Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Hi, so viel habe ich schon herausgefunden: Honda verbaut fast überall DIN 6921 Schrauben zu Englisch "Hexagon flange bolts". D.h. Schraube mit Sechskantkopf. Nun frage ich mich warum das so ist? Sind solche Köpfe besonders gut, weil sie z.B. nach x Jahren immer noch abgehen, ohne das man sie ausnudelt? Oder liegt es an der Breite des Kopfes, der eine höhere Anliegefläche ermöglicht (verglichen zu DIN 933)? Könnte man stattdessen z.B. auch DIN 912 oder DIN 933 oder ISO 14579 (Torx) nehmen? Gruß ![]() ![]() DIN6921_Hex_Flange_Bolts.jpg - Angeschaut: 2818 mal ![]() ![]() din_912_hexagon_socket_head_cap_screws.jpg - Angeschaut: 2818 mal ![]() ![]() din933.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 1389_1952.jpg - Angeschaut: 2822 mal |
▲ | pn email |
General ![]() Name: Christian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Subaru WRX STI Prodrive,EG3 EG5 Turbo*sold* Anmeldedatum: 25.09.2008 Beiträge: 2752 Wohnort: HH | zitieren Wenn ich mich jetzt nicht täusche hat das eher was mit dem Gewinde zu tun. Musst halt schauen das die anderen Normen auch Feingewinde haben. |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Also die Normbeschreibung dazu finde ich nicht (bzw. kann man nur gegen Gebühr einsehen), aber die DIN 6921 hat üblicherweise 1.25 Steigung. Es gibt sie aber auch in 1 oder 1.5 Steigung. Scheint mir nicht Bestandteil der Norm zu sein. |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Name: Chrischi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CTR FN2 Anmeldedatum: 04.04.2009 Beiträge: 688 Wohnort: Hünfeld | zitieren Also ich müsste jetzt suchen aber ich bin der meinung das die steigung nichts mit der allgemeinen Norm zu tun hat. Soweit ich mir vorstellen kann ist so ne Schrauben Norm lediglich für Legierungsbestandteile, Festigkeit und Kopfform. Steigungen sind ja lediglich für den Einsatzzweck ausschlaggebend (kleinere Steigung -> mehr Flanken im Muttergewinde -> gößere Selbsthemmung) Man darf mich da gerne eines besseren belehren, aber soweit ich weis haben die Jap*** auch "normale" Metrische Gewinde... Auf die Frage ob man auch andere nehmen kann würd ich jetzt mal ganz lapidar sagen "JA"! solange man nicht die billigsten aus irgend einer schrottlegierung nimmt und die Festigkeiten beachtet würde ich da wenig Hemmungen haben, solange es keine Spezialschrauben sind und sie nicht an WIRKLICH wichtigen Stellen sitzen wie Motorhalter, Fahrwerksteile etc. . wobei auch dort Schrauben mit der selben Auflagefläche und gleicher oder höherer Festigkeit bestimmt ihren Dienst tun... Habe letztens am Sol welche mit Kreuzschlitz (original aus dem letzten jahrhundert - so sahen sie auch aus und liessen sich BESONDRES leicht lösen ![]() Die welchigen die auf der Oberseite die Front festhalten sind auch so nen schlechter Witz : megalomanisch breiter Kopf (toll weil große klemmkraft) und winzig kleiner flacher Kreuzschlitz... das ist doch abzusehen das sie nach dem dritten mal durch sind:grumble: Oder die beiden schrauben die die Bremsscheiben an der Nabe festhalten: M6x10 mit Schlitz (!?!?!) unglaublich sowas! habe mir echt einen abgebrochen die da wieder raus zu bekommen - beim nächsten mal kommen da ordentliche mit Torx Kopf rein. |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Pascal Geschlecht: ![]() Fahrzeug: E46 Anmeldedatum: 22.11.2007 Beiträge: 5328 Wohnort: Nürnberg | zitieren DIN is eigentlich die NORM es gibt 8.8 oder 10.9 schrauben das ist die Zugfestigkeit und Mindeststreckgrenze. 6.8 solltest etz nich wirklich für belastende Teile nehmen. Reichen aber für Teile wie z.B im innenraum schon. |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Die Festigkeit von Hondaschrauben liegt bei ISO 10 laut Gerüchten in den USA. Ist aber unbestätigt. Um die Festigkeit geht es mir aber sekundär, weil ich natürlich die korrekte Festigkeit nutzen würde. Mir geht es wirklich nur um die Schraube / den Kopf an sich. Ich stehe z.B. total auf Torx, könnte mir aber vorstellen, dass der Kopf nicht so stabil ist wie bei Sechskant, weil der Kopf ja Vollmaterial hat. Eine festgebombte Schraube an der Achsaufhängung könnte demnach schneller reißen. Ist aber reine Spekulation. |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23856 Wohnort: Langenzenn | zitieren Ich hab letztens die Schrauben bei meinem EG ganz einfach rausbekommen, hast die nicht mit ein paar Schlägen "gestaucht"? |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Die hier wären schick: http://www.schrauben-normen.de/torx-aussenprofil.html Aber das gibts wohl nicht genormt, sondern nur "ähnlich" 6921. Ich habe mittlerweile einige Schraubenübersichten durch und mit "Flange" (Flansch) gibt es wohl keine andere Schraube als die Außensechskant. Also bleibt wohl nur 6921, denn der Flansch wird ja bestimmt einen Sinn erfüllen. |
▲ | pn email |
Master ![]() Name: Pascal Geschlecht: ![]() Fahrzeug: E46 Anmeldedatum: 22.11.2007 Beiträge: 5328 Wohnort: Nürnberg | zitieren also falls du willst frag ich in meim Metallbetrieb mal ob eine geringere Festigkeit bei Innensechskant besteht als bei Sechskantschrauben ![]() Ich als Metaller sag etz aber mal ansich glaub ich nich wirklich, da du ja da oben nur was andres drauf hast zum anziehen der schraube. Kritisch wirds ab der Planfläche von der Schraube, da sollte genügend Platz vorhanden sein. Hoffe du weißt was ich grad mein ^^ |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Keine Ahnung was Du meinst, aber fragen könntest Du bitte ![]() |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Honda hat DIN 6921 Schrauben verbaut: Andere DIN erlaubt?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hallo
wie schon in der Überschrift geschrieben, wer hat seine originale Bremsanlage an seinem 2,4L Acci CM2 ausgebaut und eine Sportbremsanlage verbaut,
Und die ausgebauten Teile noch zu hause liegen?
Ich suche den Ankersatz (Teil 10 im Bild), und... Seite 2 [Accord 02-08]von Frosch2 | 12 649 | 26.03.2009, 11:14 ![]() Frosch2 | |
![]() Ich möchte im Keller eine Werkbank mit Ikea Metod Schränken umsetzten. Die werden mit einer Wandschiene an der Wand... Seite 2, 3 [Offtopic]von mgutt | 22 6.111 | 18.10.2019, 06:19 ![]() Milos von D. | |
Honda nsr 50 komische schrauben an der membran... hi leute ich hab ein problem und zwar an den membran sind unten 2 komische schrauben die aussehen als ob sie abgebrochen sind.....
wie bekomme ich die auf??
danke im voraus für eure antworten...... von NSR50 FAHRER | 2 463 | 19.06.2009, 12:53 NSR50 FAHRER | |
Honda Prelude BB1 H22A2 Zylinderkopf Schrauben Hallo Leute,
ich habe nur eine kurze Frage. Wenn ich meinen Zylinderkopf ausbaue, brauche ich dann beim wieder einbauen neue Zylinderkopfschrauben?
Habe in den ganzen Mechanik und Service Anleitungen nichts gefunden.
Da stand nirgendswo ein Hinweis zu... [Prelude]von roborabbit | 2 357 | 29.04.2015, 22:03 ![]() roborabbit | |
Magnaflow für andere Honda Typen Hallo leute alle die solange auf eienen Magnaflow gewartet haben, es ist
so weit sind jetzt für andere Honda typen da. :laugh:... [Civic 96-00]von Mr.Commando | 5 472 | 16.02.2006, 15:17 ![]() DJ-Nova | |
![]() Hallo,
ein kleine aber feine frage ich hab einen ED9 BJ 88 und suche nun eine neue Motorhaube, ich habe bei meiner einen "Huckel" drauf gibt es modele von dennen ich die Motorhaube auch nehmen kann z.B ED7 oder so ?
danke im... [CRX]von Zero | 4 594 | 09.12.2017, 12:55 ![]() CRX-Sergej- | |
Andere Länder, andere Sitten... Wer mal was zum Schmunzeln lesen... [Auto]von Der_Biker84 | 1 258 | 13.10.2011, 10:44 ![]() aenima | |
andere länder andere sitten http://www.unf-unf.de/show.php?did=622... [Offtopic]von Sobelin | 4 733 | 05.10.2004, 17:17 ![]() BaldoPanus | |
Macht der Honda (CRX) andere Fahrer Aggressiver? Tach zusammen,
wollte mal fragen ob es euch genauso geht.
Wenn ich auf ner Bundesstr. mal etwas größere Kisten (sprich Audi BMW Merzedes ect.) mit meinem Honda überhol, dann reagieren die vermehrt Aggrsiv darauf. Geben Lichthupe meinen dann dicht... Seite 2, 3, 4, ... 17, 18, 19 [CRX]von X-Ray | 181 5.576 | 29.12.2008, 00:29 ![]() Dr.Vtec | |
alles erlaubt hey freunde der sonne...
ich bin neu hier und brauch eure hilfe wie bestimmt jeder zweite hier..
aber es geht daraum fahr ein civic eg3 und brauch mehr leistung...
wie? egal!! TÜV ist egal das auto wird keine strasse mehr sehen...das einzige muss bleiben... Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von 921 | 34 1.230 | 23.07.2013, 14:53 ![]() MaRtInW2 |