» Falscher Querlenker für oben| Accord CE7

1997 CE7 | SRS-Leuchte an - wo ist der OBD-PortNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKühlwasser Sorte Farbe
2>
AutorNachricht
Trainee 
Name: Philipp
Fahrzeug: 2004er Civic EP1, 1997er Accord CE7
Anmeldedatum: 22.10.2023
Beiträge: 39
Wohnort: Erfurt
15.08.2024, 07:49
zitieren

Hallo Zusammen,

ich baue mir nebenbei einen Accord CE7 auf. Die beiden oberen Querlenker waren tot, ich habe neue bestellt von Delphi (16354639 und 16354659)

Nur passen die nicht ... Mit etwas "Gewalt" gings rein, ja, aber die hängen dann jeweils weit nach Links an den Gummilagern und quietschen wie verrückt wenn es Nass ist (der Wagen ist nicht angemeldet, nur Probefahrten auf dem Grundstück)

Man sieht auch, dass die Maße nicht 100% zu den vorherigen (vmtl. OEM) passen.
Anhand der Bilder im Netz ist das nicht zu erkennen, somit würde ich mich jetzt wieder dumm und dämlich bestellen bei der Suche nach "passenden" :dumb:

Habt ihr hier OEM-Vergleichsnummern oder wisst, welche ich kaufen kann? Ich habe jetzt meine Fühler auch mal nach Rockauto.com ausgestreckt, aber wie gesagt, die sehen alle gleich aus auf den Bildern. :D



Danke im Vroaus und Grüße
Philipp


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8585
Wohnort: Krefeld
15.08.2024, 08:11
zitieren

Haste die Schrauben losgedreht und dann erst im belasteten Zustand angezogen? Zeig doch mal Bilder von den alten und neuen Querlenker. Wie sollen wir was beurteilen wenn wir keine Bilder bekommen?

pn
Trainee 
Name: Philipp
Fahrzeug: 2004er Civic EP1, 1997er Accord CE7
Anmeldedatum: 22.10.2023
Beiträge: 39
Wohnort: Erfurt
15.08.2024, 08:19
zitieren

Ja, habe ich. Es geht mir auch nicht um festschrauben an sich, sondern alleine schon darum die überhaupt einzubauen. Die zwei Bolzen passen schon nicht gleichzeitig in die beiden Führungen, du müsstest einen der beiden Bolzen bzw. das Gummi gleichzeitig beim einbauen zur Seite quetschen - nur dann kannst du den bestellten Querlenker überhaupt irgendwie verbauen. Dann hängt der halt gequetscht jeweils drin (ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll)

Ich weiß das Bilder "helfen" würden, aber die Frage hier war ja primär erstmal ob ihr Vergleichsnummern habt oder selbst schonmal welche verbaut / bestellt habt, die passen, und nicht dass ihr was beurteilen sollt. Die bestellten haben leicht andere Maße in Länge und Breite. Ich mach gerne nochmal Bilder wenn ich sie wieder ausgebaut habe, nützt uns am Ende ja aber trotzdem nichts - da gibts nichts zu beurteilen. Die Maße sind leicht anders. (nicht böse gemeint :-) )


Grüße
Philipp


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8585
Wohnort: Krefeld
15.08.2024, 08:47
zitieren

Unter der Delphi Nummer hab ich nichts gefunden die ist wahrscheinlich falsch. Delphi fängt mit TC an. Du kannst auch die Querlenker überholen mit neuen Traggelenken. Siehe hier
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Febest/0320313?modelId=12916ea9
Und neu Lagern siehe hier
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Febest/hab007?modelId=12916ea9


pn
Trainee 
Name: Philipp
Fahrzeug: 2004er Civic EP1, 1997er Accord CE7
Anmeldedatum: 22.10.2023
Beiträge: 39
Wohnort: Erfurt
15.08.2024, 08:52
zitieren

Ah, entschuldige, natürlich: TC1044 und TC1043.


Verfasst am: 15.08.2024, 08:55
zitieren

Danke, die zu überholen wäre wirklich eine Idee. Da muss ich das mal bei jemanden auspressen lassen, aber ja, im Zweifel mache ich das dann einfach so, stimmt. Dann konserviere ich die alten Lenker noch und habe erstmal Ruhe. Danke für die Links.

Lieber dennoch wäre es mir, passende Neuteile zu ergattern, da ich noch vieles mehr an dem Wagen tauschen werde / muss. Und auch so: Ich würde einfach gerne wissen, welche Lenker man wirklich kaufen kann. Bilder reiche ich in absehbarer Zeit so oder so noch nach, damit ihr seht was ich meine.
pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8585
Wohnort: Krefeld
15.08.2024, 09:04
zitieren

Hier wird dir kaum einer helfen da es kaum CE7 Fahrer gibt. Und auch so, der noch Querlenker getauscht hat.....puh da kannste sicher lange warten. Als Tip, nächstes Mal Bilder von den Teilen machen und dabei Sachen ausmessen. Wenn sie passen kannste die Bilder löschen. Wenn sie nicht passen, ins Forum stellen. Jetzt musst du halt warten oder die alten Querlenker aufarbeiten.

pn
Trainee 
Name: Philipp
Fahrzeug: 2004er Civic EP1, 1997er Accord CE7
Anmeldedatum: 22.10.2023
Beiträge: 39
Wohnort: Erfurt
15.08.2024, 09:05
zitieren

Alles klar, ja, ich hätte mir das schon durchaus gedacht. Danke dir trotzdem für die Hilfe!
Ich habe mal den lokalen freundlichen angehauen, vielleicht haben die was parat. Ansonsten werde ich im Zweifel nochmal 1-2 Bestellungen tätigen, ausmessen, im Zweifel direkt zurückschicken und dann einfach die alten aufbereiten.



Verfasst am: 19.08.2024, 09:47
zitieren

Für alle Interessierten:
Von Honda habe ich zwei Teile-Ersatznummern bekommen: 51450SM4023 und 51460SM4023 (Rechts und Links)
Ich habe dahingehend mal was für Rechts bestellt, wenn das passt, folgt der andere

Interessant ist, dass der Delphi-Lenker, der als Ersatz im Zusammenhang mit diesen Nummern angeboten wird, gleich aussieht auf den Bildern, aber eine andere Artikelnummer als die Delphi-Lenker haben, die ich schonmal bestellt hatte... Vielleicht bin ich hier auf einem guten Weg, stay tuned.
pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635
Anmeldedatum: 30.01.2006
Beiträge: 1096
Wohnort: Kassel
22.08.2024, 19:46
zitieren

Bei Zubehörteilen für ältere Autos gibt es allgemein einiges Durcheinander mit den originalen Vergleichsnummern; ich habe besonders für Mazda und Honda schon häufig vollkommen falsche Teile zu den richtigen Nummern bekommen. Die Fotos zum Angebot passen auch manchmal zu keinem von beiden. :D
Das ist doof, aber nicht so ungewöhnlich; irgendwann bekommt man ein Gefühl dafür, worauf man bei welchem Anbieter oder Teil für ein bestimmtes Auto achten muss.

Febest, wie oben schon verlinkt, finde ich allgemein recht zuverlässig und brauchbar zu fairen Preisen. Das passt eigentlich immer, wenn die Originalnummer dazu passt.


Zum Überarbeiten der oberen Querlenker:



Das Traggelenk sitzt nicht sonderlich fest, das bekommt man auch in einem ordentlichen Schraubstock raus und ein neues wieder rein.
Natürlich muss was Vernünftiges zum Gegenhalten/Abstützen vorhanden sein, z.B. ein Kolben aus einem alten Bremssattel, eine große Nuss oder ein passendes Rohrstück.
Das Gelenk hat eine vorgegebene "Richtung" und kann sich nicht beliebig weit überall hin bewegen; passend dazu gibt es eine eingeprägte Markierung auf dem Querlenker (Punkt oder Strich) und meistens auch auf dem neuen Gelenk. Die Richtung muss anschließend zumindest weitgehend stimmen.
Die Kronenmutter ist bei vielen Zubehörgelenken zu fett, falls der Accord noch Abdeckbleche über den Muttern hat. Dann einfach die alte Mutter verwenden.
Der Seegerring liegt nicht unbedingt am Blechkragen des Querlenkers an, auch original schon nicht. Wichtiger ist, dass das Gelenk selbst noch schön stramm in den Lenker geht und auch ohne Ring richtig fest sitzt.
Nach mehreren Gelenkwechseln kann der Sitz im Lenker ausgeleiert sein, dann braucht man meistens einen neuen.
Neue Gelenke mit Untermaß hatte ich auch schon, aber nicht von Febest.




Bei den Querlenkeraufnahmen an der Karosserie hatte ich schon recht verschiedene Zubehör-Ausführungen für den CB- und CE-Accord.
Mal sitzt das Gummi direkt vergossen im Auge der Aufnahme, mal ist es dort mit einem extra Blechrand eingepresst, wie bei anderen Fahrwerksteilen auch. Nicht jeden Zuberhörlenker kann man also mit jedem separaten Zubehörgummi reparieren, deshalb nimmt man lieber gleich das komplette Auge, wenn man sich nicht sicher ist. Aber das gibt es ja, also kein Problem.

Wenn Du den alten Querlenker ausbaust, ohne die Schrauben der Gummilager zu lösen, kannst Du die neuen Gummilager/Augen einfach vor dem Einbau festziehen: Ein altes Teil dran lassen, das neue genauso ausrichten, dann das zweite.
Wenn Dein Auto sehr deutlich tiefergelegt sein sollte, hilft die originale Ausrichtung aber nicht, weil das neue Gummi dann nicht allzu lange hält.


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
24.08.2024, 19:48
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Falscher Querlenker für oben| Accord CE7" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Querlenker vo. oben EG 4
So, Sind die Querlenker vom EG4 mit denen des Vrogängers (ED Reihe) kompatibel? HAbe nämlich einen ED Hatchback mit B15A2 Motor bei uns auf dem Schrottplatz stehen. Wollte falls geht seine Querträger in meinen ein-/umbauen, auf...
[Civic 92-95]von Subur
4
324
30.07.2008, 17:22
Subur
 frage zum querlenker oben crx de9
ich möchte die vorderachse von meinem crx neu bebuchsen. da gehören auch die oberen querlenker dazu...nun meine frage: welches traggelenk kann ich da nehmen? ich möchte keinen kompletten querlenker kaufen, das traggelenk vom accord sieht aus als könnte...
Seite 2 [CRX]von moses
19
601
07.04.2013, 17:05
PorschKillerNR1
CRX ED9 Querlenker VA oben wechseln ?? Help !
Moinsen... ;) Im Forum leider nichts brauchbares gefunden :no: Was bräuchte ich für Werkzeug und wie bzw. was ist zu beachten. Und wenn alles funzt,wie lange dauert der wechsel? ;) Weiß da wer was ? 8) Hab ja schon viel gemacht u....
[CRX]von Blackvelvet
6
917
21.06.2010, 12:50
CRXEDDIE
 querlenker tauschen am ed9 va oben????
hallo will bei meinem crx die oberen querlenker tauschen, aber wie bekome ich die vordere schraube auf???? hab die kronen mutter runtergemacht aber ich bekomm das gewinde einfach nciht...
Seite 2, 3 [CRX]von CiviCrider89
28
1.344
07.03.2010, 21:12
Steffen
Problem mit Vorn oben Querlenker
Hallo Honda Freunde, Hab bei meinen 96er Civic Coupe (EJ6) in Bremsenswap gemacht mit MC2 achsen und mit 40/40 mm Fahrwerk. Problem ist jetzt, das die Vorderen Oberen Ouerlenker an de Karrosserie jetzt Drücken. Und ich weiß jetzt net was ich machen kann,...
[Civic 96-00]von Ormel85
2
170
10.06.2013, 12:39
Ormel85
Querlenker vorne oben ED9 und Del sol gleich?
Hallo Leute, passen die vorderen oberen Querlenker vom Del sol an den ED 9 ?? Weiss das jemand? Gruss...
[CRX]von AndyHSW
1
198
31.08.2012, 09:25
Woll-E
Wie wechsel ich den Querlenker vorne,rechts,oben aus?
Hey könnte mir jemand kurz helfen? Ich muss meinen Querlenker vorne, rechts, oben :suspekt: auswechseln. Aber wie mache ich das? Würde mich sehr freuen wenn mir das mal jemand erklären kann. Ersatzteil habe ich schon. Ich geh schon mal Rad...
[Civic 96-00]von pointex
2
1.491
13.05.2011, 19:17
pointex
 Querlenker hinten oben ej2 -- Neuteile baugleich? --
moin moin! ich bin schon ziemlich langer stiller mitleser dieses forums, nun aber nervt der tüv und will dass ich teile erneuere... nun gut, damit zum grund des freds: die querlenker hinten oben müssen auf beiden seiten neu. soweit so gut. nur dass die...
[Civic 92-95]von styx
4
473
30.01.2014, 10:13
MaRtInW2
Einstellbare Querlenker vorne oben selber bauen ?
Moin moin, ich kann mich erinnern es hatte hier mal jemand selber einstellbare obere querlenker gebaut bzw die orginalen modifiziert. Ich kann den thread aber nich mehr finden. Kann mir da jemand weiter helfen ...
Seite 2 [Del Sol]von Passion_Del_Sol
12
1.566
18.01.2012, 13:11
MINIMALROCKER
 Domstrebe Honda Accord CG/CH/CL3 vorne oben
Habe bei ebay wieder gefunden. Für alle die danach gesucht...
[Accord 02-08]von wowa566
1
958
28.10.2007, 11:22
atr-platti
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |