Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Honda produziert Brennstoffzellenfahrzeug FCX Design und Technik werden sich stark am FCX-Concept orientieren, das auf der Tokyo Motor Show 2005 Weltpremiere feierte Honda macht weiterhin rasante Fortschritte bei der Entwicklung seiner Brennstoffzellentechnologie. Bereits in drei bis vier Jahren wird die nächste Generation des wasserstoffbetriebenen Honda FCX in Japan produziert und sich in Design und Technik stark am FCX-Concept orientieren. Diese Studie einer Premium-Limousine, vor vier Monaten auf der Tokyo Motor Show 2005 erstmals gezeigt, trumpft mit einer flachen und sehr effizienten Brennstoffzellenplattform auf. Das Konzept repräsentiert Hondas Vision einer mobilen Zukunft, in der Fahrzeuge kaum noch von fossilen Brennstoffen abhängig sind und keine schädlichen Abgase produzieren. Es gibt bereits einen Ausblick sowohl auf seriennahe technische Lösungen als auch auf neuartige Bedienkonzepte und Ideen für einen adaptiven Innenraum. Die Brennstoffzellentechnologie konnte beim FCX-Concept in den Wagenboden integriert werden. Das ermöglicht einen niedrigen Schwerpunkt für bessere Fahreigenschaften und viel Raum für die Passagiere. Ein langer Radstand und kurze Karosserieüberhänge kommen ebenfalls den Insassen zugute. Das coupéartige Profil und die ausgeprägten Radkästen bilden ein sehr dynamisches Äußeres. Die V-Flow (vertical flow) getaufte Brennstoffzellenplattform ist die flachste ihrer Art für den Einsatz in Fahrzeugen. Sauerstoff und Wasserstoff fließen innerhalb des Brennstoffzellen-Stacks vertikal von oben nach unten und die Brennstoffzellen sind möglichst kompakt senkrecht im Mitteltunnel angeordnet, um den zur Verfügung stehenden Raum effektiv zu nutzen. Trotz der niedrigen Bauhöhe ist V-Flow robust und effizient genug, um eine Leistung von 100 Kilowatt abzugeben. Der Schlüssel zu optimaler Leistungsausbeute und stabilem Betrieb liegt im Wassermanagement: Hondas neues System nutzt die natürliche Schwerkraft, um das bei der Energieerzeugung entstehende Wasser abzuleiten. Das verbessert die Leistungsfähigkeit bei Temperaturen unter 0°C und löst das Problem des Startens bei kaltem Wetter. Insgesamt treiben drei Elektromotoren das FCX-Concept an: Ein 80 Kilowatt starker, kompakter Motor in der Front und je ein 25 Kilowatt leistender Radnabenmotor in jedem Hinterrad. Auch diese Aufteilung macht das großzügige Platzangebot der Studie möglich. Eine Barriere bei der kommerziellen Anwendung des Brennstoffzellenantriebs war bisher die Verfügbarkeit einer kompakten, leichten Wasserstoffspeicherung, die trotzdem hohe Kapazität aufweist. Honda hat einen Ansatz entwickelt, die Speicherkapazität deutlich zu erhöhen. Ein neu entwickeltes Material für die Wasserstoffaufnahme im Tank verdoppelt dessen Fassungsvermögen. Bei einem Druck von 345 bar können fünf Kilogramm Wasserstoff getankt werden, was eine Reichweite von über 550 km ermöglicht. Nähert sich der Fahrer dem Fahrzeug, wird er von Sensoren und Kameras erkannt und die Türen entriegeln. Das Lenkrad, die Pedale und der Instrumententräger werden automatisch auf die optimale Position für den Fahrer eingestellt. Das Armaturenbrett neigt sich in der Höhe in einem Bereich von 45 Grad in Abhängigkeit zur Fahrgeschwindigkeit. So kann adaptiv ein Gefühl von Sicherheit oder Entspannung erzeugt werden. Radio und Klimaanlage steuert der Fahrer per Blick: Fokussiert er ein Icon der an die Frontscheibe projizierten Menüsteuerung, wird dies erkannt und die entsprechende Funktion ausgeführt. Weitere Anstrengungen im Sinne einer wasserstoffbasierten Gesellschaft unternimmt Honda mit der Entwicklung der Heimenergiestation (HES): Eine umfassende Lösung für die Energiebedürfnisse eines Haushalts. Die erdgasbetriebene Station liefert Wasserstoff für die Betankung von Brennstoffzellenfahrzeugen und versorgt mit Warmwasser und Elektrizität. Verglichen mit herkömmlichen Lösungen werden der Kohlendioxidausstoß um etwa 40%, die laufenden Kosten für Stromversorgung, Heizung und Fahrzeugbetankung um 50% gesenkt. ![]() ![]() 05TMS_Honda-FCX-Concept24.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 05TMS_Honda-FCX-Concept26.JPG - [Bild vergrößern] |
▲ | pn email |
Elite ![]() Name: eRX Fahrzeug: CG2 3.0 V6 Anmeldedatum: 22.02.2005 Beiträge: 1839 Wohnort: Marburg | zitieren hatte auch mal n link gepostet, da kann man sich die bilder ansehen: http://www.maxrev.de/brennstoffzellenautos-muessen-ned-haesslich-sein-von-honda-t6241.htm aber das design wurde ja stark von euch kritisiert ![]() ![]() |
▲ | pn email yim |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Honda FCX" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Warum haben wir nicht so ein Lineup... [Allgemein]von mgutt | 2 791 | 10.03.2016, 13:44 ![]() Metalfreak | |
![]() nice idea... [Allgemein]von mgutt | 0 2.923 | 12.03.2007, 20:55 ![]() mgutt | |
Honda fahrer und kenner aus kassel und umgebung auch honda treff Such einige die im bereich kassel und umgebung honda interesse bzw schrauber erfshrung haben. Gerne auch mal treffs.... [Hondafahrer in der Nähe]von EGjohnny | 5 268 | 17.07.2013, 06:01 ![]() KevinXVX | |
Honda Team Landshut und Honda Flying Devils / Ausflug Bilder So jetzt schmeiss ich mal paar bilder hier rein, weil mir langweilig is.
Sind alle vom hendrik geschossen (Silentdeath), sind super geworden! :yes:
Treffpunkt war landshut emslander parkplatz, leider kamen nur beide Clubs, aber war ok, immerhin so... [Offtopic]von Vtec-Power | 0 1.272 | 16.05.2007, 08:27 ![]() Vtec-Power | |
![]() Hallo Leute,
ich wollte mal nachfragen ob ich auf meinen Originalen 17 Zoll Alufelgen vom Civic FK2 Sport Spurplatten montieren kann oder ob die Taschen in den Felgen groß genug dafür sind.
Die Spurplatten haben schon Stehbolzen eingearbeitet und müssen... Seite 2 [Civic 06-11]von Honda Racer EJ9 | 18 1.101 | 16.01.2015, 19:11 ![]() Chris_1984 | |
Honda Club Honda Brothers Nord Hessen nähe Kassel Da es ja in meiner Umgebung leider keine Honda Club gibt, habe ich entschieden es selber in die Hand zu Nehmen. :D
Ich komme aus Korbach und bin gerade dabei einen Honda Club namens Honda Brothers zu gründen.
Ich plane ein erstes Treffen am 18.04.2014 am... [Events & Treffen]von vtec carlos | 7 735 | 09.02.2014, 18:37 ![]() *Chrissen* | |
![]() wollte mich mal vorstellen bin der maik 29 jahre alt und fahre ein honda eg 4 den ich gerade aufbaue vorher hatte ich ein de9 aber musste mich leider von ihn trennen wenn es hondafahrer gib hier in hannover den meldet euch man kann sich ja denn mal... Seite 2, 3, 4, 5 [Hondafahrer in der Nähe]von honda-crx16909 | 42 2.213 | 19.08.2013, 17:34 ![]() D-HZSD | |
[News] ![]() Hi,
Honda und Vaillant bringen jetzt gemeinsam ein Mini-Kraftwerk für zu Hause auf den Markt. Das ganze wird sogar staatlich gefördert:
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK): Umweltfreundliche Erzeugung von Wärme
und Strom
Vaillant und Honda... [Allgemein]von mgutt | 5 2.971 | 04.02.2011, 20:17 ![]() situx | |
Honda Jazz elektrisches Problem Honda Jazz1,4l Bj. 2004 Mein Jazz fuchst mich mit den Scheinwerfern(gehen unvermittelt aus),hatte ihn in der Honda-Werkstatt u. einen neuen Schalter einbauen lassen. Das war aber ziemlich sicher für die Katz. In der Werkstatt hatten sie keine Zeit beim letzten Besuch.
Es fällt... [Jazz 02-08]von Franziskos1 | 0 633 | 27.06.2019, 16:37 ![]() Franziskos1 | |
suche Honda EPC für Honda Accord - Tourer 2,2 i-CTDI Sport Hallo Accord- Fans,
ich suche ein Programm für den Honda Accord - Tourer 2,2 i-CTDI Sport
- Honda EPC .
oder etwas ähnliches.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Grüße... Seite 2 [Accord 02-08]von HoffiB72 | 11 2.331 | 23.01.2009, 12:59 ![]() Ghostboy |