Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marco Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX , Subi Legacy Wagon Anmeldedatum: 23.06.2010 Beiträge: 1082 Wohnort: Westerwald | zitieren Nee isser nicht aber ich kenne keinen persöhnlich der soviel ahnung gerade vom crx hat wie er ![]() ![]() Wenn man das nicht gewerblich betreiben will sondern nur unter leuten die man kennt wirds da wohl keine probleme geben .........gerade wenn man selbst schraubt . |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Ronny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EE8, CRX-ed9 Anmeldedatum: 31.03.2009 Beiträge: 1512 Wohnort: 56479 Seck | zitieren Nein, das bin ich nicht! Warum muss das pflicht sein? Aber ich habe 2 Leute die Kfzler sind! |
▲ | pn |
Elite ![]() Anmeldedatum: 29.02.2012 Beiträge: 2135 Wohnort: 51xxx | zitieren dann ist das glaub ich wie in jeden anderen betrieb das dann min. 1 meister als angestelter da sein muss... die 2 die ich kenne sind kfz meister. evtl. auch zufall |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 27.06.2010 Beiträge: 2819 | zitieren Google mal nach "meisterzwang". Dieser besagt, dass nur Meister ihres Fachs einen handwerklichen Betrieb dieses Fachgebiets eröffnen dürfen. Ich weiß, dass das gerade bei kfz-werkstätten unumgänglich ist. Ob es bei einer verleihwerkstatt auch so ist weiß ich nicht, aber solltest du da einmal selbst mitanfassen, kann man dir da ganz leicht nen strick draus drehn |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Sören Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CL9 *daily* | EJ9 Hatch *going B18C4 T* Anmeldedatum: 15.11.2010 Beiträge: 1960 Wohnort: bei Dessau | zitieren wie bereits erwähnt gilt es die örtlichen gegebenheiten zu prüfen ... selbst wenn du damit im umkreis der einzige wärst muss das nicht unbedingt heißen das es automatisch potentielle kunden gibt ... hierzu sollte man sich vielleicht die einwohnerzahlen in deiner gegend anschauen und vielleicht checken wieviele kfz in deiner umgebung zugelassen sind. hieraus kannst du dann einen möglichen bedarf an einer werkstatt ableiten ... dann wie auch schon bereits erwähnt ... alle kosten die monatlich anfallen kalkulieren und daraus nen stundensatz bzw stunden pro stunde für den endkunden errechnen ... zu dem thema "nur ausgebucht sein" ... wenn du 5 hebebühnen hast , könntest du zb. 4 terminlich ausbuchen und 1 für spontane kunden anbieten ... worst case ist hier natürlich das die bühne dann tage unbenutzt rumsteht und du 1/5 einbußen fährst ... gilt es alles abzuwägen hoffe ich konnte bisschen helfen ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 9669 | zitieren Solange er niemanden ausbilden will, und nicht mitarbeitet, benötigt er keinen Meister. Er verleiht ja nur die Hebebühne evtl mit Werkzeug, und dies alles unter Haftungsausschluss, welche der Hobby- bzw Selbstschrauber vor Befahren der Bühne unterschreiben muss. Was meinst du, was du alles ohne Meisterbrief machen darfst? Solange es nicht an sicherheitsrelevante Bauteile wie Bremsen, Airbag, ABS usw geht, kann man sehr viel machen. Er ist ja kein handwerklicher Betrieb, sondern bietet ja nur Ne Bühne, Schraubenschlüssel, Schweißgerät und Ersatzteile an. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 27.06.2010 Beiträge: 2819 | zitieren Ja, deswegen war ich mir eben nicht ganz sicher. Aber in der Regel hilft der Inhaber solcher Verleihwerkstätten gerne mal selber mit, falls ein Hobbyschrauber vor einem Problem steht oder nicht weiterkommt, was in dem Fall zu einem Problem werden kann. Verfasst am: 25.06.2012, 05:31 zitieren Und allein schon eine Reifenmontage wäre Sicherheitsrelevant. Angenommen der Herr Hobbyschrauber kann nicht mit dem Gerät zum Festschrauben umgehen und fragt ihn, wie das geht. Er demonstrierts ohne böse Absichten- Und jetz lass mal irgendwas mit dem Reifen sein... Sorry, aber bei sowas geh ich immer vom worst case aus Und schau mal wieder im Sol Stammtisch vorbei ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 9669 | zitieren Das ist allerdings richtig. Hier mal ein paar Arbeiten, die man ohne Meister machen darf: Außenwäsche des Kraftfahrzeuges; Pflege des Lackes durch Polieren und Konservieren; Chromreinigung; Reinigung der Autofenster und Außenspiegel; Scheibenwischerblättertausch; Behebung von Störungen der Scheiben- und Scheinwerferwaschanlage; Säubern der Sitzbezüge mittels geeigneter Chemikalien; Innenreinigung mittels Staubsauger; Ersetzen von Sicherheitsgurten; Motorwäsche; Unterseitenwäsche; Sprühen des Fahrgestells und der Federn; Aufbringen eines Unterbodenschutzes, Hohlraumkonservierung; Schmieren der Radlager; Fetten von Seilen und Gestängen; Behebung von Geräuschen an Federn; Ersatz fehlender oder verklemmter Schmiernippel; Kontrolle und Erneuerung des Motor-, Getriebe-, Differential-, Automatik- und Kupplungsöles auf der Hebebühne; Kontrolle und Ergänzung der Bremsflüssigkeit; Überprüfung der Schmierung des Lenkgetriebes; Erneuerung des Ölfilters; Kontrolle, Reinigung und Erneuerung der Zündkerzen, Reinigung des Verteilers und des Unterbrechers; Ersetzen des Verteilerkopfes; Erneuerung des Keilriemens und Einstellung der Keilriemenspannung; Luftfilter reinigen und -einsatz wechseln; Kraftstofffilter erneuern; Behebung von Undichtheiten der Wasser- und Heizschläuche; Kühlerreinigung; Kühlwasser überprüfen und erneuern; Einfüllen von Frostschutzmitteln; Kontrolle der Beleuchtungseinrichtung; Austausch von Lampen und Sicherungen; Batteriepflege; Prüfen der Spannung, Nachfüllen von Säure, Schnelladen, Reinigung und Fetten der Klemmen und Pole; Starthilfe; Kontrolle des Luftdruckes und des Profils von Reifen; Montage und Wuchten von Reifen; Durchführung von kleineren Reparaturen und Kaltvulkanisieren; Schneekettenmontage Verfasst am: 25.06.2012, 05:33 zitieren Nö, jeder HIWI kann und darf sowas. Das fällt irgendwie unter " schnell erlernbare Tätigkeit " Klingt blöd, is aber so ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Hobbywerkstatt/ do it yourself Werkstatt eröffnen!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Mietwerkstatt/Hobbywerkstatt Hamm und Umgebung Hallo liebe Hondafreunde
Wie oben beschrieben suche ich in Hamm,Ahlen/Westfalen und Umgebung dringend eine KFZ-Bühne oder Werkstatt zu Miete für Arbeiten auf der Bühne!!
