| Autor | Nachricht |
|---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Julian Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic ej9 Anmeldedatum: 22.05.2008 Beiträge: 421 Wohnort: Pforzheim | zitieren Moin, habe gemerkt das mein hitzeschutzblech vor sich hin fault, es scheppert immer ganz toll bei 2500 u/min und das nervt... Is das unbedingt nötig? Oder kann ich es runter reissen und gut? |
| ▲ | pn |
| Gesperrt Anmeldedatum: 21.08.2011 Beiträge: 1439 | zitieren Ich hab meins auch runter gerissen, habe allerdings direkt am Unterboden nochmal eins verbaut. Das komischerweise kein bischen Rost aufweisst, nur das was mit dem Kat verschraubt war hat gegammelt. Ich würde pauschal sagen, runter damit, der Kat wird ja keine 2000°C heiß hoffe ich ![]() |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Julian Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic ej9 Anmeldedatum: 22.05.2008 Beiträge: 421 Wohnort: Pforzheim | zitieren Naja runter is "schnell" deshalb frag ich lieber... Irgendnen grund muss honda ja für den einbau gehabt haben wenns nur bequemlichkeit oder "luxus" is, ist es mir egal |
| ▲ | pn |
| Gesperrt Anmeldedatum: 21.08.2011 Beiträge: 1439 | zitieren Bei meinem hätte ich sogar eher als Unterfahrschutz gedacht. Ich kenn das eh nicht so, das die Hitzeschutzbleche direkt am Kat verschraubt sind ausser bei Motorrädern... |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Name: Torben Geschlecht: Fahrzeug: Cvic EJ9 BJ. 96 1.4i Anmeldedatum: 04.11.2009 Beiträge: 420 Wohnort: Hille | zitieren bei mir hat auch das obere Probleme gemacht, Hab es einfach runtergerissen und das wars.. Merke keinen Unterscheid zu vorher ![]() |
| ▲ | pn |
| Gesperrt Anmeldedatum: 01.05.2010 Beiträge: 3743 | zitieren Bau es weg Es wird sich mehr Wärme im Motorraum anstauen, aber das ist nicht weiter schlimm |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Mario Geschlecht: Fahrzeug: Turboshuttle, EJ6@Z6Turbo, EJ6 Daily, EG3 B16Turbo, EG4 B18Turbo, ED6 K24 Anmeldedatum: 26.02.2010 Beiträge: 9059 Wohnort: Magdeburg | zitieren Solltest aber dien auto nicht in der nähe von trockenes grass oder ähnliches abstellen, sonst hast schnell ein ganz heisses gefährt ![]() evtl. hat es honda darum dahin gebaut, ist aber nur ne blöde vermutung ![]() |
| ▲ | pn |
| Gesperrt Anmeldedatum: 01.05.2010 Beiträge: 3743 | zitieren Mit welchem Sinn? Das Blech sitzt oben und deckt unten rum nicht den kompletten Krümmer ab, ergo denke ich dass es einfach nur aufgrund der Wärme im Motorraum verbaut wurde Solange du keinen offenen Filter fährst wirst du keinen Unterschied merken |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Mario Geschlecht: Fahrzeug: Turboshuttle, EJ6@Z6Turbo, EJ6 Daily, EG3 B16Turbo, EG4 B18Turbo, ED6 K24 Anmeldedatum: 26.02.2010 Beiträge: 9059 Wohnort: Magdeburg | zitieren hitzeschutzblech kat, sollte doch beim ej9 unten sein oder? und sollte eig. eine hülle sein oder zumindest von unten das der heisse kat nicht an das trockenes grass kommt verwechselst du das nicht mit dem ej6? der hat ja kat im krümmer.... |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Julian Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic ej9 Anmeldedatum: 22.05.2008 Beiträge: 421 Wohnort: Pforzheim | zitieren Ruhig jungs ruhig ^^ net streiten, meine frage is beantwortet ![]() |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "hitzeschutzblecht kat" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |