| Autor | Nachricht | 
|---|---|
| Administrator   Name: Marc Geschlecht:  Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren   Hi, wenn ich in meinem RC Car von 60er Hauptzahnrad und 10er Ritzel auf 72er Hauptzahnrad und 12er Ritzel wechsel, was verändert sich dadurch? Beide haben ja das gleiche Übersetzungsverhältnis von 1:6. Ändert sich Reibung oder Drehmoment oder hat die Massenträgheit hier einfach nur einen Einfluss auf Beschleunigung und Bremsverhalten oder ändert sich sogar gar nichts?! Gruß | 
| ▲ | pn email | 
| Elite Name: Stefan Geschlecht:  Fahrzeug: EJ9 Anmeldedatum: 16.08.2006 Beiträge: 1318 Wohnort: Ludwigsburg | zitieren   Bin gespannt was die Masch-Bauer sagen. Ich denke, dass sich nichts ändert. Welche Massenträgheit meinst du hier? | 
| ▲ | pn | 
| Administrator   Name: Marc Geschlecht:  Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren   Geht man davon aus, dass die Zähne alle gleich groß sind, dann vergrößert sich ja durch die Anzahl der Zähne das Zahnrad. Ein größeres Zahnrad wiegt mehr. Daher dachte ich nun an einen ähnlichen Effekt wie bei einem Schwungrad. D.h. das höhere Gewicht der Zahnräder 72/12 gegenüber 60/10 verursachen ein längeres Auslaufen im Leerlauf und einen erhöhten Kraftaufwand beim Anfahren und Bremsen. So meine Theorie. Verfasst am: 19.10.2014, 22:13 zitieren   Meint Ihr 60/10 könnte heißer werden als 72/12? Ein Zahn vom 12er Ritzel legt ja mehr Weg zurück, also schnellerer Wind und es gibt mehr Masse auf der sich die Hitze verteilen kann. | 
| ▲ | pn email | 
| Elite Name: Stefan Geschlecht:  Fahrzeug: EJ9 Anmeldedatum: 16.08.2006 Beiträge: 1318 Wohnort: Ludwigsburg | zitieren   Größere Zahnräder haben natürlich ein höheres Trägheitsmoment. Wenn ich jetzt nicht völlig daneben liege, wirkt das Trägheitsmoment der Abtriebsseite quadratisch auf die Antriebsseite ein. Nur ist das wirklich so viel anders, dass du das tatsächlich merken könntest?! Mehr Masse bedeutet, dass mehr Energie für die gleiche Temperatur reingesteckt werden kann. Damit kann man thermische Belastungsspitzen reduzieren. Und man hat eine größere Fläche für die Wärmeabführ. Dein Gedanke, dass man stärkere Luftverwirbelungen und bessere "Belüftung" hat, solte stimmen.  1x  bearbeitet | 
| ▲ | pn | 
| Gast | zitieren  Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "gleiches Übersetzungsverhältnis bei unterschiedlichen Zahnrädern: Unterschied?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... | 
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
|  Wie dick sind die unterschiedlichen Kopfdichtungen? hi leute!
weiß zufällig einer wie die die kopfdichtungen der d-series motoren sind?
die vom d16y8 soll ja am dünnsten sein.
wenn man jedoch irgendwo nach dichtungen sucht, heißt es immer für d16z6, y7 und y8 zum beispiel. haben die nun alle die seble... [Civic 96-00]von ChRiZmaniA | 1 393 | 28.03.2007, 15:35  mgutt | |
|  Einstellung Kurbelwelle / Nockenwelle bei Wechsel von Zahnr. Gude,
ich bin grad dabei meinen Zahnriemne zu wechseln und wollte mich vorsichtshalber nochmal erkundigen wie die Kurbelwelle und die Nockenwelle stehen muss. Hab die Einstellungen nämlich nich mehr, da mir der Riemen gerissen ist.
Wäre für... Seite 2 [Civic bis 91]von bennet | 18 2.165 | 11.09.2008, 23:48  bennet | |
| Reifen unterschiedlichen Typs auf Vorder-Und Hinterachse N Abend..
Hab folgendes Problem..Hab auf meinem EG3 Alus in 7,5*16 Zoll mit 215/40/R16 drauf und auch eingetragen..Komplettbereifung rundrum sind Toyo Proxes T1S, außer vorn rechts, da is nen Toyo Proxes T1R drauf. den hat ich mir mal platt gefahren... [Allgemein]von Matze 78 | 3 1.458 | 26.03.2010, 11:10  R3DEX | |
| ej9 und ec8 gleiches Fahrwerk Hallo ich wollte mich bloß mal erkundigen ob der ej9 das gleiche Fahrwerk wie der ec8... [Civic 01-05]von otto-ej9 | 4 219 | 16.07.2008, 21:16  otto-ej9 | |
| [News]  Alle lieben den Civic – aber aus unterschiedlichen Gründen  "Das Herz" der Marke Honda erobert bei deutschen Marken 
21. März 2007 - Die achte Generation des Honda Civic ist ein voller Erfolg. Allein die im Januar 2006 eingeführte Version verkaufte sich bislang in Deutschland über 15.000 und... [Civic 92-95]von mgutt | 4 1.799 | 22.03.2007, 14:54  Electric | |
| ED Limo gleiches Fahrwerk wie Hatckback? Hi,
kann mir jemand sagen ob die Fahrwerke von der ED Limo und dem Hatchback gleich sind?
Also könnte ich ein Gewindefahrwerk welches in einem ED7 verbaut war auch in eine ED4 Limo verbauen?... Seite 2, 3 [Civic bis 91]von basti104 | 25 830 | 26.08.2012, 10:09  basti104 | |
| Neuer Rechner + WinXP / 2 x gleiches XP? / ebay-XP? o0 Hallo,
welch verwirrender Themenname.. aber folgendes Situation:
Zuhause ->
- 1 PC mit mitgeliefertem XP
(aktiviert und läuft)
Jetzt soll ein zweiter PC angeschafft werden.
OHNE Betriebssystem bisher.
Der Laden bietet mir auch an,... [Computer & Spiele]von s-lab | 1 285 | 26.01.2009, 10:10  Doomer | |
| unterschied K20 kennt hier jemand eventl. den Unterschied zw. den K20A6 ( CL7 ) und dem K20A2 ( EP3 ) , ausser Steuergerät und... [Allgemein]von VecHonda | 4 559 | 15.09.2008, 19:06  VecHonda | |
| Unterschied EC8 - EE9 Hallo zusammen,
leider bin ich noch ein frischling im Bereich Civic.
Wer von euch kann mir denn mal den unterschied zwischen dem EC8 und dem EE9 nennen ?!
Danke vorab.
gruß... [Civic bis 91]von MosRod | 5 301 | 27.10.2013, 13:20  MosRod | |
| Was ist der Unterschied???? hi, wo ist der unterschied zwischen D16Z6 und D16Y8? :( 
danke,... [CRX]von HiJack | 1 376 | 17.03.2007, 10:04  EJUSA2 | |