Wer jemanden oder etwas kennt der sowas hat wäre ich sehr erfreut auf die Hilfe... [Allgemein]von yakari | 4 5.510 | 31.10.2011, 09:38 ![]() porusskij | |
Hobbybastler / Hobbywerkstatt Bad Hersfeld und Umkreis Hallo,
suche im Umkreis von Bad Hersfeld Hobby Bastler oder eine Hobby Werkstatt wo man mal hinfahren kann wenn man Hilfe benötigt, habt Ihr da gute Adressen und könnt mir weiter helfen... [Allgemein]von KingJay | 2 1.233 | 13.08.2012, 17:54 ![]() hondacoupeusa | |
Besteht interesse an einer Hobbywerkstatt in raum München? Ich und ein Freund spielen mit dem Gedanken eine Hobbywerkstatt bei Garching oder Ismaning zu eröffnen.
Ich würde jetzt gerne wissen ob es hier auch Interesse für sowas gäbe? Würde liebend gerne ein paar Hondas auf den Bühnen sehen... [Allgemein]von TTCro | 6 331 | 28.11.2013, 16:35 ![]() TTCro | |
Hobbywerkstatt/Halle gesucht(Kr. Steinfurt/nähe Rheine) Heyho zusammen,
ich brauche mal dringend eure Hilfe...
Ich suche für Juli oder August eine Hobbywerkstatt(bevorzugt) bzw.
eine abschließbare Halle damit ich meinen Motorswap sowie einige
andere Kleinigkeiten für eine Dauer von ca. 3-4 Wochen... [Allgemein]von BlackPantha | 2 437 | 26.06.2012, 16:55 ![]() BlackPantha | |
Werkstatt????? Hallo Leute =)
Ich weiß! Hier wurde schon einige male drüber geschrieben! Hab aber nichts brauchbares gefunden.
Suche ne Werkstatt in Duisburg die sich jut mit den Honda del sol auskennt.
Bin aus Berlin.Deswegen hab ich hier nicht so den Plan. :no:
War... [Del Sol]von eljott | 0 215 | 08.03.2014, 11:42 ![]() eljott | |
Werkstatt handbuch Mahlzeit hat wer ein Werkstatt handbuch für dem honda civic ej9 ? Wäre super hilfreich :DD... [Civic 96-00]von hondacivicbottrop | 3 3.877 | 21.12.2014, 17:04 ![]() Metalfreak | |
![]() Hey ihr Selbstschrauber,
ich möchte eventuell meinem jetzigen Arbeitgeber nen Vorschlag machen, weswegen ich mal eure Stimmen bräuchte.
Zur Zeit ist die Wirtschaft ja schon am Boden, da versucht jeder an jeder erdenklichen Stelle Geld zu... Seite 2 [Allgemein]von Lude_WEN | 15 2.849 | 13.05.2009, 20:13 ![]() Zerberus | |
Werkstatt Handbuch für del sol ? Hallo, kann mir jmd mit einem Schaltplan aus einem Honda Werkstattbuch aushelfen? Der Schaltplan den ich brauche ist von einem eg2 Motorkabelbaum.
Gruß... Seite 2, 3 [Del Sol]von Jordan | 24 2.257 | 11.09.2009, 21:17 ![]() Jensen | |
![]() Ich bin gerade dabei meine Doppelgarage ein bisschen auf V(F)ordermann zu bringen, dabei will ich die schlechte Beleuchtung austauschen und meine Grube neuverputzen und direkt Licht ins dunkele bringen. Die Beleuchtung soll in der Grube aber eher... Seite 2 [Offtopic]von albiknalltuete | 18 522 | 17.03.2014, 22:32 ![]() albiknalltuete | |
Zu Tief für Werkstatt. Hi,
Bin seit ein paar tagen stolzer besitzer eines EH 6 und wollte in die Werkstatt, diese sagt mir aber, er sei zu tief für die Hebebühne.
Jemand eine idee wie man ihn auf die Bühne... [Del Sol]von Cruiser_26 | 6 402 | 20.02.2014, 18:45 ![]() Deus |