Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 06.01.2006 Beiträge: 11228 Wohnort: Wü | zitieren |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Dino Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic TypeR EP3 Anmeldedatum: 15.06.2008 Beiträge: 209 Wohnort: Konz | zitieren is nur ein Plastedeckel, wie der Dicht hällt weiß ich auch nit, aber solang ers tut is es mir wurst ![]() |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 27.03.2017 Beiträge: 16 | zitieren Hello, habe gestern leider feststellen müssen, dass ich wohl ein großes Problem habe. Ich vermute, dass man hier nix machen kann, da es sich wohl um ein tragendes Teil handelt. Vielleicht weiß es einer von euch besser. Allerdings bin ich auf der Suche nach der Ursache des Problems. Die Bilder hier im Thread sind leider nicht mehr zugänglich, deswegen würde ich gern nochmal fragen, welche Deckel gemeint sind. Ansonsten hat vielleicht jemand Tipps, woher hier noch Wasser eintreten könnte. Habe die Fehlersuche schon eingrenzen können und bin mir ziemlich sicher, dass es nicht vom vorderen Fußraum heruntertropft. Jedoch muss man dazu sagen, dass es unter der Gummimatte im vorderen Bereich unter den Pedalen nicht besser aussieht. Hier ist ebenfalls viel Rost zu sehen. Davon müsste ich allerdings noch ein Foto machen. edit: es scheint mir, als käme die Nässe sogar aus Richtung Mitte. Habe gestern bereits angefangen, das ganze in der Garage trocknen zu lassen. ![]() ![]() 20171028_125630.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG-20171028-WA0004.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 20171029_084333.jpg - [Bild vergrößern] 4x bearbeitet Verfasst am: 30.10.2017, 15:38 zitieren Quelle liegt wohl in der Nähe der Mittelkonsole. Hab die Karre trocken gelegt und nen Wassertest gemacht. Konnte kein Wassereintritt feststellen. Bin heute wieder durch die Gegend gefahren und siehe da... es tut sich was. ![]() ![]() 22861613_1591199127606132_2183046233706085364_o.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Newbie ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP1 Anmeldedatum: 10.04.2010 Beiträge: 18 Wohnort: Einbeck | zitieren Ich bin absoluter Laie und kann echt nur ne Vermutung aufstellen, aber hast du schon mal den Wasserkasten (link) kontrolliert? Evtl. ist der ja so voll, dass während der Fahrt das Wasser sogar in die Lüftung läuft und irgendwo durchsuppt?! 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 27.03.2017 Beiträge: 16 | zitieren Danke für deine Antwort. Den Wasserkasten habe ich bereits kontrolliert. Der ist sauber und scheinbar intakt. Nächster Schritt wird wohl sein, den Teppich ganz zu entfernen. Hab ich schon versucht, habe aber das Gefühl, dass beide Fußräume miteinander verbunden sind. Da muss wohl ein Teppichmesser her. Ich schau mir das ganze jetzt genauer an. Liebe Grüße! 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Manuel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda civic eu8 faclift Bj.04 Anmeldedatum: 06.01.2013 Beiträge: 4124 Wohnort: Büchenbeuren/Hunsrück | zitieren Geht deine heitzung? Ein arbeitskollege von mir hatte das Problem an seinem Peugeot da war das kühlwasser ständig leer die scheibe wurde nicht mehr frei von der lüftung und die heitzung wurde nicht mehr warm, Ursache wsr ein kaputter wärmetauscher hinter der mittelkonsole Er hatte auch ein schwimmbad im fußraum |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 27.03.2017 Beiträge: 16 | zitieren Heizung funktioniert einwandfrei. Bisher habe ich keine Flüssigkeiten nachfüllen müssen. Das war auch die Idee eines Mechantronikers, den ich um Rat gebeten habe. Er fragte im gleichen Zuge nach einem süßlichen Geruch, der wohl durch austretende Kühlflüssigkeit zu riechen wäre. Konnte ich bisher auch nicht feststellen. edit: Habe eben festgestellt, dass keine Kühlflüssigkeit mehr vorhanden ist. Der Behälter ist echt umständlich zu bedienen/betrachten... Bin bisher nie auf den Gedanken gekommen, dies zu kontrollieren, ich sonst keine Probleme mit dem Wagen hatte. Motor nie überhitzt... Heizung funktioniert einwandfrei. Komisch. Jetzt mal weitersuchen. Vielleicht ists der Wärmeaustauscher. 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Feuchtigkeit/Wasser im Fußraum EP-Modele" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Feutigkeit/Wasser im Fußraum EP-Modele Hi,
hab vor kurzem das Problem gehabt, das ich im Fahrer-Fußraum den kompletten Teppich nass hatte. Nach kurzem Unterboden Check, hab ich mich dann entschlossen, die Sitze und den Teppich rauszubauen... nix gefunden außer minimalen Rost.
Dann hab... [Type-R]von DC86 | 1 663 | 27.08.2010, 08:50 ![]() Dima 003 | |
![]() Hier Die ABE für das Eg-Model falls Ihr noch für andere Typen eine braucht sagt bescheid... [ABE & Gutachten-Sammlung]von Hondadriver eg3 | 2 2.489 | 20.03.2017, 20:33 ![]() masteru | |
![]() Hallo, habe folgendes Problem:
jedes mal, wenn ich meinen Civic wasche oder es regnet, dann habe ich Feuchtigkeit an den rändern der Rückleuchten, am Glasspoiler und heute sogar an der Windschutzscheibe, wo die Fahrzeugidentnummer steht.
Habt ihr das... [Civic 06-11]von elvis83 | 2 585 | 05.09.2011, 16:04 ![]() Robsen | |
Problem Feuchtigkeit Hi!
Also mein EJ9 ist manchmal innen an den Scheiben gefroren.
Ist das normal? Bei dem Audi von meinem Vater war das jetzt letztens auch passiert. Kann das vielleicht an den Stoff-Fußmatten liegen, die beide Fahrzeuge drinn haben? Oder liegt es an... Seite 2 [Civic 96-00]von phil87 | 16 1.393 | 21.01.2006, 11:11 ![]() liene | |
Feuchtigkeit im Auto Hey,
ich habe in meinem EJ9 leider mit dem Problem der Feuchtigkeit zu kämpfen. Seit einiger Zeit beschlagen morgens und abends meine Scheiben von innen und das ist einfach verdammt nervig.
Nachdem ich die Suche benutzt habe und mich ein wenig... [Civic 96-00]von simon90 | 2 453 | 29.09.2008, 20:53 ![]() simon90 | |
feuchtigkeit im scheinwerfer EJ9 ich habe in meinem rechten scheinwerfer feuchtigkeit , die schon mein standlich außer gefecht gesetzt haben.
wollte mal wissen wie ich die da wieder rausbekomme und so das die da auch nicht wieder rein kommt. hoffe da kann mir jemand helfen........ Seite 2 [Civic 96-00]von werto1988 | 16 1.335 | 19.11.2008, 16:53 ![]() kleintoady | |
![]() Hallo;
hab eben mal wieder mein Sicherungskasten aufgemacht und was sehe ich wieder, alles am blühen.
Bin jetzt mal wieder am sauber machen. Hoffe ihr könnt das gut sehen auf den bildern.
Hat jemand das auch oder hatte das auch? Wie kommt das... [Allgemein]von Tobi Tobsen | 1 649 | 05.12.2009, 15:16 ![]() Tobi Tobsen | |
Feuchtigkeit Heckklappe Moin.
Hab bei dem FK meiner Mutter Feuchtigkeit in der Blende der Heckklappe fest gestellt.
Jemand ne Idee wo das her... [Civic 06-11]von gold-civic | 2 362 | 06.04.2016, 15:02 ![]() sokohan | |
Feuchtigkeit im eg3 !!! HILFE !!! hallo
ich hab ein problem mit meinem eg3. in meinem auto war es schon immer etwas feucht aber ich dachte mir das ist wohl normal bei nem auto von bj.94.
das war aber noch im spätsommer. jetzt wo es draussen allmählich kälter wird und vorallem nasser,... [Civic 92-95]von Patrick eg3 | 7 807 | 14.12.2006, 08:47 ![]() MrHighway | |
![]() Der EP zieht weiterhin Feuchtigkeit
Fakten:
- Der Wagen steht unterm Carport und ob warm oder kalt // kein beschlagen
- zwei Luftentfeuchter sind im Wagen
- Pollenfilter sind neu gekommen diese Woche
- Kofferraum ist trocken
Ich fahre den Wagen und... Seite 2 [Civic 01-05]von crx-88 | 11 866 | 21.12.2016, 07:06 ![]() EMjoy81 |