| Autor | Nachricht |
|---|---|
| Fortgeschrittener Anmeldedatum: 12.11.2011 Beiträge: 166 Wohnort: Bielefeld | zitieren Hallo Leute, ich wollte wissen welcher dieser beiden Sets der richtige für den bb1 mit 185 Ps ist. Den einmal kommt die Oilpumpe mit Sensor OP4016. Und einmal ohne OPH29 oder hat die auch einen Sensor? Hier die Links für OP4016. Erste ist die günstigere mit Kolbenringen von EVE. Zweite mit Kolbenringen von NPR(Nippon Racing) http://www.ebay.com/itm/93-96-Honda-Prelude-2-2L-SOHC-Engine-Rebuild-Kit-H22A1-/250610780030?hash=item3a5991077e:g:SGUAAOSwDNdV6iMt&vxp=mtr Anzeige http://www.ebay.com/itm/Fit-Honda-Prelude-2-2-H22A1-Vtec-Engine-Rebuild-Kit-/260694446908?fits=Year%3A1996%7CMake%3AHonda%7CModel%3APrelude&vxp=mtr&hash=item3cb299933c Anzeige Letzter Link für OPH29 mit oder ohne Sensor? http://www.ebay.com/itm/BRAND-NEW-93-96-Honda-Prelude-V-Tec-2-2-16V-H22A1-DOHC-MASTER-ENGINE-REBUILD-KIT-/111983688048?hash=item1a12bf7970:g:TCAAAOSwKfVXJPl0&vxp=mtr Anzeige |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Tobi Geschlecht: Fahrzeug: BA8,CN2,CM2 Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 932 Wohnort: Bitburg | zitieren Die mit den Sersor ports ist für die neueren Motoren (a7,a8), die den Kurbelwellensensor unten an der Kurbelwelle sitzen haben. Beim A2 sitzt der im Zündverteiler, ist also dafür nicht notwendig. |
| ▲ | pn |
| Fortgeschrittener Anmeldedatum: 12.11.2011 Beiträge: 166 Wohnort: Bielefeld | zitieren Danke bittj82 |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635 Anmeldedatum: 30.01.2006 Beiträge: 1097 Wohnort: Kassel | zitieren Die Nachbau-Ölpumpen aus diesen Sets sind eigentlich immer für den Sensor ausgelegt, aber das ist egal. Eine sensorlose Pumpe hat unter der Riemenscheibe eine angegossene Nase, die ziemlich nah am Zahnriemen ist; das Halteblech des Sensors macht das gleiche. Ob man eine solche "Führung" für Notfälle mit kaputtem Riemenspanner braucht, kann ich nicht sagen, aber zur Beruhigung des Gewissens tut es auch ein selbstgebogenes Blech mit passenden Bohrlöchern. Die Läufer dieser Ölpumpen sind deutlich weicher als originale, werden aber sicher auch ein paar Jahre halten. Die Rebuild-Kits sind grundsätzlich brauchbar, Kolben und NPR-Ringe sogar gut. Bei der Wasserpumpe wäre ich vorsichtig, weil ich noch nie Ärger mit einer originalen hatte, mit Nachbauten aber schon. Den automatischen Riemenspanner würde ich bei der Gelegenheit gleich rauswerfen und durch die Teile vom H23 ersetzen: Ganz normal mit Feder, Rolle und Hebel, jederzeit ohne Fummelei einstellbar und bei eingebautem Motor besser zugänglich; vermutlich auch belastbarer. Ach ja: Die Lagerschalen bitte unbedingt nach Anleitung mit Plastigage durchmessen! Wenn Standard-Lagerschalen auf eine "kleine" Welle im "großen" Block oder Pleuel treffen, haben solche Schalen mit etwas Pech neu schon Spiel jenseits der Verschleißgrenze. Das kostet Öldruck und hält auch nicht lang (ich kenne das leider sehr gut). Wenn die Schalen nicht passen sollten, bestell lieber originale mit der richtigen Toleranz in den USA (in D unbezahlbar). Nicht umsonst gab es ab Werk sieben verschiedene Stärken zum Ausgleich der Fertigungstoleranzen. Die originalen Schalen haben eine Farbmarkierung am Rand, die meistens auch noch erkennbar ist. In einer Lagerstelle können auch zwei unterschiedliche Schalen jeweils benachbarter Toleranzen sitzen, das ist nicht ungewöhnlich und macht die Abstimmung ggf. noch feinfühliger. 2x bearbeitet |
| ▲ | pn |
| Fortgeschrittener Anmeldedatum: 12.11.2011 Beiträge: 166 Wohnort: Bielefeld | zitieren Danke erstal Knobi. Also heißt das es wäre einfacher eine mit Sensor port zu holen da ich dann das Blech nicht vorbasteln muss? Der Motor at viel gelaufen. Macht es Sinn Kolben mit Kolbenringen zu tauschen? Glaube mit der Zeit verformen sich die Teile un werden Oval und passen sich einander an oder? Kann man wenn man nur den Kreuzschliff wieder herstellt das gleiche Maß fahren? Was ist wenn die Kolben gut sind aber die Ringe nicht. Wechseln soll dann ja nicht ratsam sein, wegen dem Material was sich aufeinander abgestimmt hat? Hättest du vll einen Link für die Passenden Lagerschalen? Das heißt also am besten ich hole ein Set mit verschiedenen Stärken und passe das dann alles an richtig und am Ende bleiben dann halt welche übrig also am besten mehrere bestellen da ja von einer stärke mehrere benötigt werden können? Wird die Ölpumpe die gleiche Leistung bringen? Kann es sein das durch zu schwacher Ölpumpe der Ölfilm abreißt bei vorallem hohen Drehzahlen? Und warum Teile durch die vom h23 ersetzen? Weil sie günstiger sind als h22 teile? Am besten wäre ich lasse also die Wasserpumpe und Lagerschalen weg und Stelle das Set neu zsm und durch das ersparte hole ich die passenden Lagerschalen und h23 teile richtig? |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Hilfe bei Auswahl Engine Rebuilt Kit" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Hilfe bei Suche/Auswahl Hallo Leute. Ich bin neu hier im Forum und hoffe das ich das hier richtig einordne.
Also meine Frage. Ich fahre einen Audi A3 8L und würde gerne ein gutes Soundsystem einbauen. Ich möchte aber keine Bassboxen haben, da der Kofferraum dann zugestellt... von Bassman! | 5 780 | 11.04.2010, 15:25 mgutt | |
| Hilfe beim Auswahl Also, ich fahr jetze schon seit fast drei Jahren einen EJ2 das ist mein erstes auto, und in zwei Monaten will ich mir ein neues Auto kaufen. Das Problem ist, ich kann mich nicht entscheiden.
Zwischen:
den Integra Type R der einfach geil ist, aber... Seite 2 [Allgemein]von banaEJ2_95 | 12 480 | 23.12.2008, 08:50 nfs_freak | |
| Hilfe bei tank auswahl ej9 Ich hoffe ich poste das hier richtig.
Ich bräuchte eure hilfe.
Der Civic von meiner schwester hat nen kaputten tank.
Allerdings gestaltet sich die suche nach einem neuen als zäh.
Das auto:
Honda Civic
ej9/1/1
3- Door 1,4i C1
erstzulassung is 13.11.95... Seite 2 [Civic 96-00]von Sherman | 18 666 | 25.01.2013, 02:04 Sherman | |
| farb auswahl hilfe hallo
leute bin dabei mein eg3 auf b16a2 umzubauen
und wollte den motorraum komplett in beige
und dazu eine passende aussen lackierung
habe mir ueberlegt komplett in turkis zu machen
würde auch zu dem
beige motorraum
passen ..
hab mir auch ueberlegt das... [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von remb0ii | 3 228 | 23.09.2013, 23:13 JDM! | |
| reserverad sub. hilfe auswahl. hii.
ich wollte etwas mehr dampf in meinem golf 6 und in die reserveradmulde einen sub einbauen.
das gehäuse baue ich mir selber. das fertige hätte dann ca 20 liter. mehr geht nicht ohne doppelten boden und das will ich eben nicht.
gedacht hatte... von -Chris- | 2 674 | 23.01.2011, 14:44 -Chris- | |
| Hilfe bei der Auswahl von Adapterringen Hey
ich würde gerne meine 16,5 Hifonics zeus Lautsprecher in meinen Del Sol einbauen,
welcher dieser Adapterringe bräuchte ich?
kann momentan leider nicht selber nachgucken, da er nicht bei mir steht,
diese wären normale runde mdf... [Del Sol]von Crxtuner | 6 306 | 02.07.2012, 10:28 Crxtuner | |
| Bass auswahl!? brauche Hilfe! Guten Tag,
Ich fahre einen Benz w202 und möchte mehr Bass!
In der Hutablage finden 4 Woofer Platz!
Mit den Adapter Passen da 165mm Woofer rein!
Für alle 4 kann ich max. 100€ locker machen!
Mein Monoblock ist ein Ampire 1000.1!
Ich hab mich... von blubbermaster | 3 1.582 | 10.09.2009, 12:22 Cleenz | |
| Brauche eure Hilfe bei LS auswahl Hey Leute da ich mir demnächst endlich meinen Langersehnten Ej6 kaufen werde, wollt ich doch mal hören welche Lautprecher ihr mir raten würdet...300-400 € hab ich dafür eingeplant. Also was würdest ihr sagen? Suche LS für vorne und hinten!
Hab... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Instinct | 1 251 | 12.01.2010, 16:50 SkywalkerOL | |
| brauch hilfe zur auswahl von verstärker :) Moin moin ich habe mir den subwoffer von magnat gekauft 63cc2d38a7fefe9ac2f558e2410fd6e1
Und nun wollte ich mal Tipps anbraten mit Links höhren welchen versterker ich brauch oder zumindestens haben sollte und was ich noch alles außer ein verstãrker haben... Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von sule471 | 10 366 | 12.06.2013, 17:20 Civic-Blackpearl | |
| Brache Hilfe bei der auswahl von Lautsprechern !? Hallo ich bekomme im sommer an meienm 18 geburtstag einen Vw polo 9n (Bj 2001)
Da dorrt noch ein Kasetten radio verbaut ist und ich aber sehr gerne laute musik höre brauche ich ein neues radio was wo man einen usbstick anschließen kann und mp3 cd hören... von Dennis22 | 7 404 | 08.06.2011, 08:31 Ralf | |