» Getriebe zerlegen

Neue winterräder sind endlich draufNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenausstattung ändern cn2
AutorNachricht
Newbie 
Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2 / CRX ED9
Anmeldedatum: 26.05.2011
Beiträge: 21
24.12.2011, 21:03
zitieren

Hallo Leute,

ich braeuchte mal einen Rat zum zerlegen von einem Getriebe. Ich muss die beiden Getriebehaelften trennen. Schrauben sind alle los, eigentlich sollte es jetzt auseinander gehen. Aber da tut sich garnichts. Irgendwie schaut es aus als ob die Dichtmasse zwischen den haelften das zusammen haelt. Gibt es da einen Trick? Mit Gewalt wuerde ich es nur ungern versuchen wenn es auch anders geht.
Das Getriebe ist ein 6 Gang Schaltgetriebe bj 2005 fuer den 3L V6.

Bevor die Frage aufkommt: "warum?"

Ich muss es in Teilen mit nach Deutschland nehmen, da es am Stueck zu schwer ist.

Gruss aus den USA und frohe Weihnachten

Tobi


pn
Premium-Member 

Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36
Anmeldedatum: 11.09.2005
Beiträge: 15357
Wohnort: 385
25.12.2011, 04:11
zitieren

Ne versuch mal mit nem Schraubendreher vorsichtig zwischen den beiden Getriebegehäusen zu auseinander zu hebeln.
Dann sollte es auseinander gehen... eigentlich, wenn net meld dich nochmal.

Am Getriebegehäuse, sowohl Räderkastenseitig als auch Kupplungsgehäuseseitig ist kein Kunstoffdeckel oder so im Gehäuse?

bei manchen Getrieben (weiß ich von einer anderen Marke ;-) ) muss man erst so einen Kunstoffdeckel entfernen und eine Mutter aufder Getriebewelle lösen, damit man die beiden gehäusehälften von einander trenen kann.

Gruß


pn email
Premium-Member 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Audi A3 2.0 TFSI Quattro
Anmeldedatum: 12.06.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: NRW
26.12.2011, 02:21
zitieren

Ja da ist "Dichtmasse" zwischen! einfach versuchen vorsichtig zu hebel ansonsten wie Marvin sagte.

pn email
Newbie 
Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2 / CRX ED9
Anmeldedatum: 26.05.2011
Beiträge: 21
26.12.2011, 04:45
zitieren

Alles klar, habs geschafft. Konnte die Glocke dann doch noch mit einem 2kg Hammer loesen. Sogar ohne Macken, einfach mit einem Dicken Karton zwischen Hammer und Getriebe.
Dann war noch auf der Rueckseite (Radkastenseite) eine Metallabdeckung wo die Welle mit einem Sprengring gesichert war. Am besten macht man das aber erst zum Schluss in dem man das Getriebe auf die Glocke legt, einer den Sprengring aufdrueckt, und einer dann das Getriebegehaeuse runter hebt.

Tja, jetzt nur noch zurueck nach Deutschland und dann kann der V6 Spass bald los gehen =)


pn
Gast 
26.12.2011, 04:45
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Getriebe zerlegen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
P20 getriebe zerlegen
Hallo an alle, Ich bin gerade dabei ein P20 getriebe zu zerlegen. Schrauben sind alle ab, aber es geht nicht komplett auseinander als wenn es noch irgendwo hängt. Gibt es einen Trick oder einen Sprengring oder so...
[Civic 92-95]von Timy_ej2
2
147
15.03.2023, 10:29
Timy_ej2
ED9 Getriebe zerlegen
gibbet dafür nen Guide ? weis nicht genau wo das Getriebe noch hängt :no: hab alle Schrauben raus, Glocke is vom eigentlichen Getriebe gelöst, is auch schon nen Spalt weit offen aber es hängt noch irgendwo......
Seite 2 [CRX]von Mr.Dean
12
1.998
11.08.2009, 08:43
gigiagig
[Guide]  Honda Jazz Getriebe zerlegen / Verschleißgrenzen
Hier alle relevanten Daten aus dem...
[Guides]von mgutt
1
4.320
15.08.2012, 14:09
Mike_010
Cockpit Zerlegen
Hallo zusammen, muss ein paar sachen bei meinem Luder BB6 einbauen und jetzt wollt ich mal fragen, wie man das Cockpit zerlegt und bzw. ob jemand eine art Anleitung mit Bildern hat, wie man es richtig zerlegt, damit ich weiss, wo Clips und Schrauben...
[Prelude]von Hightower26
2
253
05.05.2009, 15:59
Hightower26
Vor dem lackieren, zerlegen ?!?
:hi: Wollte mal euch fragen , ob ich alle Teile vom meinem CRX abbauen muss, wenn ich ihn komplett lackieren lassen möchte.... Wenn ich mir nämlich WestCoastCustoms angucke, lackieren die ja nach dem Spachteln und Grundieren den kompletten wagen ohne...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von DjCrx
3
1.302
10.01.2006, 20:33
Cyco
 Tacho zerlegen
So. hab wiedermal ne frage was den innenraum betrifft :) Hab mir gedanken gemacht ob ich meinen Tacho innen lackieren soll. bei dem versuch bin ich leider bei der Plexigralsabdeckung stecken geblieben. nun die frage: Wie geht das S***** ding...
[Civic 92-95]von DaFishA
9
355
05.03.2009, 22:50
RedHatch-JDM
OPC Lenkrad zerlegen - wie ?
Hallo zusammen, Ich habe hier ein OPC-Lenkrad welches ich gerne neu beziehen lassen möchte. Dazu müsste ich die Einsätze ausbauen, am besten ohne diese kaputt zu machen. Wer kann mir dazu einen Tipp geben? Danke schon...
von omichael
2
1.336
28.02.2015, 16:55
omichael
[Guide] Kofferraumschloss zerlegen
Hier mal nen Guide ums Kofferraumschloss auszubauen und in Einzelteile zu zerlegen. Ich musste es auseinanderbauen, da es nicht mehr ging und in den Bärten total verdreckt war. Das ganze is von nem EJ6 Coupé. Aber denke mal, dass es bei anderen ähnlich...
[Guides]von pepa
1
1.145
03.01.2012, 15:52
ds-90
 Hauptbremszylinder zerlegen
Bin grad dabei meinen DC2 HBZ zu revidieren. Wie zur Hölle bekomm ich den zweiten Kolben raus? Druckluft geht nicht. Drehen und ziehen auch nicht...
[Performance]von EJ9_Driver
0
244
05.10.2017, 14:38
EJ9_Driver
CN1 zerlegen bzw. modifizieren!
Hi! Ob zwanghaft oder nicht, offensichtlich brauch ich für meine Freizeit immer so ne Art "Projekt". Warum nicht dem Accord ein paar optische wie technische Verbesserungen auf einfache Art zukommen lassen. Optisch: Die schnöde...
[Accord 02-08]von pukfe1
2
665
24.01.2008, 10:21
felline
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |