Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie Fahrzeug: Honda Jazz Elegance 1.4 (2011) Anmeldedatum: 03.02.2011 Beiträge: 15 | zitieren Die Kennzeichentafel klappert auf jeden Fall. Dies ist bei jedem Schließen des Kofferraums hörbar. Wie habt Ihr denn das Kennzeichen befestigt, dass es nicht klappert? Nur mit den 2 Schrauben? Gut möglich dass auch noch andere Teile klappern. Wenn es kalt ist, klappert z.B. auch die Hutablage, da durch die Kälte die Gummies zur Heckklappe hin hart sind und nicht mehr richtig dämpfen. |
▲ | pn |
Trainee ![]() Fahrzeug: Civic AG, Civic MB8 ,Jazz 1,4 Trend-CN-2011 Anmeldedatum: 10.06.2011 Beiträge: 42 Wohnort: Odenwald | zitieren Hallo, bei mir klapperte das hintere Kennzeichen auch. Der Händler hat auf die Ecken eine Art Moosgummi geklebt. Seitdem ist das klappern weg. Grund: Das Kennzeichen samt Halter waren zu schramm angezogen, sodas die Ecken abstanden und bei Unebenheiten klapperten. Bei der Februarkälte klapperte auch die Hutablage, dies hat sich aber aufgrund der Temporaturen wieder gelegt. Gruß |
▲ | pn |
Senior ![]() Anmeldedatum: 24.05.2010 Beiträge: 249 Wohnort: NRW | zitieren Ich habe das Kennzeichen mit Klettmaterial geklebt: Keine Löcher im Nummernschild, kein Klappern, kein Plastikrahmen, cleane Optik, hält bombenfest und ist bei Bedarf trotzdem sauber ablösbar ![]() ![]() ![]() JazzBack.jpg - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Junior Name: Holger Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Jazz 1,4 Exclusive Anmeldedatum: 19.04.2011 Beiträge: 63 Wohnort: Südschwarzwald | zitieren Es klappert zwar immer noch, aber ich habe 2 Übeltäteran meinem Matt gefunden. Zum einen das Nummernschild, das ich aber noch nicht ruhigstellen konnte. Muss mir erst mal ein Material suchen, das ich hinter das Schild kleben kann, was mir im heißen Sommer oder kalten Winter nicht direkt wieder abfällt. Zum anderen rappelt die komplette rechte Kofferraumverkleidung, also dort wo das Tyrefit aufbewahrt wird. Nachdem ich jetzt eine "Anleitung" gefunden habe, wie das ganze zusammengesteckt ist, warte ich nun mal auf besseres Wetter und dann fliegt die Verkleidung testweise mal raus. Ebenfalls Spiel und damit eine Klapperneigung hat das Warndreieck, das ich aber jetzt so festgeklemmt habe, dass ich es kaum wieder rausbekomme ![]() |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 10.04.2012 Beiträge: 5 | zitieren Ich habe heute vom Werkstattmeister gehört, dass es u. U. Stosdämpfer hinten sein könnten. Es gab wohl irgendwann eine Aktion, wo kürzere Muffen (?) eingebaut wurden, da die alten recht schnell lockerten. Ich hoffe, dass ich den Inhalt richtig wiedergegeben habe. Hat jemand davon gehört? 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Junior Name: Holger Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Jazz 1,4 Exclusive Anmeldedatum: 19.04.2011 Beiträge: 63 Wohnort: Südschwarzwald | zitieren So, jetzt ist es deutlich ruhiger in meinem Kofferraum. Auch wenn der Thread schon ein paar Tage alt ist, möchte ich dennoch kurz beschreiben, wie ich das Klappern deutlich reduzieren konnte. Vielleicht hilft das dem ein oder anderen. Im ersten Schritt habe ich den kompletten Kofferraum freigelegt. Also Hutablage raus, Dichtung herausgezogen, den Kofferraumboden entfernt, linkes und rechtes Seitenteil, sowie die Abdeckung rund ums Schloss und zuletzt den Teppich im Kofferaumbodenfach. Das ganze ging ruckzuck und völlig ohne Werkzeug. Einfach überall kräftig dran ziehen und die Verkleidung ist gelöst. Nun habe ich erst mal alle Kabel, die immer nur punktuell befestigt waren mit Gaffaband festgeklebt. Dabei fiel mir auf, dass sich in der rechten Seite 2 Metallstreben bei leichtem Druck berühren und klappern. Als nächstes habe ich sowohl auf dem Kofferraumboden als auch auf den Seitenteilen überall selbstklebende Dämmmatten verteilt. Anschließend die Verkleidungen wieder angebracht. Im nächsten Schritt war die Verkleidung der Hecklappe dran. Hier muss man ganz schön beherzt zugreifen und mit viel Kraft ruckartig ziehen, bis man die Verkleidung in Händen hält. Auch hier sind wieder nur Clips im Einsatz, keine Schrauben. Dann das gleiche Programm wie oben. Zu guter letzt noch den Nummerschildhalter flächig befestigt. Dank der tatkräftigen und geschickten Hilfe meiner Freundin hielt sich der Aufwand mit ca. 2 h in Grenzen. Und das Ergebnis überzeugt. Nun ist es im Kofferraum deutlich ruhiger, nur auf ganz schlechten Untergründen, z. B. Bahnübergängen, Kopfsteinpflaster knirscht es noch im Gebälk. Aber das ist wohl der Leichtbauweise ohne große Verstrebungen im Heckbereich anzulasten. Als nächstes wird das Handschuhfach ruhig gestellt. Und danach werden die Türen gedämmt und die Lautsprecher getauscht. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "GE6: Kofferraum klappert" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Aus dem Kofferraum klappert's Ich dreh durch. Erlich. Ich habe nun schon komplett ALLE Plastikverkleidungen aus dem Heck meines 1991 CRX Ed9 rausgeschraubt und trotzdem hoere ich waerend der Fahrt immer konstantes klappern. Langsam weiss ich nicht mehr, wo diese Geraeusche herkommen.... [CRX]von devilx | 1 458 | 30.09.2007, 05:00 ![]() gigiagig | |
![]() moin,
folgendes, ich hab jetzt seit 3 monaten in meinem EG3 ne deftige anlage drinne.
Alles Sehr dick mit Alubytul gedämmt, anfangs war alles gut und schön. :yes:
Bis es losging, dass mein schloss der beifahrertür anfing wie sau zu scheppern und zu... Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von aenima | 33 1.562 | 02.10.2010, 19:49 ![]() aenima | |
ED9 Klappert Guten abend Honda Fans,
Ich besitze einen Honda crx ed9 der sehr tief, hard und schön ist doch beim fahren wird man wahnsinnig weil dort alles klappert!!! Was kann ich dagegen machen?? Freue mich über jeden Tipp und danke im Vorraus.
MfG... Seite 2 [CRX]von hondaED9 | 19 577 | 20.12.2008, 16:26 ![]() hondaED9 | |
crx ed9 klappert Hallo bin neu hier und habe gleich ein paar fragen.Also habe mir einen austausch motor gekauft der 38000 kilmeter runter stand 10jahre in einer garage .den habe ich in meinem ed9 draufbauen lassen ventilschaftdichtungen wurden sofort... Seite 2 [CRX]von petka_b | 12 735 | 30.09.2009, 06:58 ![]() nismo21 | |
Del sol klappert Hey Leute ich habe ein problem bei meinem sol, und zwar quietscht das Dach auf der Fahrerseite und wenn ich das Dach ab mache und dann über irgenwelche Bodenwellen Fahre wackeln die türen richtig, :o das fühlt sich richtig komisch an!
Liegt das... Seite 2 [Del Sol]von ien_one1 | 11 738 | 24.07.2009, 10:19 ![]() purzel | |
Hitzeschutzblech klappert EJ9 hallo liebe civic fans,
ich habe bei meinem EJ9 das Problem, dass das Hitzeschutzblech klappert..
Ich hatte es vor einiger Zeit mit so einem Spezialkleber wieder aneinander gedrückt, weil die Schraubverbindung hinüber war, aber jetzt habe ich... Seite 2 [Civic 96-00]von simon90 | 14 1.850 | 24.04.2010, 09:34 ![]() CivicJogi | |
3 bremslich klappert HI.
hab mir vor kurtzem einen honda prelude bb9 gekauft.
ein paar tage später hab ich mir eine neue soundanlage eingebaut.
aber schon bei etwas mehr lautstärke fängt das dritte bremslicht auf der hutablage an zu klappern.
weis einer was man da machen... [Prelude]von dre23 | 2 138 | 10.03.2012, 18:51 ![]() dre23 | |
heckklappe klappert habe von klappenschloss fetten gelesen meint ihr das des wirklich schon alles ist??? de skann ndoch net sein das muß man doch noch mehr machen... [CRX]von TimDanger | 6 399 | 29.05.2010, 19:24 ![]() uffi | |
Sonnenblende klappert Moins,
hab ein echt nerviges Prob.
Meine Sonnenblende klappert, dass Problem liegt bei dem kleinem schwarzen Halteteil auf der rechten Seite (dort wo man die Blende rausziehen kann) der Sonnenblende (ist locker).
Weiß zufällig jemand wie man das Teil... [Civic 01-05]von Ben_is_lol | 1 252 | 02.09.2012, 17:17 ![]() Ben_is_lol | |
Nummernschild klappert hi, hab folgendes problem, undzwar bei meinem ek3 kann ich kaum laute musik hören damit das sich von aussen nicht so billig anhört.. hat einer von euch das problem auch gehabt und behoben? das ist der nummernschild... und die... Seite 2 [Civic 96-00]von DoC | 14 2.371 | 23.11.2006, 20:42 ![]() bananue |