» Fahrwerk oder Federn?

Domstreben Ed9Neuen Thread eröffnenDieser Thread ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.(S) civic ej/ek hatchback hecklippe
AutorNachricht
Trainee 

Anmeldedatum: 10.04.2008
Beiträge: 42
13.05.2009, 23:31
zitieren

Hallo Leute,

hätte da ein paar Fragen, bitte nicht sofort auf die bereits vorhandenen theards verweisen. Habe bereits alles durch gestöbert aber nicht das gefunden was ich wissen wollte,


Habe in der nächsten Zeit vor mir Felgen für mein Civic Coupe EJ2 zuholen, meine Frage ist jetzt: welche Federn oder welches Fahrwerk ich da daruf packen kann?

Also habe ein Honda Civic Coupe 1.5 LSi Protec

Will mir in nächster zeit 17 zoller drauf machen.
205/40 R17 ET 35

Wollte am Anfang 60/40mm Fahrwerk von FK kaufen, bin aber jetzt am grübeln, weil ich mir net sicher bin mit der tiefe!

Und was ist der unterschied zwischen Federn mit original Stoßdämpfern und einem komplett Fahrwerk?
Und welche tiefe erreiche ich max. mit Federn bei original Stoßdämpfern?

Und wie siehts mit dem Fahrwerk von Supersport aus? Hab gelesen das es gut sein soll, kann ich mir selber net vorstellen.
Ist es besser als das von FK? Und welches von FK würdet ihr mir empfehlen. Was ist mit dem günstigen von Weitec?, hab mal gelesen das es ne tochterfirma von KW ist!

Ausgeben will ich max. so ca. 250€

Also ein Rennwagen will ich im endeffekt nicht will nur ein bisschen tiefer und härter.!


MFG
Funnky EJ2




[


pn
Master 

Name: Dennis
Geschlecht:
Fahrzeug: Impreza WRX,Supra MK4,MR2 SW20,106 MK1u.2
Anmeldedatum: 06.06.2005
Beiträge: 5033
Wohnort: NRW
13.05.2009, 23:56
zitieren

federn haben immer den nachteil das sie in kurzer zeit die orginal dämpfer killen

weil diese ständig extrem eingedrückt sind

beim ganzen fahrwerk hat man dann gekürzte dämpfer , die arbeiten dann auch viel besser und das ganze ist viel straffer und nicht schwammig

17 zoll ist schon mächtig und ich würd sagen nur mit federn wirst du auf jedenfall im radhaus aufsetzen je nach kurve und hügel

mindestens ein fahrwerk und wenns geht mit nutenverstellung , oder gleich ein gewinde

nur das liegt wohl nicht im 250 € bereich


pn
Premium-Member 

Name: Paschalis
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Aerodeck MC2, Civic ED3 Limousine
Anmeldedatum: 25.05.2008
Beiträge: 3380
Wohnort: Rüsselsheim
14.05.2009, 00:57
zitieren

Lass das mit den Federn. Hab meine durch ein Gewindefahrwerk ersetzt und frage mich wieso ich die Dinger überhaupt eingebaut habe.
War nur Optik, das Fahrverhalten aber unter aller sau.

Die Weitec sollen ganz gut sein. Solange du nicht auf die Rennstrecke willst. Investiere aber besser einen 100er mehr.

  1. Es geht um Fahrsicherheit
  2. Es soll was gescheites sein das auch hält.
  3. Wer billig kauft, kauft 2 mal.


pn
Trainee 

Anmeldedatum: 10.04.2008
Beiträge: 42
14.05.2009, 07:45
zitieren

Ok.

Das mit den Federn lasse ich dann lieber sein!
Aber was für ein Sportfahrwerk soll ich mir holen?

Also die sind preislich realisierbar:

Weitec, FK, Supersport oder Vogtland

Beim Weitec habe ich schon ohne ende gutes gehört, beim FK teils gutes teils sclechtes und vom Supersport, naja was soll ich sagen :suspekt: . Vogtland überhaupt keine Ahnung.

Ach ja kann ich alle Federn mit allen Stoßdämpfern kombinieren?
z.B. "Fogtland" Stoßdämpfer in verbindung mit "KAW" Federn?
Das wäre dann 60/40mm, wäre das schon zu tief oder was brauche ich ungefähr?
Ist das eine gute Kombination?
Habe ja vom Werk aus schon 30er Federn drine(ProTec).
Will auch auf jeden Fall eine Keilform.
Was sagt ihr 40/30, 50/35 oder 60/40mm?

Mfg
Funnky EJ2


pn
Junior 

Fahrzeug: CIVIC EG "LUFTSUMSE"
Anmeldedatum: 06.12.2008
Beiträge: 53
14.05.2009, 08:38
zitieren

Hallo,
also ich fahr bei mir die 205/40 R17 ET 35 mit 60/40 kombination von weitec("Was ist mit dem günstigen von Weitec?, hab mal gelesen das es ne tochterfirma von KW ist!"-Stimmt wird sogar laut der aussage von dem Vertretter der bei mir inner alten Firma kam sogar im gleichen werk produziert.Obs stimmt weis ich nich!)
Bin auch mit dem erscheinungsbild zufrieden.Hab es nun seit ungefähr na ja ca 100000km drin und is alles schick!
Supersport-naja jeder macht andere erfahrungen und es kommt auch sicher auf die fahrweise ,hab eher bescheidene erfahrungen gemacht.(bitte jetzt keine "Steine"wefen!-Sind halt meine erfahrungen teils eigene und teils von Freunden)
Zwecks Keilform ist die 40/30 kombi dir bestimmt zu hoch-wär sie mir aufjedenfall :yes:
60/40 is glaub ich schon ganz gut-ich persönlich hab bei mir hinten noch eineinhalb windungen abgesägt-Fand ich dan schöner.
Aber lange rede kurzer Sinn-Kompletfahrwerk -Gewinde is immer zu empfehlen ,den Wer billig kauft, kauft 2 mal. :yes:
Lieber einmal etwas mehr hinlegen als dan nach kurzer zeit unzufrieden sein.


pn
Premium-Member 

Name: Paschalis
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Aerodeck MC2, Civic ED3 Limousine
Anmeldedatum: 25.05.2008
Beiträge: 3380
Wohnort: Rüsselsheim
14.05.2009, 09:51
zitieren

In meiner Sig ist mein Wagen mit 17 Zöllern und 60/40 Federn mit seriendämpfern. Für meinen Geschmack ist er sogar noch zu Hoch :hrhr:

Achso, noch was! Du weisst schon das Gebördelt werden muß?! :yes:

Also ein 60/40 Weitec Sportfahrwerk wäre meine Wahl wenn mein Budget so klein wäre.


pn
Trainee 

Anmeldedatum: 10.04.2008
Beiträge: 42
14.05.2009, 11:26
zitieren

Welches von Weitec hast du drine? GT

Also damit ich es richtig verstehe, nix zusammen stellen z.B. Federn von Weitec + Stoßdämpfer von Vogtland, sondern sofort komplett Fahrwerk holen.
Also ich habe hier ein paar links.
Wäre nett wenn ihr irgend was dazu sagen würdet!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=120402407956 Anzeige


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=360141688561 Anzeige

oder diese kombination

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=370159211079 Anzeige

mit

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=150334774187 Anzeige

was sagt ihr aber nicht wieder mit GW Fahrwerk das ist net drine.

also eins von den dort soll es werden! sagt mir bitte eure meinung.

achja und ihr meint 60/40mm wird mit 205/40 R17 passen ohne das ich was machen müsste (ausser halt bördeln) also kein ziehen oder sowas.

