Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Name: cored Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ6 Coupé, E36 323i, E46 325ti M-II Anmeldedatum: 28.03.2011 Beiträge: 1154 Wohnort: Bielefeld | zitieren Das Aufbereiten hat ja mal richtig gut geklappt. Wahnsinn was da geht...! Hätte mein Fahrersitz keine Risse auf der Sitzfläche würde ich es auch so machen. Werde stattdessen demnächst Sparcos oder S2000 einbauen und mal schauen ob mein Sattler da noch braune Nähte durchziehen kann, damit es zum Rest passt. Schade dass die Sitze so anfällig für Risse sind. ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Felix Fahrzeug: JHMEH6 Motegi & Aprilia RS250 Anmeldedatum: 24.03.2014 Beiträge: 339 Wohnort: Darmstadt | zitieren Zum Saisonabschluss gibt es auch von mir ein Update. Es hat sich was getan... Type R Lippe montiert. Big Brake Swap vorne: BB1 Halter mit DC2 Sätteln, Tarox Japan Sport Scheiben, Brake Stopper von Feiny und Stahlflexleitungen. Hinten komplett neue Scheiben, Sättel und Beläge. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Kane, ohne den der Brake Swap nicht möglich gewesen wäre - es lief nämlich nicht alles wie erwünscht, Verschraubungen wollten erst nicht so richtig dichthalten und so mussten wir ein Stück der starren Leitung ersetzen. ![]() Das Ergebnis kann sich aber sehen lassen! Kein Vergleich zur originalen EH6 Bremse. Car Hi-Fi: Hier hat sich das meiste getan. Ich bin endlich an einem Punkt angekommen wo ich wirklich zufrieden mit dem Klang und dem Ausbau bin. Als DJ und Musik-Junkie lege ich viel Wert auf guten Klang und habe hier viel Unterstützung von Florat Seta von SETA-AUDIO bekommen, ein absoluter Profi auf dem Gebiet! Folgend eine Liste der verbauten Komponenten. Headunit: Alpine CDE 178BT Frontsystem: Focal IS 165 - komplett überarbeitet von SETA-AUDIO. Die Membrane wurden mit der patentierten Solid Cone Technik modifiziert, einer Versteifung mit minimalem Gewicht, die jegliche Verformung der Membran auslöschen und dadurch eine verzerrungsfreie Wiedergabe und einen sehr linearen Frequenzgang ermöglichen. Das Chassis an sich wurde ebenfalls modifiziert. Die von Werk verbauten Frequenzweichen wurden komplett entfernt und durch hochwertige Folienkondensatoren aus dem Home High-End Bereich ersetzt. Die Hochtöner sitzen in kleinen Gehäusen auf dem Armaturenbrett und sind mit Kabel aus reinem Silber angeschlossen. Die Türen sind, wie man auf dem folgenden Foto erkennen kann, mehr als ausreichend gedämmt ![]() ![]() Um die Frontsysteme herum kam noch ein Ring aus speziellem Schaumstoff um zu verhindern dass die Lautsprecher in die Türverkleidung spielen - und um sicherzugehen dass der komplette Sound auch im Innenraum ankommt. ![]() Die Türpappen wurden einer Anti-Noise Paste eingepinselt, mit Alubutyl beschwert und an Stellen wo es zu Kontakt mit der Dämmung der Tür kommen könnte mit Dämmvlies beklebt. ![]() Da mir die originalen Lautsprecherabdeckungen viel zu viel Sound schlucken, musste da eine andere, aber dennoch dezente Lösung her. Da ich keine passenden, optisch dezenten Gitter finden konnte entschied ich mich etwas selbst zu bauen ![]() Ich besorgte mir zwei 20er MDF Ringe, rundete eine Kante ab, lackierte die Ringe schwarz und bespannte das Ganze zum Schluss mit schwarzem Akustikstoff. Schluckt kein Sound und sieht dezent aus! Das Bild zeigt einen Ring vor- und einen Ring nach dem Bespannen. ![]() Die bespannten Ringe wurden von hinten mit den Türpappen verschraubt. Hier das Endergebnis. ![]() Hecksystem: Focal IC 165. Ebenfalls komplett von SETA-AUDIO überarbeitet. Die Chassis wurden nicht an den originalen Plätzen verbaut, sondern mit Gewebe-Klebeband und einem speziellen Dichtkleber direkt auf die Verkleidungsteile "montiert". Das ist absolut dicht und es spielt so nicht in die hinteren Verkleidungen sondern nur in den Innenraum. Die Verkleidungsteile wurden mit Anti-Noise Paste behandelt. Generell zum Hecksystem: da ich hauptsächlich elektronische Musik höre, steh ich persönlich auf den Rearfill. Ein möglichst authentisches Bühnenabbild ist dabei nicht wichtig. Wenn ich eine Bühne haben will kann ich jederzeit im Radio den Fader komplett auf das Frontsystem stellen. Allerdings teile ich die Meinung, dass ein Hecksystem im Sol nicht nötig ist und jeder der neu aufbaut den Fokus auf eine gescheites Frontsystem und vor allem auf gescheite Dämmung legen sollte!!! ![]() Hinter dem Hecksystem/Subwoofer wurde auch ordentlich gedämmt. Alle Löcher die nach hinten gehen wurden mit Alubutyl dicht zugeklebt. Die Folie hinter den Gurten flog raus, das entstandene Loch wurde ebenfalls mit Alubutyl abgedichtet. Kabel wurden so befestigt, dass nix mehr ungewollte Geräusche macht. Alubutylband und Dämmvlies verhindern Geräusche in Bereichen in denen Teile aufeinander aufliegen. ![]() Subwoofer: Rockford Fosgate T110D2 - habe ich zusammen mit dem Gehäuse gebraucht gekauft. Das Gehäuse musste ich nochmal richtig abdichten und die Farbe des oberen Leders angleichen, kein Problem da ich noch Farbe von der Aufbereitung der Sitze übrig hatte. Den Ring um den Woofer habe ich in Wagenfarbe lackiert. ![]() ![]() Amps & Co.: Front- und Hecksystem: Rockford Fosgate T400.X4ad Subwoofer: Rockford Fosgate T1000.1bd Kondensator: Rockford Fosgate RFC10hb Batterien: zwei mal Stinger SPV35 Gelbatterie, eine davon im Kofferraum Kabel: 50qmm zwischen den Batterien, dem Kondensator und dem Amp für den Sub, 10qmm an den Amp für Front- und Hecksystem Im Kofferraum ist alles bis auf den Front/Heck Amp an einer Platte befestigt, die auf die Reserverradaufnahme geschraubt wird. So kann es unter der Kofferraumbodenplatte verschwinden und sieht sauber aus. ![]() Nachdem alles verbaut war, gings zu SETA-AUDIO zum Einstellen. Ein Messmikrofon wurde auf dem Fahrersitz platziert und mit einem Laptop verbunden. Dieser diente auch als Signalquelle, eine spezielle Software schickte einen Messton über den gesamten Frequenzbereich raus, der dann über das Mikrofon aufgenommen wurde. Das Ganze jeweils separat für Frontsystem, Hecksystem, Subwoofer und einmal alles zusammen. Dadurch lässt sich genau erkennen in welches Frequenzbereichen das jeweilige System optimal spielt. So kann man bestimmen wie die Frequenzweichen eingestellt werden sollten. Frontsystem (ab 63Hz) und Sub (bis 80Hz) wurden so eingestellt, dass sie sich leicht überlagern um eine "Aufdickung" im Bassbereich zu erreichen. Das Hecksystem setzt erst ab einem höheren Punkt ein (125Hz), es läuft auch deutlich leiser als die Front und unterstützt somit nur das Frontsystem. ![]() Das Ergebnis kann sich sehen und hören lassen, ich bin sehr zufrieden. Wahrscheinlich ist es nicht das Ende der Fahnenstange aber es wird erstmal so bleiben. Eventuell irgendwann noch ein zweiter Amp für Front/Heck um vollaktiv zu fahren in Kombination mit einem Soundprozessor... das hat aber noch viiieeeeel Zeit ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Addy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude BA4 cruis'n | BMW 325i E36 Drift | #sold B16 del sol N/A | 97 EH6 #rip Anmeldedatum: 08.06.2012 Beiträge: 1292 Wohnort: NRW | zitieren Sehr schönes update ![]() ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX@RCN|CG4@Breit|CM1|CG4@RCN|LEX GS300|LEX LS460 Anmeldedatum: 17.05.2005 Beiträge: 7769 Wohnort: 335KM bis Nordschleife | zitieren Sehr gute Arbeit! Da hat sich jemand mal wirklich Gedanken gemacht und das ganze sehr hochwertig umgesetzt, find ich Klasse! Wo bekommt man dieses Dämmflies her? |
▲ | pn email |
Senior ![]() Name: Felix Fahrzeug: JHMEH6 Motegi & Aprilia RS250 Anmeldedatum: 24.03.2014 Beiträge: 339 Wohnort: Darmstadt | zitieren Vielen Dank für die Komplimente ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Benny Fahrzeug: Honda Stream 1.7i Anmeldedatum: 23.10.2011 Beiträge: 226 Wohnort: Schleswig Holstein | zitieren Die Anti Noise Paste sieht aus wie der Türzargen Bauschaum, den ich vor kurzem verwendet habe ![]() Ein sehr hochwertiger Aus- bzw. Umbau. Sehr cool ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Patrick Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX DelSol ESi Eh6 Anmeldedatum: 03.07.2013 Beiträge: 785 Wohnort: Oberndorf | zitieren habe es ja schon auf dem treffen gesehen und finde es echt top! |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Fahrzeug: S2k-Sol "B19" Anmeldedatum: 28.09.2014 Beiträge: 1591 Wohnort: Frankfurt am Main | zitieren Hey flx ![]() sind ja endlich die angekündigten Bilder und ich muss sagen, genau so in der Art hatte ich es mir vorgestellt ![]() Komisch... man kennt die Leute gar nicht ma richtig, aber kann schon in etwa einschätzen, in welche Richtung die Arbeit gehen könnte...In deinem Fall absolut durchweg positiv ![]() Bin begeistert von deiner Umsetzung und Qualität bis auf's letzte Detail, insbesondere in der Dämmung, so muss Musik ![]() Freu mich drauf mal probe zu hören und zum Thema Leder Aufbereitung, fehlen mir einfach die Worte, kannst stolz auf dich sein Mann ![]() Wieviel vol. hat die Kiste hinter den Sitzen? Auch die wirklich sehr edel und vom Design eine der schönsten Kisten die ich bislang gesehen habe! VG Musti |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: THoR Fahrzeug: Jazz 1.4 FL Sport & S2000 AP1 & E92 325i Anmeldedatum: 06.09.2008 Beiträge: 2385 Wohnort: Hessen | zitieren sehr geile Arbeit Felix! Bin schon gespannt den im April wieder zu sehen👍 |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol EH6 / Kia Ceed Kombi / Honda VT500 e Anmeldedatum: 07.01.2009 Beiträge: 44017 Wohnort: Daheeme ;-) | zitieren Oho, da steckt System und Eleganz dahinter. Finde ich echt sehr sehr durchdacht und toll gelöst. Hut ab ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "flx - Me and my Motegi -> Fotos Seite 4" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() ![]() ich stell dann mal meinen neuen Wagen mal vor.
Honda Accord 3.5l V6 US Import.
steht aber noch abgemeldet in der Garage bis ich den EP3 verkauft habe.
hier mal paar... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Accord ab 2008]von $Andi$ | 51 6.007 | 11.12.2012, 15:40 ![]() Problembernico99 | |
CHJazz goes S2000, Update Seite 2 (Fotos) Hallo liebe S2000 Fahrergemeinde, nun gehöre ich wohl auch zu euch. mein Jazz ist seit Dienstag Nachmittag weg und jetzt steht an seiner Stelle ein S2000 da.
Abgekauft hab ich ihn einem überzeugten Honda Fahrer/Liebhaber der wirklich gut für ihn gesorgt... Seite 2, 3, 4 [S2000]von CHJazz | 30 2.816 | 26.05.2010, 05:57 ![]() CHJazz | |
Stefan´s EJ6 B16 Turbo Rennsemmel / Tracktool / Sparkassa Neue Fotos Seite 3. Hallo Maxrev Members!
Möchte euch hiermit mein Projektfahrzeug vorstellen.
Das coupe ist seit 2015 in meinem Besitz und seitdem hat sich einiges getan.
Werde euch laufend mit Bilder versorgen, sofern Interesse besteht.
Vorgeschichte :D
Kaufzustand war... Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von stefan_ej | 32 2.622 | 27.06.2019, 10:29 ![]() stefan_ej | |
500px: Es gibt Fotos und dann gibt es noch Fotos Schon krass, was in der Foto Community alles hochgeladen wird. Ein paar nette Shots kann man über die Google Bildersuche... [Foto & Kamera]von mgutt | 0 289 | 15.09.2017, 20:20 ![]() mgutt | |
![]() Wollte euch mal mein noch in schwarz lackierten Honda vorstellen
Technische Daten (Serie) STAND 2011
Fahrzeug: Honda Civic EJ9
Baujahr: 1997
Hubraum: 1396ccm
Leistung: 66 kW / 90 PS
Schaltgetriebe: 5-Gang
Gewicht: 1030 kg
Motor:
90PS Update(swap auf... Seite 2, 3, 4, ... 45, 46, 47 [Civic 96-00]von blackdream99 | 468 27.836 | 18.02.2016, 06:40 ![]() blackdream99 | |
![]() Hallo Leute!!
Ich wollte fragen ob wir als Club nicht zum Reisbrennen in Oschersleben fahren wollen??
Hier der Link ist ja noch ein bissel hin :D Dann können wir auch GRW... Seite 2, 3, 4, ... 13, 14, 15 [2North4U]von baby21 | 146 8.061 | 10.09.2010, 23:12 ![]() Frauenautofahrer | |
Fotos bearbeiten Hallo zusammen
Man kann sehen, dass ich nach einer App suche durch welche man Fotos bearbeiten kann. Ich habe mir ja schon die gängigen Apps angeguckt und muss sagen, dass die zwar ok waren aber trotzdem noch nicht das richtige.
Aus dem Grund möchte ich... von point | 0 29 | 26.12.2016, 18:09 point | |
Wasserzeichen für Fotos Hey Leute,
ich suche jemand der mir vielleicht ein Wasserzeichen erstellen könnte für meine Fotos.
Genaueres dann via PN.... [Grafik & Fakes]von Rob44 | 1 125 | 11.08.2014, 15:10 ![]() sugercat | |
![]() Hat jemand erfahrung?! Wie am besten machen?! Welche Belichtungszeiten!
Photoshop CS2 kann ja HDR erstellen, aber ist das gut? Habe von HDRShop gehört! Kennt das... Seite 2, 3, 4 [Foto & Kamera]von PummelG40 | 32 2.899 | 16.12.2008, 17:51 ![]() ~Untuned~ | |
![]() Die Fotoqualität ist in meinen Augen auch sehr gut. Selbst wenn man näher ran... Seite 2 [Handy]von mgutt | 11 468 | 12.10.2013, 12:45 ![]() mgutt |