Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren ja es hält, in den seitenwänden hält es schlecht, wenn die dreckig sind ![]() also mit silikonreiniger etc sauber machen. heißluftfön reicht aus, hauptsache ordentlich machen und nicht nur kurz drübergehen, so 10sekunden je punkt sollte reichen. ![]() dach hab ich nicht beklebt, aber mein opa hat sich was abgesccnitten und festgeklebt. hält auch bombig. klappern ist soweit weg, das selbst der wagenheber in seiner halterung nicht mehr klappert ![]() |
▲ | pn |
Grand Master Anmeldedatum: 03.08.2005 Beiträge: 16866 Wohnort: Mandschouku | zitieren sabber man soviel effekt für 7€? das ist mal wie tuning sein sollte |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren ne hat 35€ gekostet die rolle kp wieviel m² das sind, aber einige auf jedenfall ![]() hab ich beim "raiffeisen markt" geholt im baumarkt konnten die mir nicht wirklich helfen *Fg nur hab ich 2 probleme
|
▲ | pn |
Grand Master Anmeldedatum: 03.08.2005 Beiträge: 16866 Wohnort: Mandschouku | zitieren weißt noch, was das für eine stärke hatte? so aus 2 lagen und eine mit plastikfolie beklebt ne? jetzt zb bei der tür wär das nicht akustisch und antiklappertechnisch zu versuchen die tür mit einem möglichst großen stück abzudecken? und hitnen und seiten, sollte man da nur die löcher "flicken" oder am besten alles pflastern? das 2te würde vermutlich mehr bringen wa |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren ich habs "gepflaster" vorne wie hinten. wenn du die stücke zu groß machst, haste nicht genug finger um es ordentlich festzudrücken UND du packste es manchmal garnicht das klebende teile in die türreinzuwuchten ! ich hab dafür auch miene fester und meine fensterheber ausgebaut , macht sich ein wenig einfacher ![]() ![]() welche stärke keine ahnung. geh einfach wohin und sag du willst ne bauder ksa tec haben auf na rolle ![]() ja, also eine seite war der name der rolle drauf, auf der anderen ne schutzfolie. was mehr bringt keine ahnung, ich habs so gemacht und die seitenwände klingen mehr nach golf 4-5 als nach civic ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: André Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Eg3 Anmeldedatum: 20.11.2005 Beiträge: 1776 Wohnort: Markranstädt/Leipzig | zitieren Is zwar nicht das was du hören willst, aber wenn ich mit meinem Civic fahre will ich irgendwo das Fahren/die Geschwindigkeit spühren/hören. Merke das jedesmal beim Pasat von meinem Vater das ist eher ein gleiten als ein Fahren total langweilig. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren gerade das mittelding wollte ich. sprich das fahrzeug hören, aber nicht mehr fahrgeräusche, den wind, die räder. der motor und der auspuff macht noch genug lärm. aber zum mal dahingleiten bei 120 auf der bahn ist es wie gewollt geworden. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 29.08.2004 Beiträge: 8230 Wohnort: krefeld | zitieren alles meckern immer übers gewicht...ok ich selber rupf selbst den originalen kram raus... aber wenn man nicht aufs gewicht schaut...sone dicke rolle wiegt um die 50kg ......damit könnte ihr die ganze karre so dick abdämmen .......wäre schhon nett... ![]() machs einfach mal und poste hier mal bilder ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren jeder macht sein auto so wie er mag warum braucht denn z.b. bitte ein type 3 elektrische fensterheber? wofür überhaupt fenster die hoch und runtergehen wenns nen "renn bzw sportwagen" ist oder sein soll? ich hab im alltagsauto auch vollschale drin. rückbank und kofferraum gibs nicht mehr, eher ladefläche bzw freiraum nun genannt und halt gedämmt. ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 29.08.2004 Beiträge: 8230 Wohnort: krefeld | zitieren wie dick haste gelegt ?? wo überall ??...hätte am dach sorgen das der sch*** da abgeht ...weils halt nen sher großes bleche ist und bei hitze auf jedefnall gut arbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Fahrgeräuschminimierung/Komplettdämmung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |