Autor | Nachricht |
---|---|
Senior Name: Andre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: HONDA LEGEND KA 8 Coupe Bj. 92 Anmeldedatum: 10.04.2009 Beiträge: 264 Wohnort: Dresden ( Sachsen ) | zitieren Habe mir jetzt welche gekauft OBX Fächerkrümmer Kann mir einer sagen wieso der Krümmer 4 Anschlüsse hat für Lamdasonden ?!? Verarbeitung ist ganz ordentlich für US Verhältnisse, das einzige man muß die Edelstahlschweißnäte noch beizen . Leider ist die Flansch aufnahme wo der Flexring drauf kommt größer im Durchmesser (der zwischen Krümmer und KAT. leider haben die den Durchmesser verändert der originale HONDA Flexring passt nicht. Der originale hat 57 mm innen und der vom Fächerkrümmer hat 60 mm F-Krümmer kam 256 € ~ 318 $ + Versand nach Germany 74 € ~ 95 $ und ZOLL noch mal 72,40 € Versandzeit ca. 5 Tage Dichtungen Schrauben KAT Attrappe , alles dabei ![]() ![]() OBX Headers II.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() OBX Headers I.JPG - [Bild vergrößern] Verfasst am: 22.08.2012, 06:10 zitieren So habe gestern mal angefangen alles zu zerlegen am KA8 Lamdasondenkabel musste ich verlängern ![]() es wäre auch so gegangen aber ganz schön straff, ich wollte schon der die Kabel wieder in die originalen Halter stecken die da sind. Die Abgasrückführung AGR gibt es ja auch nicht mehr. Da hat ein Freund von mir paar Edelstahldeckel gelasert auf Arbeit. Als Abdeckung . Was auch sehr problematisch war die Lamdasonden vom Orginalen Gußkrümmer abzubekommen, wir haben am Ende den Schweißbrenner nehmen müssen , nachdem der Gußkrümmer schön heiß war gingen die Lamdasonden super ab. Die neuen Fächerkrümmer passen zumindest super rein ,durch die andere Bauform könnte es Probleme geben hätte ich mir vorstellen können,aber ging super. Heute werden die Zusäzlichen Lamdasonden Löscher zugeschweißt und noch paar andere Kleine Feinheiten ![]() ![]() Lamda vorher.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() Lamda nachher.JPG - [Bild vergrößern] 4x bearbeitet Verfasst am: 23.08.2012, 00:31 zitieren Als Vergleich habe ich alle beide mal nebeneinander gelegt . ![]() ![]() Krümmer III.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() Krümmer 4.JPG - [Bild vergrößern] Verfasst am: 23.08.2012, 00:33 zitieren Hier nochmal die versetzten Lamdasonden Löscher und wie man sieht kein Anschluß fürs AGR mehr, an meinem alten hatte ich dieses auch schon entfernt ![]() ![]() Lamda.JPG - [Bild vergrößern] 2x bearbeitet Verfasst am: 23.08.2012, 00:40 zitieren Nachgearbeitet haben wir die Krümmereinlässe auch noch , daß tat uns nicht gefallen. Die Einlässe wurden verschweißt , damit ein schöner Übergang entsteht. ![]() ![]() Krümmer vorher.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() Krümmer nachher.JPG - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet Verfasst am: 28.08.2012, 06:17 zitieren So gestern ging es weiter das schlimmste vom ganzen, die abgebrochnen Stehbolzen entfernen. Mit viel Glück und Geduld haben wir die Teile rausbekommen, was ich nie gedacht hätte. Bei einem mußten wir eine Mutter aufschweißen weil er so weit im Zylinderkopf drin abgebrochen war. ![]() ![]() Stehbolzen.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() Stehbolzen abgebrochen.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() abgebrochen.JPG - [Bild vergrößern] 3x bearbeitet Verfasst am: 28.08.2012, 06:24 zitieren Vorher habe ich mir gleich einen Satz neuer Stehbolzen besorgt. M8 x 50mm Güte Klasse 10.9 gehärtet Wegen den engen Verhältnissen bin ich umgestiegen auf lange M8 Muttern ging super das ganze ![]() ![]() Bolzen Muttern.JPG - [Bild vergrößern] Verfasst am: 28.08.2012, 06:28 zitieren Jetzt konnte es losgehen , bevor ich die neuen Stehbolzen eingebaut hatte noch schnell die ganzen Gewinde neu durch geschnitten zur Sicherheit. Endlich sind wieder alle am Block wo sie hingehören ![]() ![]() neue Bolzen.JPG - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet Verfasst am: 28.08.2012, 06:37 zitieren Danach ging die Fummelei los die Dichtung rein dann den Krümmer rein . Und die U Scheiben drauf und zuletzt die neuen Muttern. Ich kann nur sagen es ist alles sehr eng, wir haben das dann zu zweit gemacht. Am besten man hat gebrochene Arme und Hände ![]() ![]() Krümmer drin.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() krümmer lamda.JPG - [Bild vergrößern] Verfasst am: 29.08.2012, 10:38 zitieren Das umarbeiten ging weiter , weil nichts richtig passte trennten wir das V Stück auseinander ![]() ![]() abgetrennt.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() V.JPG - [Bild vergrößern] 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Fächerkrümmer für Honda Legend Coupe KA 8" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Seit dem WE bin ich nun Besitzer eines 91er Legend Coupe mit 238 Tkm.
Der Schöne hat zwar ein paar Schönheits- und Technikmacken, aber alles nicht so tragisch.
Neue Winterreifen hat er schon bekommen, jetzt muss noch die elektrische Sitzlängsverstellung... Seite 2, 3, 4, ... 15, 16, 17 [Legend]von HONDAPIT | 167 8.691 | 25.09.2019, 11:43 ![]() EarL_VTEC | |
![]()
Unfall entstand auf Autobahn in einer Senke wo das Wasser stand quasi Aquaplaning da haben mir meine neuen Reifen auch nichts genützt , dann ging es ab in die Mittelleitplanke und dann über 4 Fahrspuren auf den Standstreifen :(... Seite 2 [Legend]von ANDRE-KA8 | 10 1.210 | 09.09.2013, 09:28 ![]() ANDRE-KA8 | |
Tür schließt nicht bei Honda Legend KA8 Coupe Kann mir Jemand einen Tipp geben woran das liegen kann
das meine Beifahrertür beim Legend KA8 Coupe nicht mehr rangezogen wird ?!?
Manchmal geht’s manchmal nicht , teilweise geht beim fahren die Tür auf.
Also nicht ganz auf , halt die Soft Close... [Elektronik]von ANDRE-KA8 | 0 228 | 10.04.2016, 08:13 ![]() ANDRE-KA8 | |
HONDA LEGEND KA 8 Coupe Stahlflex Bremsleitung !!! Hallo habe mal ne Frage hat jemand Ahnung ob
es Stahlflexbremsleitungen für den Legend KA 8 gibt ??? 8) 8)
Habe nur welche für den Integra gefunden von... [Allgemein]von ANDRE-KA8 | 8 361 | 01.03.2010, 05:46 ![]() ANDRE-KA8 | |
![]() Hi habe mir jetzt in den USA neue Klare Begrenzungsleuchten
geholt mit Reflektor und oranger Seitenmarkierung :yes: :yes:
sieht im dunkeln Hammer aus 8) 8)
habe vorn weise LED´s und seitlich orange LED´s
wirkt übelst Fett im dunkeln der... [Legend]von ANDRE-KA8 | 2 871 | 03.12.2009, 12:30 ![]() ANDRE-KA8 | |
Legend Forum :: Honda-Legend.com??? Hy,
bis vor etwa einem 3/4 jahr gab es noch das Legend Forum Honda-Legend.com das leider geschlossen werden musste bisher habe ich nichts über eine neueröffnung mitbekommen.
Kann mir jemand sagen wohin das umgezogen ist bzw. ob es überhaubt ein neuse... [Legend]von Honda_4_Life | 9 4.555 | 21.08.2012, 14:15 ![]() lynez | |
Legend Coupe Tür Hey,
habe gerade gemerkt das mein Legend die Tür auf der Beifahrerseite nicht mehr anzieht.
Fehler? Jemand schonmal gehabt?... [Legend]von pimboli | 0 303 | 01.04.2009, 07:26 ![]() pimboli | |
Legend Coupe Hey,
weiß jemand ob beim Legend Bj.1991 bis Bj.1995 die Motoren und Abgasanlagen identisch... [Legend]von pimboli | 1 494 | 23.04.2009, 19:32 ![]() attack1 | |
Legend Coupe KA8 Pro/Contra Hallo also hier maine erste frage Isch überleg mir einen Legend KA8 zuzulegen und wollt euch ma um eure meinunge fragen waaas denkt ihr denn so? oder wisst ihr etwas über eigenheiten/anfälligkeiten beim KA8
Freu mich auf eure beiträge und schon ma im... [Legend]von Honda_4_Life | 7 2.844 | 21.09.2008, 11:31 ![]() Minzestrauch | |
Legend Coupe KA8 Lenkrandfernbedienung Hallo Leute, ich will bei meinem Coupe die Lenkradfernbedienung um das Audioteil erweitern. Ich weiß, das im Lenkrad schon der Stecker mit 2 Blau/Roten Kabeln vorhanden ist. Meine Frage wäre nun wo die Kabel hinführen und wie die angeschlossen werden. Am... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Babycom | 0 197 | 08.11.2012, 19:03 ![]() Babycom |