» Frage zum Einbau eines 2.1 System ins Auto

Fragen zu Kofferraumausbau (Bautagebuch bereits begonnen)Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBeratung / Empfehlung - welche Endstufe?
<1
AutorNachricht
Elite 

Name: Paulo
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3, SD01, Specialized Enduro EVO 26" Custom-Neuaufbau
Anmeldedatum: 11.06.2011
Beiträge: 1459
Wohnort: mal hier, mal da
13.06.2013, 06:14
zitieren

Krass. Clarion und Preisleistung höre ich hier zum ersten mal im selben Satz :D

Mit JVC macht man nicht mehr falsch als mit Pioneer, Alpine usw.
Wenn man Wut auf sein Geld hat kann man sich natürlich so ein überteuertes Alpine oder Clarion Radio kaufen. :roll:
Ich hatte selber mal das damalige Topmodell von Clarion (vor 8 jahren oder so) und das Teil war in jeder Hinsicht eine absolute Enttäuschung, egal ob Klang, Verarbeitung oder Power. Nichts davon war im 900€ CD-Receiver vorhanden. und Kaputtgegangen ist es auch ständig, von altbekannten Produktionsfehlern (DSP) die den Hersteller nicht interessiert haben ganz zu schweigen...
Hätte mir das hier im Forum nicht einer für 20€ abgekauft, wäre es im Müll gelandet.

Jetzt habe ich so ein standard doppeldin Pioneer Radio mit Bluetooth im Ep3 ohne DSP und solchen Schnikschnack und das klingt mit dem popeligen ACR- Bandpasssub und original Honda Lautsprechern in den Türen um welten besser als mein damaliges Clarion am Vollaktiven System mit 2 Endstufen.

Will sagen:
Klangmäßig nehmen die sich alle nichts. Soundprozessor hin, parametrischer Equalizer her.
Mit den "alten" marken wie z.B JVC, Pioneer, Sony, Kenwood macht man allgemein nichts falsch.
Alpine und Clarion würde ich eher als Image- Marken sehen. bestenfalls genauso gut wie der Rest, nur viel teurer. So wie deutsche Autos.

Was bezahlbare Lautsprecher angeht kann ich bei Car-"Hifi" auch Canton empfehlen. Die sind nichts besonderes, aber ihr Geld wert.

Was die Größe der Lautsprecher angeht kann ich mich einem Vorredner nur anschließen. Wenn es irgendwie machbar ist, würde ich auch immer zu 160ern tendieren. Alleine schon, weil es in der 160er Größe die umfangreichste Auswahl gibt. Alles andere wirkt dagegen fast schon exotisch :D

trotzdem finde ich die Idee mit den PC-Lautsprechern irgendwie lustig :D


pn
Fortgeschrittener 
Name: Andreas
Geschlecht:
Anmeldedatum: 03.04.2010
Beiträge: 188
Wohnort: Raum Stuttgart / Ludewigsburg
26.06.2013, 11:34
zitieren

ZitatKauf dir das nächste mal ein Radio von Pioneer, Alpine oder Clarion.
Das sind so die 3 Marken, an die einfach nichts rankommt.

Das ist auch so ein Aberglaube, der sich hatnäckig seit Jahren hält!

Ich kann meinem Vorredner Redline nur Recht geben - hatte selber mal ein sehr teures Alpine verbaut, bei dem ich einstellen konnte, was ich wollte, aber ein vernünftiger KIang kam da NIE raus!
Von Lautstärke ganz zu schweigen, trotz (angeblichen) 4-Volt Pre-Outs.

Dann mal zum Test ein altes (nicht mal teures) JVC dran und es war ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Einwandfreier, klarer Klang und die Endstufe konnte ich ein Drittel runter drehen, da hier wirklich 4 Volt aus den Ausgängen kommen!


Seither hab ich nur noch JVC-Radios in meinen Autos!


pn
General 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: Purple Haze EG3 // Daily EJ6
Anmeldedatum: 29.03.2011
Beiträge: 3176
Wohnort: Viersen
26.06.2013, 12:26
zitieren

Dann hast du wahrscheinlich was falsch eingestellt. Bisher hatten mein Onkel
und ich nur schlechte Ergebnisse mit Kenwood und JVC Radios.

Ich hatte vorher im Mitsubishi Colt ein Kenwood Radio. Klang einfach nur beschissen
dank den fehlenden Einstellungsmöglichkeiten und hatte auch etwas zu wenig
Leistung. Nach dem wechsel zu meinem Pioneer DEH4200SD... ein Unterschied wie
Tag und nacht. Endlich konnte ich vernünftig die Frequenzen trennen und das
Radio so einstellen, dass es mir gefällt. Zusätzlich 3 RCA-Pre-Outs. Hab dann
irgendwann 2 Endstufen verbaut. Eine fürs FS und die zweite fürn Sub. Die Endstufe
fürn Sub war immer auf 1/8 Leistung eingestellt, weils sonst einfach viel zu
extrem war. Mit einem Tiefpassfilter bei 80Hz (mit dem Radio eingestellt), damit man
ihn nicht orten kann. Frontsystem war auf 1/4 - 1/3 Leistung eingestellt, weil
das gereicht hat.

Der Pandiamond hingegen hat sich ein Alpine Radio gekauft, welches noch mehr
Möglichkeiten hat (abgesehen vom Soundprozessor) und war nochmal ne Klasse
höher. Der Klang ist einfach unglaublich. Er hat glaubich eine Ampire oder Audison
Endstufe mit 4 Hifonics Lautsprechern und einem Pioneer Sub. Ebenfalls klanglich
1a.


Mfg Max

EDIT:

JVC hat n paar gute Radios. Allerdings stimmt dort das Preis/Leistungsverhältnis
nicht. Die haben ja auch welche mit DSPs etc. Aber für die 399€, welche die
für die brauchbaren Modelle verlangen... holt man sich lieber ein Pioneer oder
Alpine für den halben Preis, die genauso viele Einstellungsmöglichkeiten haben.
Für mich ist JVC halt nix. Ist halt mittlerweile auch so ne typische Media-Markt
Marke geworden. 60€ fürn Radio, welches nur spielt. Aber auch wirklich nur das.


 2x  bearbeitet
pn
Junior 

Name: Andi
Fahrzeug: Honda Accord 2.4i Type-S
Anmeldedatum: 02.07.2012
Beiträge: 76
Wohnort: Friedberg
26.06.2013, 12:51
zitieren

Ich hatte damals auch en Alpine in meinem Mitsubishi Carisma und das klang zum kot***.

Dann ein JVC KD-AVX44 geholt und das war ne andere Dimension!! Hab es immer noch,
aber leider ist es mir zu aufwendig es in meinen Accord einzubauen.

Grüße


pn
Fortgeschrittener 
Name: Andreas
Geschlecht:
Anmeldedatum: 03.04.2010
Beiträge: 188
Wohnort: Raum Stuttgart / Ludewigsburg
26.06.2013, 13:51
zitieren

ZitatDann hast du wahrscheinlich was falsch eingestellt.

Nein, habe ich mit Sicherheit nicht.
Ich beschäftige mich schon seit über 30 Jahren mit dem Thema und kenne mich ein bisschen aus damit.


ZitatEr hat glaub ich eine Ampire oder Audison
Endstufe mit 4 Hifonics Lautsprechern und einem Pioneer Sub.

Ob Ampire oder Audison ist natürlich ein Riesenunterschied!

Audison ist eine wirklich gute Marke, die tolle Klangendstufen produziert.

Ampire würde ich eher als Einstiegsware bezeichnen - wobei das Preis-/Leistungsverhältnis aber nur dann stimmt, wenn man statt der Ampire die nachgewiesenermaßen baugleichen Krüger & Matz Stufen kauft.

HiFonics würde ich als Lautsprechersystem wirklich niemandem empfehlen und Pioneer Subwoofer sind auch nicht gerade berühmt.

Andersrum würde es mehr Sinn machen!



Aber sei's drum - bei den Radios hat halt jeder so seine eigenen Vorlieben und ich komme halt mit meinem JVC am besten klar, auch von der Menüführung her.


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
26.06.2013, 13:51
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Frage zum Einbau eines 2.1 System ins Auto" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 frage: einbau eines plasmatacho
ok, also das ist der tacho den ich gerne hätte. jetzt habe ich nur noch eine frage, wie baue ich den denn dann ein?? hab leider keine erfahrung darin und frag lieber vorher nach. also so von außen betrachtet würd ich sagen....das ist was ganz anderes...
[Prelude]von Jens @ BB3 / BB2
9
2.580
09.01.2009, 17:44
Jens @ BB3 / BB2
Frage um einbau eines Doppel Din Radios
Hey... kann mir mal jemand bilder zeigen wie ihr das gemacht habt mit dem einbau oben eines Doppel Din Gerätes? also da wo das eigentliche radio ist etc... Weiß nähmlich net wie ich anfangen soll -.- danke schonmal mfg...
Seite 2 [Civic 96-00]von Lukas.Honda-Civic@Black
19
3.509
30.05.2010, 21:25
Lukas.Honda-Civic@Black
Frage zum Einbau eines Schalters für die Antenne
Antenne nervt und wird so gut wie gar nicht gebraucht, soll aber nicht komplett stillgelegt werden. Lösung: Schalter einbauen. Das entsprechende Kabel ist Blau-Weiss, so schlau bin ich schon ;) Wenn ich besagtes Kabel direkt hinter dem Radio trenne,...
[Del Sol]von flx
7
299
26.08.2014, 20:33
flx
Einbau eines Hundegitters
Hallo Leute, brauche Eure Hilfe. Hab ein gebrauchtes Hundegitter gekauft. Ursprünglich von Honda. Leider war keine Anleitung dabei. Es sind 3 Teile (2Seitenteile und das Gitter) Da die Seitenteile jeweils mit 2 Schrauben am Gitter festgemacht...
[FR-V]von stachel
7
266
11.04.2012, 11:07
stachel
Einbau eines Soundsystems in nem EP2
Ach Leute, ich versuche mich schon mental auf meinen civic vorzubereiten. hab schon pläne und alles^^ aber wenn wir mal ehrlich sind, ich habe 0 Ahnung von allem hier :cry: ich bin ja neu in der tuningszene und hab absolut keine ahnung wo ich...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von gAb^
2
792
31.05.2005, 14:45
FaHrStUhL
Einbau eines Einspritzers in den EG3
Tach Leuz, Kann ich ne einspritzanlage in meinen eg3 einbauen? (Großer, oder kleiner...
[Civic 92-95]von Honda Knight
2
307
18.05.2006, 05:40
Der gestiefelte Kater
Einbau eines USB/iPod Car Interface
Hi erst mal bin grade neu hier. Wollte mal fragen ob mir hier wer helfen kann beim einbau eins USB/iPod Car Interfaces.Will an meinen Honda nichts unnötiges abbauen oder Kaputt machen durch unwissen. Habe ein Honda Accord 2.0 Sport Edition Bj 06.Also...
Seite 2, 3, 4 [Accord 02-08]von Holzmichel23
31
10.528
22.11.2010, 11:29
eppi84
leistungsverlust nach einbau eines eh6 krümmers!!!!!
hallo an alle ich hab ein problem beim ausbau des originalen krümmer, die zwei schrauben zwischen kat und krümmer sind so verrostet das ich sie nicht mehr runterbekomme! :cry: jetzt hab ich aber 2 ähnliche schrauben die ich stattdessen verwenden...
[Civic 96-00]von black99
8
905
26.11.2007, 20:30
MichiWu
neue querlenker beim einbau eines Sportfahrwerks?
Hallo. Habe mal eine Frage: wenn ich mir ein Sportfahrwerk (für ED6) einbauen lasse, ist es da normal, dass man neue querlenker braucht. wenn ja, gilt das sowohl für hinten als auch für vorne?...
[Civic bis 91]von Riquelme
1
306
09.03.2006, 10:09
Civic_EC9
 Problem beim Einbau eines Weitec Gewindefahrwerks
Hallo! Hab heute mein Weitec Gewindefahrwerk in meinen CRX ED9 eingebaut bzw. nur die Vorderachse, was problemlos abgelaufen ist. Aber als die hintere Achse dran war, kam die Ernüchterung.. Die Federn passen nämlich nicht in den Federtellersitz, sondern...
[CRX]von rover220turbo
2
340
19.03.2011, 19:58
rover220turbo
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |