Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Hallo! Wir haben festgestellt, dass viele Mitglieder Spaß daran haben selber Gruppen zu leiten und Themen zu erstellen wo nur bestimmte andere Mitglieder ebenfalls teilnehmen können. Daher möchten wir ein solches Feature realisieren, sind uns aber noch nicht vollständig im Klaren darüber wie dieses Feature umgesetzt werden sollte. Aber vorab... Vorteile geschlossener Themengruppen:
Wir stellen uns das wie folgt vor:
Das Antragsverfahren: Je nach Variante kann man auf der Hauptseite des Themas die Mitgliedschaft beantragen. Der Themengruppen-Leiter (also der Ersteller des Themas) kann die Gruppe offen gestalten, so dass sich jeder bewerben kann. Die Freischaltung erfolgt dann entweder manuell durch den Leiter oder automatisch (kann er dann einstellen). Bei geschlossenen Themengruppen ist es davon abhängig ob das Thema selbst sichtbar oder unsichtbar sein soll. Sichtbare Themengruppen nehmen Bewerbungen an und der Leiter entscheidet über die Aufnahme. Unsichtbare Themengruppen sind nicht erreichbar und nur bei Einladung und Aufnahme durch den Leiter erreichbar. Bei sichtbaren Themengruppen wäre es denkbar dem Leiter weitere Filtermöglichkeiten einzuräumen z.B., dass sich Mitglieder erst ab 20 Beiträgen bewerben können, etc. Einladungen bei geschlossenen Themengruppen: K) Nur der Gruppenleiter kann einladen L) Alle Mitglieder der Gruppe können einladen M) Alle Mitglieder der Gruppe können einladen, aber der Gruppenleiter muss die Einladung zusätzlich bestätigen, bevor sie rausgeht (schließt K) mit ein) Themengruppenleiter: Ein Leiter hat viel Verantwortung. Er muss Mitglieder einladen, freischalten und gegebenfalls wieder ausschließen können. Doch was wenn der Gruppenleiter nicht mehr online kommt: R) Die Gruppe kann jederzeit (oder nach Ablauf von einer bestimmten Zeit oder nur wenn eine bestimmte Anzahl von Mitgliedern darauf bestehen) eine Neuwahl beantragen. In dem Fall haben die Mitglieder dann X Tage Zeit Kandidaten vorzuschlagen und weitere Y Tage Zeit zu wählen. Der mit den meisten Stimmen gewinnt und wird der neue Gruppenleiter. S) Der Gruppenleiter kann parallel einen oder mehrere Stellvertreter ernennen. Diese können alles was er kann, außer dass sie keine Vertreter ernennen können. Der Leiter kann auch Stellvertreter wieder absetzen. Der Leiter kann jederzeit einen Stellvertreter zum neuen Leiter machen, in dem Fall wird er automatisch Vertreter und kann bei Bedarf vollständig abgesetzt werden. T) Administratoren ernennen einen neuen Gruppenleiter, wobei das schwer für diese sein dürfte, da sie nicht unbedingt wissen können, wer dafür geeignet ist. Nun zu Euch: Haltet Ihr ein solches Feature für sinnvoll und wenn ja, welche Varianten würdet ihr unterstützen? Macht Euch mal bitte Gedanken über den Ablauf bzw. lasst Euch mal durch den Kopf gehen, was ihr noch alles für ein solches Feature benötigen würdet. |
▲ | pn email |
Grand Master ![]() Name: Julian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S Anmeldedatum: 02.04.2006 Beiträge: 13895 Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife | zitieren So was ähnliches gibt es ja schon, z.b. der clubinterne bereich. ich finde das eine gute idee! vllt. kann man sowas ja erstmal in einer kleineren art testen! |
▲ | pn email |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Der Clubinterne Bereich hat einen ähnlichen Ansatz, gilt aber leider nur für Clubs und nicht für Interessensgruppen. Der Aufwand ist auch ungleich höher (Admin, Gruppenleiter, Forum anlegen, Gruppe anlegen, Rechte anlegen). Wie ich einen Test machen sollte weiß ich nicht. Es sind ja schon recht viele Sachen, die man programmiertechnisch realisieren muss. Und wenn das einmal gemacht ist, will man ja ungern wieder alles löschen ![]() |
▲ | pn email |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: KAMPFKOLOSS Anmeldedatum: 03.08.2005 Beiträge: 4210 Wohnort: stockheim | zitieren finde ich ne spitzen idee nur das mit den leitern ist ein bischen ,,hart,, allein die auswahl ist hier sehr schwer ist nicht böse gemeint aber manche unserer mods sind einfach ungeeignet wieso nicht so USER will ne gruppe muss aber nachweisen können das zb min. 5 andere sich anschließen gruppenleiter sollte auch ein minimum an beiträgen haben toll einmal kurz essen und schon den faden verloren ![]() |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren man sollt schon den bereich performance als erstes damit auffüllen^^ |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pascal Geschlecht: ![]() Fahrzeug: `99 VSM EK3 Sedan; `00er Y56 EK4 Hatch Anmeldedatum: 14.09.2007 Beiträge: 8246 Wohnort: Schmalkalden/ Thür. | zitieren finde ist ne gute idee aber die Themen sollte man schon lesen können ohne dabei zu seien, zumindest bei Performance Themen und so |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 27.02.2005 Beiträge: 20310 Wohnort: Bundesstadt | zitieren Ich denke, daß am Ehesten die Stammtische (siehe u.a. den Civic/CRX EC/ED/EE Stammtisch - Link siehe Signatur) davon betroffen, da dort auch zeitweise recht gerne gespammt wird. Und um das zu kontrollieren, würde man quasi einen oder zwei User für den genannten Thread abbestellen, der dann dort schaut, daß nich zuviel gespammt wird. Denn die Idee der Stammtische ist im Prinzip gar nicht mal so verkehrt, bringen aber oben genannte Probleme gerne mit.... Das jetzt nur mal so als Beispiel. Sicher gibt es noch andere Thematas, die einer spezifischen Kontrolle unterlaufen sollten - meiner Meinung nach... |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Helmut Clinton aka Lyric Police Fahrzeug: CN2/04, T23-S/04 Anmeldedatum: 03.02.2008 Beiträge: 10490 Wohnort: Taucha b. Leipzig | zitieren wenns nicht öffentlich ist geht leider einiges verloren ![]() man kann nicht überall dabei sein und mal schnell lesen wenn es solche gruppen dann geben sollte! |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tap Fahrzeug: EP3 Anmeldedatum: 21.11.2005 Beiträge: 4991 Wohnort: Tokyo | zitieren " A) Das Thema wird als Gruppen-Thema erstellt und das Thema und die Beiträge sind für jeden sichtbar. Teilnehmen kann man aber erst, wenn man Mitglied der Themengruppe ist. " So finde ich es in ordnung. Die anderen möglichkeiten leiten irgendwann zu einem komplett auseinander fallendes forum, wo user sich dann irgendwie ausgeschlossen fühlen weil sie nicht in die andere gruppe rein dürfen. Wenn man es noch lesen kann was da drinn steht, hat man halt den vorteil das die leute nicht irgendwann denken, das da nur gelabert wird über sachen die rein gar nichts mit dem thema zu tun haben.. Sprich gelästere und solchen kram. A wäre also meiner meinung nach die beste lösung, wenn es denn wirklich sein muss. So hat man halt noch einen überblick in diese gruppen ![]() Meiner meinung nach, wird es bei möglichkeit B und C irgendwann zu einem richtig schlechtem forum führen. Man sollte ein forum und seine user offen und frei lassen können, und nicht irgendwie ausschliessen wenn ein gewisser user nicht in einer Gruppe rein darf, weil die anderen das nicht wollen. Ich weiss nicht, aber es ist natürlich eure entscheidung was ihr machen wollt, aber ich seh es schon kommen, das es nur noch schlimmer wird ![]() ![]() |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren @ Hashiriya Was meinst Du mit "hart" bei der Auswahl von Leitern? Grundsätzlich stelle ich mir das so vor, dass wer zuerst ein Thema aufmacht, dass der dann auch Leiter der Gruppe ist. Ein Noob wird ja jetzt kaum auf die Idee kommen und im Bereich Performance Leiter für Turbofragen werden wollen. Und selbst wenn, glaube ich nicht, dass die anderen da Mitglied werden wollen. Auch sollen ja wie gesagt die Mitglieder der Gruppe selbst Neuwahlen anstrengen können, so dass ein Noob auch wieder abgesetzt werden könnte. Oder meinst Du damit, dass jetzt jeder hingeht und schnell Themen zu irgendwas aufmacht, hauptsache er ist Leiter einer Gruppe? Das die Mods keine Leiter ernennen könnten ist mir klar, da sie zumeist nicht in jedem Themengebiet Ahnung haben können. Daher vetraue ich eher auf die Macht der Vielen. Die können denke ich am ehesten entscheiden, ob jemand Ahnung hat oder nicht und dann wie gesagt bei Bedarf einen neuen Leiter wählen. Eine Nachweispflicht, dass mindestens 5 andere mitmachen ist denkbar einfach, aber vielleicht aus oben genannten Gründen gar nicht nötig. Wenn, dann könnte das Thema solange unsichtbar bleiben, bis der Ersteller genug Mitglieder gefunden hat. Eine Minimum-Anzahl an Beiträgen macht meiner Meinung nach nie Sinn. Entweder müllen die Leute andere Foren zu, um diese Grenze zu erreichen oder sie gehören zur Fraktion Vielschreiber und können es sowieso überwinden. Ich finde eine Kombination aus Aktivität und wie lange man schon Mitglied ist, macht mehr Sinn. @ Mugen B) oder C) macht aber durchaus Sinn, wenn sich wenige miteinander unterhalten möchten. Ein genaueres Beispiel für B): Sagen wir mal 5 Leute wollen einen Event planen, dabei ermitteln sie Preise zu der Location, zu Getränken usw. Danach einigen sie sich dann auf einen Eintrittspreis, der die Kosten abdeckt und auch Gewinn übrig lässt. Weiterhin diskutieren sie über mögliche Termine. Ich denke es ist klar, dass solche internen Infos keinen etwas angehen, außer die Organisatoren selbst. Bei C) habe ich jetzt länger überlegt. Es fällt mir kein wirkliches Beispiel ein, was man nicht auch mit A) abdecken könnte. Auch würde es denke ich negativ aufstoßen, wenn ständig ein Thema hoch kommt, wo neue Beiträge drinstehen, man aber nicht mitlesen kann. Außer jemanden fällt noch was ein, sonst könnte man C) schon mal vergessen. |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Geschlossene Benutzergruppen in Themen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Geschlossene Themen von der Suche ausschließen? Hallo!
Ich überlege aktuell, wie man das Problem in den Griff kriegen könnte, dass alten Angebote aus dem Marktplatz weiterhin über die Suche gefunden werden können.
Aktuell ist es so, dass alte Angebote automatisch geschlossen werden .
Nun... Seite 2 [Ankündigungen]von mgutt | 15 402 | 30.03.2009, 11:33 ![]() El Splatty | |
Benutzergruppen Hey Leute. Hier auf maxrev gibts ja einige Gruppen. Wie wärs wenn wir auch eine machen :yes: Muss nur sagen hab leider keinen Dunst wies geht :sorry: Wär cool. Gruß... [Jazz 02-08]von Mugen CR-Z | 7 302 | 20.06.2010, 14:21 ![]() Bigmeiki | |
Benutzergruppen - Zugriffsebenen? Hallo,
Meine Firma stellt sich gerade die Frage ob ein Wiki als Wissensbasis für uns geeignet ist. Wichtige Frage ist dabei, ob know-how- Schutz gewährleistet werden kann. Ist es Möglich manchen Benutzern den Zugang zu bestimmten Artikeln zu... von THCOP | 5 465 | 04.11.2011, 12:35 Speedtook | |
Benutzer Benutzergruppen zuweisen Hallo Leute!
Ich bin gerade dabei das Wiki mit Active Directory zu verbinden und jetzt stehe ich vor dem "Problem", dass ich den User einer eigens angelegten Benutzergruppe zuordnen möchte. Allerdings habe ich gerade absolut keine Ahnung wie... von MeisterEder | 0 390 | 01.08.2014, 08:28 MeisterEder | |
individuelle Sidebar für Benutzergruppen Hi, gibt es eine Möglichkeit, die Quicklinks in der Sidebar, für verschiedene Benutzergruppen, sichtbar zu machen?
Bsp.:
Gruppe 1
- Link1
- Link2
- Link3
Gruppe 2
- Link1
- Link3
Danke für die... von Torsten_S | 1 270 | 09.01.2013, 08:37 Onliner | |
Kann Benutzergruppen-Rechte nicht ändern HuHu ihr lieben,
Also ich möchte gerne die Benutzergruppen-Rechte von den Anonymen Leuten ändern. Bis jetzt haben sie die Rechte:
* Benutzerkonto erstellen (createaccount)
* Benutzung der writeAPI (writeapi)
* Diskussionsseiten... von .oemoR. | 1 2.833 | 19.01.2009, 12:29 XxAuranxX | |
Benutzer und Benutzergruppen in einem Aufwasch anlegen! Hallo!
Ich möchte ein geschlossenes Mediawiki einrichten, bei dem ich vorher bestimme welche Benutzer sich mit welchem Passwort anmelden.
Außerdem sollen diese gleich in bestimmte Gruppen/Abteilungen eingeordnet werden.
Es handelt sich hierbei um... von Speedtook | 0 476 | 26.10.2011, 13:13 Speedtook | |
![]() ![]() Servus Leute!
Einleitung
Ich wollte doch auch nochmal mein Car Hifi Projekt vorstellen. Nachdem ich bereits René überredet hatte (was kein großer Aufwand war :D ) seine beiden aktuellen Projekte vorzustellen muss ich nun ebenfalls ran!
Ich denke... Seite 2, 3, 4, ... 15, 16, 17 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Cleenz | 163 8.584 | 16.04.2011, 12:21 ![]() borx | |
Neue Themen Tachchen Leute, hab da mal ne Frage an Euch. Ich bin in Eurem Gartenforum beigetreten und habe noch einige Mitglieder mit gebracht. Nun ist mal meine Frage: Kann man zu Beispiel auch ein neues Thema hier selber eröffnen? Hier sind ja schon einige gute... von buebchen | 22 1.294 | 23.03.2011, 18:49 buebchen | |
Themen bookmarken Immer mehr nutzen ja Dienste wie Mister Wong & Co., daher gehen wir nun mit dem Trend und haben einen entsprechenden Bookmark-Button integriert.
Wir würden uns freuen, wenn Ihr Themen uns unserem Forum bookmarken würdet... Seite 2 [Ankündigungen]von mgutt | 10 508 | 26.03.2009, 17:08 ![]() mgutt |