» Fehlerspeicher löschen

Stecker am TemperatursensorNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBordcomputer (check control) beim FR-V für standlicht?
AutorNachricht
Junior 

Name: Dieter
Fahrzeug: FR-V 2,0
Anmeldedatum: 11.09.2007
Beiträge: 57
Wohnort: Bayreuth
01.06.2011, 07:18
zitieren

Hi,
hatte nen defekten Temperatursensor (Anschluss abgerostet).
Nachdem meine bevorzugte Werkstatt (freie) den Temperatursensor getauscht hat zeigt mein FR-V immer noch den Fehler "Temperatursensor 2 Wert zu hoch" genau wie vorher.
Die Werkstatt kann zwar die Temperatur auslesen die der Geber misst und die stimmt auch aber der Fehler lässt sich nicht löschen.
Kann das am Diagnosegerät liegen? Gibt´s nen Trick, wie ich den Fehler löschen kann?


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: EG4 D16Turbo build
Anmeldedatum: 26.09.2009
Beiträge: 900
Wohnort: chemnitz
01.06.2011, 08:58
zitieren

Back up mal rausziehen?

pn
Junior 

Name: Dieter
Fahrzeug: FR-V 2,0
Anmeldedatum: 11.09.2007
Beiträge: 57
Wohnort: Bayreuth
01.06.2011, 09:01
zitieren

Meinst du die Sicherung?
Hab schon was drüber gelesen, hier im Forum. Wo find ich die, im Motorraum?


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: EG4 D16Turbo build
Anmeldedatum: 26.09.2009
Beiträge: 900
Wohnort: chemnitz
01.06.2011, 14:54
zitieren

eigentlich ja

pn
Junior 

Name: Dieter
Fahrzeug: FR-V 2,0
Anmeldedatum: 11.09.2007
Beiträge: 57
Wohnort: Bayreuth
02.06.2011, 19:15
zitieren

OK, das hilft auch nich.
Hab die Batterie abgeklemmt aber die Fehlerleuchte leuchtet immer noch.
Und nu? Werd ich doch zum Hondahändler müssen???


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.12.2010
Beiträge: 30
03.06.2011, 09:47
zitieren

Dieter156Werd ich doch zum Hondahändler müssen???

Nach über 22 Jahren Japaner Erfahrung (voher Mitsubishi) kann ich das nur empfehlen. Alles was Motor und Warnungen angeht immer zum Händler / Vertragswerkstatt.

Die Freien geben sich zwar Mühe aber deren Wissen und Möglichkeiten sind einfach begrenzt. Und ob du da was sparst ist äußerst fraglich, da die "Mehrarbeitszeit" in der Regel voll berechnet wird und ob die Bastelimprovisation dann wirklich das Wahre ist, steht auf einem anderen Blatt.

Meiner Erfahrung nach ist selbst die "Premiumwerkstatt" Bosch, nichts Besseres, als eine hochwertig ausgestattete Schraubergarage, die, wenns ans Eingemachte geht, auch nur improvisiert. Und das ganze dann zu kräftigen Stundensätzen.

Geh zu einem Vertragspartner und lass dir einen Kostenvoranschlag machen, dann weißt du woran du bist.


pn
Junior 

Name: Dieter
Fahrzeug: FR-V 2,0
Anmeldedatum: 11.09.2007
Beiträge: 57
Wohnort: Bayreuth
06.06.2011, 07:27
zitieren

Hi Andi,
generell geb ich dir natürlich recht, die Jungs in der Vertragswerkstatt haben natürlich mehr Erfahrung wenns um´s Eingemachte oder spezielle Probleme geht. Aber hier war´s ja eeiiiigentlich nix Wildes.
-Motorwarnlampe leuchtet auf
-Diagnosegerät zeigt "Temperatursensor 2, Wert zu hoch"
-Am Sensor ist ein Kontakt abgerostet und steckt noch im Stecker
-Neuer Sensor rein, Stecker einzeln nicht zu bekommen.
-2 Buchsenkontakte ans Kabel gecrimpt und per Hand aufgesteckt (gepolt ist der nicht, oder?)
-Buchsengehäuse mit Silikon vergossen

Und meine Vertragswerkstatt hat mich bzgl meines Rostproblems (Übergang Windschutzscheibe/Dach) so verärgert, dass ich da nur seeehr ungern hingehe und auch keinen Honda mehr kaufen werde!
Darum auch der Versuch das ohne den Vertragshändler zu lösen.
Wenn du also noch irgendwelche Tips hast, wäre ich dir dankbar.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.12.2010
Beiträge: 30
06.06.2011, 10:25
zitieren

Hallo Dieter,
leider kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Schade dass du mit Honda unzufrieden bist. Ich komme "ürsprünglich" aus der VW / Opel Ecke und was ich selbst erlebt habe und über die Jahre durch Familie, Freunde und Bekannte erfahren habe, hinterlässt bei mir ein ganz klares Urteil, niemals ein deutsches Auto kaufen.

Nochmal Thema Freie Werkstatt. Mein "letztes" Erlebnis:
1. u. 2. Gang gehen schwer rein
- ganz klar muss neue Kupplung
- nach 70 Tkm ???
- ja bei Japanern und allen Asiaten sowieso
Kosten alles zusammen knapp über 230 Euro, super billig aber 2 Werkstattbesuche weil zunächst die Falsche bestellt wurde.

Nach zwei Wochen wieder das gleiche Problem. Antwort aus dem Stand bei Mitsubishi - Ja ist leider ein bekanntes Problem, ein Übertragungshebel ist defekt oder verbogen. Kosten gesamt 76,83 - Kupplung selbst hält normal bis 150 Tkm.

War natürlich super blöd von mir selbst, klappt halt nicht immer mit dem Geldsparen. Manchmal muss man auch noch "Lehrgeld" bezahlen.

Vielleicht haste ja nen falschen Sensor ??? :D Für Honda FR-V ok, aber vielleicht gibts da unterschiedliche Typen. Die bei Honda wissen sicherlich bescheid. :)


pn
Gast 
06.06.2011, 10:25
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Fehlerspeicher löschen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Fehlerspeicher EP3
Hallo, bei meinem R leuchtet seid 2 Tagen die MIL... Lesegerät zeigt mir im Fehlerspeicher 2 Code's: P0171 - Fuel System Too Lean P0443 - Evaporative Emission (EVAP) Canister Purge Valve Circuit Malfunction Die Drehzahl ist unruhig, er geht manchmal...
Seite 2, 3 [Type-R]von DC86
21
1.523
21.12.2013, 09:05
civiccasi
Fehlerspeicher auslesen WTF
Erst mal hallo zusammen. Habe ein Problem mit meinem ED9 hatte jetzt dreimal hintereinander die Motorelektroniklampe am brennen. Rechts ran Motor aus wieder an und weg war sie. Hat mich natürlich interessiert was das für ein Fehler war und habe dann...
[CRX]von Niked9
9
448
19.05.2011, 16:54
gigiagig
Fehlerspeicher auslesen
Hallo! mein Ej6 hat nur so einen länglichen Diagnosestecker, der aussieht wie ein OBD Stecker nur schmaler und rechteckig. hat insgesammt 20Pinplätze und es sind 12 belegt. (Könnt ihr euch darunter was vorstellen oder soll ich mal meine Künstlerischen...
Seite 2 [Civic 96-00]von Maxi 1990
12
12.765
05.08.2013, 12:47
UltraShingo73
fehlerspeicher auslesen
soo hab jetzt mehrfach die suche benutzt die meinen da is nen grüner stecker mit nem blauen service stecker drin so ich also auf die suche gegangen gefunden hab ich eine grüne gummitülle mit 2 steckern drin : D aber wie jetzt den fehlerspeicher...
[Del Sol]von Matze1991
9
6.736
21.08.2010, 05:24
powy
 P28ECU Fehlerspeicher ?
Hey ich habe gerade mein Ej9 auf D16z6 umgebaut Jetz hat die Motorkontrollleuchte geleuchtet ich habe auch noch mal die abgaswerte gecheckt und habe ein Lamdawert von 08 das heisst er läuft viel zu fett jetz würde ich gerne mein fehlerspeicher...
[Allgemein]von XeOnN
1
172
09.06.2010, 13:23
XeOnN
Fehlerspeicher löschen
Hallo Die suche enthielt hierzu konkrete Hilfe. Meine Frage ist...habe nen Del Sol Eh6 mit D16z6 Motor. Beim Motorumbau ist mir die Lamdasonde kaputt gegangen->seitdem Umbau leuchtet also diese Motorkontrolllampe. Habe Provisorisch ne 3 polige...
[Del Sol]von !illegal!
7
3.098
12.11.2009, 13:37
!illegal!
 Fehlerspeicher ABS Prelude
Servus Ich hab da Probleme mit meinem Prelude mit dem ABS-Lampe leuchtet und leuchtet udn will gar nicht mehr ausgehen . Gibt es eine Möglichkeit das Sg über Blinkcode auszulesen ? Gibt es dazu ne Fehlelist ?? wer kannhelfen...
Seite 2 [Prelude]von rebelinho
19
1.526
28.07.2008, 07:52
ToxiT
Fehlerspeicher löschen / resetten
Und zwar stellt sich mir folgende Frage ... Ich hatte nen fehlercode der mir sagt das der leerlaufregler im Eimer ist .Nach der Diagnose hat man den fehlercode gelöscht , doch Tage danach war er wieder da, Weil der Fehler ja noch nicht behoben war. Ich...
[Civic 96-00]von EG3buN
0
1.815
25.09.2011, 09:11
EG3buN
Fehlerspeicher Blinkcode 7 bei B16A2
Ja, die Sache ist wie oben beschrieben. Ich hatte den Fehler im Sommer auch schon einmal. Daraufhin habe ich das Drosselklappenpotie erneurt. Und heute nach der Hatz ging die MIL wieder an. Wieder Blinkcode 7. Die Lampe geht immer an, wenn man das Gas...
[Civic 92-95]von Honda Del Sol fahrer
2
298
26.09.2011, 19:01
Honda Del Sol fahrer
 Auslesen von Fehlerspeicher!!!! PROBLEME!!!!
Hey ich habe bei meinen EJ6 versucht den fehlerspeicher auszulesen habe denn den Service stecker gebrückt und was war die Motorlampe leuchtet dauerhaft!!!! Das bedeutet ja das das ECU defekt sein soll, aber der Motor läuft ohne probleme!!!!! Habe bei...
Seite 2 [Allgemein]von K's Garage
12
758
22.12.2011, 07:28
K's Garage
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |