Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Rover 216 GSi Anmeldedatum: 03.10.2009 Beiträge: 517 Wohnort: Hannover | zitieren Hallo, Der DC2 hat am Heckblech eine Querstrebe im Innenraum, wofür ist die genau? |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: DC2 sold, EG8 Sold, Ek3, EH9, Anmeldedatum: 09.03.2011 Beiträge: 947 Wohnort: WK | zitieren is halt ne Domstrebe die das Heck etwas stabilisieren soll. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Patrick Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG @K20a, S2000 @Rotrex C38-91 Anmeldedatum: 14.11.2012 Beiträge: 464 Wohnort: nähe Ulm | zitieren Meiner meinung nach bringt das genauso viel wie wenn ne domstrebe mitten an die spritzwand schraubst. Nämlich nix. Was soll die bringen? Das sich das heckblech nicht vewindet bzw in sich verdreht? Also bitte... Wird wohl nur für die gewichtsverteilung sein. Ich hab meine raus. Natürlich keine veränderung bemerkt. Dann ne normale domstrebe hinten montiert. Das hat dann schon merkliche verbesserung bei schnellen kurvenfahrten gebracht. 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: DC2 sold, EG8 Sold, Ek3, EH9, Anmeldedatum: 09.03.2011 Beiträge: 947 Wohnort: WK | zitieren Du kannst auch ne normale Domstrebe auf den Domen nicht mit der hinten am Heckblech vergleichen. Honda wird sich beim Bau schon irgendwas dabei gedacht haben. |
▲ | pn |
Trainee Fahrzeug: Honda Civic Aerodeck MB8 Anmeldedatum: 10.05.2011 Beiträge: 43 | zitieren Ne Spritzwand würde ich aber nicht mit ne Domstrebe vergleichen, ist meist ja nur dünnes gerades Blech. Ne Domstrebe ist meist vierkantrohr oder rohr, das hat natürlich schon eine höhere Stabilität. Solche Streben am Heck können aber auch für Aufprallfälle sein um die Energie zu verteilen. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Patrick Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG @K20a, S2000 @Rotrex C38-91 Anmeldedatum: 14.11.2012 Beiträge: 464 Wohnort: nähe Ulm | zitieren Wo steht das ich die spritzwand mit ner domstrebe vergleiche? ![]() Das sie gewisse vorteile bei nem unfall hat wäre gut möglich. Der fahrdynamik dient sie jedenfalls nicht. |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ej9. all mighty D14 power. mit tuning trichter... Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 9854 Wohnort: da oben | zitieren einfach so hängt die da nicht....und auf "labber" Blech ist die auch nicht geschraubt |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Cedrik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: JDM DC2, EJ9 Anmeldedatum: 28.02.2009 Beiträge: 1337 Wohnort: Hagen | zitieren Honda hat soviel Know-How in den Integra damals gesteckt, denkst du echt die haben da eine Strebe allein aus langeweile reingepackt? |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Christoph Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EU9 dc2 Anmeldedatum: 24.09.2008 Beiträge: 427 Wohnort: Salzburg | zitieren Geb ich auch recht ![]() Bei der a säulen eines neuen volvos sind 8fach gefaltete stahlbleche drin und in der mitte ein 15er rundstahl, da könnte man auch fragen für was der rundstahl.... Aber was mich interessiert warum der eudm itr eine 3,45kg voll gefüllte strebe drin hat, und der jdm seine leer ist und 0,8kg wiegt... |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Steffen Geschlecht: ![]() Fahrzeug: DC2 Anmeldedatum: 23.01.2013 Beiträge: 65 Wohnort: OHZ | zitieren Is ja nur ne vermutung aber kann das vieleicht damit zusammenhängen das in EU allgemein schneller gefahren werden darf als in JP und dadurch für die Sicherheit ein bißchen verstärkt wurde ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Heckblechquerstrebe" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |