| Autor | Nachricht |
|---|---|
Newbie ![]() Geschlecht: Fahrzeug: '03er Accord Tourer 2.0 Sport (CM1) Anmeldedatum: 20.10.2007 Beiträge: 19 Wohnort: Nähe Lüneburg | zitieren Ich möchte gern bei meinem schwarzen Tourer CM1 die Rückleuchten dunkel tönen (lassen). Kenne mich diesbzgl. in Sachen TÜV & Co. leider nicht aus. Wie siehts da denn so aus in Sachen Zulassung, etc.? Problemlos, nicht nötig, nicht möglich? Hat jmd. Erfahrungen? Gruß, Stefan |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Fahrzeug: EP3 Anmeldedatum: 03.05.2006 Beiträge: 729 Wohnort: 79793 | zitieren Wenn der TÜV oder die Grünen es merken bekommst du Problemme 3 Punkte und Geldstrafe |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Fahrzeug: Del Sol VTI Anmeldedatum: 24.10.2007 Beiträge: 289 Wohnort: Kreis LB | zitieren die einen sagen wenns e-zeichen durch die lasur noch durchscheint hatten sie nie probleme aber heißt nicht das es deswegen zulässig ist und denke auch das es dir kein tüv abnehmen wird. wie oben schon genannt: die haushaltskasse des staats wirst damit sicherlich ein bisschen füllen ![]() |
| ▲ | pn |
Newbie ![]() Geschlecht: Fahrzeug: '03er Accord Tourer 2.0 Sport (CM1) Anmeldedatum: 20.10.2007 Beiträge: 19 Wohnort: Nähe Lüneburg | zitieren ![]() ![]() |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK Anmeldedatum: 08.11.2005 Beiträge: 2251 Wohnort: Kraichtal | zitieren man sollte sich mal die genauen bestimmungen mal durcharbeiten. heute gibt es für bmw , die golfs etc so viele bescheuerte rückleuchtensysteme, die oftmals deutlich weniger licht liefern, als die serienteile, die müssen ja auch irgendwie abgenommen worden sein. ich kann mir eigentlicvh nur vorstellen, dass auf dem dumpfbacken-tuningmarkt eben keine Accord-tourer-Parts zu finden sind, weil der Markt zu klein wäre. die genauen Bestimmingen würden mich schon mal interessieren, also ob beispielsweise die Blinker eine bestimmte helligkeit in 1 m abstand und x°-Winkel haben müssen. wenn man sich z.B. mal die rückleuchten des passat anschaut, bei dunkelheizt blenden die den hintermann, bei tag sieht man sie kaum. da hat der tüv irgendwie gepennt, als er vw dafür die zulassung und die e-nummer gegeben hat. |
| ▲ | pn email |
| Grand Master Name: Bernhard Geschlecht: Fahrzeug: Civic IX FK 2 Sport Anmeldedatum: 28.02.2007 Beiträge: 23911 Wohnort: Bamberg | zitieren Ich /Wir fahren schon seit Jahren mit (leicht)getönten Rückleuchten rum!Darf man eben nicht zu dunkel lasieren lassen.Nichts desto trotz bleibt es Illegal ! Wenn Dir einer ins Heck knallt und sagt er hat die Bremslichter nicht gesehen bist im Ars***.Diese Aussage ist aber mittlerweile überholt da ja an jedem Fahrzeug auch eine Dritte Bremsleuchte eingebaut ist ! Ergo ist der Hintermann Blind und kann seinen Führerschein gleich abgeben...Benny P.S. Die getönten Rückleuchten sind immer noch heller als die meisten Landwirtschaftlichen "Fuhrwerke" mit Ihren Anhängern die in der Erntezeit auf unseren Landstraßen im Mondschein unterwegs sind!!!!! |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK Anmeldedatum: 08.11.2005 Beiträge: 2251 Wohnort: Kraichtal | zitieren okay, aber woran macht die trachtengruppe fest, ob du points bekommst oder ob du unbehelligt weiter fährst? die müssen doch irgendweloche richtlinien haben ansonsten würde wegen jedes angeblichen verstoßes ein gerichtsverfahren nötig werden um zu beweisen, dass man wirklich im unrecht war oder eben die schupos. |
| ▲ | pn email |
| Grand Master Name: Bernhard Geschlecht: Fahrzeug: Civic IX FK 2 Sport Anmeldedatum: 28.02.2007 Beiträge: 23911 Wohnort: Bamberg | zitieren Hab doch schon geschrieben,wenn es "dezent" ist sieht das kein Schupo...Bin schon X-mal angehalten worden mit meinen Auto`s ,aber es hat mich nie einer auf die (lasierten) Rückleuchten angesprochen da sie schon genug mit der Prüfung(Eintragungen) der anderen Teile beschäftigt waren! Es gibt mittlerweile so viele Arten von Rückleuchten das es eigentlich keinen (außer den Tüv) interessiert.Bei meinem letzten Wagen einem Accord CG 8 hat der Prüfer mich nur gefragt ob ich eine ABE für die Rückleuchten hätte.Ich sagte ja und er wollte sie nicht mal sehen...(War aber auch der TÜV-Prüfer des Autohauses),vielleicht hat man da mehr Spielraum!!!...Habe aber auch immer einen Satz originale Rückleuchten zuhause...auf Reserve. Trotzdem bleibt jede Art der Veränderung der Lichtanlage...ILLEGAL !!! Punkt...Benny |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK Anmeldedatum: 08.11.2005 Beiträge: 2251 Wohnort: Kraichtal | zitieren was ist dezent? klar rabenschwarz ist nicht dezent. nein, es ist klar, dass änderungen an der beleuchtungsanlage ohne zulassung illegal sind. aber was sind änderungen? Änderung der Farbe? Änderung der Anordnung der Lichter? man könnte ja beispielsweise auch hergehen und dle blinker mit auf die roten bremslichter legen. technisch gibt es da bestimmt tricks. und die lampen wären immer noch exact dieselben wie vorher nur eben anders verschaltet (was in diesem Fall bestimmt nicht zulässig wäre wegen der farbe). Aber ich habe mal bei unseren tüvvies nachgefragt, was die fernscheinwerfer angeht. ich habe den exec mit xenon. ich überlege, ob ich die fernscheinwerfer auch auf xenon (solche nachrüstkits) umrüste. die sagten, dass es bei den fernscheinwerfer keine probleme gibt wenn man eine LWR hat (hat er ja wegen der Xenons. abgesehen davon ist es sowieso uninteressant, da fernscheinwerfer den gegenverkehr ohnehin blenden. was ist jetzt eigentlich sache frage ich mich? ioch meine, dass die Anordnung der Lichter keine besondere Rolle spielt, die Lichtausbeute muss stimmen, um sicher zu gehen müßte man wahrscheinlich die modifizierten heckleuchten von den tüvvies eintragen lassen. das geht mit einem unangemessenen Geldbetrag bestimmt. also vielleicht hat ja mal jemand Lust und Kleingeld und Überredungskunst, um so was zu testen. Ich leider nicht. |
| ▲ | pn email |
| Grand Master Name: Bernhard Geschlecht: Fahrzeug: Civic IX FK 2 Sport Anmeldedatum: 28.02.2007 Beiträge: 23911 Wohnort: Bamberg | zitieren Auf alle Fälle sind meine R O T lasierten Rückleuchten so dunkel das ich nach hinten Nachts wenn ich rückwärts in die Garage fahre auf der Bremse stehen muss da ich ja die Rückfahrlichter auch mit lasiert habe .Außerdem gibt es mit Sicherheit über die Vorschrift wie HELL das Rücklicht nach hinten strahlen muss eine Bauartgenehmigung!! So lange nicht zwei identische Fahrzeuge neben einander stehen ist es sowieso egal.Ich persönlich schaue eben bei Stau oder einer roten Ampel immer in den Rückspiegel bzw.stehe eben auf der Bremse da ja auch das normale Rücklicht durch das lasieren an Helligkeit verloren hat.Wie viel müsste man halt Lichttechnisch mal messen,aber wer kann/macht so was schon!Ist auf jeden Fall logisch das man weniger Leuchtkraft hat wenn es lasiert ist!Benny P.S.Die Blinker leuchten übrigens jetzt auch Oranger,aber das ist bei den U.S. Cars in Deutschland die ja auch viel bei uns in der Stadt fahren nichts außergewöhnliches mehr... Das dritte Bremslicht im Spoiler ist nicht mitlasiert worden..also Hell genug nach hinten beim Bremsen ! Bernhards Honda 008.JPG - [Bild vergrößern] So schauen sie aus wenn ich sie schwarz lasiere...CIMG2040.JPG - [Bild vergrößern] Am Tag..Honda 048.JPG - [Bild vergrößern] Die originalen meiner Frau und meine lasierten im Vergleich...honda 193.JPG - [Bild vergrößern] |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Getönte Rückleuchten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |