| Autor | Nachricht |
|---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Christian Geschlecht: Fahrzeug: Chevy Anmeldedatum: 14.09.2004 Beiträge: 5446 Wohnort: Braunschweig Heimat: Sauerland | zitieren nimm' doch PU, ABS oder ähnliche Thermoplaste Da ist die Verarbeitung auch gut möglich und leichter als Metall.ciao Chris:) |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Chrsitian Geschlecht: Anmeldedatum: 04.02.2007 Beiträge: 977 Wohnort: Wunstorf/Haste -> bei Steinhude (Region Hannover) | zitieren joar auch ne idee... hmm...und Dys: stimmt schon viel geld und arbeit... werde mir das mal durch den kopf gehen lassen...vlt gibts ja noch iwie anderes zeug was stabil is und man einfach bekommt^^... vlt sogar im baumarkt^^... MFG |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "GFK-Unterbodenverkleidung.Aerodynamikvorteile? ED9" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Unterbodenverkleidung + HeckDiffusor Hat sich von euch schon jemand mit dem Thema Verkleidung des Unterbodens beschäftigt, respektive Heck-Diffusor ?
Es handelt sich im Speziellen um eine Eg-Karosse wäre sehr dankbar für einen regen... Seite 2 [Performance]von shaddow666 | 14 1.132 | 03.04.2012, 15:51 MAG | |