Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Seit heute gibt es das Fritz!OS 6.90 für die 7490 und damit auch die lange angekündigte Mesh Funktion. Mein Setup: 1x 7490 Keller am DSL 1x 7490 EG als AP (Access Point, schimpft sich bei AVM "Lan-Brücke-Modus") 1x 7490 OG als AP Ich dachte ich teste mal das Mesh, vielleicht bringt es ja was, aber das war echt ein totaler Griff ins Klo. Nicht nur wegen der mangelhaften Performance, sondern auch weil ich damit 1 Stunde nur Probleme hatte, also ich wieder davon weg wollte. Aber fangen wir von vorne an. 7490 Keller hat die IP 192.168.178.1 und verteilt alle IP-Adressen im Netzwerk. Diese sollte dann die "Mesh Basisstation" spielen. Hier musste ich nach dem Update also nichts ändern. Dagegen musste ich die 7490 EG mit der IP 192.168.178.2 bei "Mesh" auf "Repeater" stellen. Repeater? Klingt schon mal schlecht im Vergleich zu meiner Konfiguration. Aber ich recherchierte in der FAQ und da steht: https://avm.de/fritz-labor/fritz-labor-fuer-wlan-mesh/fragen-und-antworten/ Also aktivierte ich den "Repeater"-Modus, wo ich dann die SSID von 7490 Keller auswählen musste. Ich dachte "LAN-Brücke" wird unterstützt? Naja, also die SSID ausgewählt und das WLAN Passwort eingegeben. Kurz gewartet und 7490 EG erhielt nun plötzlich die IP 192.168.178.22. Also eine nicht mehr statische IP, sondern eine aus dem DHCP Bereich von 7490 Keller. Natürlich nicht änderbar. Na super. Wer lässt sich denn diesen Blödsinn einfallen. Jedenfalls öffnete ich nun die Oberfläche von 7490 Keller und unter "Heimnetzübersicht" konnte man grafisch die Mesh-Verbindung zwischen erkennen. Natürlich stand dort eine WLAN Verbindung. Allerdings dauerte es nicht lange, dann stand da tatsächlich auch LAN. Allerdings total komische Datenraten. 40 Mbit/s und manchmal sogar nur 1 Mbit/s, obwohl mit 1 Gbit/s verbunden. Praktischerweise ist an 7490 EG mein SONOS Musiksystem angeschlossen. Ich startete dann sogleich einen Radiostream, aber die Performance war richtig mies. Es dauerte sehr lange bis der Stream startete und dann ruckelte er dazu auch ständig. Was ich dann aber gar nicht verstand, dass auch Websites auf meinem Desktop PC (per LAN mit 7490 Keller verbunden) auch nur noch langsam aufgingen. Selbst ein Neustart beider Router brachte keine Besserung. Klingt für mich nach einem Fehler im System, der das Netzwerk mit Daten überflutet oder die Basisstation ist schlicht mit seiner Mesh-Aufgabe überlastet. Natürlich wollte ich nun direkt zurück zu meiner Ausgangskonfiguration. Ich wählte bei 7490 EG wieder "Basisstation" unter "Mesh" aus und in meiner Naivität ging ich davon aus, dass die Box dann schon wieder ihre feste IP bekommen würde. Hat sie auch. Allerdings die Default 192.168.178.1 und sie wollte gleich mal nach einem DSL Signal suchen. Also wurde meine eingestellte Internetverbindung überschrieben. Und außerdem hatte ich nun zwei Router mit der gleichen IP im Netz. Entsprechend ging nichts mehr. Also Verkabelung ab und über den PC nur auf 7490 EG und die beständige Verbindung über LAN4 von Hand einstellen. Das habe ich ohne Witz 4x machen müssen. Bei den ersten beiden Versuchen passierte nichts, beim 3. musste ich mit einem Festnetz-Telefon die Eingabe bestätigen, wo die Box dann aber die 192.168.178.22 bekam (obwohl ich 192.168.178.2 eingestellt habe) und erst beim 4. Versuch wo ich das Formular einfach noch mal absendete, wechselte die Box dann endlich auf die korrekte IP und alles lief wie gewohnt. Wer also ein ähnliches Setup wie ich hat: Vergesst Mesh. Selbst wenn das mal fehlerfrei läuft, es läuft eben nicht (performant) über den LAN-Brücke-Modus. Übrigens steigt laut dem Energiemonitor auch der Verbrauch aller Komponenten. Ach ja und nur am Rande. Laut meiner Recherche funktioniert das nur für Apple Geräte die ab 2012 auf den Markt gekommen sind und für Android Geräte überhaupt nicht, da diese kein 802.11k oder 802.11v unterstützen, was laut meiner Recherche (steht komischerweise nichts auf der AVM Seite) die Basis für den Handshake des AVM Meshs bildet. Ich hätte es wie gesagt gerne getestet, aber das fasse ich jetzt erst mal ein Jahr nicht an. Sollen die erst mal die Bugs in den Griff bekommen. |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Fritz!Box: Mesh Test mit drei 7490 total in die Hose gegangen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Fritz!Box 7490: 2,4 Ghz wird vor 5 Ghz bevorzugt wg. DFS-Wartezeit Ich habe gerade etwas herausgefunden. Und zwar ist es bei der neuen Fritz!Box 7490 so, dass sie standardkomform erst prüft ob auf der aktuellen 5 Ghz Frequenz auch Radarsignale vorhanden sind. Wenn ja, dann wird der Client bei Bedarf von dem DFS... [Computer & Spiele]von mgutt | 0 1.631 | 10.12.2013, 16:20 ![]() mgutt | |
![]() Nachdem ersten Fehler habe ich auch einen weiteren gefunden, der aber aktuell noch nicht von AVM als solcher akzeptiert wurde.
Vorab die Testumgebung:
- Synology NAS per LAN mit Fritz!Box 7390 verbunden
- PC per LAN mit 7390 verbunden
- 7390 freigegeben... [Computer & Spiele]von mgutt | 1 2.064 | 24.01.2015, 14:15 ![]() mgutt | |
![]() Ich wollte soeben von 2 auf 4 TB aufrüsten. Platte 2 habe ich im Betrieb entfernt (Hot Swap). Das NAS piepte sofort und der Status blinkte orange. Danach habe ich die neue Platte eingesetzt und das NAS piepte nicht mehr, aber der Status blinkte weiterhin... Seite 2 [Computer & Spiele]von mgutt | 10 1.697 | 13.07.2014, 09:36 ![]() mgutt | |
Fritz!Box 7390 neues Fritz!OS Labor 05.60-26687 LabRC Diesmal eine RC Version (Release Candidate) und damit eine Version, die kurz vor der finalen Version steht. Damit werden dann also auch bald Nicht-Labor-Nutzer mit dem neuen Fritz!OS beliefert, sofern keine Fehler mehr gefunden werden.
Verbesserungen in... [Computer & Spiele]von mgutt | 0 422 | 18.10.2013, 18:21 ![]() mgutt | |
![]() Die 7390 hat ja schon keinen berauschenden Empfang, aber dass die neue 7490 noch schlechter daher kommt, hätte ich mir auch nicht träumen lassen. Bei ca. 10 m Luftlinie fehlen mir immerhin 1-2 Balken... [Computer & Spiele]von mgutt | 0 414 | 24.10.2013, 09:48 ![]() mgutt | |
Del Sol einfach aus gegangen Hi,
nachdem ich meinen Golf(günstig geschossen!!!) endlich gegen nen Baum gesetzt habe, um nen Vorwand für n neues Auto, bzw nen schicken Japaner zu haben lol habe ich mir
die Tage einen Del Sol 125ps angesehen.
Bei der Probefahrt ist er an der Ampel mit... [Del Sol]von jonny262 | 5 349 | 28.11.2013, 15:17 ![]() jonny262 | |
hondatuner2007 ist von uns gegangen R.I.P Und wieder hat es einen Honda Kollegen und Freund von uns getroffen, leider hab ich es erst vor 5 Tagen erfahren...
Ruhe in Frieden Robert Mendel ... Mein... Seite 2, 3, 4, 5 [Ankündigungen]von ed6_Style | 40 2.545 | 02.03.2012, 13:54 ![]() Bonki | |
wieder ist ein crx von uns gegangen :( Hi,
jetzt hat es auch meinen crx nach 6 Jahren in meinem Besitz erwischt :(
habe ausnahmsweise meinen Vater einmal mit meinem crx fahren lassen und schon ists passiert. Ihm ist eine raufgefahren, als er wegen eines Linksabbiegers abbremsen musste. Also... Seite 2 [CRX]von HAGGi05 | 16 655 | 22.08.2014, 14:14 ![]() Günney | |
Heute fremd gegangen! Hi zusammen,
meinen Schwarzen habe ich heute beim Freundlichen abgegeben, (12 - 13 Ltr sind doch ein wenig viel). Da läuft mir mein Verkäufer über den Weg, (übrigens der erste Autoverkäufer der super sympatisch ist). Ich erklär ihm mein Problem und... Seite 2, 3, 4 [Accord 02-08]von BlackDream | 34 3.529 | 24.02.2007, 00:09 ![]() sparky-spike | |
![]()
... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Offtopic]von tr4sher | 59 5.490 | 02.01.2008, 21:44 ![]() Stonie-Deluxe |