| Autor | Nachricht |
|---|---|
| Beobachter Anmeldedatum: 26.12.2005 Beiträge: 6 | zitieren |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Name: Pascal Geschlecht: Fahrzeug: ED7 & ED9 Anmeldedatum: 22.01.2006 Beiträge: 293 Wohnort: Riedlingen | zitieren Nicht schlecht für einen Diesel! ![]() |
| ▲ | pn email |
| Newbie Name: Wolfgang Geschlecht: Fahrzeug: 2.2i-CTDi Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 11 | zitieren Hi, Es gibt Fahrzeuge die brauchen so etwas wirklich. Ich hatte mal einen VW Bus, da war es unbedingt notwendig so etwas zu nutzen. Ich habe seit 3 Wochen einen CRV aber der ist eher leise. Aber zurück zu deiner Frage. Als Geber wurde mir, nachdem der Geber im Tacho drei mal innerhalb von 6 Monaten defekt war, ein externer Geber zwischen den Tacho und der Tachowelle eingebaut. Dieser ist mit dem Radio verbunden. Allerdings benötigst du dann auch ein Radio mit einem entsprechenden Eingang für das Tachosignal. Ich habe allerdings keine Ahnung ob bei den heutigen Tachos überhaupt noch eine Tachowelle im herkömmlichen Sinn verwendet wird. Mittlerweile sind selbst analog aussehende Tachos elektrisch betrieben. Ich als Fahrzeughersteller würde den Radsensor des ABS benutzen und hiermit die Geschwindigkeit ermitteln. Sorry, habe mich verplaudert. Du wolltest ja nur wissen ob es einen Geber zum Nachrüsten gibt. Da dies nur mit dem entsprechenden Radio funktioniert würde ich es beim Zubehör für das Radio im Fachhandel versuchen. |
| ▲ | pn |
| Senior Geschlecht: Fahrzeug: Civic EG8 mit Mini-me (wrecked) jetzt: Corsa OPC Anmeldedatum: 03.05.2005 Beiträge: 462 Wohnort: Göppingen | zitieren Also Tachwelle gibt es schon seid mitte der 90er nicht mehr bei Honda (die Civics der EG Reihe haben schon keine mehr). Dadurch ist es doch aber noch viel einfach ein Tachosignal ans Radio zu bekommen. Läuft doch alles über den CAN-Bus . Also Blaupunkt hat diese Funktion auch in, ich behaupte mal, allen ihren Radios drinn. Denke mal das so nen Signal beim neuen Honda auch zum Radio gehen wird. |
| ▲ | pn |
| Beobachter Anmeldedatum: 05.02.2006 Beiträge: 4 | zitieren Hallo, seit vier Wochen habe ich ja jetzt den CR-V, solange suche ich jetzt auch schon nach einer Lösung für meinen Wunsch. Bis auf die Lautstärkeregelung bin ich auch sehr zufrieden mit dem Auto. Als Problem erweist sich mein Wunsch, auch die Lenkradfernbedienung weiter zu nutzen. Selbst nach einem Telefongespräch mit einem Mitarbeiter der technischen Hotline gibt es dafür keine Lösung. Lediglich die Möglichkeit des Tachosignalabgriffs ist geklärt. Die Lenkradfernbedienung wird über CAN-Bus gesteuert aber es gibt kein Adapter-Interface für das Honda-Protokoll. Also war mein Gedanke die Fernbedienung raus und eine Andere anbauen. Leider gibt es die bei Radios mit Tachosignal entweder gar nicht oder nur für den Lenkradkranz, dort gefällt es mir aber nicht und funktioniert auch nicht zuverlässig, weil das Radio zu dicht am Lenkrad sitzt um das Infrarotsignal zu empfangen. Sony hat Radios mit Fernbedienungssatelliten die man griffgünstig an der Lenksäule anbauen kann, aber Sony bietet keine Radios mit Anschluß für das Tachosignal. Das ist mein derzeitige Stand. Gruß ![]() |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |