» FR V 1.7-Motor

"Emissionsschlüsselgruppe"Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSommerdress ;-)) Anschauen!!
AutorNachricht
Trainee 
Anmeldedatum: 13.03.2010
Beiträge: 43
17.03.2011, 12:06
zitieren

Hallo liebe FRV-ler.

Im Zuge einer evtl.Tempomatnachrüstung bin ich mal so über einige Foren gestolpert und hab zum Teil Erschreckendes feststellen müßen.

Mir ist aufgefallen, daß der 1.7 Motor(D17A2) sehr oft den frühzeitigen Motortod gestorben ist.

Besonders im Stream, der ja den gleichen Motor besitzt und auch in den Civic Coupes.

In Verhältnis zur geringen Zulassungszahl besonders beim Stream 1.7 ist das auffällig.
Viele Civic Coupe Fahrer (aus diesem soll der Motor ja stammen)wissen ebenfalls ihr Leid zu klagen.

Der gleiche Motor werkelt ja im FRV, wie sieht denn da die Bilanz aus?

Wieviele km habt Ihr mit euren schon gefahren?

Gibts Tips auf was zu achten ist, oder wurde sogar am Motor mal was geändert(was ich nicht glaube).

Gruß spaces


pn
Veteran 

Anmeldedatum: 02.01.2007
Beiträge: 588
17.03.2011, 21:08
zitieren

hier im Forum hat anscheinend keiner das Problem gehabt.
Wieso bist du dir so sicher,das der Motor nicht verändert wurde?
Welcher Motortod war das bei den anderen Hondas?


pn
Trainee 
Anmeldedatum: 13.03.2010
Beiträge: 43
18.03.2011, 06:59
zitieren

Hallo cv135,
hier im Forum gabs anscheinend schon einen Motortausch bei einem FRV 1.7, der Grund ist mir allerdings unbekannt.
Der 1.7 ist hier bei den Frv relativ wenig vertreten, eher der 2.0 und 2.2 Diesel.
Schau mal in den Tread -Wieviel FRV gibts hier eigentlich-.
--FR-V 1.7 Comfort EZ 05/2005 grau metallic 115000km ( Karosse ) 300Km neuer Motor nach Motorschaden--


Tja woran lag es bei den Motoren?
Ich kann nur das wiedergeben, was ich so herausgelesen hab und da war es meist ein Pleullagerschaden.Die Ursache evtl. Ölfilmabriss.
Wieso, weshalb, warum darüber wird spekuliert.

Ich bin Laie, aber was soll den am Motor geändert worden sein?
Ich wäre ja froh wenn es so wäre!!
Allerdings glauben will ich das(leider) nicht so recht.

Daher hab ich ja hier mal nach den Erfahrungen speziell beim FRV gefragt.
Leider ist der 1.7 aber auch hier nicht so oft vertreten und wenn, dann oft mit noch relativ wenig km Laufleistung.

Gruß spaces


 1x  bearbeitet
pn
Junior 
Anmeldedatum: 12.05.2010
Beiträge: 52
18.03.2011, 07:43
zitieren

Ich habe das Coupe mit dem besagten Motor. Läuft seit 160 000 km einwandfrei ohne Sorgen. Den Tipp den ich dir geben kann ist folgender. Immer auf den Ölstand achten. Nie unter die Mitte des Solls fallen lassen. Den kalten Motor niemals höher als 3000 drehen lassen. Und im allgemeinen nicht so sehr auf Drehzahl fahren. ;)
Wird bei dem Auto mit dem Gewicht und Motor aber schwer fallen.
Haben uns letztes Jahr wegen Nachwuchs den 2.0 FRV geholt. Heute würde ich das nicht mehr tun. Heute würde ich mir den Diesel holen.


 1x  bearbeitet
pn
Trainee 
Anmeldedatum: 13.03.2010
Beiträge: 43
18.03.2011, 08:37
zitieren

Hallo Lui_542,

danke erstmal für die Tips.

Was mich beunruhigt hat, sind leider vor allem die Ausfälle besonders beim Honda Stream(Motor D17A2 wie FR V).
Der gilt ja eher als Familienkutsche(hat auch das Gewicht) und wird i.d.R. auch so bewegt.

Bei den Coupes und das kann man nicht verallgemeinern, also bitte nicht persönlich nehmen, hab ich mir schon eher gedacht.

....naja da will man als junger Sporn(Heizer) mal bissl Stoff geben und evtl. mit 220 über die AB jagen und dann zerschießt es schon mal einen, wen man immer nur drehzahlorgelt und es mit der Pflege nicht allzu genau nimmt.

Leider hat es aber auch einige erwischt ,die ihren Wagen anscheinend ordentlich und schonend behandeln.

Den Ölstand kontrollier ich immer ordentlich und vor allem besonders vor und nach jeder längeren AB-Etappe. Hab ich bei meinen vorherigen Wagen auch immer so gehandhabt.Beim FRV 1.7 nun aber lieber einmal mehr !!



Gruß spaces


 1x  bearbeitet
pn
Veteran 

Anmeldedatum: 02.01.2007
Beiträge: 588
20.03.2011, 16:53
zitieren

ich hab gestern mal nen Hondawerkstattmeister gefragt.

Das Problem ist bekannt von 2001-2003 vorwiegend.
Ein Pleuelbruch führt zum Motorschaden.
Honda gab angeblich 5 Jahre Kulanz.

Abhilfe:
peinlichst genau auf den Ölstand achten
Org Ölfilter verwenden,selbst Hondawerkstätten machen das nicht immer.
Im Org.filter ist ein Rückflußverhinderer drinnen, in den Zweitfiltern nicht.
Die Lager sind beim Zweitfilter so kurzzeitig trocken,was mit der Zeit zum Motorschaden führen kann.

So die Aussage......
Einen FRV mit Motorschaden hat er bis jetzt noch nicht gehabt.


pn
Gast 
20.03.2011, 16:53
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "FR V 1.7-Motor" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 brauche einen honda crx ed9 motor oder eine tipp was mein motor hat
mir ist heute auf der Autobahn der Motor hoch gegangen bei lächerlichen 120 kmh ich wie nicht genau was es ist aber hört sich schlecht an Beschreibung ( bei ca 120 macht es ein dumpfen schlag kurz mal überall weiser rauch Motor ging dann auch aus und da...
Seite 2, 3 [CRX]von RV-SG1786
20
1.026
22.04.2014, 15:39
RV-SG1786
D16Z6 Motor motor wird bei eingeschalteter heizung nicht warm ?
Moin moin, Volgendes problem. Wenn ich den heizungsschalter auf kalt habe wird der motor relativ schnell warm (anzeige auf halb) Sobald ich die heizung suf warm schiebe fällt die temoeratur auf fast C zurück und kommt beim "normalen" fahren...
[Del Sol]von CRXDELSOL1990
2
311
14.12.2013, 14:03
CRXDELSOL1990
D16Z6 Motor motor wird bei eingeschalteter heizung nicht warm ?
Moin moin, Volgendes problem. Wenn ich den heizungsschalter auf kalt habe wird der motor relativ schnell warm (anzeige auf halb) Sobald ich die heizung suf warm schiebe fällt die temoeratur auf fast C zurück und kommt beim "normalen" fahren...
[Del Sol]von CRXDELSOL1990
4
525
09.01.2014, 10:27
squall
Keine Reaktion am Cockpit und motor nach Motor und Steuergerät einbau
Hallo,Habe am Samstag ne EG4 Karosse geholt, welche auf B16A2 umgebaut war und auch den passenden Kabelsatz schon drin hat. Habe dann den Motor aus meinem auf eg2 umgebauten EH6 sowie das Steuergerät in den Civic gepackt, alle Stecker im Motorraum (die 3...
[Civic 92-95]von TeamKilla
5
221
08.11.2012, 11:55
TeamKilla
 Unterschiede AGA Krümmer/Motor Jazz L13Z2 zu US Fit L15A Motor
Hey liebe Leute ich brauch mal eure Hilfe. Es geht darum das ich mir einen Decat Abgaskrümmer/Downpipe an meinem Jazz GG3 mit L13Z2 Motor verbauen möchte. Diese gibt es aber nur in den Staaten oder aus dem aisatischen Raum und auch eben dann nur für die...
[Jazz ab 2008]von FitFreak
4
513
25.07.2017, 14:17
FitFreak
 B-Motor in einen Civic mit D-Motor pflanzen - Tips & Tricks
Mahlzeit! Dies hier soll ein Sammelthread werden für alle diejenigen, die mit dem Gedanken spielen sich nen B16, B18 oder was auch immer, in ihren Civic mit ursprünglich nem D-Motor zu pflanzen. Oder auch für diejenigen denen ein D16Z5 bzw. D16A9...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Civic bis 91]von Mattes
78
8.503
04.01.2017, 20:16
Binka
Hasport, Innovative Motor oder Godspeed Motor Mounts?
Moin zusammen, hab mich immer schon gefragt, welche der oben genannten Hersteller qualitativ der beste ist? Godspeed und innovative sehen sich schon mal sehr ähnlich! War nur mal neugierig und hab bisher nur von Stussy Erfahrung Erfahrung mit der street...
[Performance]von Accoholic
1
315
13.05.2014, 11:13
Flo2u
Problem: Motor-Kontrolllampe an /Motor läuft schlecht
Hallo an das Forum, weiß bald nicht mehr weiter, kann mir jemand helfen?. Ich besitze 2 Honda Concerto, Baujahr 1993, einer davon läuft fehlerfrei, der andere zeigt den folgenden Fehler: Die Motor-Kontrolllampe geht nie aus, sobald die Zündung auf...
[Concerto]von Concertofranz
1
747
23.06.2011, 15:07
Spike2008
Passt die ansaugbrücke vom B16A2 Motor auf den B16A1 motor
Kann mir da jemand helfen oder weiß jemand noch andere teile von motoren wo auf denn ee8 passen zur leistungsteigerung Gruß...
[CRX]von crxvtec86
4
695
01.02.2009, 08:29
O.C
Neuer Motor, alter Motor und die Werbung von Honda
Hallo, Honda schreibt zum neuen Civic 1.4: Der von Honda neu entwickelte 1.4 Liter i-VTEC®-Motor zeigt, wie innovative Motorentechnologie Maßstäbe setzen kann. Seine 73 kW/100 PS* sorgen für Dynamik, wie man sie in einem Civic erwartet. (....) ...
[Jazz ab 2008]von Hazz
6
748
01.12.2011, 19:11
mgutt
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |