» Hey Preluder´s ;)

3 Gang will nicht wirklich reingehen. HILFE.Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenPrelude fertig machen!
<12
4>
AutorNachricht
Junior 

Name: Florian
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB9
Anmeldedatum: 30.04.2010
Beiträge: 96
Wohnort: 79713 & 30900
26.02.2012, 22:18
zitieren

Naja es gibt durchaus auch gute GFK Umbauten, nur ist das meist viel Stress mit dem Tüv, da es keine Stangenteile sind. Auch sollten sich die Teile in die originale Form einpassen. Nen Oberklassewagen mit Monsterlufteinlässen und Pommestheke sieht einfach nicht aus.
Ich bin auch eher nen Freund vom Dezenten, aber jeder so wie er es mag. Letztendlich schraubt man nicht für andere am eigenen Auto.

Und mal nebenbei bemerkt, es gibt auch gute Umbauten bei Opel oder VW Fahrern. Es ist nicht alles Fusseltuning. Im Schnitt seh ich genauso viele verbastelte Honda wie Opel oder BMW. Das hat nichts mit dem Markenstyle zu tun. Im Grunde folgen alle guten Umbauten dem gleichen Muster. Die Form wird beibehalten und nur optimiert, gutes Fahrwerk, schicke Felgen und nen lecker Lack. Der Rest ist Technik, Innenraum und wenns nicht nur Show&Shine sein soll, auch der Motor.

In dem Sinne rette den Prelude, hoffe das die Basis gut ist. Dann sind der Lack und nen paar Plastikaufbauten Sch***egal.

Btw. denk dir mal den mattschwarzen Lack mit den originalen rot/weißen Rückleuchten. Gibt doch bestimmt nen netten Kontrast.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 07.11.2011
Beiträge: 224
27.02.2012, 14:45
zitieren

@ Chimera

dann zeig mir mal einen getunten 6n polo o. n tigra die gut aussehn?;) was ich bislang gesehn hab, war hässlichkeit pur. und immer das gleiche.
und ich habe bewusst die 3modelle gewählt. habe nix von alle opels, oder vws gesagt.
zb. nen astra coupe o. elegance kann getunt geil aussehnwie ich finde ;)

das meistverbastelte is wohl aber wirklich vw, gefolgt von bmw.

@Blutbein

ja versteh ich dass du nich das ham willst was so viele ham. aber wenne wirklich was individuelles ham willst, dann geh zum brusher oder zum lacker und lass ihn was besonderes aufn lude lacken/brusher :) nen eigenes,persönliches design.


pn
Junior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB6
Anmeldedatum: 20.09.2009
Beiträge: 57
Wohnort: OG
27.02.2012, 19:07
zitieren

Sorry ich lade jetzt nochmal paar Bilder hoch, dann versteht ihr was ich meine.
Sagen wir es so TüV = Vitamine B


 
395750_248455648571069_100002199070089_519395_911051695_n.jpg
395750_248455648571069_100002199070089_519395_911051695_n.jpg - [Bild vergrößern]


 
417326_248455725237728_100002199070089_519396_1889331617_n.jpg
417326_248455725237728_100002199070089_519396_1889331617_n.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMAG0080.jpg
IMAG0080.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Junior 

Name: Florian
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB9
Anmeldedatum: 30.04.2010
Beiträge: 96
Wohnort: 79713 & 30900
27.02.2012, 21:47
zitieren

Kann ich dir zeigen, gefallen mir persönlich beide gut:

Tigra:

Quelle: http://www.xi-design.com

Polo 6N:

Quelle: http://www.rdx-racedesign.de

Wobei es bei denen aber in der Natur der Sache liegt das davon viele verbastelt sind, da es günstige Autos sind und man mit 18 einfach noch nicht unbedingt das Geld und die nötige Erfahrung hat. Ebay Anzeige machts möglich, früher musste man wenigstens noch kreativ im Baumarkt kaufen. ;)


Aber ganz schick find ich auf jedenfall den hier :P :

Quelle: ich selbst


 2x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 07.11.2011
Beiträge: 224
27.02.2012, 22:12
zitieren

tigra find ich abartig hässlich, ok gut ich kann tigra so oda so nich ab aba der is +.+

und beim polo 6n find ich die front ok, scheint nen halbwegs noch normales bodykit fürn polo zu sein^^ fehlen aba noch lugnuts in passenden rot an den felgen :P

und nr.3 sieht schon vernünftiger aus ;)


pn
Junior 

Name: Florian
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB9
Anmeldedatum: 30.04.2010
Beiträge: 96
Wohnort: 79713 & 30900
27.02.2012, 23:43
zitieren

Mir gefällt der Lack bei beiden sehr gut. Letztlich sinds aber nur die Details die Entscheiden.
Beim Tigra darf man nicht übersehen, dass es eigentlich nur nen Corsa B im Coupetrim ist.

Ich bin etwas pro Opel eingestellt, da ich selbst jahrelang nur an Opel geschraubt hab und selbst ja noch einen im Alltag fahre. Dadurch hat sich vermutlich auch mein Designbild etwas anders geprägt.
Ich finde das Bodykits garnichtmal nötig sind, grade bei deutschen Autos oder Amis wirken die oft fehl am Platz. Vermutlich hab ich deswegen auch das Tigrabild oben gewählt. Die originalen Stoßfänger passen sich da am besten in die klassische Coupelinie ein.
Dafür sind die Dinger leicht und haben nen verhältnismäßig guten CW Wert, was sie mit den C20LET aus dem Calibra/Vectra Turbo oder den C20XE zu abartigen Taschenraketen macht.

Aber ich glaub jetzt wirds langsam offtoppic. :)


pn
Premium-Member 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB6
Anmeldedatum: 06.09.2007
Beiträge: 236
Wohnort: Sömmerda
28.02.2012, 11:25
zitieren

Um nochmal auf die Bremse vom Luden zurück zu kommen.... da gibts hier im Forum ne Menge an Threads. Viele verbauen eine größere/stärkere Bremskombi zumindest an der Vorderachse da die originale zu schwach ist. Da werden Hersteller wie Sandtler, Zimmermann, Nordmann oder EBC-Brakes genannt.

pn
Junior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB6
Anmeldedatum: 20.09.2009
Beiträge: 57
Wohnort: OG
14.11.2012, 21:23
zitieren

Nabend leute,

ich hatte zwar schoneinmal bilder gepostet da dies aber fast ein Jahr her ist eröffne ich eine neue Runde.

Vorab ein paar Infos:

  • BB6 H22A5 orginal 185 PS (laut mobilen Prüfstand 170 PS bei 193 Nm bei 30,3° bei 1052hPa)
  • Carbon Air Intake System
  • Verbalstelte Motorhaube (Nicht von mir!)
  • TSS Masseschwungrad (2,9kg)
  • 30/30 Tieferlegungsfedern H&R
  • 205/40 R17
Ich hatte mal ein paar vorhaben erwähnt aber nach den vorfällen in letzter Zeit hat sich einiges geändert.

Vorhaben:

  • Orginal Motorhaube
  • Klarglaß vorne und Hinten
  • Auspuffanlage und Kat
  • Lackierung
  • Spielerreien

Was ich mal wissen wollte. Wieviel liter Lack brauch ich für eine Ausenlackierung?
Es soll ein dunkel Rot Metallic werden. Die wird dann im Mai Juni 2013 soweit sein.

Seit dem der Lude in meinem besitz ist habe ich folgendes ausgetauscht:

  • Kuplung
  • Masseschwungrad (Tss2,9kg)
  • Carbon Air Intake System (TSS)
  • Keil und Zahnriemen
  • Getriebeölwechsel
  • Achsmanschetten innen und außen
Wer auf dem jakatu war dürfte meinen Luden gesehen haben.
Ansonsten Gruß und Dank


 Hier mal ein Bild

545032_354477541289299_365161528_n.jpg
545032_354477541289299_365161528_n.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.02.2010
Beiträge: 9669
16.11.2012, 16:12
zitieren

*verschmolzen*

1 Thema reicht doch auch, oder`;)


pn
Premium-Member 

Name: Kevin
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB1
Anmeldedatum: 12.10.2012
Beiträge: 403
Wohnort: Lugau
16.11.2012, 17:29
zitieren

also war das wohl mit den 260 PS doch nicht ganz so, oder?! ;-)

pn
Gast 
21.11.2012, 13:21
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Hey Preluder´s ;)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<12
4>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |