
SaschaOF
HONDA jazz BUS
Ich habe eine frage, hat der Honda GD5 CAN BUS oder LIn BUs als motorsteuerung, wegen...
[Jazz 02-08]von wund
9
585
25.07.2011, 14:36
wund
HONDA jazz BUS
Ich habe eine frage, hat der Honda GD5 CAN BUS oder LIn BUs als motorsteuerung, wegen ...
[Jazz 02-08]von wund
5
407
19.07.2011, 18:18
JDM_Joker
 Honda Jazz GD1 Unfall
Hi hatte gestern einen übelsten wildschaden an meinem Jazz. Hier ein paar...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Jazz 02-08]von mugenjazz
60
6.270
12.05.2009, 21:16
R3DEX
 Honda Jazz 2020
Erste Renderings gehen durchs Netz: https://paultan.org/2019/09/26/2020-honda-jazz-confirmed-for-tokyo-i-mmd-hybrid/ Infos: Honda Jazz 2020 e:HEV - Saugrohreinspritzung - 1.5 Liter Benziner 98PS / 131Nm (fungiert größtenteils als Generator) - Elektro...
Seite 2, 3, 4, ... 35, 36, 37 [Jazz ab 2014]von EarL_VTEC
364
21.386
21.11.2024, 14:40
EarL_VTEC
Car-Hifi für Honda Jazz
ich habe vor: 1. die frontlautsprecher vorne durch ein 2 wege system (z.b. Audio System Radion 165) zu ersetzen. zu meiner ersten frage: reicht die power vom orginal raido aus, dass die lautsprecher auch gut arbeit haben? 2. mir eine endstufe...
[Jazz 02-08]von cesur133
8
1.518
22.03.2009, 16:10
Virus27
wer hat ein ori. Honda navi im Jazz??
würde ein Honda Navi bekommen aus einen EP3 das gleiche Navi wurde auch im CRV verbaut. was brauche ich alles dazu außer die andere Blende??? da der verkäufer ca 700 km weit weg ist, würde ich gern alles komplett haben wollen anscheinend hat das navi...
[Jazz 02-08]von Piranha
3
466
31.10.2009, 08:19
booni
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |