| Autor | Nachricht | 
|---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Jens Geschlecht: Fahrzeug: Accord CN2 Anmeldedatum: 09.03.2007 Beiträge: 2711 Wohnort: Munster  | zitieren   hab ma ne frage ich fahre einen EP2 (D16V1) würde ich ihm größere einsprtzdüsen verpassen, also düsen mit mehr durchlass würde es sicherlich leistungssteigernd sein, was es ja auch soll aba wie wird das luftkraftstoff gemisch klar gemacht so das er nicht zu fett läuft? müsste man die ECU anpassen oder regelt das die lambdaregelung? hab ja schließlich 2 lambdasonden eine vorm und eine nach dem kat wäre es ratsam geld für größere injektoren auszugeben? welche injektoren werden bei D motoren häufig verwendet? evtl. auch welche von fremdherstelleern wie toyota oder nissan? bin für jeden ratschlag udn tip dankbar EDIT: dann war noch gesagt das drosselklappen unter B und D motoren untereinander austauschbar sind ist das bei neueren modellen ebenfalls noch der fall?  | 
| ▲ | pn | 
Premium-Member ![]() ![]() Name: Steffen Geschlecht: Fahrzeug: 89er Honda CRX ED9 @B18C6, Honda Accord Tourer TypeS CM2, Civic Type R FK8 Anmeldedatum: 18.10.2005 Beiträge: 1032 Wohnort: Gotha  | zitieren   Bei einem Serienmotor würde ich größere Düsen für Unnütz halten, da müssen schon einige größere Modifikationen vorhanden sein, damit sich das lohnt(Aufladung, extremes Saugertuning). Ecu muss selbstverständlich angepasst werden. Am besten bei jeder noch so kleinen Veränderung um sie zu veredeln.    Die Seriendüsen geben sicher noch einiges an Spielraum für mehr Kraftstoff. Daran sollte es sicher nicht scheitern. | 
| ▲ | pn yim | 
Veteran ![]() Name: Ingo Geschlecht: Fahrzeug: Prelude BB8 Turbo Anmeldedatum: 26.03.2008 Beiträge: 695 Wohnort: Greiz  | zitieren   also davon rate ich nur dringend ab. so lange du nicht deinen hubraum erweitern willst oder dein auto auf sonst eine weise für einen höheren benzinkonsum klar machen möchtest ( turbo oder kompressor ) wäre das der absolut falsche weg. dein auto liefe in den unteren drehzahlen und vor allem im standgas wie ein alter deuz traktor. du müstest also auch ein höheres druckgefüge an den einspritzdüsen herstellen um eine ausreichende zersteubung zu gewährleisten. dann müstest du natürlich die einspritzzeitpunkte und mengen angleichen, da ja bei gleicher dauer viel zu viel eingespritzt wird. sprich: ECU neu programmieren letzt endlich siehst du, das du das alles nicht brauchst, da du ja immer noch den unveränderten motor hast, der mit den seriendüsen hinreichend genug versorgt wird. da hat büchi voll kommen recht. wenn du natürlich mehr machen möchtest, dann ist das allein kaum noch zu bewältigen da du hier ein absoluter experte sein solltest. am besten kennst du so jemand. ![]()  | 
| ▲ | pn | 
Master ![]() Name: Dennis Geschlecht: Fahrzeug: Impreza WRX,Supra MK4,MR2 SW20,106 MK1u.2 Anmeldedatum: 06.06.2005 Beiträge: 5033 Wohnort: NRW  | zitieren   naja einfach ausgedrückt : größer düsen = neu programieren  das ergebnis : gleiche einspritzmenge wie vorher  ![]() da kann man besser einfach nur abstimmen lassen , denn mehr sprit kriegste auch so , da brauchst keine düsen für zB durch programieren oder höheren Benzindruck  | 
| ▲ | pn | 
Veteran ![]() Name: Ingo Geschlecht: Fahrzeug: Prelude BB8 Turbo Anmeldedatum: 26.03.2008 Beiträge: 695 Wohnort: Greiz  | zitieren   ja, aber für mehr benzin braucht man halt auch mehr luft. sonst macht das genau das umgekehrte was eigentlich gewünscht wurde. die masse der luft die angesaugt werden kann ist jedoch motormäßig fest gelegt durch den hubraum. somit macht das alles keinen sinn, wenn nicht mehr gemacht wird. mögliche maßnahmen: hubraum erweitern, drehzahl erhöhen, mechanische oder thermodynamische aufladung.  | 
| ▲ | pn | 
Premium-Member ![]() ![]() Name: Jens Geschlecht: Fahrzeug: Accord CN2 Anmeldedatum: 09.03.2007 Beiträge: 2711 Wohnort: Munster  | zitieren   ich hab schon überlegt was man alles machen könnte dumm is nur das ich täglich auf den wagen angewiesen bin ursprünglich wollt ich den wagen stilllegen und mir nen alten BMW E30 holen und dann mit karosseriearbeiten anfangen (breitere radläufe, böser blick, dellen raus, lackieren) dabei dacht ich auch das er bissl mehr bums vertragen könnte erstmal wollt ich den ansaugbereich bearbeiten alles was zu zu vergößern geht bissl vergrößern evtl. passt die drosseleinheit von anderen modellen (prelude, accord usw. auf meinen) das airintake wird gegen ein coldairintake getauscht tja, leider ham sich noch nicht so viele motortechnisch an nen EP2 rangetraut so viel erfahrung mit direkteinspritzern hab ich leider noch nicht, darum dacht ich mehr sprit = fetteres gemisch = mehr dampf ich versuch ja auch paar daten ran zu bekommen, was der hobel für ne verdichtung hat, welche bohrung usw. jetz iser noch neu und hat 58tkm gelaufen da würde sich ne bearbeitung noch lohnen wenner erstem seine 200tkm gelaufen is, dreh ich ihm nden hals um an aufborhen auf 1.8liter hab ich auch schon gedacht, ein bekannter von mir lernt motorbauer und hätte auf arbeit auch die möglichkeiten müsste man sich nur mim chef gut stellen. an aufladung hab ich auch gedacht....aba das kannn noch bissl zeit haben  | 
| ▲ | pn | 
Veteran ![]() Name: Andre Fahrzeug: Ex: Honda Civic Coupé (EJ1) --- Jetzt: Audi A3 8P 2.0 TFSI Quattro Anmeldedatum: 07.05.2007 Beiträge: 763 Wohnort: Köln  | zitieren   Mit Ansaugbrücke bearbeiten wäre ich vorsichtig. Nimmst du zu wenig weg - keine Auswirkung. Nimmst du zu viel weg - Leistungseinbußen. Einfach nur eine größere Drosselklappe bringt auch nichts, da die Luftmenge wie schon oben gesagt, durch den Hubraum begrenzt ist, aber auch durch die Einlassöffnung des Sammelkörpers und im übrigen durch das Durchlassvermögen des Luftfilters. Wirklich mehr Leistung gibt es nur duch einen größeren Liefergrad. Sprich Leistung steigern geht wirklich gut nur mit einem Turbo oder einem Kopressor.  | 
| ▲ | pn email | 
| Gast  | zitieren  Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "größere einspritzdüsen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr...  | 
| ▲ | |