MFG

Funnky EJ2


pn
Gast 
14.05.2009, 11:26
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Fahrwerk oder Federn?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenDieser Thread ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Fahrwerk Oder Federn???
ich weiß die frage gabs schon ziemlich oft, aber ich frag trotzdem nochmal. ich stehe jetzt vor der wahl wie ich mein honda tieferlege. ich war letztens fragen bei nem tuner, was er für den einbau eines fahrwerks haben wollte und da meinte er 280...
[Civic 96-00]von Commando-LESüd
1
521
17.06.2007, 20:35
el_revelar
fahrwerk oder federn?
Hi! Ich will nicht so viel Geld für die Tieferlegung ausgeben! Also ich würde sagen höchstens so um 300€! Ist es dann besser gute Federn zu kaufen oder sin Gewinde -oder Sportfahrwerk von Supersport/Tss/Maxpower dann eher zu empfehlen obwohl sie...
[Civic 01-05]von m41k
1
477
16.02.2007, 18:00
Vtec-Power
Federn oder Fahrwerk
hi Leute bin neu hier und schon habe ich eine Frage :D da ich nun vor habe an meinem Jazz etwas zu machen, frage ich mich ob es sich lohnt ein Sportfahrwerk zu kaufen (wie dieses...
[Jazz 02-08]von Squishy
3
360
25.05.2008, 19:56
Squishy
Federn oder Fahrwerk?!?!
Hallo... habe mir nen EJ6 gekauft und möchte ihn 60/40 oder tieferlegen, jetzt ist die Frage ob ich mit den Harten Teilen (Unterboden - Auspuff, Kat usw.) 11cm Bodenfreiheit zusammenbringe - is halt die Norm so in Österreich. Mit der Gummilippe darf...
[Civic 92-95]von vader87
7
384
01.02.2006, 23:19
ChRiZmaniA
Federn oder Fahrwerk EG2
Hallo Ich habe jetzt schon die 3.variante Federn bzw.Fahrwerk, zu erst zu weich und jetzt zu hart.Das ganze Auto biegt sich und schwingt nach (Dach offen).Hat einer noch ein paar original federn vom Eg2 für vorne?Aber nur Eg2 also Drahstärke Ungefär...
[Del Sol]von Andreaseg2
0
225
05.03.2008, 20:30
Andreaseg2
 EP3 wie tieferlegen?Fahrwerk oder Federn?
Hallo Leute, ich schreib im Voraus schon mal, dass ich die Suchfunktion benutzt habe! :) Brauch nur n bisschen Ratschläge, da ich mein Ep3 optisch nur tiefer haben möchte. Bin mit dem Serienfahrwerk super zufrieden, möchte daher eigentlich kein...
Seite 2, 3 [Type-R]von abidin
26
1.848
10.07.2012, 16:06
Amroth
Fahrwerk oder Federn für meinen EJ1
Habe mir einen "jungfräulichen" Civic EJ1 zugelegt, jetzt stehe ich vor der Wahl entweder ein komplettes Fahrwerk einzubauen z. B. von Weitec oder einfach einen Satz Tieferlegungsfedern...
[Civic 92-95]von gcutter
3
460
23.07.2006, 10:03
gcutter
Komplett neues Fahrwerk oder nur Federn?
Also wollte 40/40 Tieferlegen lassen bei meinem EJ6 naja jedenfalls bin ich am überlegen ob ich nur Federn kaufe (kostet mit Einbau ca. 200€) naja und komplett neues Fahrwerk mhhh...kostet direkt mal par Hunderter mehr. Mein Wagen hat 80000km...
Seite 2 [Civic 96-00]von Theneo1987
11
1.314
05.06.2007, 19:39
CruX
Oem EG Federn in Oem ED FahrwerK?
Hallöchen alle zusamm :) wollte mal wissen ob die oem EG federn in ein oem ED Fahrwerk passen? soll nur für TÜV zwecke sein , danke im...
[Civic bis 91]von KzudemR
3
155
26.11.2015, 20:51
Deus
fahrwerk bzw. federn
Hallo Leute! Hab jetzt meinen EG4 n paar Monate und endlich ma n bissl zeit und geld um was zu machen! der wagen ist noch komplett original außer dem fake mugen schaltknauf :D was mich an dem wagen stört ist, dass er auf der AB ab 160km/h ganz...
Seite 2 [Civic 92-95]von keyn
15
502
19.01.2011, 17:26
keyn
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |