» Heckschürzenbefestigung im Radkasten

Motor wird zu heißNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKlackern des Daches
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Max Strammer
Geschlecht:
Anmeldedatum: 25.01.2009
Beiträge: 11217
22.07.2010, 07:20
zitieren

Hy liebe Sol Gemeinde!
Da ich ja derzeit im TÜV Stress (seit nun 3 Monaten) bin bin ich grade dabei alles zusammenzusammeln. Jetzt hab ich allerdings das Problem, dass mir

  1. Links die Heckschürzen gebrochen ist, als ich versucht habe, die komplett festgefressene Schraube zu lösen und
  2. Rechts der Halter von der Stoßstange durchgerostet ist und dadurch die Befestigung nicht mehr hält.
Jetzt die Fragen, zuerst zu a): Was würdet ihr mir raten, um das wieder zu reparieren? Größere Beilagscheibe freut mich irgendwie nicht, weil das so nach Pfusch wirkt :roll:

Und zu b): Wenn ich bei Honda anruf und mir das Teil neu bestellen will, wie heißt das? Bzw KANN man das überhaupt nachbestellen? Hab leider nicht im Kopf wo genau das dranhängt, weil ich auf der Arbeit bin, mag das aber heute noch erledigen, damit ich das Teil schnellstmöglich hab...

Und nochwas: Der Heckschürzenträger ist ja das Teil, wenn man die Heckschürze abbaut, was noch dranhängt, richtig soweit? xD
Wenn ich mir das auch gleich neu bestelle, was kostet das mich ca?

Vielen Dank für eure Antworten,
Bernie


pn
Premium-Member 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EH6 / Kia Ceed Kombi / Honda VT500 e
Anmeldedatum: 07.01.2009
Beiträge: 44018
Wohnort: Daheeme ;-)
22.07.2010, 07:43
zitieren

Der Stoßstangenträger sollte sich, bei Honda, ca. zwischen 80 bis 110 Euro bewegen. Mein Hondahändler wollte glaube 108 Euro haben. Habe mir den dann gleich noch verzinken lassen, da haste endgültig Ruhe.

pn
Premium-Member 

Name: Max Strammer
Geschlecht:
Anmeldedatum: 25.01.2009
Beiträge: 11217
22.07.2010, 07:51
zitieren

Danke! Ist ne Idee, wieviel hatn das Verzinken noch gekostet?
Ich hoff für die andern Fragen findet sich auch noch wer, damit sich das ausgeht heute^^


pn
Premium-Member 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EH6 / Kia Ceed Kombi / Honda VT500 e
Anmeldedatum: 07.01.2009
Beiträge: 44018
Wohnort: Daheeme ;-)
22.07.2010, 08:05
zitieren

Das verzinken hat mich nichts gekostet. Vitamin B, man muß nur die richtigen Leute kennen.^^ Daher kann ich dir leider nicht sagen, was es kostet. Zu deiner Frage b. Ich schau mal schnell ob ich was finde.

pn
Premium-Member 

Name: Max Strammer
Geschlecht:
Anmeldedatum: 25.01.2009
Beiträge: 11217
22.07.2010, 08:12
zitieren

Stell mir deine Leute vor ;)
Das wäre super, hatte nämlich grade sie Hondasekretärin dran und meinte so ob sie mir das vielleicht sagen kann. Und sie so: "Desol? Das ist die Limousine stimmts?" xD


pn
Premium-Member 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EH6 / Kia Ceed Kombi / Honda VT500 e
Anmeldedatum: 07.01.2009
Beiträge: 44018
Wohnort: Daheeme ;-)
22.07.2010, 08:12
zitieren

Also das hat die Bestellnummer 71540-SR2-000 und heißt laut Handbuch "Stoßfängerträger". Aber mit Stoßstangenträger werden die ja nun auch wissen was gemeint ist.


Verfasst am: 22.07.2010, 08:13
zitieren

Zitat"Desol? Das ist die Limousine stimmts?" xD
wie geil, ich fall gleich vom Stuhl.
pn
General 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX DEL SOL
Anmeldedatum: 16.01.2010
Beiträge: 2691
Wohnort: Neuwied
22.07.2010, 14:35
zitieren

also zu a): ich hab n blech passend geschnitten, nen schlitz reingemacht und das blech mit sikaflex an die heckschürze geklebt(von unten versteht sich^^)
hält bombenfest
nich vergessen das blech noch zu bearbeiten(verzinken, lackieren...) damits nich rostet, weil sikaflex geht nichmehr so gut ab :D


pn
Gast 
22.07.2010, 14:35
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Heckschürzenbefestigung im Radkasten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Radkasten
Hallo Wollte mal fragen mit was kann ich den Radkasten schützen ? Da ich vorne keine Radhausschalen mehr drinne habe. Außerdem habe ich leichten Rost an den Schanieren den ich entfernen will. Wo bekomme ich das orginale chamionship White her? Kann ich...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Ollisx
2
265
10.12.2013, 12:15
Ollisx
Radkästen
Hab da mal ne Frage.Möchte mir diesen Sommer die Mam MT1 Felgen für meinen EJ6 Kaufen.Weiss aber nicht ob Das Reifenfläche abstehen wird.Also die Felgen sind 8*17 ET35 und die Bereifung wäre 205/45/17. Oder hat da jemand evetll ein Foto von nem Civic...
[Civic 96-00]von civic_maschin
2
434
11.04.2007, 11:34
civic_maschin
 Roststellen am Radkasten
Guten Tag! Ich habe mich vor kurzem hier angemeldet. Leider wurde ein anderes "Civic" Forum geschlossen, deswegen hoffe ich, das ihr mich hier aufnimmt. ;) Mein Problem ist folgendes: Mein Honda Civic EJ9, BJ 1997, hat an den...
[Civic 96-00]von Dethklok
3
520
22.10.2011, 10:07
christiancrx
fahrwerk und radkästen
sieht man ja schon im topic. hab mir nen fk gewindefahrwerk geholt und am we probiert einzubauen. richtig, ich habs probiert :( die hinteren konnte man nicht einbauen, schrauben irgendwie angerostet und ließ sich einfach nicht rausmachen. muss irgendwie...
[Civic 96-00]von civicej
2
622
10.04.2007, 11:26
civicej
 Radkästen Ziehen wie
will meine radkästen ziehen also etwas breiter machen da er jetzt tiefer ist und ich sonst meine sommer rollen net drauf...
[Civic 92-95]von haeche
4
15.964
28.03.2009, 19:54
haeche
 Radkasten ziehen
So meine Schmidt Space Lines sind da :D Naja nu hoffe ich das ich das noch ziehen kann was meint ihr ? ansonsten lege ich in Kofferraum 3 Gehwegplatten dann kommt er tiefer und dadurch gehen die Reifen ja weiter rein ...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Black-Undercover
21
907
18.07.2011, 17:37
Maverick91
rad scheuert im radkasten
moin moin, ich hab folgendes problem. bei vollem lenkeinschlag nach links scheuert das rechte vorderrad im radkasten. reifen: 185 40 14 also völlig normale bereifung und felgen. der wagen ist auch nicht tiefergelegt - alles original. es ist...
[Del Sol]von schumis-kinn
3
917
20.11.2007, 21:55
Steffen
 gezogene Radkästen?
Ich habe darüber nachgedacht, bei meinem EJ2 die Radkästen etwas rausziehen zu lassen und hatte dabei so an ca. 20mm gedacht, damit ich 215er Reifen draufbekomme. Aber ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie das dann ausschaut. Darum habe ich...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von ShAd0w
28
732
16.01.2009, 07:48
ShAd0w
tieferlegung und radkästen
hallöle erstmal, hab da ne frage die mich schon seit längerem beschäftigt. unzwar hab ich meinen civic tiefergelegt, soweit alles i.O.. nur frag ich mich z.B. vorne in den radkästen hat man ja so ein spritzschutz aus plaste oder gummi glaube, muss das...
Seite 2 [Civic 96-00]von blub
15
1.101
18.09.2013, 16:23
EJnine
Radkasten .. aber von wo?
hallo.. ich hab grad ein bild bei mobile.de gefunden .. ich find die radkästen mit den rippen so schweinegeil das ich überlegt hab die für mein eg4 zu kaufen .. nur wo find ich sowas? oda sin mr da wieda beim thema "selbst ist der mann"? also...
[Civic 92-95]von heiden
8
293
29.10.2008, 05:09
Ej2 VTi
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |