Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CIVIC EJ9, PRELUDE BB2 :totaled: Prelude BB1 fine art =) Anmeldedatum: 25.04.2005 Beiträge: 1381 Wohnort: NWM | zitieren er könnte auch eine P13, P06, P30 oder P72 drin haben ![]() aber mit Sicherheit eine OBD1 ECU und OBD2B Kabelbaum laut Aufkleber aufm OBD Adapter^^ |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 10.10.2009 Beiträge: 3179 Wohnort: Nähe vom Hamsterberg | zitieren Los, Fotos von ECU machen. Jupp. P28-G03 ist die Bezeichnung. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Torsten Fahrzeug: '89 ED9 B18 '90 VW LT28 Florida '91 ED9 Si '91 EE9 '01 S2000 Anmeldedatum: 03.11.2011 Beiträge: 625 Wohnort: Muldentalkreis | zitieren Nop, Hab ein p28 laut Aufkleber am ecu. Kann Heute Abend noch'n Foto zeigen. Bin momentan Auf Arbeit ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 6173 | zitieren Das mit dem Kabelbaums stimmt. Ich bin bloß auf die Aussage eingegangen,dass ein EK3 OBD2b hat, was ja nicht ganz richtig ist wegen der preface- und facelift unterscheidung. Das er ein P28 hat, stand ja shcon paar Einträge weiter oben! |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13048 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Die 7 ist garantiert von dem AGR Steuerventil, das beim EK3 normal an der Spritzwand hängt, da bin ich mir tausendprozentig sicher. Der IAT Sensor hat andere Kabelfarben und hängt nicht einzeln an so einem langen Kabelstück mit 2 weißen Klipskabelbindern. ![]() ![]() 16 sieht mir stark nach dem AGR-Ventil aus, an das der 3P AGR Stecker kommt. Kabelfarben müsst ich jetzt bei mir nochmal nachsehen. Vermute aber wie gesagt, dass es Stecker 6 oder 8 ist. So hier sieht das ja aus? ![]() Von dem Teil (16) geht ein dünner Unterdruckschlauch an das AGR-Steuerventil (Spritzwand, wo Stecker 7 dran kommt) und von dort ein weiterer an einen Unterdruckanschluss an der ASB. Fraglich ist nur, ob der AGR Kram beim P28 dazuprogrammiert wurde. Von Haus aus hat das Teil das nämlich nicht, weil's am D16Z6 dran war (hätte nur zum Beispiel der EG4 VEi oder eben der EK3) und wenn es nicht reinprogrammiert wurde, brauchst du das auch nur anstecken, damit der TÜV nicht wegen loser Stecker im Motorraum meckert. Wo genau kommt der Swap denn her, aus welcher Karre? Dann könnte man mal vllt im EPC forschen wegen den Unterdruckanschlüssen. Mach vielleicht nochmal paar mehr Fotos. Ich versuch mir nochmal einen Überblick zu verschaffen, was jetzt schon abgehandelt ist und was nicht.. EDIT: 6/8 sind wahrscheinlich MAP/AGR/TPS Stecker. Da muss man dann nach den Kabelfarben gehen. Die 11 oder was das war, das schwarz-gelbe Kabel am Zündverteiler, auf dem sollte meines Wissens eigentlich Zündplus zum Verteiler geliefert werden. Ist echt bisschen verrückt verkabelt alles.. EDIT2: Ist halt echt Mist, dass du in Leipzig wohnst, sowas muss man sich eigtl mal in echt anschauen, um da durchzusteigen. Hängt am TPS Sensor schon ein Stecker dran? 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CIVIC EJ9, PRELUDE BB2 :totaled: Prelude BB1 fine art =) Anmeldedatum: 25.04.2005 Beiträge: 1381 Wohnort: NWM | zitieren Wollte auch keine angreifen Leute ![]() ich hab nur die Schaltpläne vom Preface und da würden die Farben so Passen aber dann wird es TPS und EGR Ventil sein, kam mir auch bissl dick fürn IAT vor, aber der IAT Stecker müsste dann ja auch noch herum fliegen?? Motor sieht aus wie H22A2 ausm BB1, glaube nen EGR kann man nicht mit der P28 programmieren. Ja ohne das so vor Ort zu sehen ist bissl schwierig... |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Torsten Fahrzeug: '89 ED9 B18 '90 VW LT28 Florida '91 ED9 Si '91 EE9 '01 S2000 Anmeldedatum: 03.11.2011 Beiträge: 625 Wohnort: Muldentalkreis | zitieren Danke für die zahlreiche Hilfe!! Also ich schau morgen mal, ob ich das AGR Steuerventil finde und mach davon ein paar Fotos! Ja, 16 ist das AGR Ventil und sieht auch wie auf dem Bild aus! ![]() Hab das P28 Leider noch nicht ausgelesen, werde es aber wohl bald einen geben, der davon Ahnung hat! Kann ich das ganze einfach wieder dazu programmieren lassen? oder ist das mit dem p28 nicht möglich, da es die option mit d16z6 nicht gab? Also laut meiner Recherche ist es wohl, wie tom schon sagte, ein bb1 motor ausm 4th gen uk prelude. Laut Verkäufer sollte es aber ein h22a sein. das ist aber anscheinend quatsch. Motorcode ist wie gesagt weggeschliffen, Getriebecode deutet original auf bb1 motor hin. (h22a2) Der swap ist ziemlich mies verkabelt. Halt so, wie ich es noch nie anders von Briten erlebt habe. Ja, die entfernung nervt echt. Suche hier auch schon einen mit h22 swap, aber bisher hat sich nichts ergeben. Da könnte man halt einfach abschauen... Das Ding ist ja, mein dad, der kfz meister ist, würde mir ja auch helfen. ABer ohne Stromleitlaufpläne oder vakuumverschlauchungs plänen hilft uns das halt auch nichts. Er hat halt einige vermutungen, aber wir wollten erstmal nichts auf gut glück zusammstecken. am tps hängt soweit ich weiß kein sensor. @ tom Hab ich jedenfalls auch nicht so vernommen ![]() Was ich bis jetzt notiert habe: 3 Tempomat is cruise control. Block that off. 4 luftdruckventil sitzt am intake 5 iab= ansaugluft-bypass 5 is for the iab you can plug it into the intake manifold and use it off of a little vacuum but unless your using a p14 ecu it's worthless 6 tps= drosselklappensensor 7 `Steuerventil AGR 8 9 aktivkohlekanister If you have one plug those in. If not then plug em. 10 aktivkohlekanister oder/und mapsensor If you have one plug those in. If not then plug em. 11 12 entlüftung getriebe kommt normal nur ein Plastik Hütchen drauf, das den Kram im 90° Winkel abknickt, damit von oben nichts reinfällt. 13 öldruckschalter vtecventil, kann aber im ecu (p28) deaktiviert sein 14 geschwindigkeitsgeber getriebe 15 kühlerlüfterschalter Nicht wundern, hab mich durch Amiforen schon durchgefragt, hab einfach die lösungen reinkopiert. Falls sich was ändern sollte oder jemand was anderes denkt, soll dies bitte schreiben ![]() Danke!!! |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CIVIC EJ9, PRELUDE BB2 :totaled: Prelude BB1 fine art =) Anmeldedatum: 25.04.2005 Beiträge: 1381 Wohnort: NWM | zitieren die 9 geht definitiv an den MAP Sensor beim H22A2, du sagtest aber glaub ich das der MAP bei dir angeschlossen ist oder? wenn der Öldruckschalter deaktiviert ist muss aber das Kabel zur OBD1 ECU auf Masse gelegt werden sonst läuft er nicht richtig! Alles andere sind wir uns ja ziemlich einig jetzt^^ Hängen an dem Strang mit Stecker 8 noch weitere Stecker? |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Torsten Fahrzeug: '89 ED9 B18 '90 VW LT28 Florida '91 ED9 Si '91 EE9 '01 S2000 Anmeldedatum: 03.11.2011 Beiträge: 625 Wohnort: Muldentalkreis | zitieren Soweit ich weiß, ja. Ich schau Heute nochmal und Maxh fotos ![]() Der grüne öldruckstecker vom vtec? Da geht Glaube garkein kabel von Weg. Wegen 8 schau ich dann mal. Poste nachher mal mehr bilder ... |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13048 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Wenn der im ECU deaktiviert ist, muss eigentlich auch gar nichts verkabelt oder auf Masse gelegt werden, dachte ich.. welchen Sinn sollte das sonst haben, den rauszuprogrammieren? Der ist ja eigentlich nur da, um zu checken, ob genügend Öldruck vorhanden ist, um das VTEC Magnetventil freizugeben. Wenn das jetz rausprogrammiert wird, sollte man eigentlich gar nichts weiter machen müssen, höchstens vielleicht den Öldruckschalter durch eine Blindschraube ersetzen, damit's beim TÜV nicht so blöd aussieht.. Wenn allerdings der Check noch im Z6 ECU vorhanden ist, musst du neue Kabel ziehen oder umpinnen. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "h22 swap im ek3, Unterdruckverschlauchung- & kabelbaumprobleme" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Guten Tag erstmal
Ich habe bei meinem ej2 den D15Z6 eingebaut alles lief ohne probleme doch jetzt habe ich Probleme beim Kabelbaum! Habe steuergerät und kabelstrang vom ek3 hier aber keine ahnung wie ich das belegen soll viele stecker passen einfach... Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von Patrick_EJ2 | 39 1.334 | 16.07.2016, 15:31 ![]() Patrick_EJ2 | |
DC2 K20 kabelbaumprobleme Hallo Leute, ich bin grade dabei meinen K20 in den dc2 einzubauen. Aktuell habe ich halt das Problem mit den Kabelbäumen. Ich habe jetzt ja zwei sicherungskästen die das gleiche absichern, ein mal vom b18 und vom k20. Ich habe von K Tuned den... [Elektronik]von dc12 | 0 288 | 27.02.2018, 10:18 ![]() dc12 | |
![]() Hallo zusammen,
ich habe mir vor 2 Wochen einen CRX Ed9 gekauft, bin über Pfingsten damit weg gefahren und zack stehen geblieben :/
Ein Blick unter die Verkleidung zeigte das Übel, am Kabelbaum wurde wild rumgefuscht, überall Listerklemmen, Klebeband und... [CRX]von DonArmano | 4 184 | 11.06.2015, 15:18 ![]() DonArmano | |
EG2 B16 auf EK4 B16 umbauen. Kabelbaumprobleme? HELP! Tag, es geht um einen B16A2 vom eg2 der in meinen EJ9 soll.
Bremsen und aller anderer Firlefanz wird nun einfach mal außer Acht
gelassen, es geht mir REIN UMS KOMPATIBEL MACHEN.
Was muss am Kabelbaum getan werden? Ich habe eine Guide zum
umbauen... [Performance]von Hummelpups@EJ9 | 9 799 | 29.01.2008, 20:07 ![]() Hummelpups@EJ9 | |
Ed6 Minime D16z6 Kabelbaumprobleme hallo,
bin grade dabei bei meinem Ed6 einem Minime Swap durchzuführen und brauche etwas hilfe bei der Verkabelung.
ich habe mir einen z6 Motorkabelbaum besort weil mir gesagt wurde einfach die stecker vom alten auf den neuen Kabelbaum umpinnen die Vtec... [Civic bis 91]von Vinzent2009 | 7 551 | 27.06.2013, 07:23 ![]() Gerred | |
EG3 mit EJ2 Einspritzung - Kabelbaumprobleme HILFE Ich weiß das Thema gabs schon öfter, das meiste ist mir klar und muss nichtmehr ins Detail diskutiert werden. Ich habe den Umbau noch nicht begonnen, sondern will erst alles fertig zusammen haben, bevor ich anfange.
Habe gesehen, das hier schon einige... [Civic 92-95]von ThaMan | 1 180 | 19.02.2013, 17:00 ![]() ThaMan | |
Honda Civic Ej6 coupe K20 Swap Bremsen Swap Guten Tag Leute habe meinen Civic ej6 coupe Automatik auf K20 geswapped das Auto Fährt bereits aber ohne Tüv.Ich habe keine Ahnung wie ich am Besten die Bremsen Größer bekomme und habe jetzt auch nichts zum Ej6 in der Suche Gefunden. Also Ich Brauche... [Civic 96-00]von MöchtegernRennfahrer | 2 412 | 17.06.2024, 10:40 ![]() SEABIRD | |
Big Brake Swap + HA Bremsen Swap ... chaos^^ Hi,
Ich mal wieder und endschuldigt aber ich google seit längerem vorallendingen nach hinterachs bremsen swap und bin da auf Big Brake gestoßen also , wir kombinieren VA Big Brake + HA Swap
Allerdings um so mehr ich lese um so mehr fängt mein kopf an zu... Seite 2 [Civic 96-00]von Heizer_Sascha | 12 3.841 | 25.08.2013, 06:36 ![]() Pumsti | |
Honda Civic eg3 D16 Swap/Kabelbaum swap Hallo zusammen,
weiß jemand von euch, welchen Kabelbaum man beim EG3 verwenden kann, wenn man auf einen D16Z6 umbauen möchte?
Geht dafür ausschließlich der Innenraum- bzw. Hauptkabelbaum vom EG4/5/6, oder würde auch der vom EH6 passen?
Gibt es... [Civic 92-95]von Eistee | 1 88 | 29.09.2025, 10:38 ![]() Pat69 | |
Honda Civic eg3 D16 Swap/Kabelbaum swap Hallo zusammen,
weiß jemand von euch, welchen Kabelbaum man beim EG3 verwenden kann, wenn man auf einen D16Z6 umbauen möchte?
Geht dafür ausschließlich der Innenraum- bzw. Hauptkabelbaum vom EG4/5/6, oder würde auch der vom EH6 passen?
Gibt es... [Civic 92-95]von Eistee | 1 42 | 28.09.2025, 04:45 ![]() Flenn |