» gehäuseform

frage zu komplettpaketNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHelix w12 Woofer mit Hifonics Amp betreiben?
AutorNachricht
Senior 
Anmeldedatum: 06.02.2006
Beiträge: 219
14.05.2006, 15:54
zitieren

hi, also zwei kleine fragen:
1)kann die gehäuseform beliebig gewählt werden? ohne leistungsverlust=? ich möchte nämlich eine kiste bauen, die so flach ist, wie der woofer tiefe hat, also sehr flache lang kiste.. eine bassreflex.
2)kann ich den magnaten des woofers im gehäuse und außerhalb des gehäuses machen? also ist es egal leistungsmäßig?
und wenn es egal wäre, dann könnt ich ja den magnet außerhalb des gehäuses machen, und dann die kiste noch falcher machen.. oder?
:?: :?:


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2005
Beiträge: 7566
14.05.2006, 15:58
zitieren

ja und nochmal ja.
beim magneten nach innen musst du bei der gehäuseberechnung das eigenvolumen des woofers noch mit zurechnen, also wenn die kiste 50L haben soll und der woofer verdrängt durch seine größe 2L, musst halt 52L bauen.
beim Magneten nach außen musst evtl. den woofer verpolt anschließen, aber das musst halt testen


pn
Senior 
Anmeldedatum: 06.02.2006
Beiträge: 219
14.05.2006, 16:06
zitieren

ich dachte plus und minus sind relevant bzw anders geht er garnicht?! oder was meinst du mit umpolen, eh plus und minus verteilen oder?
und dh, das die kiste theoretisch auch nur 10 cm hoch sein kann?


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2005
Beiträge: 7566
14.05.2006, 16:14
zitieren

die kiste kann auch 2cm hoch und 100m breit sein :D
genau, plus und minus vertauschen. hat den effekt, dass du das umdrehen des woofers wieder korrigierst.


pn
Senior 
Anmeldedatum: 06.02.2006
Beiträge: 219
14.05.2006, 16:38
zitieren

past gg super, danke. jetzt kauf ich mir noch ne LIMO das ich die kiste auch umsetzten kann. gg 2 cm mal 100m.

pn email
Veteran 
Fahrzeug: Civic EJ9
Anmeldedatum: 10.07.2005
Beiträge: 800
14.05.2006, 18:14
zitieren

Frank_CTRja und nochmal ja.
beim magneten nach innen musst du bei der gehäuseberechnung das eigenvolumen des woofers noch mit zurechnen, also wenn die kiste 50L haben soll und der woofer verdrängt durch seine größe 2L, musst halt 52L bauen.
beim Magneten nach außen musst evtl. den woofer verpolt anschließen, aber das musst halt testen

du hattest doch gesgat das optimale voulmen beim SLW 300 sind 50L bei geschlossenem gehäuse. War da das eigenvolumen des magneten schon mit einbezogen ?


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2005
Beiträge: 7566
14.05.2006, 18:15
zitieren

jap. :yes:

pn
Senior 
Anmeldedatum: 06.02.2006
Beiträge: 219
14.05.2006, 18:55
zitieren

achja nochwas, bei einem bassreflexgehäuse, muss ja eine öffnung sein, ist da auch die form unwichtig? also ob es ein schli oder ein loch ist?

pn email
Veteran 
Fahrzeug: Civic EJ9
Anmeldedatum: 10.07.2005
Beiträge: 800
14.05.2006, 19:35
zitieren

also ich vermut das es auf jeden Fall den Klang beeinflussen kann (Stil / Loch).
Würd mich ma der direkte vergleich interessieren :)


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2005
Beiträge: 7566
15.05.2006, 06:03
zitieren

das rohr/der schlitz muss in länge und fläche genau berechnet sein. die form des rohres ist dabei fast egal (solange man keine 180°-winkel reinmacht :hrhr:
reflex"kanäle", also schlitze zu berechnen, soll extrem schwierig sein.

was bei nem sehr kleinen gehäuse noch geht wäre ein "horn", aber das kriegt man gar nicht mehr berechnet.
Dabei wird praktisch ne schmale Seitenwand "eingeklappt", so dass sich ein nach außen öffnender Trichter ergibt. Das bleibt aber echt den Profis vorbehalten... oder ein hersteller hat zeichnungen für sowas.


pn
Gast 
15.05.2006, 06:03
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "gehäuseform" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |