» FN2 - !GELÖST! Vorübergehend VSA, Reifenkontrolle, VTEC Ausfall + dauerhafter Fehler P0341 !GELÖST!

FN2 + Invidia G200 = kein TÜV ?!Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenReinigung vom Kräusellack auf Ventildeckel
23456>
AutorNachricht
Junior 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: 2019er FK7 Sport
Anmeldedatum: 25.07.2008
Beiträge: 96
Wohnort: 95xxx
15.07.2017, 16:43
zitieren

Als ich vor 3 Tagen das Auto anlies, brannte die Motorlampe mit dem Text System prüfen, als ich dann später zum Honda Händler fuhr, begannen sämtliche Lampen VSA, Reifenkontrolle, Warnschild... abwechselnd zu leuchten und Motorlampe blinkte. Beim Händler leuchtete dann nur noch der Motor auf.

Beim Auslesen:

Fehler P0341 CMP-SENSOR A UND CKP-SENSOR FEHLERHAFTE PHASE ENTDECKT

der Meister bei Honda sagte falls Fehler wieder kommt, evtl. gelängte Steuerkette.

Nach dem löschen tauchte das Fehlerbild nach 2 Tagen/Heute wieder auf. Diesmal nach kurzer strecke 100m bergab, es leuchtete direkt alles, bis ich das Auto neu anlies, dann nur noch Motor.
Beim aufsuchen der örtlichen Meisterwerkstatt selber Fehler, jedoch andere Diagnose, er sagte es deutet auf eine Stromschwankung hin und er sagte das die Bordspannung zu niedrig sei, Lichtmaschine lädt jedoch korrekt und das der Motor viel zu ruhig läuft für ne defekte Steuerkette.
Er berührte auf die schnelle den Motor an verschiedenen mit nem Schraubendreher und hörte ihn über die Vibrationen so ab. Bis Montag wollte er sich Infos einholen und sich bei mir melden

Ausserdem hab ich erst 96000km auf der Uhr, alle 10000km bis 15000km das Öl wechseln lassen, jede Inspektion gemacht, immer den Ölstand kontrolliert und korrigiert und bin ihn immer warmgefahren.

Ich wechselte vor nem Monat, nachdem es mal nicht ansprang die Batterie gegen ne Varta B31 + eine Nebelscheinwerferbirne ist seit dem 1. Vorfall mit den Warnungen durchgebrannt, ausserdem hab ich einen K&N Tauschfilter, den ich erst vor auch ca. nem Monate reinigte und ölte, kann es evtl daran liegen, dass der Luftmassenmesser dadurch verschmutzt ist?

Kann mir jemand helfen ?



GELÖST!
Die Steuerkette war überdurchschnittlich gelängt, der Kettenspanner viel zu weit ausgefahren, hat sich auch durch ein komisches Anlassgeräusch bei Temperaturen um die 10 - 15 Grad gezeigt.

Falls jemand ein ähnliches Problem mit den vielen Lampen hat, nicht verzweifeln, weil mehrere andere Lampen leuchten.
Fehlerspeicher auslesen, bei Fehler P0341 Motor checken lassen, ob es Fehlzündungen gibt bzw die Steuerzeiten nicht stimmen, die Fehlzündungen waren der erste Hinweis, dass es wirklich an der Kette liegt.

Vermutlich waren die Warnlampen ein Zeichen eines Notlaufprogramms das über da VSA System Leistung nimmt.
Hat am Ende bei Honda mit dem Steuerkettensatz, Ölpumpenkette und Ölwechsel 2000Euro gekostet.


 
IMG_3352.JPG
IMG_3352.JPG - [Bild vergrößern]


 
IMG_3353.JPG
IMG_3353.JPG - [Bild vergrößern]


 
001.jpg
001.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23315
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
17.07.2017, 08:03
zitieren

Wo kommst du her evtl. kann man mal reinschauen.....

  • Nach gelängter Steuerkette oder Sprung der kette sieht es im ersten Moment aus (Die Laufleistung ist da nicht unbedingt ausschlaggebend) das lässt sich aber prüfen wenn du die Kurbelle auf Ihre Markierungen stellst und den VEntildeckel runternimmst und schaust wo die Nockenwellen stehen ist recht easy.
  • Es kann aber auch mal ein Sensor über den Jordan gehen...
  • Deine Batteriekontakte sind aber fest? Nicht das du irgendwie nen Masseproblem hast.


 1x  bearbeitet
pn
Junior 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: 2019er FK7 Sport
Anmeldedatum: 25.07.2008
Beiträge: 96
Wohnort: 95xxx
17.07.2017, 08:31
zitieren

Aus 952xx, bei der Batteriemontage hab ich damals vermutlich polfett direkt auf den kontakt der batterie geschmiert könnte das ein fehler sein? kann ich mit nem multimeter, ne schlechte Masse herausmessen?

 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23315
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
17.07.2017, 08:40
zitieren

120 km von hier entfernt mmh.... bin am Mittwoch in BAmberg da könnte man auch mal rüber düsen ~50 min. zu dir.

Das mit dem Polfett glaube ich weniger es sei denn du hast zu viel draufgetan...


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8342
Wohnort: Krefeld
17.07.2017, 09:02
zitieren

ventildeckel abbauen und steuerzeiten prüfen

 1x  bearbeitet
pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3114
Wohnort: 4324 Obermumpf
17.07.2017, 14:35
zitieren

Klingt nach Spannugnsproblem. Bei Stuerzeiten würde sich minimal der Motorlauf ändern und nicht der ganze Christbaum leuchten.

Schau als erstes noch mal gründlich und genau sämtliche Leitungen an und auch die Masseverbindungen des Motors.

Danach kannst du immernoch den Ventildeckel abnehmen.



Verfasst am: 17.07.2017, 14:37
zitieren

Und schau mal auch die Leitungen zu den Nockenwellensensoren und zum Kurbelwellensensor an.

Eventuell hast du auch einen Marderschaden?
pn
Junior 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: 2019er FK7 Sport
Anmeldedatum: 25.07.2008
Beiträge: 96
Wohnort: 95xxx
17.07.2017, 19:16
zitieren

--UPDATE--

Heute hab ich die alte und die jetzige Batterie testen lassen, obwohl ich 20km gefahren bin war die Spannung der aktuellen Batterie sehr niedrig, knapp unter 12 Volt glaube es war weniger, den Wert, hatte ich mir nicht gemerkt.
Die Spannung der alten Batterie war trotz 2 Monate im Keller noch bei knapp über 12 Volt, diese hatte ich damals wahrscheinlich umsonst gewechselt (weil es da nach der Autowäsche nicht mehr ansprang obwohl nicht mal der Radio an war.)

Ich habe jetzt die Kontakte der Batterie vom alten Polfett befreit, bei dem ich evtl ein bisschen übertrieben hatte, habe die Kontake angeschliffen, entfettet, Das Massekabel entfernt, dort auch den Kontakt angschliffen und entfettet, die Schraube und das Bohrloch nachgeschnitten und vom Bohrloch auf größe der Unterlegschreibe den Lack entfernt. Alles wieder angeschlossen und Polfett darauf.

Ich hoffe diese Kleinigkeit war es. Drückt mir die Daumen


 3x  bearbeitet

Verfasst am: 23.07.2017, 18:47
zitieren

NEU:

Ich habe es "verschrien", nachdem ich dachte der Fehler ist weg, prüfte ich es mit einer Autobahnfahrt, bei nur 215 Kmh ging dem Auto schon die puste aus. Und heute gingen als ich vom Grundstück, den Randstein herunter fuhr sämtliche Warnungen an, VSA, Reifenkontrolle und Motor mit dem Text System prüfen. Nach kurzer fahrt fiel mir der Ausfall des Vtecs auf. Nach anhalten und neuem anlassens funktionierte es wieder jedoch blieb der Motorfehler zurück. Ausserdem waren alle Fehler bei Regen bzw. Danach/ bzw. paar Stunden bis 1 Tag nach Autowäsche. Werde morgen mal eine weitere Fachwerkstatt anfahren.

 1x  bearbeitet
pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8342
Wohnort: Krefeld
23.07.2017, 19:15
zitieren

ventildeckel ab und steuerzeiten prüfen!

pn
Gast 
05.08.2017, 14:02
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "FN2 - !GELÖST! Vorübergehend VSA, Reifenkontrolle, VTEC Ausfall + dauerhafter Fehler P0341 !GELÖST!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23456>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
VTEC ventil funktion/fehler
Hallo ich hátte mal da ein etwas komische frage, woren kann das liegen das ich unter lasst 3/4/5 gang im VTEC den fehler 22 Vtec Ventil bekomme? 1,2 bis begrenzer kein problem (geht ja auch schnell) jedoch 3,4,5 gang wo es schon ne weile dauert...
Seite 2 [Civic 96-00]von Ottimoto Racing
10
807
07.09.2011, 13:20
Blues
fehlercode 21; 22. vtec ventil gewechselt, fehler nicht behoben
21 22 Also vtec... Richtig? Neues ventil ist drin... fehler wurde gelöscht Haut mir auf der bahn den fehler wieder raus... Hab jetzt sämtliche Beiträge gelesen im forum und hab viel ausprobiert.. Jedoch kann ich diesen fehler einfach nicht beheben. Immer...
[Civic 92-95]von phaake23
6
426
31.03.2014, 17:09
phaake23
 Accord Cl7 fehlercode P0341 Timing zwischen Nockenwellen und Kurbelwelle nicht korrekt
ja ich hatte mal mein fehler ausgelesen und nach prüfung, Fazit steuerkette gelängt und spanner auf letzte stufe heute habe ich sie gewechselt knapp 5 stunden hab ich dran gebaut. Material kosten knapp 350euro, werkstatt wollte komplett 1500euro....
Seite 2 [Accord 02-08]von svenkmx125
13
1.798
11.02.2015, 14:57
svenkmx125
 FK2 Servo ausfall
Ihr Honda-Götter vereinigt euch Erst geht der Sol nicht mehr und nun Zickt mich der Civic auch noch an. Folgendes Problem: FK2 hatte ich sporadisch mal nen ausfall der servo - beim anlassen leuchtet halt die servo lampe und servo geht ned. aus -...
Seite 2 [Civic 06-11]von Sternchen
11
1.677
26.02.2011, 18:15
Tobi002
DVD800 Ausfall
Hey Jungs, Als ich heute meine Karten aktualisieren wollte, hatte meine Radio eine Störung. Ich habe den DVD in Radio -> Software Update ? Ok-> alles schien gut. Meine Radio ist neugestartet und hopla -> Ausfall. Je 20 Sekunden hat jetzt das...
von kosteash
5
764
05.03.2017, 12:36
DESSAR
Sporadischer LS Ausfall
Hey leute, einer meiner LS fällt immer wieder aus. Den Fehler konnte ich lokalisieren. Siehe Bild die Verbindung hat quasi nen Riss. Leg ich meinen Finger auf den Riss läuft der LS einwandfrei. Allerdings eben nur solange bis ich den...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von KarottenJoe
3
163
03.08.2009, 08:16
Cleenz
Kurzer Ausfall
Ich habe die IP gewechselt und dabei zu schnell die alte IP gelöscht. Es dauert bis zu 24 Stunden bis der jeweilige Provider die neue IP an seine Internet-Teilnehmer verteilt hat. Es gibt also genau genommen nicht mal einen Ausfall, sondern manche...
von mgutt
0
140
29.01.2015, 12:20
mgutt
motorkentrolleuchte bei ausfall des Benzinpumpenrelais ?
Hi, geht die motorkontrollleuchte an, wenn das benzinpumpenrelais defekt ist ? Ist ein b16a2 in einem 93er del...
[Del Sol]von major-iacis
9
384
04.09.2011, 13:44
1HGEJ2
Ausfall von 2 - 6 Uhr diese Nacht
Der komplette Netzanbieter hat diese Nacht anscheinend einen Ausfall gehabt. Ich kam weder auf andere Server von mir, noch auf die Seite des Providers. Wir entschuldigen uns für den Ausfall, konnten aber nichts dafür. Der lag außerhalb unserer...
[Ankündigungen]von mgutt
4
567
17.03.2007, 13:43
deacone
Del sol ausfall einzelner elektrischer funktionen
Hay Leute. Nach längerer standzeit wollte ich den del sol starten. Batterie ist aber schon alt und etwas schwach.. Normalerweise überbrücke ich dann. Diesmal hab ich sie ausgebaut und Zuhause vollgeladen. Eingebaut,angschlossen, gestartet... Gut...
[Del Sol]von ichbinmike92
1
130
28.01.2016, 12:33
Ninja II
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |