» Hauptbremszylinder (HBZ) reparieren

Dachträger EDNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSuche invidia n1 für Honda Civic oder Crx ed/ee
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Name: TOM
Geschlecht:
Fahrzeug: Schönwetter Civic EC8 :*
Anmeldedatum: 02.08.2014
Beiträge: 175
Wohnort: Herford
23.03.2015, 19:54
zitieren

Hallo zusammen, ich habe ein Paar Fragen und hoffe, dass mir jemand helfen kann und dieser Tread später vielleicht auch einem anderen Forumsmitglied weiter helfen kann.

Ich habe jedenfalls den Hauptbremszylinder des Civic EC8 ausgebaut und zerlegt.
Grund dafür war eine zunehmend verschlechternde Bremsleistung.
Bei der Fahrt merkte ich irgendwann einen Druckverlust auf dem Bremspedal, welche sich wirklich langsam ankündigte. Ein erneutes Drücken brachte wieder die gewohnte Bremsleistung, fiel aber nach und nach immer schneller wieder ab, so dass irgendwann ein regelrechtes Pumpen erforderlich wurde.

Nach kurzem Überlegen zerlegte ich also den HBZ.

Dummerweise löste ich die folgende Schraube, ohne vorher ihre Funktion zu analysieren und weiß nun nicht, ob die Schraube an Punkt A (lockere Kolbenposition) oder am Punkt B (gedrückte Kolbenposition) sitzen muss.
Die besagte Schraube, besser gesagt ihre Spitze, ragt nämlich in das Innenre des HBZ, so dass Ihre Funktion darin bestehen müsste, den Kolben in irgend eine Richtung blockieren zu müssen.



Rein logisch betrachtet muss es Punkt B sein, ich wollt jedoch keine Experimente veranstalten.
Interessanterweise befindet sich in dem Gummi ein Loch, welches so aussieht, wie von der Schraube verursacht (habe ich nicht markiert, kann man auf dem Bild jedoch gerade so erkennen. Dieses Loch kann allerdings nicht durch meine Schrauberei entstanden sein, da ich die Schraube angelöst und direkt entfernt habe.

Momentan habe ich nicht weiter gemacht, muss also noch ein Reparaturset mit den nötigen Dichtungen besorgen und mich da auch noch mal schlau machen, welches genau passt. Werde hier dann auch berichten.

Sicherlich werde ich nach und nach wieder die ein oder andere Frage haben, ich bedanke mich aber schon mal, in der Hoffnung eine Antwort zu den oben gestellten Fragen zu bekommen. :)


pn
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5131
Wohnort: Dresden
24.03.2015, 17:01
zitieren

Die Schraube muß an B

pn
Fortgeschrittener 

Name: TOM
Geschlecht:
Fahrzeug: Schönwetter Civic EC8 :*
Anmeldedatum: 02.08.2014
Beiträge: 175
Wohnort: Herford
25.03.2015, 16:43
zitieren

Vielen Dank.
Mittlerweile habe ich die Kolben komplett zerlegt und einen Durchmesser von 20,6mm messen können.
Einen passenden Reparatursatz habe ich im Internet noch nicht finden können.
Bei Honda direkt will man da einen wirklich stolzen Preis für, den ich noch nicht bezahlen möchte.

Interessanterweise hat eines der Gummidichtungen, nämlich das, welches direkt an der im ersten Post erwähnten Schraube sitzt, ein ordentliches Loch und eine klare Abschürfung.
Im Inneren des Zylinders konnte ich keine Auffälligkeiten feststellen, außer, dass dort und auch in der gesamten Bremsflüssigkeit nicht zu verachtender Dreck sitzt.

Jedenfalls könnte ich mir vorstellen, dass da schon mal jemand anders dran war und vielleicht die Schraube in das Gummi gedreht hat. Das könnte auch die mittelmäßige Bremswirkung zuvor erklären.

In den Bildern habe ich einmal die gute und ein mal die Seite mit dem Loch fotografiert.


 
2015-03-24 18.12.00.jpg
2015-03-24 18.12.00.jpg - [Bild vergrößern]


 
2015-03-24 17.49.53.jpg
2015-03-24 17.49.53.jpg - [Bild vergrößern]


 
2015-03-24 17.49.43.jpg
2015-03-24 17.49.43.jpg - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 16.05.2015, 12:57
zitieren

Hab mich wegen Zeitmangel länger nicht gemeldet. Der HBZ ist repariert, die Leitungen durchgespült und neue Bremsflüssigkeit eingefüllt.
Das durch gescheuerte Gummi hatte aber seinen Grund! Nachdem ich den Zylinder mehrere Stunden in Essigreiniger liegen lassen habe um diesen ordentlich sauber zu bekommen (im Inneren waren teilweise Verkrustungen und schwarze/lose Partikel) habe ich mit Zahnbürste alles wirklich blitzblank bekommen, wodurch sich aber auch eine Kerbe auf der Lauffläche des Gummis erkennen ließ. Nun ja, um einen neuen HBZ kam ich also nicht drum herum, verstehe die Technik dafür jetzt wirklich gut.
Den Reparatursatz hatte ich aber trotzdem schon gekauft (keine 8 Euro).

Falls es später noch jemand gebrauchen kann, welches da genau passt:
Dieser HBZ weist einen Durchmesser von 20,6mm auf.
Passender Dichtsatz: AUTOFREN SEINSA (D1544)
pn
Gast 
16.05.2015, 12:57
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Hauptbremszylinder (HBZ) reparieren" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 GFK reparieren
Also ich habe ein GFK Bodykit welches vom Vorgänger am Flügel leichte Risse hat am Schweller leichte Risse und an der Front eine schon etwas größere Delle. Nun interessiert es mich ob man das wieder reparieren kann, so das man es nach dem lackieren des...
Seite 2, 3 [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Ghostschneider
20
1.351
27.01.2013, 20:22
keve112
 GFK reparieren
Ich konnte in der Suche nix finden :no: Aber ich hab ja dummerweise meine Spoilerlippe etwas kaputt gemacht :wall: Wie krieg ich sowas hin? Gebt mal Tipps. Ich weiß, daß es so Matten gibt, die man mit Spachtelmasse oder GFK-Spachtel dann reparieren...
Seite 2 [Civic bis 91]von Mattes
11
5.257
16.02.2006, 10:23
Mattes
ABS Lippen reparieren
Moin, Kumpel von mir hat 2 Risse in seiner glaube oem Mazdalippe. Die scheint aus dem gleichem Material zu sein wie meine OEM Hondalippe. Jetzt meinte er er kann doch einfach auf der rückseite sekundenkleber draufhauen und dann hält das. Kann...
[Allgemein]von Hondissimo
7
804
27.02.2010, 00:39
Turbobunny
Hagelschaden Reparieren
Hi, habe ein Wagen entdeckt und der hat ein leichten Hagelschaden am Dach. mich würde mal interessieren, was es um denn dreh kosten würde dies zu beseitigen. Dachte, wenn ich den Wagen nehme lackiere ich es direkt in Schwarz. Wenn ich schon mal dabei...
Seite 2 [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von memo-can
14
5.639
16.04.2014, 14:49
fubastik
GfK kotflügel reparieren
Moin moin alle zusammen Wie schon der Titel sagt wollt ich hier fragen wie man ein kotflügel auf GfK repariert?? Und zwar is es beim Versicherten versand passiert die Spitze is weg ca. 4 cm was kann ich tun ? Thx im...
[Allgemein]von Black][Devil
6
761
08.10.2014, 04:09
Black][Devil
GFK Schürze reparieren
Hi, Habe ne GFK Schürze die ziemlich demoliert ist hat mehrere risse und nen rieses loch. Also war ich bei Baumarkt und habe mir GFK-Matten GFK Spachtel und noch so 2 Härterflasche die man 1 zu 1 mischen muss und dann nach 5 min trocknen...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Berni02
4
6.422
22.06.2012, 05:55
erRox
Feststellbremse reparieren wg. TÜV ;(
Servus, ich war gestern mal wieder beim TÜV und der hat bemängelt dass die Feststellbremse nicht ausreichend stark bremst, nur einseitig wirkt und der Hebelweg zu groß ist. Jetzt muss ich mal abchecken, ob ich das selber richten kann oder die Werkstatt...
[CRX]von barbakoa
3
631
22.12.2010, 20:02
_CRX*RiceR_
Leuchtweitenregulierung reparieren
Hey! War heute beim Tüv und bin leider nicht durchgekommen. Zu den Mängeln gehörte nen Steinschlag auf der Frontscheibe, poröse Auspuffgummis, Mein original Honda Sportpott, wofür der ne Nummer wollte :wall:, mein öliger Motor und halt meine...
[Del Sol]von McRipper
2
2.414
01.03.2010, 21:08
McRipper
Carbon reparieren
Sorry wenn ich hier im falschen Bereich bin wusste aber nich wo ich das sonst rein posten soll. Und zwar geht es um folgendes, eine Carbonlippe mit abplatzer/risse im Klarlack lässt sich das selbst reparieren oder muss ich da inne...
Seite 2 [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von SoliD1990
17
6.975
10.07.2012, 14:21
not so Fani
Bremssattel reparieren
Neulich in der Werkstatt ^^ Ich habe mein Auto zum Radkästen ziehen und diversem anderen Spaß in eine Werkstatt überführt und als ich eines Nachmittages mal anch dem Rechten gesehen habe (man ist ja schließlich auch neugierig) meinte er, mein rechter...
[Performance]von ShAd0w
9
4.427
28.03.2009, 10:50
ShAd0w
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |