Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie Fahrzeug: Jazz 1.4 Comfort Sport Anmeldedatum: 24.04.2008 Beiträge: 14 | zitieren Hallo zusammen, ich war gestern in der Werkstatt um die Sommerreifen aufziehen zu lassen. Dabei meinte der Werkstattmeister, dass das Steuergerät auf Garantie gewechselt werden soll. Angeblich, weil es Beschwerden wegen des hohen Spritverbrauchs gab. Unser kleiner 1.2er liegt derzeit bei guten 5,3 L/100km. Hatte irgendwo im Netz gelesen, dass der Spritverbrauch mit dem neuen Steuergerät gestiegen statt gesunken ist. Weiß jemand mehr darüber? MfG Bas-t PS: Da der Jazz in der Waschanlage leider zum Wassereinbruch neigt, werden die hinteren Türfolien gleich mit gemacht. |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Jazz GD5 R.I.P. und Civic FK2 Anmeldedatum: 13.10.2005 Beiträge: 1076 Wohnort: Berlin / Hamburg | zitieren Davon hab ich noch gar nichts gehört! Ruf am besten mal bei Honda Deutschland an und erfrag die Authentität dieser Aussage ... Müsste das flächendeckend gemacht werden? Wenn ja, müsste die Fahrzeughalter doch angeschriebenw erden, oder? |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Nikki Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Jazz Anmeldedatum: 14.10.2007 Beiträge: 182 Wohnort: Hannover | zitieren @Bas-t: welches baujahr ist deiner? |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 08.08.2007 Beiträge: 249 | zitieren hab ich noch nie gehört |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Helmut Clinton aka Lyric Police Fahrzeug: CN2/04, T23-S/04 Anmeldedatum: 03.02.2008 Beiträge: 10490 Wohnort: Taucha b. Leipzig | zitieren denke mal angeschrieben wird da niemand. wäre interessant ob das nur 1,2 oder auch 1,4 und oder verschiedene baujahre betrifft!?! |
▲ | pn |
Newbie Fahrzeug: Jazz 1.4 Comfort Sport Anmeldedatum: 24.04.2008 Beiträge: 14 | zitieren Hmm, sehr merkwürdig. Fahre nen 2004er Jazz. Ich kann ja nächste Woche nochmal nachfragen, was es damit auf sich hat und welche Fahrzeuge es genau betrifft. Angeschrieben wird da sicherlich niemand, da ja keine Gefahr oder ähnliches davon ausgeht. MfG Bas-t PS: Hat hier nicht jemand bei Honda gearbeitet bzw. arbeitet noch dort? |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.08.2007 Beiträge: 1411 | zitieren Also wenn alles funktioniert und der verbrauch nur bei 5,3 liter liegt, würde ich nichts tauschen lassen. Es ist wahrscheinlich auch nicht sicherheitsrelevant, da niemand angeschrieben wurde oder? Auf wieviel soll der verbrauch bitte gesenkt werden? mit luft wirds auto nicht fahren ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Helmut Clinton aka Lyric Police Fahrzeug: CN2/04, T23-S/04 Anmeldedatum: 03.02.2008 Beiträge: 10490 Wohnort: Taucha b. Leipzig | zitieren also laut anzeige brauch meiner 5,9-6,0l habs aber noch nich beim tanken verglichen. wenn ich genaues weiß post ich das nochmal!!! |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.08.2007 Beiträge: 1411 | zitieren hast du einen 1.2er oder 1.4er Ich brauch 5.7-6.8 l, hab keinen Bordcomputer sind berechnete Werte. Bei 6.8 hab ich mich aber bemüht ![]()
|
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Mr. Black Geschlecht: ![]() Fahrzeug: VW Crafter 35 H+L Anmeldedatum: 01.02.2008 Beiträge: 338 | zitieren ich wohne auf dem lande und ich brauche von 5,6l bis zu 7,5l je nach fahrweise Sprit, aber schaffe immer so gute 500 bis 600 km pro Tankfüllung. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Garantietausch des Steuergeräts?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |